| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| indicium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Anzeige Anzeichen Aussage Aussage vor Gericht Geständnis Hinweis Kennzeichen Verrat |
| indicium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von indicium | die Anzeige |
| indicium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von indicium | Anzeige! |
| indicium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von indicium | die Anzeige |
| indicium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von indicium | der Anzeigen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicium |
die Anzeige |
| Genitiv | indicii indici |
der Anzeige |
| Dativ | indicio |
der Anzeige |
| Akkusativ | indicium |
die Anzeige |
| Ablativ | indicio |
durch die Anzeige |
| Vokativ | indicium |
Anzeige! |
| Lokativ | indicii |
Anzeige als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicia |
die Anzeigen |
| Genitiv | indiciorum indicium |
der Anzeigen |
| Dativ | indiciis |
den Anzeigen |
| Akkusativ | indicia |
die Anzeigen |
| Ablativ | indiciis |
mit den Anzeigen |
| Vokativ | indicia |
Anzeigen! |
| Lokativ | indiciis |
Anzeigen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicium |
das Anzeichen |
| Genitiv | indicii indici |
des Anzeichens |
| Dativ | indicio |
dem Anzeichen |
| Akkusativ | indicium |
das Anzeichen |
| Ablativ | indicio |
durch das Anzeichen |
| Vokativ | indicium |
Anzeichen! |
| Lokativ | indicii |
Anzeichen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicia |
die Anzeichen |
| Genitiv | indiciorum indicium |
der Anzeichen |
| Dativ | indiciis |
den Anzeichen |
| Akkusativ | indicia |
die Anzeichen |
| Ablativ | indiciis |
durch die Anzeichen |
| Vokativ | indicia |
Anzeichen! |
| Lokativ | indiciis |
Anzeichen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicium |
die Aussage |
| Genitiv | indicii indici |
der Aussage |
| Dativ | indicio |
der Aussage |
| Akkusativ | indicium |
die Aussage |
| Ablativ | indicio |
durch die Aussage |
| Vokativ | indicium |
Aussage! |
| Lokativ | indicii |
Aussage als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicia |
die Aussagen |
| Genitiv | indiciorum indicium |
der Aussagen |
| Dativ | indiciis |
den Aussagen |
| Akkusativ | indicia |
die Aussagen |
| Ablativ | indiciis |
mit den Aussagen |
| Vokativ | indicia |
Aussagen! |
| Lokativ | indiciis |
Aussagen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicium |
|
| Genitiv | indicii indici |
|
| Dativ | indicio |
|
| Akkusativ | indicium |
|
| Ablativ | indicio |
|
| Vokativ | indicium |
|
| Lokativ | indicii |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicia |
|
| Genitiv | indiciorum indicium |
|
| Dativ | indiciis |
|
| Akkusativ | indicia |
|
| Ablativ | indiciis |
|
| Vokativ | indicia |
|
| Lokativ | indiciis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicium |
das Geständnis |
| Genitiv | indicii indici |
des Geständnises |
| Dativ | indicio |
dem Geständnis |
| Akkusativ | indicium |
das Geständnis |
| Ablativ | indicio |
durch das Geständnis |
| Vokativ | indicium |
Geständnis! |
| Lokativ | indicii |
Geständnis als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicia |
die Geständnisse |
| Genitiv | indiciorum indicium |
der Geständnisse |
| Dativ | indiciis |
den Geständnissen |
| Akkusativ | indicia |
die Geständnisse |
| Ablativ | indiciis |
durch die Geständnisse |
| Vokativ | indicia |
Geständnisse! |
| Lokativ | indiciis |
Geständnisse als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicium |
der Hinweis |
| Genitiv | indicii indici |
des Hinweises |
| Dativ | indicio |
dem Hinweis |
| Akkusativ | indicium |
den Hinweis |
| Ablativ | indicio |
mit dem Hinweis |
| Vokativ | indicium |
Hinweis! |
| Lokativ | indicii |
Hinweis als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicia |
die Hinweise |
| Genitiv | indiciorum indicium |
der Hinweise |
| Dativ | indiciis |
den Hinweisen |
| Akkusativ | indicia |
die Hinweise |
| Ablativ | indiciis |
mit den Hinweisen |
| Vokativ | indicia |
Hinweise! |
| Lokativ | indiciis |
Hinweise als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicium |
das Kennzeichen |
| Genitiv | indicii indici |
des Kennzeichens |
| Dativ | indicio |
dem Kennzeichen |
| Akkusativ | indicium |
das Kennzeichen |
| Ablativ | indicio |
durch das Kennzeichen |
| Vokativ | indicium |
Kennzeichen! |
| Lokativ | indicii |
Kennzeichen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicia |
die Kennzeichen |
| Genitiv | indiciorum indicium |
der Kennzeichen |
| Dativ | indiciis |
den Kennzeichen |
| Akkusativ | indicia |
die Kennzeichen |
| Ablativ | indiciis |
durch die Kennzeichen |
| Vokativ | indicia |
Kennzeichen! |
| Lokativ | indiciis |
Kennzeichen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicium |
der Verrat |
| Genitiv | indicii indici |
des Verrates |
| Dativ | indicio |
dem Verrat |
| Akkusativ | indicium |
den Verrat |
| Ablativ | indicio |
mit dem Verrat |
| Vokativ | indicium |
Verrat! |
| Lokativ | indicii |
Verrat als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indicia |
die Verrate |
| Genitiv | indiciorum indicium |
der Verrate |
| Dativ | indiciis |
den Verraten |
| Akkusativ | indicia |
die Verrate |
| Ablativ | indiciis |
mit den Verraten |
| Vokativ | indicia |
Verrate! |
| Lokativ | indiciis |
Verrate als Ortsangabe |