| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| inardescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | entbrennen erglühen |
| inardescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst entbrannt |
| inardescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | entbrenne |
| inardescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inardesco |
ich entbrenne |
| 2. Person Singular | inardescis |
du entbrennst |
| 3. Person Singular | inardescit |
er/sie/es entbrennt |
| 1. Person Plural | inardescimus |
wir entbrennen |
| 2. Person Plural | inardescitis |
ihr entbrennt |
| 3. Person Plural | inardescunt |
sie entbrennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inardescor |
ich werde entbrannt |
| 2. Person Singular | inardesceris inardescere |
du wirst entbrannt |
| 3. Person Singular | inardescitur |
er/sie/es wird entbrannt |
| 1. Person Plural | inardescimur |
wir werden entbrannt |
| 2. Person Plural | inardescimini |
ihr werdet entbrannt |
| 3. Person Plural | inardescuntur |
sie werden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inardescam |
ich entbrenne |
| 2. Person Singular | inardescas |
du entbrennest |
| 3. Person Singular | inardescat |
er/sie/es entbrenne |
| 1. Person Plural | inardescamus |
wir entbrennen |
| 2. Person Plural | inardescatis |
ihr entbrennet |
| 3. Person Plural | inardescant |
sie entbrennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inardescar |
ich werde entbrannt |
| 2. Person Singular | inardescaris inardescare |
du werdest entbrannt |
| 3. Person Singular | inardescatur |
er/sie/es werde entbrannt |
| 1. Person Plural | inardescamur |
wir werden entbrannt |
| 2. Person Plural | inardescamini |
ihr werdet entbrannt |
| 3. Person Plural | inardescantur |
sie werden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inardescebam |
ich entbrannte |
| 2. Person Singular | inardescebas |
du entbranntest |
| 3. Person Singular | inardescebat |
er/sie/es entbrannte |
| 1. Person Plural | inardescebamus |
wir entbrannten |
| 2. Person Plural | inardescebatis |
ihr entbranntet |
| 3. Person Plural | inardescebant |
sie entbrannten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inardescebar |
ich wurde entbrannt |
| 2. Person Singular | inardescebaris inardescebare |
du wurdest entbrannt |
| 3. Person Singular | inardescebatur |
er/sie/es wurde entbrannt |
| 1. Person Plural | inardescebamur |
wir wurden entbrannt |
| 2. Person Plural | inardescebamini |
ihr wurdet entbrannt |
| 3. Person Plural | inardescebantur |
sie wurden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inardescerem |
ich entbrennte |
| 2. Person Singular | inardesceres |
du entbrenntest |
| 3. Person Singular | inardesceret |
er/sie/es entbrennte |
| 1. Person Plural | inardesceremus |
wir entbrennten |
| 2. Person Plural | inardesceretis |
ihr entbrenntet |
| 3. Person Plural | inardescerent |
sie entbrennten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inardescerer |
ich würde entbrannt |
| 2. Person Singular | inardescereris inardescerere |
du würdest entbrannt |
| 3. Person Singular | inardesceretur |
er/sie/es würde entbrannt |
| 1. Person Plural | inardesceremur |
wir würden entbrannt |
| 2. Person Plural | inardesceremini |
ihr würdet entbrannt |
| 3. Person Plural | inardescerentur |
sie würden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inardescam |
ich werde entbrennen |
| 2. Person Singular | inardesces |
du wirst entbrennen |
| 3. Person Singular | inardescet |
er/sie/es wird entbrennen |
| 1. Person Plural | inardescemus |
wir werden entbrennen |
| 2. Person Plural | inardescetis |
ihr werdet entbrennen |
| 3. Person Plural | inardescent |
sie werden entbrennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inardescar |
ich werde entbrannt |
| 2. Person Singular | inardesceris inardescere |
du wirst entbrannt |
| 3. Person Singular | inardescetur |
er/sie/es wird entbrannt |
| 1. Person Plural | inardescemur |
wir werden entbrannt |
| 2. Person Plural | inardescemini |
ihr werdet entbrannt |
| 3. Person Plural | inardescentur |
sie werden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inarsi |
ich habe entbrannt |
| 2. Person Singular | inarsisti |
du hast entbrannt |
| 3. Person Singular | inarsit |
er/sie/es hat entbrannt |
| 1. Person Plural | inarsimus |
wir haben entbrannt |
| 2. Person Plural | inarsistis |
ihr habt entbrannt |
| 3. Person Plural | inarserunt inarsere |
sie haben entbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin entbrannt worden | |
| 2. Person Singular | du bist entbrannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist entbrannt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind entbrannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid entbrannt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind entbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inarserim |
ich habe entbrannt |
| 2. Person Singular | inarseris |
du habest entbrannt |
| 3. Person Singular | inarserit |
er/sie/es habe entbrannt |
| 1. Person Plural | inarserimus |
wir haben entbrannt |
| 2. Person Plural | inarseritis |
ihr habet entbrannt |
| 3. Person Plural | inarserint |
sie haben entbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei entbrannt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest entbrannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei entbrannt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien entbrannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet entbrannt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien entbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inarseram |
ich hatte entbrannt |
| 2. Person Singular | inarseras |
du hattest entbrannt |
| 3. Person Singular | inarserat |
er/sie/es hatte entbrannt |
| 1. Person Plural | inarseramus |
wir hatten entbrannt |
| 2. Person Plural | inarseratis |
ihr hattet entbrannt |
| 3. Person Plural | inarserant |
sie hatten entbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war entbrannt worden | |
| 2. Person Singular | du warst entbrannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war entbrannt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren entbrannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst entbrannt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren entbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inarsissem |
ich hätte entbrannt |
| 2. Person Singular | inarsisses |
du hättest entbrannt |
| 3. Person Singular | inarsisset |
er/sie/es hätte entbrannt |
| 1. Person Plural | inarsissemus |
wir hätten entbrannt |
| 2. Person Plural | inarsissetis |
ihr hättet entbrannt |
| 3. Person Plural | inarsissent |
sie hätten entbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre entbrannt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest entbrannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre entbrannt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären entbrannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret entbrannt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären entbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inarsero |
ich werde entbrannt haben |
| 2. Person Singular | inarseris |
du wirst entbrannt haben |
| 3. Person Singular | inarserit |
er/sie/es wird entbrannt haben |
| 1. Person Plural | inarserimus |
wir werden entbrannt haben |
| 2. Person Plural | inarseritis |
ihr werdet entbrannt haben |
| 3. Person Plural | inarserint |
sie werden entbrannt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde entbrannt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest entbrannt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde entbrannt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden entbrannt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet entbrannt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden entbrannt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | inardescere |
entbrennen |
| Vorzeitigkeit | inarsisse |
entbrannt haben |
| Nachzeitigkeit | entbrennen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | inardesci inardescier |
entbrannt werden |
| Vorzeitigkeit | entbrannt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig entbrannt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | inardesce inardesc |
entbrenne! |
| 2. Person Plural | inardescite |
entbrennt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | inardescito |
| 3. Person Singular | inardescito |
| 2. Person Plural | inardescitote |
| 3. Person Plural | inardescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | inardescere |
das Entbrennen |
| Genitiv | inardescendi inardescundi |
des Entbrennens |
| Dativ | inardescendo inardescundo |
dem Entbrennen |
| Akkusativ | inardescendum inardescundum |
das Entbrennen |
| Ablativ | inardescendo inardescundo |
durch das Entbrennen |
| Vokativ | inardescende inardescunde |
Entbrennen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | inardescendus inardescundus |
inardescenda inardescunda |
inardescendum inardescundum |
| Genitiv | inardescendi inardescundi |
inardescendae inardescundae |
inardescendi inardescundi |
| Dativ | inardescendo inardescundo |
inardescendae inardescundae |
inardescendo inardescundo |
| Akkusativ | inardescendum inardescundum |
inardescendam inardescundam |
inardescendum inardescundum |
| Ablativ | inardescendo inardescundo |
inardescenda inardescunda |
inardescendo inardescundo |
| Vokativ | inardescende inardescunde |
inardescenda inardescunda |
inardescendum inardescundum |
| Nominativ | inardescendi inardescundi |
inardescendae inardescundae |
inardescenda inardescunda |
| Genitiv | inardescendorum inardescundorum |
inardescendarum inardescundarum |
inardescendorum inardescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | inardescendos inardescundos |
inardescendas inardescundas |
inardescenda inardescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | inardescendi inardescundi |
inardescendae inardescundae |
inardescenda inardescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | inardescens |
inardescens |
inardescens |
| Genitiv | inardescentis |
inardescentis |
inardescentis |
| Dativ | inardescenti |
inardescenti |
inardescenti |
| Akkusativ | inardescentem |
inardescentem |
inardescens |
| Ablativ | inardescenti inardescente |
inardescenti inardescente |
inardescenti inardescente |
| Vokativ | inardescens |
inardescens |
inardescens |
| Nominativ | inardescentes |
inardescentes |
inardescentia |
| Genitiv | inardescentium inardescentum |
inardescentium inardescentum |
inardescentium inardescentum |
| Dativ | inardescentibus |
inardescentibus |
inardescentibus |
| Akkusativ | inardescentes |
inardescentes |
inardescentia |
| Ablativ | inardescentibus |
inardescentibus |
inardescentibus |
| Vokativ | inardescentes |
inardescentes |
inardescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inardesco |
|
| 2. Person Singular | inardescis |
|
| 3. Person Singular | inardescit |
|
| 1. Person Plural | inardescimus |
|
| 2. Person Plural | inardescitis |
|
| 3. Person Plural | inardescunt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inardescor |
|
| 2. Person Singular | inardesceris inardescere |
|
| 3. Person Singular | inardescitur |
|
| 1. Person Plural | inardescimur |
|
| 2. Person Plural | inardescimini |
|
| 3. Person Plural | inardescuntur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inardescam |
|
| 2. Person Singular | inardescas |
|
| 3. Person Singular | inardescat |
|
| 1. Person Plural | inardescamus |
|
| 2. Person Plural | inardescatis |
|
| 3. Person Plural | inardescant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inardescar |
|
| 2. Person Singular | inardescaris inardescare |
|
| 3. Person Singular | inardescatur |
|
| 1. Person Plural | inardescamur |
|
| 2. Person Plural | inardescamini |
|
| 3. Person Plural | inardescantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inardescebam |
|
| 2. Person Singular | inardescebas |
|
| 3. Person Singular | inardescebat |
|
| 1. Person Plural | inardescebamus |
|
| 2. Person Plural | inardescebatis |
|
| 3. Person Plural | inardescebant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inardescebar |
|
| 2. Person Singular | inardescebaris inardescebare |
|
| 3. Person Singular | inardescebatur |
|
| 1. Person Plural | inardescebamur |
|
| 2. Person Plural | inardescebamini |
|
| 3. Person Plural | inardescebantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inardescerem |
|
| 2. Person Singular | inardesceres |
|
| 3. Person Singular | inardesceret |
|
| 1. Person Plural | inardesceremus |
|
| 2. Person Plural | inardesceretis |
|
| 3. Person Plural | inardescerent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inardescerer |
|
| 2. Person Singular | inardescereris inardescerere |
|
| 3. Person Singular | inardesceretur |
|
| 1. Person Plural | inardesceremur |
|
| 2. Person Plural | inardesceremini |
|
| 3. Person Plural | inardescerentur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inardescam |
|
| 2. Person Singular | inardesces |
|
| 3. Person Singular | inardescet |
|
| 1. Person Plural | inardescemus |
|
| 2. Person Plural | inardescetis |
|
| 3. Person Plural | inardescent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inardescar |
|
| 2. Person Singular | inardesceris inardescere |
|
| 3. Person Singular | inardescetur |
|
| 1. Person Plural | inardescemur |
|
| 2. Person Plural | inardescemini |
|
| 3. Person Plural | inardescentur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inarsi |
|
| 2. Person Singular | inarsisti |
|
| 3. Person Singular | inarsit |
|
| 1. Person Plural | inarsimus |
|
| 2. Person Plural | inarsistis |
|
| 3. Person Plural | inarserunt inarsere |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inarserim |
|
| 2. Person Singular | inarseris |
|
| 3. Person Singular | inarserit |
|
| 1. Person Plural | inarserimus |
|
| 2. Person Plural | inarseritis |
|
| 3. Person Plural | inarserint |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inarseram |
|
| 2. Person Singular | inarseras |
|
| 3. Person Singular | inarserat |
|
| 1. Person Plural | inarseramus |
|
| 2. Person Plural | inarseratis |
|
| 3. Person Plural | inarserant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inarsissem |
|
| 2. Person Singular | inarsisses |
|
| 3. Person Singular | inarsisset |
|
| 1. Person Plural | inarsissemus |
|
| 2. Person Plural | inarsissetis |
|
| 3. Person Plural | inarsissent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inarsero |
|
| 2. Person Singular | inarseris |
|
| 3. Person Singular | inarserit |
|
| 1. Person Plural | inarserimus |
|
| 2. Person Plural | inarseritis |
|
| 3. Person Plural | inarserint |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | inardescere |
|
| Vorzeitigkeit | inarsisse |
|
| Nachzeitigkeit | ||
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | inardesci inardescier |
|
| Vorzeitigkeit | ||
| Nachzeitigkeit |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | inardesce inardesc |
! |
| 2. Person Plural | inardescite |
! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | inardescito |
| 3. Person Singular | inardescito |
| 2. Person Plural | inardescitote |
| 3. Person Plural | inardescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | inardescere |
das |
| Genitiv | inardescendi inardescundi |
des es |
| Dativ | inardescendo inardescundo |
dem |
| Akkusativ | inardescendum inardescundum |
das |
| Ablativ | inardescendo inardescundo |
durch das |
| Vokativ | inardescende inardescunde |
! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | inardescendus inardescundus |
inardescenda inardescunda |
inardescendum inardescundum |
| Genitiv | inardescendi inardescundi |
inardescendae inardescundae |
inardescendi inardescundi |
| Dativ | inardescendo inardescundo |
inardescendae inardescundae |
inardescendo inardescundo |
| Akkusativ | inardescendum inardescundum |
inardescendam inardescundam |
inardescendum inardescundum |
| Ablativ | inardescendo inardescundo |
inardescenda inardescunda |
inardescendo inardescundo |
| Vokativ | inardescende inardescunde |
inardescenda inardescunda |
inardescendum inardescundum |
| Nominativ | inardescendi inardescundi |
inardescendae inardescundae |
inardescenda inardescunda |
| Genitiv | inardescendorum inardescundorum |
inardescendarum inardescundarum |
inardescendorum inardescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | inardescendos inardescundos |
inardescendas inardescundas |
inardescenda inardescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | inardescendi inardescundi |
inardescendae inardescundae |
inardescenda inardescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | inardescens |
inardescens |
inardescens |
| Genitiv | inardescentis |
inardescentis |
inardescentis |
| Dativ | inardescenti |
inardescenti |
inardescenti |
| Akkusativ | inardescentem |
inardescentem |
inardescens |
| Ablativ | inardescenti inardescente |
inardescenti inardescente |
inardescenti inardescente |
| Vokativ | inardescens |
inardescens |
inardescens |
| Nominativ | inardescentes |
inardescentes |
inardescentia |
| Genitiv | inardescentium inardescentum |
inardescentium inardescentum |
inardescentium inardescentum |
| Dativ | inardescentibus |
inardescentibus |
inardescentibus |
| Akkusativ | inardescentes |
inardescentes |
inardescentia |
| Ablativ | inardescentibus |
inardescentibus |
inardescentibus |
| Vokativ | inardescentes |
inardescentes |
inardescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |