| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| imbecillitas | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Beschränktheit Dummheit Schwäche |
| imbecillitas | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von imbecillitas | die Beschränktheit |
| imbecillitas | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von imbecillitas | Beschränktheit! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | imbecillitas |
die Beschränktheit |
| Genitiv | imbecillitatis |
der Beschränktheit |
| Dativ | imbecillitati imbecillitate |
der Beschränktheit |
| Akkusativ | imbecillitatem |
die Beschränktheit |
| Ablativ | imbecillitate |
durch die Beschränktheit |
| Vokativ | imbecillitas |
Beschränktheit! |
| Lokativ | imbecillitati imbecillitate |
Beschränktheit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | imbecillitates imbecillitatis |
die Beschränktheiten |
| Genitiv | imbecillitatum imbecillitatium |
der Beschränktheiten |
| Dativ | imbecillitatibus |
den Beschränktheiten |
| Akkusativ | imbecillitatis imbecillitates |
die Beschränktheiten |
| Ablativ | imbecillitatibus |
mit den Beschränktheiten |
| Vokativ | imbecillitates |
Beschränktheiten! |
| Lokativ | imbecillitatibus |
Beschränktheiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | imbecillitas |
die Dummheit |
| Genitiv | imbecillitatis |
der Dummheit |
| Dativ | imbecillitati imbecillitate |
der Dummheit |
| Akkusativ | imbecillitatem |
die Dummheit |
| Ablativ | imbecillitate |
durch die Dummheit |
| Vokativ | imbecillitas |
Dummheit! |
| Lokativ | imbecillitati imbecillitate |
Dummheit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | imbecillitates imbecillitatis |
die Dummheiten |
| Genitiv | imbecillitatum imbecillitatium |
der Dummheiten |
| Dativ | imbecillitatibus |
den Dummheiten |
| Akkusativ | imbecillitatis imbecillitates |
die Dummheiten |
| Ablativ | imbecillitatibus |
mit den Dummheiten |
| Vokativ | imbecillitates |
Dummheiten! |
| Lokativ | imbecillitatibus |
Dummheiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | imbecillitas |
die Schwäche |
| Genitiv | imbecillitatis |
der Schwäche |
| Dativ | imbecillitati imbecillitate |
der Schwäche |
| Akkusativ | imbecillitatem |
die Schwäche |
| Ablativ | imbecillitate |
durch die Schwäche |
| Vokativ | imbecillitas |
Schwäche! |
| Lokativ | imbecillitati imbecillitate |
Schwäche als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | imbecillitates imbecillitatis |
die Schwächen |
| Genitiv | imbecillitatum imbecillitatium |
der Schwächen |
| Dativ | imbecillitatibus |
den Schwächen |
| Akkusativ | imbecillitatis imbecillitates |
die Schwächen |
| Ablativ | imbecillitatibus |
mit den Schwächen |
| Vokativ | imbecillitates |
Schwächen! |
| Lokativ | imbecillitatibus |
Schwächen als Ortsangabe |