Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
illuceo
|
ich beleuchte |
| 2. Person Singular |
illuces
|
du beleuchtest |
| 3. Person Singular |
illucet
|
er/sie/es beleuchtet |
| 1. Person Plural |
illucemus
|
wir beleuchten |
| 2. Person Plural |
illucetis
|
ihr beleuchtet |
| 3. Person Plural |
illucent
|
sie beleuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
illuceor
|
ich werde beleuchtet |
| 2. Person Singular |
illuceris illucere
|
du wirst beleuchtet |
| 3. Person Singular |
illucetur
|
er/sie/es wird beleuchtet |
| 1. Person Plural |
illucemur
|
wir werden beleuchtet |
| 2. Person Plural |
illucemini
|
ihr werdet beleuchtet |
| 3. Person Plural |
illucentur
|
sie werden beleuchtet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
illuceam
|
ich beleuchte |
| 2. Person Singular |
illuceas
|
du beleuchtest |
| 3. Person Singular |
illuceat
|
er/sie/es beleuchte |
| 1. Person Plural |
illuceamus
|
wir beleuchten |
| 2. Person Plural |
illuceatis
|
ihr beleuchtet |
| 3. Person Plural |
illuceant
|
sie beleuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
illucear
|
ich werde beleuchtet |
| 2. Person Singular |
illucearis illuceare
|
du werdest beleuchtet |
| 3. Person Singular |
illuceatur
|
er/sie/es werde beleuchtet |
| 1. Person Plural |
illuceamur
|
wir werden beleuchtet |
| 2. Person Plural |
illuceamini
|
ihr werdet beleuchtet |
| 3. Person Plural |
illuceantur
|
sie werden beleuchtet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
illucebam
|
ich beleuchtete |
| 2. Person Singular |
illucebas
|
du beleuchtetest |
| 3. Person Singular |
illucebat
|
er/sie/es beleuchtete |
| 1. Person Plural |
illucebamus
|
wir beleuchteten |
| 2. Person Plural |
illucebatis
|
ihr beleuchtetet |
| 3. Person Plural |
illucebant
|
sie beleuchteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
illucebar
|
ich wurde beleuchtet |
| 2. Person Singular |
illucebaris illucebare
|
du wurdest beleuchtet |
| 3. Person Singular |
illucebatur
|
er/sie/es wurde beleuchtet |
| 1. Person Plural |
illucebamur
|
wir wurden beleuchtet |
| 2. Person Plural |
illucebamini
|
ihr wurdet beleuchtet |
| 3. Person Plural |
illucebantur
|
sie wurden beleuchtet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
illucerem
|
ich beleuchtete |
| 2. Person Singular |
illuceres
|
du beleuchtetest |
| 3. Person Singular |
illuceret
|
er/sie/es beleuchtete |
| 1. Person Plural |
illuceremus
|
wir beleuchteten |
| 2. Person Plural |
illuceretis
|
ihr beleuchtetet |
| 3. Person Plural |
illucerent
|
sie beleuchteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
illucerer
|
ich würde beleuchtet |
| 2. Person Singular |
illucereris illucerere
|
du würdest beleuchtet |
| 3. Person Singular |
illuceretur
|
er/sie/es würde beleuchtet |
| 1. Person Plural |
illuceremur
|
wir würden beleuchtet |
| 2. Person Plural |
illuceremini
|
ihr würdet beleuchtet |
| 3. Person Plural |
illucerentur
|
sie würden beleuchtet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
illucebo
|
ich werde beleuchten |
| 2. Person Singular |
illucebis
|
du wirst beleuchten |
| 3. Person Singular |
illucebit
|
er/sie/es wird beleuchten |
| 1. Person Plural |
illucebimus
|
wir werden beleuchten |
| 2. Person Plural |
illucebitis
|
ihr werdet beleuchten |
| 3. Person Plural |
illucebunt
|
sie werden beleuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
illucebor
|
ich werde beleuchtet |
| 2. Person Singular |
illuceberis illucebere
|
du wirst beleuchtet |
| 3. Person Singular |
illucebitur
|
er/sie/es wird beleuchtet |
| 1. Person Plural |
illucebimur
|
wir werden beleuchtet |
| 2. Person Plural |
illucebimini
|
ihr werdet beleuchtet |
| 3. Person Plural |
illucebuntur
|
sie werden beleuchtet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
illuxi
|
ich habe beleuchtet |
| 2. Person Singular |
illuxisti
|
du hast beleuchtet |
| 3. Person Singular |
illuxit
|
er/sie/es hat beleuchtet |
| 1. Person Plural |
illuximus
|
wir haben beleuchtet |
| 2. Person Plural |
illuxistis
|
ihr habt beleuchtet |
| 3. Person Plural |
illuxerunt illuxere
|
sie haben beleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin beleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist beleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist beleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind beleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid beleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind beleuchtet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
illuxerim
|
ich habe beleuchtet |
| 2. Person Singular |
illuxeris
|
du habest beleuchtet |
| 3. Person Singular |
illuxerit
|
er/sie/es habe beleuchtet |
| 1. Person Plural |
illuxerimus
|
wir haben beleuchtet |
| 2. Person Plural |
illuxeritis
|
ihr habet beleuchtet |
| 3. Person Plural |
illuxerint
|
sie haben beleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei beleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest beleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei beleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien beleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet beleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien beleuchtet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
illuxeram
|
ich hatte beleuchtet |
| 2. Person Singular |
illuxeras
|
du hattest beleuchtet |
| 3. Person Singular |
illuxerat
|
er/sie/es hatte beleuchtet |
| 1. Person Plural |
illuxeramus
|
wir hatten beleuchtet |
| 2. Person Plural |
illuxeratis
|
ihr hattet beleuchtet |
| 3. Person Plural |
illuxerant
|
sie hatten beleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war beleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst beleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war beleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren beleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst beleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren beleuchtet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
illuxissem
|
ich hätte beleuchtet |
| 2. Person Singular |
illuxisses
|
du hättest beleuchtet |
| 3. Person Singular |
illuxisset
|
er/sie/es hätte beleuchtet |
| 1. Person Plural |
illuxissemus
|
wir hätten beleuchtet |
| 2. Person Plural |
illuxissetis
|
ihr hättet beleuchtet |
| 3. Person Plural |
illuxissent
|
sie hätten beleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre beleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest beleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre beleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären beleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret beleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären beleuchtet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
illuxero
|
ich werde beleuchtet haben |
| 2. Person Singular |
illuxeris
|
du wirst beleuchtet haben |
| 3. Person Singular |
illuxerit
|
er/sie/es wird beleuchtet haben |
| 1. Person Plural |
illuxerimus
|
wir werden beleuchtet haben |
| 2. Person Plural |
illuxeritis
|
ihr werdet beleuchtet haben |
| 3. Person Plural |
illuxerint
|
sie werden beleuchtet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde beleuchtet worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest beleuchtet worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde beleuchtet worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden beleuchtet worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet beleuchtet worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden beleuchtet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
illucere
|
beleuchten |
| Vorzeitigkeit |
illuxisse
|
beleuchtet haben |
| Nachzeitigkeit |
|
beleuchten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
illuceri illucerier
|
beleuchtet werden |
| Vorzeitigkeit |
|
beleuchtet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig beleuchtet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
illuce
|
beleuchte! |
| 2. Person Plural |
illucete
|
beleuchtet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
illuceto
|
| 3. Person Singular |
illuceto
|
| 2. Person Plural |
illucetote
|
| 3. Person Plural |
illucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
illucere
|
das Beleuchten |
| Genitiv |
illucendi
|
des Beleuchtens |
| Dativ |
illucendo
|
dem Beleuchten |
| Akkusativ |
illucendum
|
das Beleuchten |
| Ablativ |
illucendo
|
durch das Beleuchten |
| Vokativ |
illucende
|
Beleuchten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
illucendus
|
illucenda
|
illucendum
|
| Genitiv |
illucendi
|
illucendae
|
illucendi
|
| Dativ |
illucendo
|
illucendae
|
illucendo
|
| Akkusativ |
illucendum
|
illucendam
|
illucendum
|
| Ablativ |
illucendo
|
illucenda
|
illucendo
|
| Vokativ |
illucende
|
illucenda
|
illucendum
|
Plural
| Nominativ |
illucendi
|
illucendae
|
illucenda
|
| Genitiv |
illucendorum
|
illucendarum
|
illucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
illucendos
|
illucendas
|
illucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
illucendi
|
illucendae
|
illucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
illucens
|
illucens
|
illucens
|
| Genitiv |
illucentis
|
illucentis
|
illucentis
|
| Dativ |
illucenti
|
illucenti
|
illucenti
|
| Akkusativ |
illucentem
|
illucentem
|
illucens
|
| Ablativ |
illucenti illucente
|
illucenti illucente
|
illucenti illucente
|
| Vokativ |
illucens
|
illucens
|
illucens
|
Plural
| Nominativ |
illucentes
|
illucentes
|
illucentia
|
| Genitiv |
illucentium illucentum
|
illucentium illucentum
|
illucentium illucentum
|
| Dativ |
illucentibus
|
illucentibus
|
illucentibus
|
| Akkusativ |
illucentes
|
illucentes
|
illucentia
|
| Ablativ |
illucentibus
|
illucentibus
|
illucentibus
|
| Vokativ |
illucentes
|
illucentes
|
illucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |