| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| indiligentia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Nachlässigkeit |
| indiligentia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von indiligentia | die Nachlässigkeit |
| indiligentia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von indiligentia | Nachlässigkeit! |
| indiligentia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von indiligentia | durch die Nachlässigkeit |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indiligentia |
die Nachlässigkeit |
| Genitiv | indiligentiae indiligentiai |
der Nachlässigkeit |
| Dativ | indiligentiae indiligentiai |
der Nachlässigkeit |
| Akkusativ | indiligentiam |
die Nachlässigkeit |
| Ablativ | indiligentia indiligentiad |
durch die Nachlässigkeit |
| Vokativ | indiligentia |
Nachlässigkeit! |
| Lokativ | indiligentiae |
Nachlässigkeit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | indiligentiae |
die Nachlässigkeiten |
| Genitiv | indiligentiarum indiligentium |
der Nachlässigkeiten |
| Dativ | indiligentiis indiligentiabus |
den Nachlässigkeiten |
| Akkusativ | indiligentias |
die Nachlässigkeiten |
| Ablativ | indiligentiis indiligentiabus |
mit den Nachlässigkeiten |
| Vokativ | indiligentiae |
Nachlässigkeiten! |
| Lokativ | indiligentiis |
Nachlässigkeiten als Ortsangabe |