| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| incendium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Brand Feuer Brandstiftung Feuersbrunst |
| incendium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von incendium | der Brand |
| incendium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von incendium | Brand! |
| incendium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von incendium | den Brand |
| incendium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von incendium | der Brände |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | incendium |
der Brand |
| Genitiv | incendii incendi |
des Brandes |
| Dativ | incendio |
dem Brand |
| Akkusativ | incendium |
den Brand |
| Ablativ | incendio |
mit dem Brand |
| Vokativ | incendium |
Brand! |
| Lokativ | incendii |
Brand als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | incendia |
die Brände |
| Genitiv | incendiorum incendium |
der Brände |
| Dativ | incendiis |
den Bränden |
| Akkusativ | incendia |
die Brände |
| Ablativ | incendiis |
mit den Bränden |
| Vokativ | incendia |
Brände! |
| Lokativ | incendiis |
Brände als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | incendium |
das Feuer |
| Genitiv | incendii incendi |
des Feuers |
| Dativ | incendio |
dem Feuer |
| Akkusativ | incendium |
das Feuer |
| Ablativ | incendio |
durch das Feuer |
| Vokativ | incendium |
Feuer! |
| Lokativ | incendii |
Feuer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | incendia |
die Feuer |
| Genitiv | incendiorum incendium |
der Feuer |
| Dativ | incendiis |
den Feuern |
| Akkusativ | incendia |
die Feuer |
| Ablativ | incendiis |
durch die Feuer |
| Vokativ | incendia |
Feuer! |
| Lokativ | incendiis |
Feuer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | incendium |
die Brandstiftung |
| Genitiv | incendii incendi |
der Brandstiftung |
| Dativ | incendio |
der Brandstiftung |
| Akkusativ | incendium |
die Brandstiftung |
| Ablativ | incendio |
durch die Brandstiftung |
| Vokativ | incendium |
Brandstiftung! |
| Lokativ | incendii |
Brandstiftung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | incendia |
die Brandstiftungen |
| Genitiv | incendiorum incendium |
der Brandstiftungen |
| Dativ | incendiis |
den Brandstiftungen |
| Akkusativ | incendia |
die Brandstiftungen |
| Ablativ | incendiis |
mit den Brandstiftungen |
| Vokativ | incendia |
Brandstiftungen! |
| Lokativ | incendiis |
Brandstiftungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | incendium |
die Feuersbrunst |
| Genitiv | incendii incendi |
der Feuersbrunst |
| Dativ | incendio |
der Feuersbrunst |
| Akkusativ | incendium |
die Feuersbrunst |
| Ablativ | incendio |
durch die Feuersbrunst |
| Vokativ | incendium |
Feuersbrunst! |
| Lokativ | incendii |
Feuersbrunst als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | incendia |
die Feuersbrünste |
| Genitiv | incendiorum incendium |
der Feuersbrünste |
| Dativ | incendiis |
den Feuersbrünste |
| Akkusativ | incendia |
die Feuersbrünste |
| Ablativ | incendiis |
mit den Feuersbrünste |
| Vokativ | incendia |
Feuersbrünste! |
| Lokativ | incendiis |
Feuersbrünste als Ortsangabe |