| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| imponere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | auferlegen einsetzen aufladen darauf legen hineinlegen |
| imponere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst auferlegt du wirst eingesetzt du wirst aufgeladen du wirst hineingelegt |
| imponere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | erlege auf setze ein lade auf; lad auf lege hinein |
| imponere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst auferlegt du wirst eingesetzt du wirst aufgeladen du wirst hineingelegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | impono |
ich erlege auf |
| 2. Person Singular | imponis |
du erlegst auf |
| 3. Person Singular | imponit |
er/sie/es erlegt auf |
| 1. Person Plural | imponimus |
wir erlegen auf |
| 2. Person Plural | imponitis |
ihr erlegt auf |
| 3. Person Plural | imponunt |
sie erlegen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponor |
ich werde auferlegt |
| 2. Person Singular | imponeris imponere |
du wirst auferlegt |
| 3. Person Singular | imponitur |
er/sie/es wird auferlegt |
| 1. Person Plural | imponimur |
wir werden auferlegt |
| 2. Person Plural | imponimini |
ihr werdet auferlegt |
| 3. Person Plural | imponuntur |
sie werden auferlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponam |
ich erlege auf |
| 2. Person Singular | imponas |
du erlegest auf |
| 3. Person Singular | imponat |
er/sie/es erlege auf |
| 1. Person Plural | imponamus |
wir erlegen auf |
| 2. Person Plural | imponatis |
ihr erleget auf |
| 3. Person Plural | imponant |
sie erlegen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponar |
ich werde auferlegt |
| 2. Person Singular | imponaris imponare |
du werdest auferlegt |
| 3. Person Singular | imponatur |
er/sie/es werde auferlegt |
| 1. Person Plural | imponamur |
wir werden auferlegt |
| 2. Person Plural | imponamini |
ihr werdet auferlegt |
| 3. Person Plural | imponantur |
sie werden auferlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponebam |
ich erlegte auf |
| 2. Person Singular | imponebas |
du erlegtest auf |
| 3. Person Singular | imponebat |
er/sie/es erlegte auf |
| 1. Person Plural | imponebamus |
wir erlegten auf |
| 2. Person Plural | imponebatis |
ihr erlegtet auf |
| 3. Person Plural | imponebant |
sie erlegten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponebar |
ich wurde auferlegt |
| 2. Person Singular | imponebaris imponebare |
du wurdest auferlegt |
| 3. Person Singular | imponebatur |
er/sie/es wurde auferlegt |
| 1. Person Plural | imponebamur |
wir wurden auferlegt |
| 2. Person Plural | imponebamini |
ihr wurdet auferlegt |
| 3. Person Plural | imponebantur |
sie wurden auferlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponerem |
ich erlegte auf |
| 2. Person Singular | imponeres |
du erlegtest auf |
| 3. Person Singular | imponeret |
er/sie/es erlegte auf |
| 1. Person Plural | imponeremus |
wir erlegten auf |
| 2. Person Plural | imponeretis |
ihr erlegtet auf |
| 3. Person Plural | imponerent |
sie erlegten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponerer |
ich würde auferlegt |
| 2. Person Singular | imponereris imponerere |
du würdest auferlegt |
| 3. Person Singular | imponeretur |
er/sie/es würde auferlegt |
| 1. Person Plural | imponeremur |
wir würden auferlegt |
| 2. Person Plural | imponeremini |
ihr würdet auferlegt |
| 3. Person Plural | imponerentur |
sie würden auferlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponam |
ich werde auferlegen |
| 2. Person Singular | impones |
du wirst auferlegen |
| 3. Person Singular | imponet |
er/sie/es wird auferlegen |
| 1. Person Plural | imponemus |
wir werden auferlegen |
| 2. Person Plural | imponetis |
ihr werdet auferlegen |
| 3. Person Plural | imponent |
sie werden auferlegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponar |
ich werde auferlegt |
| 2. Person Singular | imponeris imponere |
du wirst auferlegt |
| 3. Person Singular | imponetur |
er/sie/es wird auferlegt |
| 1. Person Plural | imponemur |
wir werden auferlegt |
| 2. Person Plural | imponemini |
ihr werdet auferlegt |
| 3. Person Plural | imponentur |
sie werden auferlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposui |
ich habe auferlegt |
| 2. Person Singular | imposuisti |
du hast auferlegt |
| 3. Person Singular | imposuit |
er/sie/es hat auferlegt |
| 1. Person Plural | imposuimus |
wir haben auferlegt |
| 2. Person Plural | imposuistis |
ihr habt auferlegt |
| 3. Person Plural | imposuerunt imposuere |
sie haben auferlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus sum |
ich bin auferlegt worden |
| 2. Person Singular | impositus es |
du bist auferlegt worden |
| 3. Person Singular | impositus est |
er/sie/es ist auferlegt worden |
| 1. Person Plural | impositi sumus |
wir sind auferlegt worden |
| 2. Person Plural | impositi estis |
ihr seid auferlegt worden |
| 3. Person Plural | impositi sunt |
sie sind auferlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuerim |
ich habe auferlegt |
| 2. Person Singular | imposueris |
du habest auferlegt |
| 3. Person Singular | imposuerit |
er/sie/es habe auferlegt |
| 1. Person Plural | imposuerimus |
wir haben auferlegt |
| 2. Person Plural | imposueritis |
ihr habet auferlegt |
| 3. Person Plural | imposuerint |
sie haben auferlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus sim |
ich sei auferlegt worden |
| 2. Person Singular | impositus sis |
du seiest auferlegt worden |
| 3. Person Singular | impositus sit |
er/sie/es sei auferlegt worden |
| 1. Person Plural | impositi simus |
wir seien auferlegt worden |
| 2. Person Plural | impositi sitis |
ihr seiet auferlegt worden |
| 3. Person Plural | impositi sint |
sie seien auferlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposueram |
ich hatte auferlegt |
| 2. Person Singular | imposueras |
du hattest auferlegt |
| 3. Person Singular | imposuerat |
er/sie/es hatte auferlegt |
| 1. Person Plural | imposueramus |
wir hatten auferlegt |
| 2. Person Plural | imposueratis |
ihr hattet auferlegt |
| 3. Person Plural | imposuerant |
sie hatten auferlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus eram |
ich war auferlegt worden |
| 2. Person Singular | impositus eras |
du warst auferlegt worden |
| 3. Person Singular | impositus erat |
er/sie/es war auferlegt worden |
| 1. Person Plural | impositi eramus |
wir waren auferlegt worden |
| 2. Person Plural | impositi eratis |
ihr warst auferlegt worden |
| 3. Person Plural | impositi erant |
sie waren auferlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuissem |
ich hätte auferlegt |
| 2. Person Singular | imposuisses |
du hättest auferlegt |
| 3. Person Singular | imposuisset |
er/sie/es hätte auferlegt |
| 1. Person Plural | imposuissemus |
wir hätten auferlegt |
| 2. Person Plural | imposuissetis |
ihr hättet auferlegt |
| 3. Person Plural | imposuissent |
sie hätten auferlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus essem |
ich wäre auferlegt worden |
| 2. Person Singular | impositus esses |
du wärest auferlegt worden |
| 3. Person Singular | impositus esset |
er/sie/es wäre auferlegt worden |
| 1. Person Plural | impositi essemus |
wir wären auferlegt worden |
| 2. Person Plural | impositi essetis |
ihr wäret auferlegt worden |
| 3. Person Plural | impositi essent |
sie wären auferlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuero |
ich werde auferlegt haben |
| 2. Person Singular | imposueris |
du wirst auferlegt haben |
| 3. Person Singular | imposuerit |
er/sie/es wird auferlegt haben |
| 1. Person Plural | imposuerimus |
wir werden auferlegt haben |
| 2. Person Plural | imposueritis |
ihr werdet auferlegt haben |
| 3. Person Plural | imposuerint |
sie werden auferlegt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus ero |
ich werde auferlegt worden sein |
| 2. Person Singular | impositus eris |
du werdest auferlegt worden sein |
| 3. Person Singular | impositus erit |
er/sie/es werde auferlegt worden sein |
| 1. Person Plural | impositi erimus |
wir werden auferlegt worden sein |
| 2. Person Plural | impositi eritis |
ihr werdet auferlegt worden sein |
| 3. Person Plural | impositi erunt |
sie werden auferlegt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | imponere |
auferlegen |
| Vorzeitigkeit | imposuisse |
auferlegt haben |
| Nachzeitigkeit | impositurum esse |
auferlegen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | imponi imponier |
auferlegt werden |
| Vorzeitigkeit | impositum esse |
auferlegt worden sein |
| Nachzeitigkeit | impositum iri |
künftig auferlegt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | impone impon |
erlege auf! |
| 2. Person Plural | imponite |
erlegt auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | imponito |
| 3. Person Singular | imponito |
| 2. Person Plural | imponitote |
| 3. Person Plural | imponunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | imponere |
das Auferlegen |
| Genitiv | imponendi imponundi |
des Auferlegens |
| Dativ | imponendo imponundo |
dem Auferlegen |
| Akkusativ | imponendum imponundum |
das Auferlegen |
| Ablativ | imponendo imponundo |
durch das Auferlegen |
| Vokativ | imponende imponunde |
Auferlegen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | imponendus imponundus |
imponenda imponunda |
imponendum imponundum |
| Genitiv | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponendi imponundi |
| Dativ | imponendo imponundo |
imponendae imponundae |
imponendo imponundo |
| Akkusativ | imponendum imponundum |
imponendam imponundam |
imponendum imponundum |
| Ablativ | imponendo imponundo |
imponenda imponunda |
imponendo imponundo |
| Vokativ | imponende imponunde |
imponenda imponunda |
imponendum imponundum |
| Nominativ | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponenda imponunda |
| Genitiv | imponendorum imponundorum |
imponendarum imponundarum |
imponendorum imponundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | imponendos imponundos |
imponendas imponundas |
imponenda imponunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponenda imponunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | imponens |
imponens |
imponens |
| Genitiv | imponentis |
imponentis |
imponentis |
| Dativ | imponenti |
imponenti |
imponenti |
| Akkusativ | imponentem |
imponentem |
imponens |
| Ablativ | imponenti imponente |
imponenti imponente |
imponenti imponente |
| Vokativ | imponens |
imponens |
imponens |
| Nominativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Genitiv | imponentium imponentum |
imponentium imponentum |
imponentium imponentum |
| Dativ | imponentibus |
imponentibus |
imponentibus |
| Akkusativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Ablativ | imponentibus |
imponentibus |
imponentibus |
| Vokativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | impositus |
imposita |
impositum |
| Genitiv | impositi |
impositae |
impositi |
| Dativ | imposito |
impositae |
imposito |
| Akkusativ | impositum |
impositam |
impositum |
| Ablativ | imposito |
imposita |
imposito |
| Vokativ | imposite |
imposita |
impositum |
| Nominativ | impositi |
impositae |
imposita |
| Genitiv | impositorum |
impositarum |
impositorum |
| Dativ | impositis |
impositis |
impositis |
| Akkusativ | impositos |
impositas |
imposita |
| Ablativ | impositis |
impositis |
impositis |
| Vokativ | impositi |
impositae |
imposita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | impositurus |
impositura |
impositurum |
| Genitiv | imposituri |
impositurae |
imposituri |
| Dativ | imposituro |
impositurae |
imposituro |
| Akkusativ | impositurum |
imposituram |
impositurum |
| Ablativ | imposituro |
impositura |
imposituro |
| Vokativ | impositure |
impositura |
impositurum |
| Nominativ | imposituri |
impositurae |
impositura |
| Genitiv | impositurorum |
impositurarum |
impositurorum |
| Dativ | imposituris |
imposituris |
imposituris |
| Akkusativ | imposituros |
imposituras |
impositura |
| Ablativ | imposituris |
imposituris |
imposituris |
| Vokativ | imposituri |
impositurae |
impositura |
| Supin I | Supin II |
| impositum |
impositu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | impono |
ich setze ein |
| 2. Person Singular | imponis |
du setzt ein |
| 3. Person Singular | imponit |
er/sie/es setzt ein |
| 1. Person Plural | imponimus |
wir setzen ein |
| 2. Person Plural | imponitis |
ihr setzt ein |
| 3. Person Plural | imponunt |
sie setzen ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponor |
ich werde eingesetzt |
| 2. Person Singular | imponeris imponere |
du wirst eingesetzt |
| 3. Person Singular | imponitur |
er/sie/es wird eingesetzt |
| 1. Person Plural | imponimur |
wir werden eingesetzt |
| 2. Person Plural | imponimini |
ihr werdet eingesetzt |
| 3. Person Plural | imponuntur |
sie werden eingesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponam |
ich setze ein |
| 2. Person Singular | imponas |
du setzest ein |
| 3. Person Singular | imponat |
er/sie/es setze ein |
| 1. Person Plural | imponamus |
wir setzen ein |
| 2. Person Plural | imponatis |
ihr setzet ein |
| 3. Person Plural | imponant |
sie setzen ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponar |
ich werde eingesetzt |
| 2. Person Singular | imponaris imponare |
du werdest eingesetzt |
| 3. Person Singular | imponatur |
er/sie/es werde eingesetzt |
| 1. Person Plural | imponamur |
wir werden eingesetzt |
| 2. Person Plural | imponamini |
ihr werdet eingesetzt |
| 3. Person Plural | imponantur |
sie werden eingesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponebam |
ich setzte ein |
| 2. Person Singular | imponebas |
du setztest ein |
| 3. Person Singular | imponebat |
er/sie/es setzte ein |
| 1. Person Plural | imponebamus |
wir setzten ein |
| 2. Person Plural | imponebatis |
ihr setztet ein |
| 3. Person Plural | imponebant |
sie setzten ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponebar |
ich wurde eingesetzt |
| 2. Person Singular | imponebaris imponebare |
du wurdest eingesetzt |
| 3. Person Singular | imponebatur |
er/sie/es wurde eingesetzt |
| 1. Person Plural | imponebamur |
wir wurden eingesetzt |
| 2. Person Plural | imponebamini |
ihr wurdet eingesetzt |
| 3. Person Plural | imponebantur |
sie wurden eingesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponerem |
ich setzte ein |
| 2. Person Singular | imponeres |
du setztest ein |
| 3. Person Singular | imponeret |
er/sie/es setzte ein |
| 1. Person Plural | imponeremus |
wir setzten ein |
| 2. Person Plural | imponeretis |
ihr setztet ein |
| 3. Person Plural | imponerent |
sie setzten ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponerer |
ich würde eingesetzt |
| 2. Person Singular | imponereris imponerere |
du würdest eingesetzt |
| 3. Person Singular | imponeretur |
er/sie/es würde eingesetzt |
| 1. Person Plural | imponeremur |
wir würden eingesetzt |
| 2. Person Plural | imponeremini |
ihr würdet eingesetzt |
| 3. Person Plural | imponerentur |
sie würden eingesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponam |
ich werde einsetzen |
| 2. Person Singular | impones |
du wirst einsetzen |
| 3. Person Singular | imponet |
er/sie/es wird einsetzen |
| 1. Person Plural | imponemus |
wir werden einsetzen |
| 2. Person Plural | imponetis |
ihr werdet einsetzen |
| 3. Person Plural | imponent |
sie werden einsetzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponar |
ich werde eingesetzt |
| 2. Person Singular | imponeris imponere |
du wirst eingesetzt |
| 3. Person Singular | imponetur |
er/sie/es wird eingesetzt |
| 1. Person Plural | imponemur |
wir werden eingesetzt |
| 2. Person Plural | imponemini |
ihr werdet eingesetzt |
| 3. Person Plural | imponentur |
sie werden eingesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposui |
ich habe eingesetzt |
| 2. Person Singular | imposuisti |
du hast eingesetzt |
| 3. Person Singular | imposuit |
er/sie/es hat eingesetzt |
| 1. Person Plural | imposuimus |
wir haben eingesetzt |
| 2. Person Plural | imposuistis |
ihr habt eingesetzt |
| 3. Person Plural | imposuerunt imposuere |
sie haben eingesetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus sum |
ich bin eingesetzt worden |
| 2. Person Singular | impositus es |
du bist eingesetzt worden |
| 3. Person Singular | impositus est |
er/sie/es ist eingesetzt worden |
| 1. Person Plural | impositi sumus |
wir sind eingesetzt worden |
| 2. Person Plural | impositi estis |
ihr seid eingesetzt worden |
| 3. Person Plural | impositi sunt |
sie sind eingesetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuerim |
ich habe eingesetzt |
| 2. Person Singular | imposueris |
du habest eingesetzt |
| 3. Person Singular | imposuerit |
er/sie/es habe eingesetzt |
| 1. Person Plural | imposuerimus |
wir haben eingesetzt |
| 2. Person Plural | imposueritis |
ihr habet eingesetzt |
| 3. Person Plural | imposuerint |
sie haben eingesetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus sim |
ich sei eingesetzt worden |
| 2. Person Singular | impositus sis |
du seiest eingesetzt worden |
| 3. Person Singular | impositus sit |
er/sie/es sei eingesetzt worden |
| 1. Person Plural | impositi simus |
wir seien eingesetzt worden |
| 2. Person Plural | impositi sitis |
ihr seiet eingesetzt worden |
| 3. Person Plural | impositi sint |
sie seien eingesetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposueram |
ich hatte eingesetzt |
| 2. Person Singular | imposueras |
du hattest eingesetzt |
| 3. Person Singular | imposuerat |
er/sie/es hatte eingesetzt |
| 1. Person Plural | imposueramus |
wir hatten eingesetzt |
| 2. Person Plural | imposueratis |
ihr hattet eingesetzt |
| 3. Person Plural | imposuerant |
sie hatten eingesetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus eram |
ich war eingesetzt worden |
| 2. Person Singular | impositus eras |
du warst eingesetzt worden |
| 3. Person Singular | impositus erat |
er/sie/es war eingesetzt worden |
| 1. Person Plural | impositi eramus |
wir waren eingesetzt worden |
| 2. Person Plural | impositi eratis |
ihr warst eingesetzt worden |
| 3. Person Plural | impositi erant |
sie waren eingesetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuissem |
ich hätte eingesetzt |
| 2. Person Singular | imposuisses |
du hättest eingesetzt |
| 3. Person Singular | imposuisset |
er/sie/es hätte eingesetzt |
| 1. Person Plural | imposuissemus |
wir hätten eingesetzt |
| 2. Person Plural | imposuissetis |
ihr hättet eingesetzt |
| 3. Person Plural | imposuissent |
sie hätten eingesetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus essem |
ich wäre eingesetzt worden |
| 2. Person Singular | impositus esses |
du wärest eingesetzt worden |
| 3. Person Singular | impositus esset |
er/sie/es wäre eingesetzt worden |
| 1. Person Plural | impositi essemus |
wir wären eingesetzt worden |
| 2. Person Plural | impositi essetis |
ihr wäret eingesetzt worden |
| 3. Person Plural | impositi essent |
sie wären eingesetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuero |
ich werde eingesetzt haben |
| 2. Person Singular | imposueris |
du wirst eingesetzt haben |
| 3. Person Singular | imposuerit |
er/sie/es wird eingesetzt haben |
| 1. Person Plural | imposuerimus |
wir werden eingesetzt haben |
| 2. Person Plural | imposueritis |
ihr werdet eingesetzt haben |
| 3. Person Plural | imposuerint |
sie werden eingesetzt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus ero |
ich werde eingesetzt worden sein |
| 2. Person Singular | impositus eris |
du werdest eingesetzt worden sein |
| 3. Person Singular | impositus erit |
er/sie/es werde eingesetzt worden sein |
| 1. Person Plural | impositi erimus |
wir werden eingesetzt worden sein |
| 2. Person Plural | impositi eritis |
ihr werdet eingesetzt worden sein |
| 3. Person Plural | impositi erunt |
sie werden eingesetzt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | imponere |
einsetzen |
| Vorzeitigkeit | imposuisse |
eingesetzt haben |
| Nachzeitigkeit | impositurum esse |
einsetzen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | imponi imponier |
eingesetzt werden |
| Vorzeitigkeit | impositum esse |
eingesetzt worden sein |
| Nachzeitigkeit | impositum iri |
künftig eingesetzt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | impone impon |
setze ein! |
| 2. Person Plural | imponite |
setzt ein! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | imponito |
| 3. Person Singular | imponito |
| 2. Person Plural | imponitote |
| 3. Person Plural | imponunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | imponere |
das Einsetzen |
| Genitiv | imponendi imponundi |
des Einsetzens |
| Dativ | imponendo imponundo |
dem Einsetzen |
| Akkusativ | imponendum imponundum |
das Einsetzen |
| Ablativ | imponendo imponundo |
durch das Einsetzen |
| Vokativ | imponende imponunde |
Einsetzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | imponendus imponundus |
imponenda imponunda |
imponendum imponundum |
| Genitiv | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponendi imponundi |
| Dativ | imponendo imponundo |
imponendae imponundae |
imponendo imponundo |
| Akkusativ | imponendum imponundum |
imponendam imponundam |
imponendum imponundum |
| Ablativ | imponendo imponundo |
imponenda imponunda |
imponendo imponundo |
| Vokativ | imponende imponunde |
imponenda imponunda |
imponendum imponundum |
| Nominativ | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponenda imponunda |
| Genitiv | imponendorum imponundorum |
imponendarum imponundarum |
imponendorum imponundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | imponendos imponundos |
imponendas imponundas |
imponenda imponunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponenda imponunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | imponens |
imponens |
imponens |
| Genitiv | imponentis |
imponentis |
imponentis |
| Dativ | imponenti |
imponenti |
imponenti |
| Akkusativ | imponentem |
imponentem |
imponens |
| Ablativ | imponenti imponente |
imponenti imponente |
imponenti imponente |
| Vokativ | imponens |
imponens |
imponens |
| Nominativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Genitiv | imponentium imponentum |
imponentium imponentum |
imponentium imponentum |
| Dativ | imponentibus |
imponentibus |
imponentibus |
| Akkusativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Ablativ | imponentibus |
imponentibus |
imponentibus |
| Vokativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | impositus |
imposita |
impositum |
| Genitiv | impositi |
impositae |
impositi |
| Dativ | imposito |
impositae |
imposito |
| Akkusativ | impositum |
impositam |
impositum |
| Ablativ | imposito |
imposita |
imposito |
| Vokativ | imposite |
imposita |
impositum |
| Nominativ | impositi |
impositae |
imposita |
| Genitiv | impositorum |
impositarum |
impositorum |
| Dativ | impositis |
impositis |
impositis |
| Akkusativ | impositos |
impositas |
imposita |
| Ablativ | impositis |
impositis |
impositis |
| Vokativ | impositi |
impositae |
imposita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | impositurus |
impositura |
impositurum |
| Genitiv | imposituri |
impositurae |
imposituri |
| Dativ | imposituro |
impositurae |
imposituro |
| Akkusativ | impositurum |
imposituram |
impositurum |
| Ablativ | imposituro |
impositura |
imposituro |
| Vokativ | impositure |
impositura |
impositurum |
| Nominativ | imposituri |
impositurae |
impositura |
| Genitiv | impositurorum |
impositurarum |
impositurorum |
| Dativ | imposituris |
imposituris |
imposituris |
| Akkusativ | imposituros |
imposituras |
impositura |
| Ablativ | imposituris |
imposituris |
imposituris |
| Vokativ | imposituri |
impositurae |
impositura |
| Supin I | Supin II |
| impositum |
impositu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | impono |
ich lade auf |
| 2. Person Singular | imponis |
du lädst auf |
| 3. Person Singular | imponit |
er/sie/es lädt auf |
| 1. Person Plural | imponimus |
wir laden auf |
| 2. Person Plural | imponitis |
ihr lad(e)t auf |
| 3. Person Plural | imponunt |
sie laden auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponor |
ich werde aufgeladen |
| 2. Person Singular | imponeris imponere |
du wirst aufgeladen |
| 3. Person Singular | imponitur |
er/sie/es wird aufgeladen |
| 1. Person Plural | imponimur |
wir werden aufgeladen |
| 2. Person Plural | imponimini |
ihr werdet aufgeladen |
| 3. Person Plural | imponuntur |
sie werden aufgeladen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponam |
ich lade auf |
| 2. Person Singular | imponas |
du ladest auf |
| 3. Person Singular | imponat |
er/sie/es lade auf |
| 1. Person Plural | imponamus |
wir laden auf |
| 2. Person Plural | imponatis |
ihr ladet auf |
| 3. Person Plural | imponant |
sie laden auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponar |
ich werde aufgeladen |
| 2. Person Singular | imponaris imponare |
du werdest aufgeladen |
| 3. Person Singular | imponatur |
er/sie/es werde aufgeladen |
| 1. Person Plural | imponamur |
wir werden aufgeladen |
| 2. Person Plural | imponamini |
ihr werdet aufgeladen |
| 3. Person Plural | imponantur |
sie werden aufgeladen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponebam |
ich lud auf |
| 2. Person Singular | imponebas |
du ludst auf |
| 3. Person Singular | imponebat |
er/sie/es lud auf |
| 1. Person Plural | imponebamus |
wir luden auf |
| 2. Person Plural | imponebatis |
ihr ludt auf |
| 3. Person Plural | imponebant |
sie luden auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponebar |
ich wurde aufgeladen |
| 2. Person Singular | imponebaris imponebare |
du wurdest aufgeladen |
| 3. Person Singular | imponebatur |
er/sie/es wurde aufgeladen |
| 1. Person Plural | imponebamur |
wir wurden aufgeladen |
| 2. Person Plural | imponebamini |
ihr wurdet aufgeladen |
| 3. Person Plural | imponebantur |
sie wurden aufgeladen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponerem |
ich lüde auf |
| 2. Person Singular | imponeres |
du lüdest auf |
| 3. Person Singular | imponeret |
er/sie/es lüde auf |
| 1. Person Plural | imponeremus |
wir lüden auf |
| 2. Person Plural | imponeretis |
ihr lüdet auf |
| 3. Person Plural | imponerent |
sie lüden auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponerer |
ich würde aufgeladen |
| 2. Person Singular | imponereris imponerere |
du würdest aufgeladen |
| 3. Person Singular | imponeretur |
er/sie/es würde aufgeladen |
| 1. Person Plural | imponeremur |
wir würden aufgeladen |
| 2. Person Plural | imponeremini |
ihr würdet aufgeladen |
| 3. Person Plural | imponerentur |
sie würden aufgeladen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponam |
ich werde aufladen |
| 2. Person Singular | impones |
du wirst aufladen |
| 3. Person Singular | imponet |
er/sie/es wird aufladen |
| 1. Person Plural | imponemus |
wir werden aufladen |
| 2. Person Plural | imponetis |
ihr werdet aufladen |
| 3. Person Plural | imponent |
sie werden aufladen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponar |
ich werde aufgeladen |
| 2. Person Singular | imponeris imponere |
du wirst aufgeladen |
| 3. Person Singular | imponetur |
er/sie/es wird aufgeladen |
| 1. Person Plural | imponemur |
wir werden aufgeladen |
| 2. Person Plural | imponemini |
ihr werdet aufgeladen |
| 3. Person Plural | imponentur |
sie werden aufgeladen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposui |
ich habe aufgeladen |
| 2. Person Singular | imposuisti |
du hast aufgeladen |
| 3. Person Singular | imposuit |
er/sie/es hat aufgeladen |
| 1. Person Plural | imposuimus |
wir haben aufgeladen |
| 2. Person Plural | imposuistis |
ihr habt aufgeladen |
| 3. Person Plural | imposuerunt imposuere |
sie haben aufgeladen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus sum |
ich bin aufgeladen worden |
| 2. Person Singular | impositus es |
du bist aufgeladen worden |
| 3. Person Singular | impositus est |
er/sie/es ist aufgeladen worden |
| 1. Person Plural | impositi sumus |
wir sind aufgeladen worden |
| 2. Person Plural | impositi estis |
ihr seid aufgeladen worden |
| 3. Person Plural | impositi sunt |
sie sind aufgeladen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuerim |
ich habe aufgeladen |
| 2. Person Singular | imposueris |
du habest aufgeladen |
| 3. Person Singular | imposuerit |
er/sie/es habe aufgeladen |
| 1. Person Plural | imposuerimus |
wir haben aufgeladen |
| 2. Person Plural | imposueritis |
ihr habet aufgeladen |
| 3. Person Plural | imposuerint |
sie haben aufgeladen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus sim |
ich sei aufgeladen worden |
| 2. Person Singular | impositus sis |
du seiest aufgeladen worden |
| 3. Person Singular | impositus sit |
er/sie/es sei aufgeladen worden |
| 1. Person Plural | impositi simus |
wir seien aufgeladen worden |
| 2. Person Plural | impositi sitis |
ihr seiet aufgeladen worden |
| 3. Person Plural | impositi sint |
sie seien aufgeladen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposueram |
ich hatte aufgeladen |
| 2. Person Singular | imposueras |
du hattest aufgeladen |
| 3. Person Singular | imposuerat |
er/sie/es hatte aufgeladen |
| 1. Person Plural | imposueramus |
wir hatten aufgeladen |
| 2. Person Plural | imposueratis |
ihr hattet aufgeladen |
| 3. Person Plural | imposuerant |
sie hatten aufgeladen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus eram |
ich war aufgeladen worden |
| 2. Person Singular | impositus eras |
du warst aufgeladen worden |
| 3. Person Singular | impositus erat |
er/sie/es war aufgeladen worden |
| 1. Person Plural | impositi eramus |
wir waren aufgeladen worden |
| 2. Person Plural | impositi eratis |
ihr warst aufgeladen worden |
| 3. Person Plural | impositi erant |
sie waren aufgeladen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuissem |
ich hätte aufgeladen |
| 2. Person Singular | imposuisses |
du hättest aufgeladen |
| 3. Person Singular | imposuisset |
er/sie/es hätte aufgeladen |
| 1. Person Plural | imposuissemus |
wir hätten aufgeladen |
| 2. Person Plural | imposuissetis |
ihr hättet aufgeladen |
| 3. Person Plural | imposuissent |
sie hätten aufgeladen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus essem |
ich wäre aufgeladen worden |
| 2. Person Singular | impositus esses |
du wärest aufgeladen worden |
| 3. Person Singular | impositus esset |
er/sie/es wäre aufgeladen worden |
| 1. Person Plural | impositi essemus |
wir wären aufgeladen worden |
| 2. Person Plural | impositi essetis |
ihr wäret aufgeladen worden |
| 3. Person Plural | impositi essent |
sie wären aufgeladen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuero |
ich werde aufgeladen haben |
| 2. Person Singular | imposueris |
du wirst aufgeladen haben |
| 3. Person Singular | imposuerit |
er/sie/es wird aufgeladen haben |
| 1. Person Plural | imposuerimus |
wir werden aufgeladen haben |
| 2. Person Plural | imposueritis |
ihr werdet aufgeladen haben |
| 3. Person Plural | imposuerint |
sie werden aufgeladen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus ero |
ich werde aufgeladen worden sein |
| 2. Person Singular | impositus eris |
du werdest aufgeladen worden sein |
| 3. Person Singular | impositus erit |
er/sie/es werde aufgeladen worden sein |
| 1. Person Plural | impositi erimus |
wir werden aufgeladen worden sein |
| 2. Person Plural | impositi eritis |
ihr werdet aufgeladen worden sein |
| 3. Person Plural | impositi erunt |
sie werden aufgeladen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | imponere |
aufladen |
| Vorzeitigkeit | imposuisse |
aufgeladen haben |
| Nachzeitigkeit | impositurum esse |
aufladen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | imponi imponier |
aufgeladen werden |
| Vorzeitigkeit | impositum esse |
aufgeladen worden sein |
| Nachzeitigkeit | impositum iri |
künftig aufgeladen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | impone impon |
lade auf; lad auf! |
| 2. Person Plural | imponite |
lad(e)t auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | imponito |
| 3. Person Singular | imponito |
| 2. Person Plural | imponitote |
| 3. Person Plural | imponunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | imponere |
das Aufladen |
| Genitiv | imponendi imponundi |
des Aufladens |
| Dativ | imponendo imponundo |
dem Aufladen |
| Akkusativ | imponendum imponundum |
das Aufladen |
| Ablativ | imponendo imponundo |
durch das Aufladen |
| Vokativ | imponende imponunde |
Aufladen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | imponendus imponundus |
imponenda imponunda |
imponendum imponundum |
| Genitiv | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponendi imponundi |
| Dativ | imponendo imponundo |
imponendae imponundae |
imponendo imponundo |
| Akkusativ | imponendum imponundum |
imponendam imponundam |
imponendum imponundum |
| Ablativ | imponendo imponundo |
imponenda imponunda |
imponendo imponundo |
| Vokativ | imponende imponunde |
imponenda imponunda |
imponendum imponundum |
| Nominativ | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponenda imponunda |
| Genitiv | imponendorum imponundorum |
imponendarum imponundarum |
imponendorum imponundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | imponendos imponundos |
imponendas imponundas |
imponenda imponunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponenda imponunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | imponens |
imponens |
imponens |
| Genitiv | imponentis |
imponentis |
imponentis |
| Dativ | imponenti |
imponenti |
imponenti |
| Akkusativ | imponentem |
imponentem |
imponens |
| Ablativ | imponenti imponente |
imponenti imponente |
imponenti imponente |
| Vokativ | imponens |
imponens |
imponens |
| Nominativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Genitiv | imponentium imponentum |
imponentium imponentum |
imponentium imponentum |
| Dativ | imponentibus |
imponentibus |
imponentibus |
| Akkusativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Ablativ | imponentibus |
imponentibus |
imponentibus |
| Vokativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | impositus |
imposita |
impositum |
| Genitiv | impositi |
impositae |
impositi |
| Dativ | imposito |
impositae |
imposito |
| Akkusativ | impositum |
impositam |
impositum |
| Ablativ | imposito |
imposita |
imposito |
| Vokativ | imposite |
imposita |
impositum |
| Nominativ | impositi |
impositae |
imposita |
| Genitiv | impositorum |
impositarum |
impositorum |
| Dativ | impositis |
impositis |
impositis |
| Akkusativ | impositos |
impositas |
imposita |
| Ablativ | impositis |
impositis |
impositis |
| Vokativ | impositi |
impositae |
imposita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | impositurus |
impositura |
impositurum |
| Genitiv | imposituri |
impositurae |
imposituri |
| Dativ | imposituro |
impositurae |
imposituro |
| Akkusativ | impositurum |
imposituram |
impositurum |
| Ablativ | imposituro |
impositura |
imposituro |
| Vokativ | impositure |
impositura |
impositurum |
| Nominativ | imposituri |
impositurae |
impositura |
| Genitiv | impositurorum |
impositurarum |
impositurorum |
| Dativ | imposituris |
imposituris |
imposituris |
| Akkusativ | imposituros |
imposituras |
impositura |
| Ablativ | imposituris |
imposituris |
imposituris |
| Vokativ | imposituri |
impositurae |
impositura |
| Supin I | Supin II |
| impositum |
impositu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | impono |
|
| 2. Person Singular | imponis |
|
| 3. Person Singular | imponit |
|
| 1. Person Plural | imponimus |
|
| 2. Person Plural | imponitis |
|
| 3. Person Plural | imponunt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponor |
|
| 2. Person Singular | imponeris imponere |
|
| 3. Person Singular | imponitur |
|
| 1. Person Plural | imponimur |
|
| 2. Person Plural | imponimini |
|
| 3. Person Plural | imponuntur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponam |
|
| 2. Person Singular | imponas |
|
| 3. Person Singular | imponat |
|
| 1. Person Plural | imponamus |
|
| 2. Person Plural | imponatis |
|
| 3. Person Plural | imponant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponar |
|
| 2. Person Singular | imponaris imponare |
|
| 3. Person Singular | imponatur |
|
| 1. Person Plural | imponamur |
|
| 2. Person Plural | imponamini |
|
| 3. Person Plural | imponantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponebam |
|
| 2. Person Singular | imponebas |
|
| 3. Person Singular | imponebat |
|
| 1. Person Plural | imponebamus |
|
| 2. Person Plural | imponebatis |
|
| 3. Person Plural | imponebant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponebar |
|
| 2. Person Singular | imponebaris imponebare |
|
| 3. Person Singular | imponebatur |
|
| 1. Person Plural | imponebamur |
|
| 2. Person Plural | imponebamini |
|
| 3. Person Plural | imponebantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponerem |
|
| 2. Person Singular | imponeres |
|
| 3. Person Singular | imponeret |
|
| 1. Person Plural | imponeremus |
|
| 2. Person Plural | imponeretis |
|
| 3. Person Plural | imponerent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponerer |
|
| 2. Person Singular | imponereris imponerere |
|
| 3. Person Singular | imponeretur |
|
| 1. Person Plural | imponeremur |
|
| 2. Person Plural | imponeremini |
|
| 3. Person Plural | imponerentur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponam |
|
| 2. Person Singular | impones |
|
| 3. Person Singular | imponet |
|
| 1. Person Plural | imponemus |
|
| 2. Person Plural | imponetis |
|
| 3. Person Plural | imponent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponar |
|
| 2. Person Singular | imponeris imponere |
|
| 3. Person Singular | imponetur |
|
| 1. Person Plural | imponemur |
|
| 2. Person Plural | imponemini |
|
| 3. Person Plural | imponentur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposui |
|
| 2. Person Singular | imposuisti |
|
| 3. Person Singular | imposuit |
|
| 1. Person Plural | imposuimus |
|
| 2. Person Plural | imposuistis |
|
| 3. Person Plural | imposuerunt imposuere |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus sum |
|
| 2. Person Singular | impositus es |
|
| 3. Person Singular | impositus est |
|
| 1. Person Plural | impositi sumus |
|
| 2. Person Plural | impositi estis |
|
| 3. Person Plural | impositi sunt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuerim |
|
| 2. Person Singular | imposueris |
|
| 3. Person Singular | imposuerit |
|
| 1. Person Plural | imposuerimus |
|
| 2. Person Plural | imposueritis |
|
| 3. Person Plural | imposuerint |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus sim |
|
| 2. Person Singular | impositus sis |
|
| 3. Person Singular | impositus sit |
|
| 1. Person Plural | impositi simus |
|
| 2. Person Plural | impositi sitis |
|
| 3. Person Plural | impositi sint |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposueram |
|
| 2. Person Singular | imposueras |
|
| 3. Person Singular | imposuerat |
|
| 1. Person Plural | imposueramus |
|
| 2. Person Plural | imposueratis |
|
| 3. Person Plural | imposuerant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus eram |
|
| 2. Person Singular | impositus eras |
|
| 3. Person Singular | impositus erat |
|
| 1. Person Plural | impositi eramus |
|
| 2. Person Plural | impositi eratis |
|
| 3. Person Plural | impositi erant |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuissem |
|
| 2. Person Singular | imposuisses |
|
| 3. Person Singular | imposuisset |
|
| 1. Person Plural | imposuissemus |
|
| 2. Person Plural | imposuissetis |
|
| 3. Person Plural | imposuissent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus essem |
|
| 2. Person Singular | impositus esses |
|
| 3. Person Singular | impositus esset |
|
| 1. Person Plural | impositi essemus |
|
| 2. Person Plural | impositi essetis |
|
| 3. Person Plural | impositi essent |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuero |
|
| 2. Person Singular | imposueris |
|
| 3. Person Singular | imposuerit |
|
| 1. Person Plural | imposuerimus |
|
| 2. Person Plural | imposueritis |
|
| 3. Person Plural | imposuerint |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus ero |
|
| 2. Person Singular | impositus eris |
|
| 3. Person Singular | impositus erit |
|
| 1. Person Plural | impositi erimus |
|
| 2. Person Plural | impositi eritis |
|
| 3. Person Plural | impositi erunt |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | imponere |
|
| Vorzeitigkeit | imposuisse |
|
| Nachzeitigkeit | impositurum esse |
|
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | imponi imponier |
|
| Vorzeitigkeit | impositum esse |
|
| Nachzeitigkeit | impositum iri |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | impone impon |
! |
| 2. Person Plural | imponite |
! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | imponito |
| 3. Person Singular | imponito |
| 2. Person Plural | imponitote |
| 3. Person Plural | imponunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | imponere |
das |
| Genitiv | imponendi imponundi |
des es |
| Dativ | imponendo imponundo |
dem |
| Akkusativ | imponendum imponundum |
das |
| Ablativ | imponendo imponundo |
durch das |
| Vokativ | imponende imponunde |
! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | imponendus imponundus |
imponenda imponunda |
imponendum imponundum |
| Genitiv | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponendi imponundi |
| Dativ | imponendo imponundo |
imponendae imponundae |
imponendo imponundo |
| Akkusativ | imponendum imponundum |
imponendam imponundam |
imponendum imponundum |
| Ablativ | imponendo imponundo |
imponenda imponunda |
imponendo imponundo |
| Vokativ | imponende imponunde |
imponenda imponunda |
imponendum imponundum |
| Nominativ | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponenda imponunda |
| Genitiv | imponendorum imponundorum |
imponendarum imponundarum |
imponendorum imponundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | imponendos imponundos |
imponendas imponundas |
imponenda imponunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponenda imponunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | imponens |
imponens |
imponens |
| Genitiv | imponentis |
imponentis |
imponentis |
| Dativ | imponenti |
imponenti |
imponenti |
| Akkusativ | imponentem |
imponentem |
imponens |
| Ablativ | imponenti imponente |
imponenti imponente |
imponenti imponente |
| Vokativ | imponens |
imponens |
imponens |
| Nominativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Genitiv | imponentium imponentum |
imponentium imponentum |
imponentium imponentum |
| Dativ | imponentibus |
imponentibus |
imponentibus |
| Akkusativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Ablativ | imponentibus |
imponentibus |
imponentibus |
| Vokativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | impositus |
imposita |
impositum |
| Genitiv | impositi |
impositae |
impositi |
| Dativ | imposito |
impositae |
imposito |
| Akkusativ | impositum |
impositam |
impositum |
| Ablativ | imposito |
imposita |
imposito |
| Vokativ | imposite |
imposita |
impositum |
| Nominativ | impositi |
impositae |
imposita |
| Genitiv | impositorum |
impositarum |
impositorum |
| Dativ | impositis |
impositis |
impositis |
| Akkusativ | impositos |
impositas |
imposita |
| Ablativ | impositis |
impositis |
impositis |
| Vokativ | impositi |
impositae |
imposita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | impositurus |
impositura |
impositurum |
| Genitiv | imposituri |
impositurae |
imposituri |
| Dativ | imposituro |
impositurae |
imposituro |
| Akkusativ | impositurum |
imposituram |
impositurum |
| Ablativ | imposituro |
impositura |
imposituro |
| Vokativ | impositure |
impositura |
impositurum |
| Nominativ | imposituri |
impositurae |
impositura |
| Genitiv | impositurorum |
impositurarum |
impositurorum |
| Dativ | imposituris |
imposituris |
imposituris |
| Akkusativ | imposituros |
imposituras |
impositura |
| Ablativ | imposituris |
imposituris |
imposituris |
| Vokativ | imposituri |
impositurae |
impositura |
| Supin I | Supin II |
| impositum |
impositu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | impono |
ich lege hinein |
| 2. Person Singular | imponis |
du legst hinein |
| 3. Person Singular | imponit |
er/sie/es legt hinein |
| 1. Person Plural | imponimus |
wir legen hinein |
| 2. Person Plural | imponitis |
ihr legt hinein |
| 3. Person Plural | imponunt |
sie legen hinein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponor |
ich werde hineingelegt |
| 2. Person Singular | imponeris imponere |
du wirst hineingelegt |
| 3. Person Singular | imponitur |
er/sie/es wird hineingelegt |
| 1. Person Plural | imponimur |
wir werden hineingelegt |
| 2. Person Plural | imponimini |
ihr werdet hineingelegt |
| 3. Person Plural | imponuntur |
sie werden hineingelegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponam |
ich lege hinein |
| 2. Person Singular | imponas |
du legest hinein |
| 3. Person Singular | imponat |
er/sie/es lege hinein |
| 1. Person Plural | imponamus |
wir legen hinein |
| 2. Person Plural | imponatis |
ihr leget hinein |
| 3. Person Plural | imponant |
sie legen hinein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponar |
ich werde hineingelegt |
| 2. Person Singular | imponaris imponare |
du werdest hineingelegt |
| 3. Person Singular | imponatur |
er/sie/es werde hineingelegt |
| 1. Person Plural | imponamur |
wir werden hineingelegt |
| 2. Person Plural | imponamini |
ihr werdet hineingelegt |
| 3. Person Plural | imponantur |
sie werden hineingelegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponebam |
ich legte hinein |
| 2. Person Singular | imponebas |
du legtest hinein |
| 3. Person Singular | imponebat |
er/sie/es legte hinein |
| 1. Person Plural | imponebamus |
wir legten hinein |
| 2. Person Plural | imponebatis |
ihr legtet hinein |
| 3. Person Plural | imponebant |
sie legten hinein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponebar |
ich wurde hineingelegt |
| 2. Person Singular | imponebaris imponebare |
du wurdest hineingelegt |
| 3. Person Singular | imponebatur |
er/sie/es wurde hineingelegt |
| 1. Person Plural | imponebamur |
wir wurden hineingelegt |
| 2. Person Plural | imponebamini |
ihr wurdet hineingelegt |
| 3. Person Plural | imponebantur |
sie wurden hineingelegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponerem |
ich legte hinein |
| 2. Person Singular | imponeres |
du legtest hinein |
| 3. Person Singular | imponeret |
er/sie/es legte hinein |
| 1. Person Plural | imponeremus |
wir legten hinein |
| 2. Person Plural | imponeretis |
ihr legtet hinein |
| 3. Person Plural | imponerent |
sie legten hinein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponerer |
ich würde hineingelegt |
| 2. Person Singular | imponereris imponerere |
du würdest hineingelegt |
| 3. Person Singular | imponeretur |
er/sie/es würde hineingelegt |
| 1. Person Plural | imponeremur |
wir würden hineingelegt |
| 2. Person Plural | imponeremini |
ihr würdet hineingelegt |
| 3. Person Plural | imponerentur |
sie würden hineingelegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imponam |
ich werde hineinlegen |
| 2. Person Singular | impones |
du wirst hineinlegen |
| 3. Person Singular | imponet |
er/sie/es wird hineinlegen |
| 1. Person Plural | imponemus |
wir werden hineinlegen |
| 2. Person Plural | imponetis |
ihr werdet hineinlegen |
| 3. Person Plural | imponent |
sie werden hineinlegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | imponar |
ich werde hineingelegt |
| 2. Person Singular | imponeris imponere |
du wirst hineingelegt |
| 3. Person Singular | imponetur |
er/sie/es wird hineingelegt |
| 1. Person Plural | imponemur |
wir werden hineingelegt |
| 2. Person Plural | imponemini |
ihr werdet hineingelegt |
| 3. Person Plural | imponentur |
sie werden hineingelegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposui |
ich habe hineingelegt |
| 2. Person Singular | imposuisti |
du hast hineingelegt |
| 3. Person Singular | imposuit |
er/sie/es hat hineingelegt |
| 1. Person Plural | imposuimus |
wir haben hineingelegt |
| 2. Person Plural | imposuistis |
ihr habt hineingelegt |
| 3. Person Plural | imposuerunt imposuere |
sie haben hineingelegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus sum |
ich bin hineingelegt worden |
| 2. Person Singular | impositus es |
du bist hineingelegt worden |
| 3. Person Singular | impositus est |
er/sie/es ist hineingelegt worden |
| 1. Person Plural | impositi sumus |
wir sind hineingelegt worden |
| 2. Person Plural | impositi estis |
ihr seid hineingelegt worden |
| 3. Person Plural | impositi sunt |
sie sind hineingelegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuerim |
ich habe hineingelegt |
| 2. Person Singular | imposueris |
du habest hineingelegt |
| 3. Person Singular | imposuerit |
er/sie/es habe hineingelegt |
| 1. Person Plural | imposuerimus |
wir haben hineingelegt |
| 2. Person Plural | imposueritis |
ihr habet hineingelegt |
| 3. Person Plural | imposuerint |
sie haben hineingelegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus sim |
ich sei hineingelegt worden |
| 2. Person Singular | impositus sis |
du seiest hineingelegt worden |
| 3. Person Singular | impositus sit |
er/sie/es sei hineingelegt worden |
| 1. Person Plural | impositi simus |
wir seien hineingelegt worden |
| 2. Person Plural | impositi sitis |
ihr seiet hineingelegt worden |
| 3. Person Plural | impositi sint |
sie seien hineingelegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposueram |
ich hatte hineingelegt |
| 2. Person Singular | imposueras |
du hattest hineingelegt |
| 3. Person Singular | imposuerat |
er/sie/es hatte hineingelegt |
| 1. Person Plural | imposueramus |
wir hatten hineingelegt |
| 2. Person Plural | imposueratis |
ihr hattet hineingelegt |
| 3. Person Plural | imposuerant |
sie hatten hineingelegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus eram |
ich war hineingelegt worden |
| 2. Person Singular | impositus eras |
du warst hineingelegt worden |
| 3. Person Singular | impositus erat |
er/sie/es war hineingelegt worden |
| 1. Person Plural | impositi eramus |
wir waren hineingelegt worden |
| 2. Person Plural | impositi eratis |
ihr warst hineingelegt worden |
| 3. Person Plural | impositi erant |
sie waren hineingelegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuissem |
ich hätte hineingelegt |
| 2. Person Singular | imposuisses |
du hättest hineingelegt |
| 3. Person Singular | imposuisset |
er/sie/es hätte hineingelegt |
| 1. Person Plural | imposuissemus |
wir hätten hineingelegt |
| 2. Person Plural | imposuissetis |
ihr hättet hineingelegt |
| 3. Person Plural | imposuissent |
sie hätten hineingelegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus essem |
ich wäre hineingelegt worden |
| 2. Person Singular | impositus esses |
du wärest hineingelegt worden |
| 3. Person Singular | impositus esset |
er/sie/es wäre hineingelegt worden |
| 1. Person Plural | impositi essemus |
wir wären hineingelegt worden |
| 2. Person Plural | impositi essetis |
ihr wäret hineingelegt worden |
| 3. Person Plural | impositi essent |
sie wären hineingelegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | imposuero |
ich werde hineingelegt haben |
| 2. Person Singular | imposueris |
du wirst hineingelegt haben |
| 3. Person Singular | imposuerit |
er/sie/es wird hineingelegt haben |
| 1. Person Plural | imposuerimus |
wir werden hineingelegt haben |
| 2. Person Plural | imposueritis |
ihr werdet hineingelegt haben |
| 3. Person Plural | imposuerint |
sie werden hineingelegt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | impositus ero |
ich werde hineingelegt worden sein |
| 2. Person Singular | impositus eris |
du werdest hineingelegt worden sein |
| 3. Person Singular | impositus erit |
er/sie/es werde hineingelegt worden sein |
| 1. Person Plural | impositi erimus |
wir werden hineingelegt worden sein |
| 2. Person Plural | impositi eritis |
ihr werdet hineingelegt worden sein |
| 3. Person Plural | impositi erunt |
sie werden hineingelegt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | imponere |
hineinlegen |
| Vorzeitigkeit | imposuisse |
hineingelegt haben |
| Nachzeitigkeit | impositurum esse |
hineinlegen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | imponi imponier |
hineingelegt werden |
| Vorzeitigkeit | impositum esse |
hineingelegt worden sein |
| Nachzeitigkeit | impositum iri |
künftig hineingelegt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | impone impon |
lege hinein! |
| 2. Person Plural | imponite |
legt hinein! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | imponito |
| 3. Person Singular | imponito |
| 2. Person Plural | imponitote |
| 3. Person Plural | imponunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | imponere |
das Hineinlegen |
| Genitiv | imponendi imponundi |
des Hineinlegens |
| Dativ | imponendo imponundo |
dem Hineinlegen |
| Akkusativ | imponendum imponundum |
das Hineinlegen |
| Ablativ | imponendo imponundo |
durch das Hineinlegen |
| Vokativ | imponende imponunde |
Hineinlegen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | imponendus imponundus |
imponenda imponunda |
imponendum imponundum |
| Genitiv | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponendi imponundi |
| Dativ | imponendo imponundo |
imponendae imponundae |
imponendo imponundo |
| Akkusativ | imponendum imponundum |
imponendam imponundam |
imponendum imponundum |
| Ablativ | imponendo imponundo |
imponenda imponunda |
imponendo imponundo |
| Vokativ | imponende imponunde |
imponenda imponunda |
imponendum imponundum |
| Nominativ | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponenda imponunda |
| Genitiv | imponendorum imponundorum |
imponendarum imponundarum |
imponendorum imponundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | imponendos imponundos |
imponendas imponundas |
imponenda imponunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | imponendi imponundi |
imponendae imponundae |
imponenda imponunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | imponens |
imponens |
imponens |
| Genitiv | imponentis |
imponentis |
imponentis |
| Dativ | imponenti |
imponenti |
imponenti |
| Akkusativ | imponentem |
imponentem |
imponens |
| Ablativ | imponenti imponente |
imponenti imponente |
imponenti imponente |
| Vokativ | imponens |
imponens |
imponens |
| Nominativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Genitiv | imponentium imponentum |
imponentium imponentum |
imponentium imponentum |
| Dativ | imponentibus |
imponentibus |
imponentibus |
| Akkusativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Ablativ | imponentibus |
imponentibus |
imponentibus |
| Vokativ | imponentes |
imponentes |
imponentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | impositus |
imposita |
impositum |
| Genitiv | impositi |
impositae |
impositi |
| Dativ | imposito |
impositae |
imposito |
| Akkusativ | impositum |
impositam |
impositum |
| Ablativ | imposito |
imposita |
imposito |
| Vokativ | imposite |
imposita |
impositum |
| Nominativ | impositi |
impositae |
imposita |
| Genitiv | impositorum |
impositarum |
impositorum |
| Dativ | impositis |
impositis |
impositis |
| Akkusativ | impositos |
impositas |
imposita |
| Ablativ | impositis |
impositis |
impositis |
| Vokativ | impositi |
impositae |
imposita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | impositurus |
impositura |
impositurum |
| Genitiv | imposituri |
impositurae |
imposituri |
| Dativ | imposituro |
impositurae |
imposituro |
| Akkusativ | impositurum |
imposituram |
impositurum |
| Ablativ | imposituro |
impositura |
imposituro |
| Vokativ | impositure |
impositura |
impositurum |
| Nominativ | imposituri |
impositurae |
impositura |
| Genitiv | impositurorum |
impositurarum |
impositurorum |
| Dativ | imposituris |
imposituris |
imposituris |
| Akkusativ | imposituros |
imposituras |
impositura |
| Ablativ | imposituris |
imposituris |
imposituris |
| Vokativ | imposituri |
impositurae |
impositura |
| Supin I | Supin II |
| impositum |
impositu |