| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| ilum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Eingeweide Intimbereich Leistengegend Lende Bereich von den Hüften bis zur Leistengegend Bereich von der Hüfte bis zur Leistengegend Bereiche von der Hüfte bis zur Leistengegend |
| ilum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von ilum | das Eingeweide |
| ilum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von ilum | Eingeweide! |
| ilum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von ilum | das Eingeweide |
| ilum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von ilum | der Eingeweide |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ilum ilom |
das Eingeweide |
| Genitiv | ili |
des Eingeweidees |
| Dativ | ilo |
dem Eingeweide |
| Akkusativ | ilum |
das Eingeweide |
| Ablativ | ilo |
durch das Eingeweide |
| Vokativ | ilum |
Eingeweide! |
| Lokativ | ili |
Eingeweide als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ila |
die Eingeweide |
| Genitiv | ilorum ilum |
der Eingeweide |
| Dativ | ilis |
den Eingeweiden |
| Akkusativ | ila |
die Eingeweide |
| Ablativ | ilis |
durch die Eingeweide |
| Vokativ | ila |
Eingeweide! |
| Lokativ | ilis |
Eingeweide als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ilum ilom |
|
| Genitiv | ili |
|
| Dativ | ilo |
|
| Akkusativ | ilum |
|
| Ablativ | ilo |
|
| Vokativ | ilum |
|
| Lokativ | ili |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ila |
|
| Genitiv | ilorum ilum |
|
| Dativ | ilis |
|
| Akkusativ | ila |
|
| Ablativ | ilis |
|
| Vokativ | ila |
|
| Lokativ | ilis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ilum ilom |
die Leistengegend |
| Genitiv | ili |
der Leistengegend |
| Dativ | ilo |
der Leistengegend |
| Akkusativ | ilum |
die Leistengegend |
| Ablativ | ilo |
durch die Leistengegend |
| Vokativ | ilum |
Leistengegend! |
| Lokativ | ili |
Leistengegend als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ila |
die Leistengegenden |
| Genitiv | ilorum ilum |
der Leistengegenden |
| Dativ | ilis |
den Leistengegenden |
| Akkusativ | ila |
die Leistengegenden |
| Ablativ | ilis |
mit den Leistengegenden |
| Vokativ | ila |
Leistengegenden! |
| Lokativ | ilis |
Leistengegenden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ilum ilom |
die Lende |
| Genitiv | ili |
der Lende |
| Dativ | ilo |
der Lende |
| Akkusativ | ilum |
die Lende |
| Ablativ | ilo |
durch die Lende |
| Vokativ | ilum |
Lende! |
| Lokativ | ili |
Lende als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ila |
die Lenden |
| Genitiv | ilorum ilum |
der Lenden |
| Dativ | ilis |
den Lenden |
| Akkusativ | ila |
die Lenden |
| Ablativ | ilis |
mit den Lenden |
| Vokativ | ila |
Lenden! |
| Lokativ | ilis |
Lenden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ilum ilom |
|
| Genitiv | ili |
|
| Dativ | ilo |
|
| Akkusativ | ilum |
|
| Ablativ | ilo |
|
| Vokativ | ilum |
|
| Lokativ | ili |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ila |
|
| Genitiv | ilorum ilum |
|
| Dativ | ilis |
|
| Akkusativ | ila |
|
| Ablativ | ilis |
|
| Vokativ | ila |
|
| Lokativ | ilis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ilum ilom |
|
| Genitiv | ili |
|
| Dativ | ilo |
|
| Akkusativ | ilum |
|
| Ablativ | ilo |
|
| Vokativ | ilum |
|
| Lokativ | ili |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ila |
|
| Genitiv | ilorum ilum |
|
| Dativ | ilis |
|
| Akkusativ | ila |
|
| Ablativ | ilis |
|
| Vokativ | ila |
|
| Lokativ | ilis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ilum ilom |
|
| Genitiv | ili |
|
| Dativ | ilo |
|
| Akkusativ | ilum |
|
| Ablativ | ilo |
|
| Vokativ | ilum |
|
| Lokativ | ili |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ila |
|
| Genitiv | ilorum ilum |
|
| Dativ | ilis |
|
| Akkusativ | ila |
|
| Ablativ | ilis |
|
| Vokativ | ila |
|
| Lokativ | ilis |