| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| hydrops | Nomen | Maskulinum | I-Deklination | Grundform | Wassersucht |     
          
| hydrops | Nomen | Maskulinum | I-Deklination | Nominativ Singular von hydrops | die Wassersucht | 
          
| hydrops | Nomen | Maskulinum | I-Deklination | Vokativ Singular von hydrops | Wassersucht! | 
          
| hydrops | Nomen | Maskulinum | I-Deklination | ||
| hydrops | Nomen | Maskulinum | I-Deklination | Nominativ Singular von hydrops | die Wassersucht | 
          
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | hydrops | 
    die Wassersucht | 
| Genitiv | hydropis hydropos  | 
    der Wassersucht | 
| Dativ | hydropi hydrope  | 
    der Wassersucht | 
| Akkusativ | hydropa hydropem  | 
    die Wassersucht | 
| Ablativ | hydrope | 
    durch die Wassersucht | 
| Vokativ | hydrops | 
    Wassersucht! | 
| Lokativ | hydropi hydrope  | 
    Wassersucht als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | hydropes hydropis  | 
    die Wassersüchte | 
| Genitiv | hydropum | 
    der Wassersüchte | 
| Dativ | hydropibus | 
    den Wassersüchte | 
| Akkusativ | hydropas | 
    die Wassersüchte | 
| Ablativ | hydropibus | 
    mit den Wassersüchte | 
| Vokativ | hydropes | 
    Wassersüchte! | 
| Lokativ | hydropibus | 
    Wassersüchte als Ortsangabe |