| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| ignescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | entbrennen entzünden |
| ignescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst entbrannt du wirst entzündet |
| ignescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | entbrenne entzünde |
| ignescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst entbrannt du wirst entzündet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ignesco |
ich entbrenne |
| 2. Person Singular | ignescis |
du entbrennst |
| 3. Person Singular | ignescit |
er/sie/es entbrennt |
| 1. Person Plural | ignescimus |
wir entbrennen |
| 2. Person Plural | ignescitis |
ihr entbrennt |
| 3. Person Plural | ignescunt |
sie entbrennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ignescor |
ich werde entbrannt |
| 2. Person Singular | ignesceris ignescere |
du wirst entbrannt |
| 3. Person Singular | ignescitur |
er/sie/es wird entbrannt |
| 1. Person Plural | ignescimur |
wir werden entbrannt |
| 2. Person Plural | ignescimini |
ihr werdet entbrannt |
| 3. Person Plural | ignescuntur |
sie werden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ignescam |
ich entbrenne |
| 2. Person Singular | ignescas |
du entbrennest |
| 3. Person Singular | ignescat |
er/sie/es entbrenne |
| 1. Person Plural | ignescamus |
wir entbrennen |
| 2. Person Plural | ignescatis |
ihr entbrennet |
| 3. Person Plural | ignescant |
sie entbrennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ignescar |
ich werde entbrannt |
| 2. Person Singular | ignescaris ignescare |
du werdest entbrannt |
| 3. Person Singular | ignescatur |
er/sie/es werde entbrannt |
| 1. Person Plural | ignescamur |
wir werden entbrannt |
| 2. Person Plural | ignescamini |
ihr werdet entbrannt |
| 3. Person Plural | ignescantur |
sie werden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ignescebam |
ich entbrannte |
| 2. Person Singular | ignescebas |
du entbranntest |
| 3. Person Singular | ignescebat |
er/sie/es entbrannte |
| 1. Person Plural | ignescebamus |
wir entbrannten |
| 2. Person Plural | ignescebatis |
ihr entbranntet |
| 3. Person Plural | ignescebant |
sie entbrannten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ignescebar |
ich wurde entbrannt |
| 2. Person Singular | ignescebaris ignescebare |
du wurdest entbrannt |
| 3. Person Singular | ignescebatur |
er/sie/es wurde entbrannt |
| 1. Person Plural | ignescebamur |
wir wurden entbrannt |
| 2. Person Plural | ignescebamini |
ihr wurdet entbrannt |
| 3. Person Plural | ignescebantur |
sie wurden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ignescerem |
ich entbrennte |
| 2. Person Singular | ignesceres |
du entbrenntest |
| 3. Person Singular | ignesceret |
er/sie/es entbrennte |
| 1. Person Plural | ignesceremus |
wir entbrennten |
| 2. Person Plural | ignesceretis |
ihr entbrenntet |
| 3. Person Plural | ignescerent |
sie entbrennten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ignescerer |
ich würde entbrannt |
| 2. Person Singular | ignescereris ignescerere |
du würdest entbrannt |
| 3. Person Singular | ignesceretur |
er/sie/es würde entbrannt |
| 1. Person Plural | ignesceremur |
wir würden entbrannt |
| 2. Person Plural | ignesceremini |
ihr würdet entbrannt |
| 3. Person Plural | ignescerentur |
sie würden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ignescam |
ich werde entbrennen |
| 2. Person Singular | ignesces |
du wirst entbrennen |
| 3. Person Singular | ignescet |
er/sie/es wird entbrennen |
| 1. Person Plural | ignescemus |
wir werden entbrennen |
| 2. Person Plural | ignescetis |
ihr werdet entbrennen |
| 3. Person Plural | ignescent |
sie werden entbrennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ignescar |
ich werde entbrannt |
| 2. Person Singular | ignesceris ignescere |
du wirst entbrannt |
| 3. Person Singular | ignescetur |
er/sie/es wird entbrannt |
| 1. Person Plural | ignescemur |
wir werden entbrannt |
| 2. Person Plural | ignescemini |
ihr werdet entbrannt |
| 3. Person Plural | ignescentur |
sie werden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe entbrannt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast entbrannt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat entbrannt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben entbrannt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt entbrannt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben entbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin entbrannt worden | |
| 2. Person Singular | du bist entbrannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist entbrannt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind entbrannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid entbrannt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind entbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe entbrannt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest entbrannt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe entbrannt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben entbrannt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet entbrannt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben entbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei entbrannt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest entbrannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei entbrannt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien entbrannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet entbrannt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien entbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte entbrannt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest entbrannt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte entbrannt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten entbrannt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet entbrannt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten entbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war entbrannt worden | |
| 2. Person Singular | du warst entbrannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war entbrannt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren entbrannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst entbrannt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren entbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte entbrannt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest entbrannt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte entbrannt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten entbrannt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet entbrannt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten entbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre entbrannt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest entbrannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre entbrannt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären entbrannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret entbrannt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären entbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde entbrannt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst entbrannt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird entbrannt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden entbrannt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet entbrannt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden entbrannt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde entbrannt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest entbrannt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde entbrannt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden entbrannt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet entbrannt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden entbrannt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ignescere |
entbrennen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | entbrannt haben |
| Nachzeitigkeit | entbrennen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ignesci ignescier |
entbrannt werden |
| Vorzeitigkeit | entbrannt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig entbrannt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ignesce ignesc |
entbrenne! |
| 2. Person Plural | ignescite |
entbrennt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | ignescito |
| 3. Person Singular | ignescito |
| 2. Person Plural | ignescitote |
| 3. Person Plural | ignescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | ignescere |
das Entbrennen |
| Genitiv | ignescendi ignescundi |
des Entbrennens |
| Dativ | ignescendo ignescundo |
dem Entbrennen |
| Akkusativ | ignescendum ignescundum |
das Entbrennen |
| Ablativ | ignescendo ignescundo |
durch das Entbrennen |
| Vokativ | ignescende ignescunde |
Entbrennen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ignescendus ignescundus |
ignescenda ignescunda |
ignescendum ignescundum |
| Genitiv | ignescendi ignescundi |
ignescendae ignescundae |
ignescendi ignescundi |
| Dativ | ignescendo ignescundo |
ignescendae ignescundae |
ignescendo ignescundo |
| Akkusativ | ignescendum ignescundum |
ignescendam ignescundam |
ignescendum ignescundum |
| Ablativ | ignescendo ignescundo |
ignescenda ignescunda |
ignescendo ignescundo |
| Vokativ | ignescende ignescunde |
ignescenda ignescunda |
ignescendum ignescundum |
| Nominativ | ignescendi ignescundi |
ignescendae ignescundae |
ignescenda ignescunda |
| Genitiv | ignescendorum ignescundorum |
ignescendarum ignescundarum |
ignescendorum ignescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ignescendos ignescundos |
ignescendas ignescundas |
ignescenda ignescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ignescendi ignescundi |
ignescendae ignescundae |
ignescenda ignescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ignescens |
ignescens |
ignescens |
| Genitiv | ignescentis |
ignescentis |
ignescentis |
| Dativ | ignescenti |
ignescenti |
ignescenti |
| Akkusativ | ignescentem |
ignescentem |
ignescens |
| Ablativ | ignescenti ignescente |
ignescenti ignescente |
ignescenti ignescente |
| Vokativ | ignescens |
ignescens |
ignescens |
| Nominativ | ignescentes |
ignescentes |
ignescentia |
| Genitiv | ignescentium ignescentum |
ignescentium ignescentum |
ignescentium ignescentum |
| Dativ | ignescentibus |
ignescentibus |
ignescentibus |
| Akkusativ | ignescentes |
ignescentes |
ignescentia |
| Ablativ | ignescentibus |
ignescentibus |
ignescentibus |
| Vokativ | ignescentes |
ignescentes |
ignescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ignesco |
ich entzünde |
| 2. Person Singular | ignescis |
du entzündest |
| 3. Person Singular | ignescit |
er/sie/es entzündet |
| 1. Person Plural | ignescimus |
wir entzünden |
| 2. Person Plural | ignescitis |
ihr entzündet |
| 3. Person Plural | ignescunt |
sie entzünden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ignescor |
ich werde entzündet |
| 2. Person Singular | ignesceris ignescere |
du wirst entzündet |
| 3. Person Singular | ignescitur |
er/sie/es wird entzündet |
| 1. Person Plural | ignescimur |
wir werden entzündet |
| 2. Person Plural | ignescimini |
ihr werdet entzündet |
| 3. Person Plural | ignescuntur |
sie werden entzündet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ignescam |
ich entzünde |
| 2. Person Singular | ignescas |
du entzündest |
| 3. Person Singular | ignescat |
er/sie/es entzünde |
| 1. Person Plural | ignescamus |
wir entzünden |
| 2. Person Plural | ignescatis |
ihr entzündet |
| 3. Person Plural | ignescant |
sie entzünden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ignescar |
ich werde entzündet |
| 2. Person Singular | ignescaris ignescare |
du werdest entzündet |
| 3. Person Singular | ignescatur |
er/sie/es werde entzündet |
| 1. Person Plural | ignescamur |
wir werden entzündet |
| 2. Person Plural | ignescamini |
ihr werdet entzündet |
| 3. Person Plural | ignescantur |
sie werden entzündet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ignescebam |
ich entzündete |
| 2. Person Singular | ignescebas |
du entzündetest |
| 3. Person Singular | ignescebat |
er/sie/es entzündete |
| 1. Person Plural | ignescebamus |
wir entzündeten |
| 2. Person Plural | ignescebatis |
ihr entzündetet |
| 3. Person Plural | ignescebant |
sie entzündeten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ignescebar |
ich wurde entzündet |
| 2. Person Singular | ignescebaris ignescebare |
du wurdest entzündet |
| 3. Person Singular | ignescebatur |
er/sie/es wurde entzündet |
| 1. Person Plural | ignescebamur |
wir wurden entzündet |
| 2. Person Plural | ignescebamini |
ihr wurdet entzündet |
| 3. Person Plural | ignescebantur |
sie wurden entzündet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ignescerem |
ich entzündete |
| 2. Person Singular | ignesceres |
du entzündetest |
| 3. Person Singular | ignesceret |
er/sie/es entzündete |
| 1. Person Plural | ignesceremus |
wir entzündeten |
| 2. Person Plural | ignesceretis |
ihr entzündetet |
| 3. Person Plural | ignescerent |
sie entzündeten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ignescerer |
ich würde entzündet |
| 2. Person Singular | ignescereris ignescerere |
du würdest entzündet |
| 3. Person Singular | ignesceretur |
er/sie/es würde entzündet |
| 1. Person Plural | ignesceremur |
wir würden entzündet |
| 2. Person Plural | ignesceremini |
ihr würdet entzündet |
| 3. Person Plural | ignescerentur |
sie würden entzündet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ignescam |
ich werde entzünden |
| 2. Person Singular | ignesces |
du wirst entzünden |
| 3. Person Singular | ignescet |
er/sie/es wird entzünden |
| 1. Person Plural | ignescemus |
wir werden entzünden |
| 2. Person Plural | ignescetis |
ihr werdet entzünden |
| 3. Person Plural | ignescent |
sie werden entzünden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ignescar |
ich werde entzündet |
| 2. Person Singular | ignesceris ignescere |
du wirst entzündet |
| 3. Person Singular | ignescetur |
er/sie/es wird entzündet |
| 1. Person Plural | ignescemur |
wir werden entzündet |
| 2. Person Plural | ignescemini |
ihr werdet entzündet |
| 3. Person Plural | ignescentur |
sie werden entzündet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe entzündet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast entzündet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat entzündet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben entzündet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt entzündet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben entzündet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin entzündet worden | |
| 2. Person Singular | du bist entzündet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist entzündet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind entzündet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid entzündet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind entzündet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe entzündet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest entzündet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe entzündet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben entzündet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet entzündet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben entzündet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei entzündet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest entzündet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei entzündet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien entzündet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet entzündet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien entzündet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte entzündet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest entzündet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte entzündet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten entzündet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet entzündet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten entzündet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war entzündet worden | |
| 2. Person Singular | du warst entzündet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war entzündet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren entzündet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst entzündet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren entzündet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte entzündet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest entzündet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte entzündet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten entzündet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet entzündet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten entzündet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre entzündet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest entzündet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre entzündet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären entzündet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret entzündet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären entzündet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde entzündet haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst entzündet haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird entzündet haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden entzündet haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet entzündet haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden entzündet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde entzündet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest entzündet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde entzündet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden entzündet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet entzündet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden entzündet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ignescere |
entzünden |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | entzündet haben |
| Nachzeitigkeit | entzünden werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ignesci ignescier |
entzündet werden |
| Vorzeitigkeit | entzündet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig entzündet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ignesce ignesc |
entzünde! |
| 2. Person Plural | ignescite |
entzündet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | ignescito |
| 3. Person Singular | ignescito |
| 2. Person Plural | ignescitote |
| 3. Person Plural | ignescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | ignescere |
das Entzünden |
| Genitiv | ignescendi ignescundi |
des Entzündens |
| Dativ | ignescendo ignescundo |
dem Entzünden |
| Akkusativ | ignescendum ignescundum |
das Entzünden |
| Ablativ | ignescendo ignescundo |
durch das Entzünden |
| Vokativ | ignescende ignescunde |
Entzünden! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ignescendus ignescundus |
ignescenda ignescunda |
ignescendum ignescundum |
| Genitiv | ignescendi ignescundi |
ignescendae ignescundae |
ignescendi ignescundi |
| Dativ | ignescendo ignescundo |
ignescendae ignescundae |
ignescendo ignescundo |
| Akkusativ | ignescendum ignescundum |
ignescendam ignescundam |
ignescendum ignescundum |
| Ablativ | ignescendo ignescundo |
ignescenda ignescunda |
ignescendo ignescundo |
| Vokativ | ignescende ignescunde |
ignescenda ignescunda |
ignescendum ignescundum |
| Nominativ | ignescendi ignescundi |
ignescendae ignescundae |
ignescenda ignescunda |
| Genitiv | ignescendorum ignescundorum |
ignescendarum ignescundarum |
ignescendorum ignescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ignescendos ignescundos |
ignescendas ignescundas |
ignescenda ignescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ignescendi ignescundi |
ignescendae ignescundae |
ignescenda ignescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ignescens |
ignescens |
ignescens |
| Genitiv | ignescentis |
ignescentis |
ignescentis |
| Dativ | ignescenti |
ignescenti |
ignescenti |
| Akkusativ | ignescentem |
ignescentem |
ignescens |
| Ablativ | ignescenti ignescente |
ignescenti ignescente |
ignescenti ignescente |
| Vokativ | ignescens |
ignescens |
ignescens |
| Nominativ | ignescentes |
ignescentes |
ignescentia |
| Genitiv | ignescentium ignescentum |
ignescentium ignescentum |
ignescentium ignescentum |
| Dativ | ignescentibus |
ignescentibus |
ignescentibus |
| Akkusativ | ignescentes |
ignescentes |
ignescentia |
| Ablativ | ignescentibus |
ignescentibus |
ignescentibus |
| Vokativ | ignescentes |
ignescentes |
ignescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |