| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| hydra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Wasserschlange |
| hydra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von hydra | die Wasserschlange |
| hydra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von hydra | Wasserschlange! |
| hydra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von hydra | durch die Wasserschlange |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | hydra |
die Wasserschlange |
| Genitiv | hydrae hydrai |
der Wasserschlange |
| Dativ | hydrae hydrai |
der Wasserschlange |
| Akkusativ | hydram |
die Wasserschlange |
| Ablativ | hydra hydrad |
durch die Wasserschlange |
| Vokativ | hydra |
Wasserschlange! |
| Lokativ | hydrae |
Wasserschlange als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | hydrae |
die Wasserschlangen |
| Genitiv | hydrarum hydrum |
der Wasserschlangen |
| Dativ | hydris hydrabus |
den Wasserschlangen |
| Akkusativ | hydras |
die Wasserschlangen |
| Ablativ | hydris hydrabus |
mit den Wasserschlangen |
| Vokativ | hydrae |
Wasserschlangen! |
| Lokativ | hydris |
Wasserschlangen als Ortsangabe |