| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| idolon | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Bild Bild eines heidnischen Gottes Erscheinung Form Geist Gespenst Götterbild Götze Götzenbild |
| idolon | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von idolon | das Bild |
| idolon | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von idolon | Bild! |
| idolon | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von idolon | das Bild |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idolon |
das Bild |
| Genitiv | idoli |
des Bildes |
| Dativ | idolo |
dem Bild |
| Akkusativ | idolon |
das Bild |
| Ablativ | idolo |
durch das Bild |
| Vokativ | idolon |
Bild! |
| Lokativ | idoli |
Bild als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idola |
die Bilder |
| Genitiv | idolorum idolum |
der Bilder |
| Dativ | idolis |
den Bildern |
| Akkusativ | idola |
die Bilder |
| Ablativ | idolis |
durch die Bilder |
| Vokativ | idola |
Bilder! |
| Lokativ | idolis |
Bilder als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idolon |
|
| Genitiv | idoli |
|
| Dativ | idolo |
|
| Akkusativ | idolon |
|
| Ablativ | idolo |
|
| Vokativ | idolon |
|
| Lokativ | idoli |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idola |
|
| Genitiv | idolorum idolum |
|
| Dativ | idolis |
|
| Akkusativ | idola |
|
| Ablativ | idolis |
|
| Vokativ | idola |
|
| Lokativ | idolis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idolon |
die Erscheinung |
| Genitiv | idoli |
der Erscheinung |
| Dativ | idolo |
der Erscheinung |
| Akkusativ | idolon |
die Erscheinung |
| Ablativ | idolo |
durch die Erscheinung |
| Vokativ | idolon |
Erscheinung! |
| Lokativ | idoli |
Erscheinung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idola |
die Erscheinungen |
| Genitiv | idolorum idolum |
der Erscheinungen |
| Dativ | idolis |
den Erscheinungen |
| Akkusativ | idola |
die Erscheinungen |
| Ablativ | idolis |
mit den Erscheinungen |
| Vokativ | idola |
Erscheinungen! |
| Lokativ | idolis |
Erscheinungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idolon |
die Form |
| Genitiv | idoli |
der Form |
| Dativ | idolo |
der Form |
| Akkusativ | idolon |
die Form |
| Ablativ | idolo |
durch die Form |
| Vokativ | idolon |
Form! |
| Lokativ | idoli |
Form als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idola |
die Formen |
| Genitiv | idolorum idolum |
der Formen |
| Dativ | idolis |
den Formen |
| Akkusativ | idola |
die Formen |
| Ablativ | idolis |
mit den Formen |
| Vokativ | idola |
Formen! |
| Lokativ | idolis |
Formen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idolon |
der Geist |
| Genitiv | idoli |
des Geistes |
| Dativ | idolo |
dem Geist |
| Akkusativ | idolon |
den Geist |
| Ablativ | idolo |
mit dem Geist |
| Vokativ | idolon |
Geist! |
| Lokativ | idoli |
Geist als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idola |
die Geister |
| Genitiv | idolorum idolum |
der Geister |
| Dativ | idolis |
den Geistern |
| Akkusativ | idola |
die Geister |
| Ablativ | idolis |
mit den Geistern |
| Vokativ | idola |
Geister! |
| Lokativ | idolis |
Geister als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idolon |
das Gespenst |
| Genitiv | idoli |
des Gespenstes |
| Dativ | idolo |
dem Gespenst |
| Akkusativ | idolon |
das Gespenst |
| Ablativ | idolo |
durch das Gespenst |
| Vokativ | idolon |
Gespenst! |
| Lokativ | idoli |
Gespenst als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idola |
die Gespenster |
| Genitiv | idolorum idolum |
der Gespenster |
| Dativ | idolis |
den Gespenstern |
| Akkusativ | idola |
die Gespenster |
| Ablativ | idolis |
durch die Gespenster |
| Vokativ | idola |
Gespenster! |
| Lokativ | idolis |
Gespenster als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idolon |
das Götterbild |
| Genitiv | idoli |
des Götterbildes |
| Dativ | idolo |
dem Götterbild |
| Akkusativ | idolon |
das Götterbild |
| Ablativ | idolo |
durch das Götterbild |
| Vokativ | idolon |
Götterbild! |
| Lokativ | idoli |
Götterbild als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idola |
die Götterbilder |
| Genitiv | idolorum idolum |
der Götterbilder |
| Dativ | idolis |
den Götterbildern |
| Akkusativ | idola |
die Götterbilder |
| Ablativ | idolis |
durch die Götterbilder |
| Vokativ | idola |
Götterbilder! |
| Lokativ | idolis |
Götterbilder als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idolon |
der Götze |
| Genitiv | idoli |
des Götzees |
| Dativ | idolo |
dem Götze |
| Akkusativ | idolon |
den Götze |
| Ablativ | idolo |
mit dem Götze |
| Vokativ | idolon |
Götze! |
| Lokativ | idoli |
Götze als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idola |
die Götzen |
| Genitiv | idolorum idolum |
der Götzen |
| Dativ | idolis |
den Götzen |
| Akkusativ | idola |
die Götzen |
| Ablativ | idolis |
mit den Götzen |
| Vokativ | idola |
Götzen! |
| Lokativ | idolis |
Götzen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idolon |
das Götzenbild |
| Genitiv | idoli |
des Götzenbildes |
| Dativ | idolo |
dem Götzenbild |
| Akkusativ | idolon |
das Götzenbild |
| Ablativ | idolo |
durch das Götzenbild |
| Vokativ | idolon |
Götzenbild! |
| Lokativ | idoli |
Götzenbild als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | idola |
die Götzenbilder |
| Genitiv | idolorum idolum |
der Götzenbilder |
| Dativ | idolis |
den Götzenbildern |
| Akkusativ | idola |
die Götzenbilder |
| Ablativ | idolis |
durch die Götzenbilder |
| Vokativ | idola |
Götzenbilder! |
| Lokativ | idolis |
Götzenbilder als Ortsangabe |