| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| indurescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | erstarren festbleiben verhärten |
| indurescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst erstarrt du wirst festgeblieben du wirst verhärtet |
| indurescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | erstarre bleibe fest; bleibe fst verhärte |
| indurescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst erstarrt du wirst festgeblieben du wirst verhärtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | induresco |
ich erstarre |
| 2. Person Singular | indurescis |
du erstarrst |
| 3. Person Singular | indurescit |
er/sie/es erstarrt |
| 1. Person Plural | indurescimus |
wir erstarren |
| 2. Person Plural | indurescitis |
ihr erstarrt |
| 3. Person Plural | indurescunt |
sie erstarren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescor |
ich werde erstarrt |
| 2. Person Singular | induresceris indurescere |
du wirst erstarrt |
| 3. Person Singular | indurescitur |
er/sie/es wird erstarrt |
| 1. Person Plural | indurescimur |
wir werden erstarrt |
| 2. Person Plural | indurescimini |
ihr werdet erstarrt |
| 3. Person Plural | indurescuntur |
sie werden erstarrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurescam |
ich erstarre |
| 2. Person Singular | indurescas |
du erstarrest |
| 3. Person Singular | indurescat |
er/sie/es erstarre |
| 1. Person Plural | indurescamus |
wir erstarren |
| 2. Person Plural | indurescatis |
ihr erstarret |
| 3. Person Plural | indurescant |
sie erstarren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescar |
ich werde erstarrt |
| 2. Person Singular | indurescaris indurescare |
du werdest erstarrt |
| 3. Person Singular | indurescatur |
er/sie/es werde erstarrt |
| 1. Person Plural | indurescamur |
wir werden erstarrt |
| 2. Person Plural | indurescamini |
ihr werdet erstarrt |
| 3. Person Plural | indurescantur |
sie werden erstarrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurescebam |
ich erstarrte |
| 2. Person Singular | indurescebas |
du erstarrtest |
| 3. Person Singular | indurescebat |
er/sie/es erstarrte |
| 1. Person Plural | indurescebamus |
wir erstarrten |
| 2. Person Plural | indurescebatis |
ihr erstarrtet |
| 3. Person Plural | indurescebant |
sie erstarrten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescebar |
ich wurde erstarrt |
| 2. Person Singular | indurescebaris indurescebare |
du wurdest erstarrt |
| 3. Person Singular | indurescebatur |
er/sie/es wurde erstarrt |
| 1. Person Plural | indurescebamur |
wir wurden erstarrt |
| 2. Person Plural | indurescebamini |
ihr wurdet erstarrt |
| 3. Person Plural | indurescebantur |
sie wurden erstarrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurescerem |
ich erstarrte |
| 2. Person Singular | induresceres |
du erstarrtest |
| 3. Person Singular | induresceret |
er/sie/es erstarrte |
| 1. Person Plural | induresceremus |
wir erstarrten |
| 2. Person Plural | induresceretis |
ihr erstarrtet |
| 3. Person Plural | indurescerent |
sie erstarrten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescerer |
ich würde erstarrt |
| 2. Person Singular | indurescereris indurescerere |
du würdest erstarrt |
| 3. Person Singular | induresceretur |
er/sie/es würde erstarrt |
| 1. Person Plural | induresceremur |
wir würden erstarrt |
| 2. Person Plural | induresceremini |
ihr würdet erstarrt |
| 3. Person Plural | indurescerentur |
sie würden erstarrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurescam |
ich werde erstarren |
| 2. Person Singular | induresces |
du wirst erstarren |
| 3. Person Singular | indurescet |
er/sie/es wird erstarren |
| 1. Person Plural | indurescemus |
wir werden erstarren |
| 2. Person Plural | indurescetis |
ihr werdet erstarren |
| 3. Person Plural | indurescent |
sie werden erstarren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescar |
ich werde erstarrt |
| 2. Person Singular | induresceris indurescere |
du wirst erstarrt |
| 3. Person Singular | indurescetur |
er/sie/es wird erstarrt |
| 1. Person Plural | indurescemur |
wir werden erstarrt |
| 2. Person Plural | indurescemini |
ihr werdet erstarrt |
| 3. Person Plural | indurescentur |
sie werden erstarrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurui |
ich bin erstarrt |
| 2. Person Singular | induruisti |
du bist erstarrt |
| 3. Person Singular | induruit |
er/sie/es ist erstarrt |
| 1. Person Plural | induruimus |
wir sind erstarrt |
| 2. Person Plural | induruistis |
ihr seid erstarrt |
| 3. Person Plural | induruerunt induruere |
sie sind erstarrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erstarrt worden | |
| 2. Person Singular | du bist erstarrt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erstarrt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erstarrt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erstarrt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erstarrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | induruerim |
ich sei erstarrt |
| 2. Person Singular | indurueris |
du seiest erstarrt |
| 3. Person Singular | induruerit |
er/sie/es sei erstarrt |
| 1. Person Plural | induruerimus |
wir seien erstarrt |
| 2. Person Plural | indurueritis |
ihr seiet erstarrt |
| 3. Person Plural | induruerint |
sie seien erstarrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erstarrt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erstarrt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erstarrt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erstarrt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erstarrt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erstarrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurueram |
ich war erstarrt |
| 2. Person Singular | indurueras |
du warst erstarrt |
| 3. Person Singular | induruerat |
er/sie/es war erstarrt |
| 1. Person Plural | indurueramus |
wir waren erstarrt |
| 2. Person Plural | indurueratis |
ihr wart erstarrt |
| 3. Person Plural | induruerant |
sie waren erstarrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erstarrt worden | |
| 2. Person Singular | du warst erstarrt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erstarrt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erstarrt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erstarrt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erstarrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | induruissem |
ich wäre erstarrt |
| 2. Person Singular | induruisses |
du wärest erstarrt |
| 3. Person Singular | induruisset |
er/sie/es wäre erstarrt |
| 1. Person Plural | induruissemus |
wir wären erstarrt |
| 2. Person Plural | induruissetis |
ihr wäret erstarrt |
| 3. Person Plural | induruissent |
sie wären erstarrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erstarrt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erstarrt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erstarrt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erstarrt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erstarrt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erstarrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | induruero |
ich werde erstarrt sein |
| 2. Person Singular | indurueris |
du wirst erstarrt sein |
| 3. Person Singular | induruerit |
er/sie/es wird erstarrt sein |
| 1. Person Plural | induruerimus |
wir werden erstarrt sein |
| 2. Person Plural | indurueritis |
ihr werdet erstarrt sein |
| 3. Person Plural | induruerint |
sie werden erstarrt sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erstarrt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erstarrt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erstarrt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erstarrt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erstarrt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erstarrt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | indurescere |
erstarren |
| Vorzeitigkeit | induruisse |
erstarrt haben |
| Nachzeitigkeit | erstarren werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | induresci indurescier |
erstarrt werden |
| Vorzeitigkeit | erstarrt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erstarrt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | induresce induresc |
erstarre! |
| 2. Person Plural | indurescite |
erstarrt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | indurescito |
| 3. Person Singular | indurescito |
| 2. Person Plural | indurescitote |
| 3. Person Plural | indurescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | indurescere |
das Erstarren |
| Genitiv | indurescendi indurescundi |
des Erstarrens |
| Dativ | indurescendo indurescundo |
dem Erstarren |
| Akkusativ | indurescendum indurescundum |
das Erstarren |
| Ablativ | indurescendo indurescundo |
durch das Erstarren |
| Vokativ | indurescende indurescunde |
Erstarren! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | indurescendus indurescundus |
indurescenda indurescunda |
indurescendum indurescundum |
| Genitiv | indurescendi indurescundi |
indurescendae indurescundae |
indurescendi indurescundi |
| Dativ | indurescendo indurescundo |
indurescendae indurescundae |
indurescendo indurescundo |
| Akkusativ | indurescendum indurescundum |
indurescendam indurescundam |
indurescendum indurescundum |
| Ablativ | indurescendo indurescundo |
indurescenda indurescunda |
indurescendo indurescundo |
| Vokativ | indurescende indurescunde |
indurescenda indurescunda |
indurescendum indurescundum |
| Nominativ | indurescendi indurescundi |
indurescendae indurescundae |
indurescenda indurescunda |
| Genitiv | indurescendorum indurescundorum |
indurescendarum indurescundarum |
indurescendorum indurescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | indurescendos indurescundos |
indurescendas indurescundas |
indurescenda indurescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | indurescendi indurescundi |
indurescendae indurescundae |
indurescenda indurescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | indurescens |
indurescens |
indurescens |
| Genitiv | indurescentis |
indurescentis |
indurescentis |
| Dativ | indurescenti |
indurescenti |
indurescenti |
| Akkusativ | indurescentem |
indurescentem |
indurescens |
| Ablativ | indurescenti indurescente |
indurescenti indurescente |
indurescenti indurescente |
| Vokativ | indurescens |
indurescens |
indurescens |
| Nominativ | indurescentes |
indurescentes |
indurescentia |
| Genitiv | indurescentium indurescentum |
indurescentium indurescentum |
indurescentium indurescentum |
| Dativ | indurescentibus |
indurescentibus |
indurescentibus |
| Akkusativ | indurescentes |
indurescentes |
indurescentia |
| Ablativ | indurescentibus |
indurescentibus |
indurescentibus |
| Vokativ | indurescentes |
indurescentes |
indurescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | induresco |
ich bleibe fest |
| 2. Person Singular | indurescis |
du bleibst fest |
| 3. Person Singular | indurescit |
er/sie/es bleibt fest |
| 1. Person Plural | indurescimus |
wir bleiben fest |
| 2. Person Plural | indurescitis |
ihr bleibt fest |
| 3. Person Plural | indurescunt |
sie bleiben fest |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescor |
ich werde festgeblieben |
| 2. Person Singular | induresceris indurescere |
du wirst festgeblieben |
| 3. Person Singular | indurescitur |
er/sie/es wird festgeblieben |
| 1. Person Plural | indurescimur |
wir werden festgeblieben |
| 2. Person Plural | indurescimini |
ihr werdet festgeblieben |
| 3. Person Plural | indurescuntur |
sie werden festgeblieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurescam |
ich bleibe fest |
| 2. Person Singular | indurescas |
du bleibest fest |
| 3. Person Singular | indurescat |
er/sie/es bleibe fest |
| 1. Person Plural | indurescamus |
wir bleiben fest |
| 2. Person Plural | indurescatis |
ihr bleibet fest |
| 3. Person Plural | indurescant |
sie bleiben fest |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescar |
ich werde festgeblieben |
| 2. Person Singular | indurescaris indurescare |
du werdest festgeblieben |
| 3. Person Singular | indurescatur |
er/sie/es werde festgeblieben |
| 1. Person Plural | indurescamur |
wir werden festgeblieben |
| 2. Person Plural | indurescamini |
ihr werdet festgeblieben |
| 3. Person Plural | indurescantur |
sie werden festgeblieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurescebam |
ich blieb fest |
| 2. Person Singular | indurescebas |
du bliebst fest |
| 3. Person Singular | indurescebat |
er/sie/es blieb fest |
| 1. Person Plural | indurescebamus |
wir blieben fest |
| 2. Person Plural | indurescebatis |
ihr bliebt fest |
| 3. Person Plural | indurescebant |
sie blieben fest |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescebar |
ich wurde festgeblieben |
| 2. Person Singular | indurescebaris indurescebare |
du wurdest festgeblieben |
| 3. Person Singular | indurescebatur |
er/sie/es wurde festgeblieben |
| 1. Person Plural | indurescebamur |
wir wurden festgeblieben |
| 2. Person Plural | indurescebamini |
ihr wurdet festgeblieben |
| 3. Person Plural | indurescebantur |
sie wurden festgeblieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurescerem |
ich bliebe fest |
| 2. Person Singular | induresceres |
du bliebest fest |
| 3. Person Singular | induresceret |
er/sie/es bliebe fest |
| 1. Person Plural | induresceremus |
wir blieben fest |
| 2. Person Plural | induresceretis |
ihr bliebet fest |
| 3. Person Plural | indurescerent |
sie blieben fest |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescerer |
ich würde festgeblieben |
| 2. Person Singular | indurescereris indurescerere |
du würdest festgeblieben |
| 3. Person Singular | induresceretur |
er/sie/es würde festgeblieben |
| 1. Person Plural | induresceremur |
wir würden festgeblieben |
| 2. Person Plural | induresceremini |
ihr würdet festgeblieben |
| 3. Person Plural | indurescerentur |
sie würden festgeblieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurescam |
ich werde festbleiben |
| 2. Person Singular | induresces |
du wirst festbleiben |
| 3. Person Singular | indurescet |
er/sie/es wird festbleiben |
| 1. Person Plural | indurescemus |
wir werden festbleiben |
| 2. Person Plural | indurescetis |
ihr werdet festbleiben |
| 3. Person Plural | indurescent |
sie werden festbleiben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescar |
ich werde festgeblieben |
| 2. Person Singular | induresceris indurescere |
du wirst festgeblieben |
| 3. Person Singular | indurescetur |
er/sie/es wird festgeblieben |
| 1. Person Plural | indurescemur |
wir werden festgeblieben |
| 2. Person Plural | indurescemini |
ihr werdet festgeblieben |
| 3. Person Plural | indurescentur |
sie werden festgeblieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurui |
ich bin festgeblieben |
| 2. Person Singular | induruisti |
du bist festgeblieben |
| 3. Person Singular | induruit |
er/sie/es ist festgeblieben |
| 1. Person Plural | induruimus |
wir sind festgeblieben |
| 2. Person Plural | induruistis |
ihr seid festgeblieben |
| 3. Person Plural | induruerunt induruere |
sie sind festgeblieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin festgeblieben worden | |
| 2. Person Singular | du bist festgeblieben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist festgeblieben worden | |
| 1. Person Plural | wir sind festgeblieben worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid festgeblieben worden | |
| 3. Person Plural | sie sind festgeblieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | induruerim |
ich sei festgeblieben |
| 2. Person Singular | indurueris |
du seiest festgeblieben |
| 3. Person Singular | induruerit |
er/sie/es sei festgeblieben |
| 1. Person Plural | induruerimus |
wir seien festgeblieben |
| 2. Person Plural | indurueritis |
ihr seiet festgeblieben |
| 3. Person Plural | induruerint |
sie seien festgeblieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei festgeblieben worden | |
| 2. Person Singular | du seiest festgeblieben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei festgeblieben worden | |
| 1. Person Plural | wir seien festgeblieben worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet festgeblieben worden | |
| 3. Person Plural | sie seien festgeblieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurueram |
ich war festgeblieben |
| 2. Person Singular | indurueras |
du warst festgeblieben |
| 3. Person Singular | induruerat |
er/sie/es war festgeblieben |
| 1. Person Plural | indurueramus |
wir waren festgeblieben |
| 2. Person Plural | indurueratis |
ihr wart festgeblieben |
| 3. Person Plural | induruerant |
sie waren festgeblieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war festgeblieben worden | |
| 2. Person Singular | du warst festgeblieben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war festgeblieben worden | |
| 1. Person Plural | wir waren festgeblieben worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst festgeblieben worden | |
| 3. Person Plural | sie waren festgeblieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | induruissem |
ich wäre festgeblieben |
| 2. Person Singular | induruisses |
du wärest festgeblieben |
| 3. Person Singular | induruisset |
er/sie/es wäre festgeblieben |
| 1. Person Plural | induruissemus |
wir wären festgeblieben |
| 2. Person Plural | induruissetis |
ihr wäret festgeblieben |
| 3. Person Plural | induruissent |
sie wären festgeblieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre festgeblieben worden | |
| 2. Person Singular | du wärest festgeblieben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre festgeblieben worden | |
| 1. Person Plural | wir wären festgeblieben worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret festgeblieben worden | |
| 3. Person Plural | sie wären festgeblieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | induruero |
ich werde festgeblieben sein |
| 2. Person Singular | indurueris |
du wirst festgeblieben sein |
| 3. Person Singular | induruerit |
er/sie/es wird festgeblieben sein |
| 1. Person Plural | induruerimus |
wir werden festgeblieben sein |
| 2. Person Plural | indurueritis |
ihr werdet festgeblieben sein |
| 3. Person Plural | induruerint |
sie werden festgeblieben sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde festgeblieben worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest festgeblieben worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde festgeblieben worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden festgeblieben worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet festgeblieben worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden festgeblieben worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | indurescere |
festbleiben |
| Vorzeitigkeit | induruisse |
festgeblieben haben |
| Nachzeitigkeit | festbleiben werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | induresci indurescier |
festgeblieben werden |
| Vorzeitigkeit | festgeblieben worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig festgeblieben werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | induresce induresc |
bleibe fest; bleibe fst! |
| 2. Person Plural | indurescite |
bleibt fest! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | indurescito |
| 3. Person Singular | indurescito |
| 2. Person Plural | indurescitote |
| 3. Person Plural | indurescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | indurescere |
das Festbleiben |
| Genitiv | indurescendi indurescundi |
des Festbleibens |
| Dativ | indurescendo indurescundo |
dem Festbleiben |
| Akkusativ | indurescendum indurescundum |
das Festbleiben |
| Ablativ | indurescendo indurescundo |
durch das Festbleiben |
| Vokativ | indurescende indurescunde |
Festbleiben! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | indurescendus indurescundus |
indurescenda indurescunda |
indurescendum indurescundum |
| Genitiv | indurescendi indurescundi |
indurescendae indurescundae |
indurescendi indurescundi |
| Dativ | indurescendo indurescundo |
indurescendae indurescundae |
indurescendo indurescundo |
| Akkusativ | indurescendum indurescundum |
indurescendam indurescundam |
indurescendum indurescundum |
| Ablativ | indurescendo indurescundo |
indurescenda indurescunda |
indurescendo indurescundo |
| Vokativ | indurescende indurescunde |
indurescenda indurescunda |
indurescendum indurescundum |
| Nominativ | indurescendi indurescundi |
indurescendae indurescundae |
indurescenda indurescunda |
| Genitiv | indurescendorum indurescundorum |
indurescendarum indurescundarum |
indurescendorum indurescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | indurescendos indurescundos |
indurescendas indurescundas |
indurescenda indurescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | indurescendi indurescundi |
indurescendae indurescundae |
indurescenda indurescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | indurescens |
indurescens |
indurescens |
| Genitiv | indurescentis |
indurescentis |
indurescentis |
| Dativ | indurescenti |
indurescenti |
indurescenti |
| Akkusativ | indurescentem |
indurescentem |
indurescens |
| Ablativ | indurescenti indurescente |
indurescenti indurescente |
indurescenti indurescente |
| Vokativ | indurescens |
indurescens |
indurescens |
| Nominativ | indurescentes |
indurescentes |
indurescentia |
| Genitiv | indurescentium indurescentum |
indurescentium indurescentum |
indurescentium indurescentum |
| Dativ | indurescentibus |
indurescentibus |
indurescentibus |
| Akkusativ | indurescentes |
indurescentes |
indurescentia |
| Ablativ | indurescentibus |
indurescentibus |
indurescentibus |
| Vokativ | indurescentes |
indurescentes |
indurescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | induresco |
ich verhärte |
| 2. Person Singular | indurescis |
du verhärtest |
| 3. Person Singular | indurescit |
er/sie/es verhärtet |
| 1. Person Plural | indurescimus |
wir verhärten |
| 2. Person Plural | indurescitis |
ihr verhärtet |
| 3. Person Plural | indurescunt |
sie verhärten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescor |
ich werde verhärtet |
| 2. Person Singular | induresceris indurescere |
du wirst verhärtet |
| 3. Person Singular | indurescitur |
er/sie/es wird verhärtet |
| 1. Person Plural | indurescimur |
wir werden verhärtet |
| 2. Person Plural | indurescimini |
ihr werdet verhärtet |
| 3. Person Plural | indurescuntur |
sie werden verhärtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurescam |
ich verhärte |
| 2. Person Singular | indurescas |
du verhärtest |
| 3. Person Singular | indurescat |
er/sie/es verhärte |
| 1. Person Plural | indurescamus |
wir verhärten |
| 2. Person Plural | indurescatis |
ihr verhärtet |
| 3. Person Plural | indurescant |
sie verhärten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescar |
ich werde verhärtet |
| 2. Person Singular | indurescaris indurescare |
du werdest verhärtet |
| 3. Person Singular | indurescatur |
er/sie/es werde verhärtet |
| 1. Person Plural | indurescamur |
wir werden verhärtet |
| 2. Person Plural | indurescamini |
ihr werdet verhärtet |
| 3. Person Plural | indurescantur |
sie werden verhärtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurescebam |
ich verhärtete |
| 2. Person Singular | indurescebas |
du verhärtetest |
| 3. Person Singular | indurescebat |
er/sie/es verhärtete |
| 1. Person Plural | indurescebamus |
wir verhärteten |
| 2. Person Plural | indurescebatis |
ihr verhärtetet |
| 3. Person Plural | indurescebant |
sie verhärteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescebar |
ich wurde verhärtet |
| 2. Person Singular | indurescebaris indurescebare |
du wurdest verhärtet |
| 3. Person Singular | indurescebatur |
er/sie/es wurde verhärtet |
| 1. Person Plural | indurescebamur |
wir wurden verhärtet |
| 2. Person Plural | indurescebamini |
ihr wurdet verhärtet |
| 3. Person Plural | indurescebantur |
sie wurden verhärtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurescerem |
ich verhärtete |
| 2. Person Singular | induresceres |
du verhärtetest |
| 3. Person Singular | induresceret |
er/sie/es verhärtete |
| 1. Person Plural | induresceremus |
wir verhärteten |
| 2. Person Plural | induresceretis |
ihr verhärtetet |
| 3. Person Plural | indurescerent |
sie verhärteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescerer |
ich würde verhärtet |
| 2. Person Singular | indurescereris indurescerere |
du würdest verhärtet |
| 3. Person Singular | induresceretur |
er/sie/es würde verhärtet |
| 1. Person Plural | induresceremur |
wir würden verhärtet |
| 2. Person Plural | induresceremini |
ihr würdet verhärtet |
| 3. Person Plural | indurescerentur |
sie würden verhärtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurescam |
ich werde verhärten |
| 2. Person Singular | induresces |
du wirst verhärten |
| 3. Person Singular | indurescet |
er/sie/es wird verhärten |
| 1. Person Plural | indurescemus |
wir werden verhärten |
| 2. Person Plural | indurescetis |
ihr werdet verhärten |
| 3. Person Plural | indurescent |
sie werden verhärten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | indurescar |
ich werde verhärtet |
| 2. Person Singular | induresceris indurescere |
du wirst verhärtet |
| 3. Person Singular | indurescetur |
er/sie/es wird verhärtet |
| 1. Person Plural | indurescemur |
wir werden verhärtet |
| 2. Person Plural | indurescemini |
ihr werdet verhärtet |
| 3. Person Plural | indurescentur |
sie werden verhärtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurui |
ich habe verhärtet |
| 2. Person Singular | induruisti |
du hast verhärtet |
| 3. Person Singular | induruit |
er/sie/es hat verhärtet |
| 1. Person Plural | induruimus |
wir haben verhärtet |
| 2. Person Plural | induruistis |
ihr habt verhärtet |
| 3. Person Plural | induruerunt induruere |
sie haben verhärtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verhärtet worden | |
| 2. Person Singular | du bist verhärtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verhärtet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verhärtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verhärtet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verhärtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | induruerim |
ich habe verhärtet |
| 2. Person Singular | indurueris |
du habest verhärtet |
| 3. Person Singular | induruerit |
er/sie/es habe verhärtet |
| 1. Person Plural | induruerimus |
wir haben verhärtet |
| 2. Person Plural | indurueritis |
ihr habet verhärtet |
| 3. Person Plural | induruerint |
sie haben verhärtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verhärtet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verhärtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verhärtet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verhärtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verhärtet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verhärtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | indurueram |
ich hatte verhärtet |
| 2. Person Singular | indurueras |
du hattest verhärtet |
| 3. Person Singular | induruerat |
er/sie/es hatte verhärtet |
| 1. Person Plural | indurueramus |
wir hatten verhärtet |
| 2. Person Plural | indurueratis |
ihr hattet verhärtet |
| 3. Person Plural | induruerant |
sie hatten verhärtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verhärtet worden | |
| 2. Person Singular | du warst verhärtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verhärtet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verhärtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verhärtet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verhärtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | induruissem |
ich hätte verhärtet |
| 2. Person Singular | induruisses |
du hättest verhärtet |
| 3. Person Singular | induruisset |
er/sie/es hätte verhärtet |
| 1. Person Plural | induruissemus |
wir hätten verhärtet |
| 2. Person Plural | induruissetis |
ihr hättet verhärtet |
| 3. Person Plural | induruissent |
sie hätten verhärtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verhärtet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verhärtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verhärtet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verhärtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verhärtet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verhärtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | induruero |
ich werde verhärtet haben |
| 2. Person Singular | indurueris |
du wirst verhärtet haben |
| 3. Person Singular | induruerit |
er/sie/es wird verhärtet haben |
| 1. Person Plural | induruerimus |
wir werden verhärtet haben |
| 2. Person Plural | indurueritis |
ihr werdet verhärtet haben |
| 3. Person Plural | induruerint |
sie werden verhärtet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verhärtet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verhärtet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verhärtet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verhärtet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verhärtet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verhärtet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | indurescere |
verhärten |
| Vorzeitigkeit | induruisse |
verhärtet haben |
| Nachzeitigkeit | verhärten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | induresci indurescier |
verhärtet werden |
| Vorzeitigkeit | verhärtet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verhärtet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | induresce induresc |
verhärte! |
| 2. Person Plural | indurescite |
verhärtet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | indurescito |
| 3. Person Singular | indurescito |
| 2. Person Plural | indurescitote |
| 3. Person Plural | indurescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | indurescere |
das Verhärten |
| Genitiv | indurescendi indurescundi |
des Verhärtens |
| Dativ | indurescendo indurescundo |
dem Verhärten |
| Akkusativ | indurescendum indurescundum |
das Verhärten |
| Ablativ | indurescendo indurescundo |
durch das Verhärten |
| Vokativ | indurescende indurescunde |
Verhärten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | indurescendus indurescundus |
indurescenda indurescunda |
indurescendum indurescundum |
| Genitiv | indurescendi indurescundi |
indurescendae indurescundae |
indurescendi indurescundi |
| Dativ | indurescendo indurescundo |
indurescendae indurescundae |
indurescendo indurescundo |
| Akkusativ | indurescendum indurescundum |
indurescendam indurescundam |
indurescendum indurescundum |
| Ablativ | indurescendo indurescundo |
indurescenda indurescunda |
indurescendo indurescundo |
| Vokativ | indurescende indurescunde |
indurescenda indurescunda |
indurescendum indurescundum |
| Nominativ | indurescendi indurescundi |
indurescendae indurescundae |
indurescenda indurescunda |
| Genitiv | indurescendorum indurescundorum |
indurescendarum indurescundarum |
indurescendorum indurescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | indurescendos indurescundos |
indurescendas indurescundas |
indurescenda indurescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | indurescendi indurescundi |
indurescendae indurescundae |
indurescenda indurescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | indurescens |
indurescens |
indurescens |
| Genitiv | indurescentis |
indurescentis |
indurescentis |
| Dativ | indurescenti |
indurescenti |
indurescenti |
| Akkusativ | indurescentem |
indurescentem |
indurescens |
| Ablativ | indurescenti indurescente |
indurescenti indurescente |
indurescenti indurescente |
| Vokativ | indurescens |
indurescens |
indurescens |
| Nominativ | indurescentes |
indurescentes |
indurescentia |
| Genitiv | indurescentium indurescentum |
indurescentium indurescentum |
indurescentium indurescentum |
| Dativ | indurescentibus |
indurescentibus |
indurescentibus |
| Akkusativ | indurescentes |
indurescentes |
indurescentia |
| Ablativ | indurescentibus |
indurescentibus |
indurescentibus |
| Vokativ | indurescentes |
indurescentes |
indurescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |