Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indago
|
ich spüre auf |
| 2. Person Singular |
indagas
|
du spürst auf |
| 3. Person Singular |
indagat
|
er/sie/es spürt auf |
| 1. Person Plural |
indagamus
|
wir spüren auf |
| 2. Person Plural |
indagatis
|
ihr spürt auf |
| 3. Person Plural |
indagant
|
sie spüren auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagor
|
ich werde aufgespürt |
| 2. Person Singular |
indagaris indagare
|
du wirst aufgespürt |
| 3. Person Singular |
indagatur
|
er/sie/es wird aufgespürt |
| 1. Person Plural |
indagamur
|
wir werden aufgespürt |
| 2. Person Plural |
indagamini
|
ihr werdet aufgespürt |
| 3. Person Plural |
indagantur
|
sie werden aufgespürt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagem
|
ich spüre auf |
| 2. Person Singular |
indages
|
du spürest auf |
| 3. Person Singular |
indaget
|
er/sie/es spüre auf |
| 1. Person Plural |
indagemus
|
wir spüren auf |
| 2. Person Plural |
indagetis
|
ihr spüret auf |
| 3. Person Plural |
indagent
|
sie spüren auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indager
|
ich werde aufgespürt |
| 2. Person Singular |
indageris indagere
|
du werdest aufgespürt |
| 3. Person Singular |
indagetur
|
er/sie/es werde aufgespürt |
| 1. Person Plural |
indagemur
|
wir werden aufgespürt |
| 2. Person Plural |
indagemini
|
ihr werdet aufgespürt |
| 3. Person Plural |
indagentur
|
sie werden aufgespürt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagabam
|
ich spürte auf |
| 2. Person Singular |
indagabas
|
du spürtest auf |
| 3. Person Singular |
indagabat
|
er/sie/es spürte auf |
| 1. Person Plural |
indagabamus
|
wir spürten auf |
| 2. Person Plural |
indagabatis
|
ihr spürtet auf |
| 3. Person Plural |
indagabant
|
sie spürten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagabar
|
ich wurde aufgespürt |
| 2. Person Singular |
indagabaris indagabare
|
du wurdest aufgespürt |
| 3. Person Singular |
indagabatur
|
er/sie/es wurde aufgespürt |
| 1. Person Plural |
indagabamur
|
wir wurden aufgespürt |
| 2. Person Plural |
indagabamini
|
ihr wurdet aufgespürt |
| 3. Person Plural |
indagabantur
|
sie wurden aufgespürt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagarem
|
ich spürte auf |
| 2. Person Singular |
indagares
|
du spürtest auf |
| 3. Person Singular |
indagaret
|
er/sie/es spürte auf |
| 1. Person Plural |
indagaremus
|
wir spürten auf |
| 2. Person Plural |
indagaretis
|
ihr spürtet auf |
| 3. Person Plural |
indagarent
|
sie spürten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagarer
|
ich würde aufgespürt |
| 2. Person Singular |
indagareris indagarere
|
du würdest aufgespürt |
| 3. Person Singular |
indagaretur
|
er/sie/es würde aufgespürt |
| 1. Person Plural |
indagaremur
|
wir würden aufgespürt |
| 2. Person Plural |
indagaremini
|
ihr würdet aufgespürt |
| 3. Person Plural |
indagarentur
|
sie würden aufgespürt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagabo
|
ich werde aufspüren |
| 2. Person Singular |
indagabis
|
du wirst aufspüren |
| 3. Person Singular |
indagabit
|
er/sie/es wird aufspüren |
| 1. Person Plural |
indagabimus
|
wir werden aufspüren |
| 2. Person Plural |
indagabitis
|
ihr werdet aufspüren |
| 3. Person Plural |
indagabunt
|
sie werden aufspüren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagabor
|
ich werde aufgespürt |
| 2. Person Singular |
indagaberis indagabere
|
du wirst aufgespürt |
| 3. Person Singular |
indagabitur
|
er/sie/es wird aufgespürt |
| 1. Person Plural |
indagabimur
|
wir werden aufgespürt |
| 2. Person Plural |
indagabimini
|
ihr werdet aufgespürt |
| 3. Person Plural |
indagabuntur
|
sie werden aufgespürt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagavi
|
ich habe aufgespürt |
| 2. Person Singular |
indagavisti
|
du hast aufgespürt |
| 3. Person Singular |
indagavit
|
er/sie/es hat aufgespürt |
| 1. Person Plural |
indagavimus
|
wir haben aufgespürt |
| 2. Person Plural |
indagavistis
|
ihr habt aufgespürt |
| 3. Person Plural |
indagaverunt indagavere
|
sie haben aufgespürt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagatus sum
|
ich bin aufgespürt worden |
| 2. Person Singular |
indagatus es
|
du bist aufgespürt worden |
| 3. Person Singular |
indagatus est
|
er/sie/es ist aufgespürt worden |
| 1. Person Plural |
indagati sumus
|
wir sind aufgespürt worden |
| 2. Person Plural |
indagati estis
|
ihr seid aufgespürt worden |
| 3. Person Plural |
indagati sunt
|
sie sind aufgespürt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagaverim
|
ich habe aufgespürt |
| 2. Person Singular |
indagaveris
|
du habest aufgespürt |
| 3. Person Singular |
indagaverit
|
er/sie/es habe aufgespürt |
| 1. Person Plural |
indagaverimus
|
wir haben aufgespürt |
| 2. Person Plural |
indagaveritis
|
ihr habet aufgespürt |
| 3. Person Plural |
indagaverint
|
sie haben aufgespürt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagatus sim
|
ich sei aufgespürt worden |
| 2. Person Singular |
indagatus sis
|
du seiest aufgespürt worden |
| 3. Person Singular |
indagatus sit
|
er/sie/es sei aufgespürt worden |
| 1. Person Plural |
indagati simus
|
wir seien aufgespürt worden |
| 2. Person Plural |
indagati sitis
|
ihr seiet aufgespürt worden |
| 3. Person Plural |
indagati sint
|
sie seien aufgespürt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagaveram
|
ich hatte aufgespürt |
| 2. Person Singular |
indagaveras
|
du hattest aufgespürt |
| 3. Person Singular |
indagaverat
|
er/sie/es hatte aufgespürt |
| 1. Person Plural |
indagaveramus
|
wir hatten aufgespürt |
| 2. Person Plural |
indagaveratis
|
ihr hattet aufgespürt |
| 3. Person Plural |
indagaverant
|
sie hatten aufgespürt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagatus eram
|
ich war aufgespürt worden |
| 2. Person Singular |
indagatus eras
|
du warst aufgespürt worden |
| 3. Person Singular |
indagatus erat
|
er/sie/es war aufgespürt worden |
| 1. Person Plural |
indagati eramus
|
wir waren aufgespürt worden |
| 2. Person Plural |
indagati eratis
|
ihr warst aufgespürt worden |
| 3. Person Plural |
indagati erant
|
sie waren aufgespürt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagavissem
|
ich hätte aufgespürt |
| 2. Person Singular |
indagavisses
|
du hättest aufgespürt |
| 3. Person Singular |
indagavisset
|
er/sie/es hätte aufgespürt |
| 1. Person Plural |
indagavissemus
|
wir hätten aufgespürt |
| 2. Person Plural |
indagavissetis
|
ihr hättet aufgespürt |
| 3. Person Plural |
indagavissent
|
sie hätten aufgespürt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagatus essem
|
ich wäre aufgespürt worden |
| 2. Person Singular |
indagatus esses
|
du wärest aufgespürt worden |
| 3. Person Singular |
indagatus esset
|
er/sie/es wäre aufgespürt worden |
| 1. Person Plural |
indagati essemus
|
wir wären aufgespürt worden |
| 2. Person Plural |
indagati essetis
|
ihr wäret aufgespürt worden |
| 3. Person Plural |
indagati essent
|
sie wären aufgespürt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagavero
|
ich werde aufgespürt haben |
| 2. Person Singular |
indagaveris
|
du wirst aufgespürt haben |
| 3. Person Singular |
indagaverit
|
er/sie/es wird aufgespürt haben |
| 1. Person Plural |
indagaverimus
|
wir werden aufgespürt haben |
| 2. Person Plural |
indagaveritis
|
ihr werdet aufgespürt haben |
| 3. Person Plural |
indagaverint
|
sie werden aufgespürt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagatus ero
|
ich werde aufgespürt worden sein |
| 2. Person Singular |
indagatus eris
|
du werdest aufgespürt worden sein |
| 3. Person Singular |
indagatus erit
|
er/sie/es werde aufgespürt worden sein |
| 1. Person Plural |
indagati erimus
|
wir werden aufgespürt worden sein |
| 2. Person Plural |
indagati eritis
|
ihr werdet aufgespürt worden sein |
| 3. Person Plural |
indagati erunt
|
sie werden aufgespürt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
indagare
|
aufspüren |
| Vorzeitigkeit |
indagavisse
|
aufgespürt haben |
| Nachzeitigkeit |
indagaturum esse
|
aufspüren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
indagari indagarier
|
aufgespürt werden |
| Vorzeitigkeit |
indagatum esse
|
aufgespürt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
indagatum iri
|
künftig aufgespürt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
indaga
|
spüre auf! |
| 2. Person Plural |
indagate
|
spürt auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
indagato
|
| 3. Person Singular |
indagato
|
| 2. Person Plural |
indagatote
|
| 3. Person Plural |
indaganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
indagare
|
das Aufspüren |
| Genitiv |
indagandi
|
des Aufspürens |
| Dativ |
indagando
|
dem Aufspüren |
| Akkusativ |
indagandum
|
das Aufspüren |
| Ablativ |
indagando
|
durch das Aufspüren |
| Vokativ |
indagande
|
Aufspüren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
indagandus
|
indaganda
|
indagandum
|
| Genitiv |
indagandi
|
indagandae
|
indagandi
|
| Dativ |
indagando
|
indagandae
|
indagando
|
| Akkusativ |
indagandum
|
indagandam
|
indagandum
|
| Ablativ |
indagando
|
indaganda
|
indagando
|
| Vokativ |
indagande
|
indaganda
|
indagandum
|
Plural
| Nominativ |
indagandi
|
indagandae
|
indaganda
|
| Genitiv |
indagandorum
|
indagandarum
|
indagandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
indagandos
|
indagandas
|
indaganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
indagandi
|
indagandae
|
indaganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
indagans
|
indagans
|
indagans
|
| Genitiv |
indagantis
|
indagantis
|
indagantis
|
| Dativ |
indaganti
|
indaganti
|
indaganti
|
| Akkusativ |
indagantem
|
indagantem
|
indagans
|
| Ablativ |
indaganti indagante
|
indaganti indagante
|
indaganti indagante
|
| Vokativ |
indagans
|
indagans
|
indagans
|
Plural
| Nominativ |
indagantes
|
indagantes
|
indagantia
|
| Genitiv |
indagantium indagantum
|
indagantium indagantum
|
indagantium indagantum
|
| Dativ |
indagantibus
|
indagantibus
|
indagantibus
|
| Akkusativ |
indagantes
|
indagantes
|
indagantia
|
| Ablativ |
indagantibus
|
indagantibus
|
indagantibus
|
| Vokativ |
indagantes
|
indagantes
|
indagantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
indagatus
|
indagata
|
indagatum
|
| Genitiv |
indagati
|
indagatae
|
indagati
|
| Dativ |
indagato
|
indagatae
|
indagato
|
| Akkusativ |
indagatum
|
indagatam
|
indagatum
|
| Ablativ |
indagato
|
indagata
|
indagato
|
| Vokativ |
indagate
|
indagata
|
indagatum
|
Plural
| Nominativ |
indagati
|
indagatae
|
indagata
|
| Genitiv |
indagatorum
|
indagatarum
|
indagatorum
|
| Dativ |
indagatis
|
indagatis
|
indagatis
|
| Akkusativ |
indagatos
|
indagatas
|
indagata
|
| Ablativ |
indagatis
|
indagatis
|
indagatis
|
| Vokativ |
indagati
|
indagatae
|
indagata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
indagaturus
|
indagatura
|
indagaturum
|
| Genitiv |
indagaturi
|
indagaturae
|
indagaturi
|
| Dativ |
indagaturo
|
indagaturae
|
indagaturo
|
| Akkusativ |
indagaturum
|
indagaturam
|
indagaturum
|
| Ablativ |
indagaturo
|
indagatura
|
indagaturo
|
| Vokativ |
indagature
|
indagatura
|
indagaturum
|
Plural
| Nominativ |
indagaturi
|
indagaturae
|
indagatura
|
| Genitiv |
indagaturorum
|
indagaturarum
|
indagaturorum
|
| Dativ |
indagaturis
|
indagaturis
|
indagaturis
|
| Akkusativ |
indagaturos
|
indagaturas
|
indagatura
|
| Ablativ |
indagaturis
|
indagaturis
|
indagaturis
|
| Vokativ |
indagaturi
|
indagaturae
|
indagatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
indagatum
|
indagatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indago
|
ich forsche nach |
| 2. Person Singular |
indagas
|
du forscht nach |
| 3. Person Singular |
indagat
|
er/sie/es forscht nach |
| 1. Person Plural |
indagamus
|
wir forschen nach |
| 2. Person Plural |
indagatis
|
ihr forscht nach |
| 3. Person Plural |
indagant
|
sie forschen nach |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagor
|
ich werde nachgeforscht |
| 2. Person Singular |
indagaris indagare
|
du wirst nachgeforscht |
| 3. Person Singular |
indagatur
|
er/sie/es wird nachgeforscht |
| 1. Person Plural |
indagamur
|
wir werden nachgeforscht |
| 2. Person Plural |
indagamini
|
ihr werdet nachgeforscht |
| 3. Person Plural |
indagantur
|
sie werden nachgeforscht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagem
|
ich forsche nach |
| 2. Person Singular |
indages
|
du forschest nach |
| 3. Person Singular |
indaget
|
er/sie/es forsche nach |
| 1. Person Plural |
indagemus
|
wir forschen nach |
| 2. Person Plural |
indagetis
|
ihr forschet nach |
| 3. Person Plural |
indagent
|
sie forschen nach |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indager
|
ich werde nachgeforscht |
| 2. Person Singular |
indageris indagere
|
du werdest nachgeforscht |
| 3. Person Singular |
indagetur
|
er/sie/es werde nachgeforscht |
| 1. Person Plural |
indagemur
|
wir werden nachgeforscht |
| 2. Person Plural |
indagemini
|
ihr werdet nachgeforscht |
| 3. Person Plural |
indagentur
|
sie werden nachgeforscht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagabam
|
ich forschte nach |
| 2. Person Singular |
indagabas
|
du forschtest nach |
| 3. Person Singular |
indagabat
|
er/sie/es forschte nach |
| 1. Person Plural |
indagabamus
|
wir forschten nach |
| 2. Person Plural |
indagabatis
|
ihr forschtet nach |
| 3. Person Plural |
indagabant
|
sie forschten nach |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagabar
|
ich wurde nachgeforscht |
| 2. Person Singular |
indagabaris indagabare
|
du wurdest nachgeforscht |
| 3. Person Singular |
indagabatur
|
er/sie/es wurde nachgeforscht |
| 1. Person Plural |
indagabamur
|
wir wurden nachgeforscht |
| 2. Person Plural |
indagabamini
|
ihr wurdet nachgeforscht |
| 3. Person Plural |
indagabantur
|
sie wurden nachgeforscht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagarem
|
ich forschte nach |
| 2. Person Singular |
indagares
|
du forschtest nach |
| 3. Person Singular |
indagaret
|
er/sie/es forschte nach |
| 1. Person Plural |
indagaremus
|
wir forschten nach |
| 2. Person Plural |
indagaretis
|
ihr forschtet nach |
| 3. Person Plural |
indagarent
|
sie forschten nach |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagarer
|
ich würde nachgeforscht |
| 2. Person Singular |
indagareris indagarere
|
du würdest nachgeforscht |
| 3. Person Singular |
indagaretur
|
er/sie/es würde nachgeforscht |
| 1. Person Plural |
indagaremur
|
wir würden nachgeforscht |
| 2. Person Plural |
indagaremini
|
ihr würdet nachgeforscht |
| 3. Person Plural |
indagarentur
|
sie würden nachgeforscht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagabo
|
ich werde nachforschen |
| 2. Person Singular |
indagabis
|
du wirst nachforschen |
| 3. Person Singular |
indagabit
|
er/sie/es wird nachforschen |
| 1. Person Plural |
indagabimus
|
wir werden nachforschen |
| 2. Person Plural |
indagabitis
|
ihr werdet nachforschen |
| 3. Person Plural |
indagabunt
|
sie werden nachforschen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagabor
|
ich werde nachgeforscht |
| 2. Person Singular |
indagaberis indagabere
|
du wirst nachgeforscht |
| 3. Person Singular |
indagabitur
|
er/sie/es wird nachgeforscht |
| 1. Person Plural |
indagabimur
|
wir werden nachgeforscht |
| 2. Person Plural |
indagabimini
|
ihr werdet nachgeforscht |
| 3. Person Plural |
indagabuntur
|
sie werden nachgeforscht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagavi
|
ich habe nachgeforscht |
| 2. Person Singular |
indagavisti
|
du hast nachgeforscht |
| 3. Person Singular |
indagavit
|
er/sie/es hat nachgeforscht |
| 1. Person Plural |
indagavimus
|
wir haben nachgeforscht |
| 2. Person Plural |
indagavistis
|
ihr habt nachgeforscht |
| 3. Person Plural |
indagaverunt indagavere
|
sie haben nachgeforscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagatus sum
|
ich bin nachgeforscht worden |
| 2. Person Singular |
indagatus es
|
du bist nachgeforscht worden |
| 3. Person Singular |
indagatus est
|
er/sie/es ist nachgeforscht worden |
| 1. Person Plural |
indagati sumus
|
wir sind nachgeforscht worden |
| 2. Person Plural |
indagati estis
|
ihr seid nachgeforscht worden |
| 3. Person Plural |
indagati sunt
|
sie sind nachgeforscht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagaverim
|
ich habe nachgeforscht |
| 2. Person Singular |
indagaveris
|
du habest nachgeforscht |
| 3. Person Singular |
indagaverit
|
er/sie/es habe nachgeforscht |
| 1. Person Plural |
indagaverimus
|
wir haben nachgeforscht |
| 2. Person Plural |
indagaveritis
|
ihr habet nachgeforscht |
| 3. Person Plural |
indagaverint
|
sie haben nachgeforscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagatus sim
|
ich sei nachgeforscht worden |
| 2. Person Singular |
indagatus sis
|
du seiest nachgeforscht worden |
| 3. Person Singular |
indagatus sit
|
er/sie/es sei nachgeforscht worden |
| 1. Person Plural |
indagati simus
|
wir seien nachgeforscht worden |
| 2. Person Plural |
indagati sitis
|
ihr seiet nachgeforscht worden |
| 3. Person Plural |
indagati sint
|
sie seien nachgeforscht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagaveram
|
ich hatte nachgeforscht |
| 2. Person Singular |
indagaveras
|
du hattest nachgeforscht |
| 3. Person Singular |
indagaverat
|
er/sie/es hatte nachgeforscht |
| 1. Person Plural |
indagaveramus
|
wir hatten nachgeforscht |
| 2. Person Plural |
indagaveratis
|
ihr hattet nachgeforscht |
| 3. Person Plural |
indagaverant
|
sie hatten nachgeforscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagatus eram
|
ich war nachgeforscht worden |
| 2. Person Singular |
indagatus eras
|
du warst nachgeforscht worden |
| 3. Person Singular |
indagatus erat
|
er/sie/es war nachgeforscht worden |
| 1. Person Plural |
indagati eramus
|
wir waren nachgeforscht worden |
| 2. Person Plural |
indagati eratis
|
ihr warst nachgeforscht worden |
| 3. Person Plural |
indagati erant
|
sie waren nachgeforscht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagavissem
|
ich hätte nachgeforscht |
| 2. Person Singular |
indagavisses
|
du hättest nachgeforscht |
| 3. Person Singular |
indagavisset
|
er/sie/es hätte nachgeforscht |
| 1. Person Plural |
indagavissemus
|
wir hätten nachgeforscht |
| 2. Person Plural |
indagavissetis
|
ihr hättet nachgeforscht |
| 3. Person Plural |
indagavissent
|
sie hätten nachgeforscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagatus essem
|
ich wäre nachgeforscht worden |
| 2. Person Singular |
indagatus esses
|
du wärest nachgeforscht worden |
| 3. Person Singular |
indagatus esset
|
er/sie/es wäre nachgeforscht worden |
| 1. Person Plural |
indagati essemus
|
wir wären nachgeforscht worden |
| 2. Person Plural |
indagati essetis
|
ihr wäret nachgeforscht worden |
| 3. Person Plural |
indagati essent
|
sie wären nachgeforscht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
indagavero
|
ich werde nachgeforscht haben |
| 2. Person Singular |
indagaveris
|
du wirst nachgeforscht haben |
| 3. Person Singular |
indagaverit
|
er/sie/es wird nachgeforscht haben |
| 1. Person Plural |
indagaverimus
|
wir werden nachgeforscht haben |
| 2. Person Plural |
indagaveritis
|
ihr werdet nachgeforscht haben |
| 3. Person Plural |
indagaverint
|
sie werden nachgeforscht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
indagatus ero
|
ich werde nachgeforscht worden sein |
| 2. Person Singular |
indagatus eris
|
du werdest nachgeforscht worden sein |
| 3. Person Singular |
indagatus erit
|
er/sie/es werde nachgeforscht worden sein |
| 1. Person Plural |
indagati erimus
|
wir werden nachgeforscht worden sein |
| 2. Person Plural |
indagati eritis
|
ihr werdet nachgeforscht worden sein |
| 3. Person Plural |
indagati erunt
|
sie werden nachgeforscht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
indagare
|
nachforschen |
| Vorzeitigkeit |
indagavisse
|
nachgeforscht haben |
| Nachzeitigkeit |
indagaturum esse
|
nachforschen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
indagari indagarier
|
nachgeforscht werden |
| Vorzeitigkeit |
indagatum esse
|
nachgeforscht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
indagatum iri
|
künftig nachgeforscht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
indaga
|
forsche nach! |
| 2. Person Plural |
indagate
|
forscht nach! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
indagato
|
| 3. Person Singular |
indagato
|
| 2. Person Plural |
indagatote
|
| 3. Person Plural |
indaganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
indagare
|
das Nachforschen |
| Genitiv |
indagandi
|
des Nachforschens |
| Dativ |
indagando
|
dem Nachforschen |
| Akkusativ |
indagandum
|
das Nachforschen |
| Ablativ |
indagando
|
durch das Nachforschen |
| Vokativ |
indagande
|
Nachforschen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
indagandus
|
indaganda
|
indagandum
|
| Genitiv |
indagandi
|
indagandae
|
indagandi
|
| Dativ |
indagando
|
indagandae
|
indagando
|
| Akkusativ |
indagandum
|
indagandam
|
indagandum
|
| Ablativ |
indagando
|
indaganda
|
indagando
|
| Vokativ |
indagande
|
indaganda
|
indagandum
|
Plural
| Nominativ |
indagandi
|
indagandae
|
indaganda
|
| Genitiv |
indagandorum
|
indagandarum
|
indagandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
indagandos
|
indagandas
|
indaganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
indagandi
|
indagandae
|
indaganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
indagans
|
indagans
|
indagans
|
| Genitiv |
indagantis
|
indagantis
|
indagantis
|
| Dativ |
indaganti
|
indaganti
|
indaganti
|
| Akkusativ |
indagantem
|
indagantem
|
indagans
|
| Ablativ |
indaganti indagante
|
indaganti indagante
|
indaganti indagante
|
| Vokativ |
indagans
|
indagans
|
indagans
|
Plural
| Nominativ |
indagantes
|
indagantes
|
indagantia
|
| Genitiv |
indagantium indagantum
|
indagantium indagantum
|
indagantium indagantum
|
| Dativ |
indagantibus
|
indagantibus
|
indagantibus
|
| Akkusativ |
indagantes
|
indagantes
|
indagantia
|
| Ablativ |
indagantibus
|
indagantibus
|
indagantibus
|
| Vokativ |
indagantes
|
indagantes
|
indagantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
indagatus
|
indagata
|
indagatum
|
| Genitiv |
indagati
|
indagatae
|
indagati
|
| Dativ |
indagato
|
indagatae
|
indagato
|
| Akkusativ |
indagatum
|
indagatam
|
indagatum
|
| Ablativ |
indagato
|
indagata
|
indagato
|
| Vokativ |
indagate
|
indagata
|
indagatum
|
Plural
| Nominativ |
indagati
|
indagatae
|
indagata
|
| Genitiv |
indagatorum
|
indagatarum
|
indagatorum
|
| Dativ |
indagatis
|
indagatis
|
indagatis
|
| Akkusativ |
indagatos
|
indagatas
|
indagata
|
| Ablativ |
indagatis
|
indagatis
|
indagatis
|
| Vokativ |
indagati
|
indagatae
|
indagata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
indagaturus
|
indagatura
|
indagaturum
|
| Genitiv |
indagaturi
|
indagaturae
|
indagaturi
|
| Dativ |
indagaturo
|
indagaturae
|
indagaturo
|
| Akkusativ |
indagaturum
|
indagaturam
|
indagaturum
|
| Ablativ |
indagaturo
|
indagatura
|
indagaturo
|
| Vokativ |
indagature
|
indagatura
|
indagaturum
|
Plural
| Nominativ |
indagaturi
|
indagaturae
|
indagatura
|
| Genitiv |
indagaturorum
|
indagaturarum
|
indagaturorum
|
| Dativ |
indagaturis
|
indagaturis
|
indagaturis
|
| Akkusativ |
indagaturos
|
indagaturas
|
indagatura
|
| Ablativ |
indagaturis
|
indagaturis
|
indagaturis
|
| Vokativ |
indagaturi
|
indagaturae
|
indagatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
indagatum
|
indagatu
|