| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| infigere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | befestigen einprägen hineinstoßen |
| infigere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst befestigt du wirst eingeprägt du wirst hineingestoßen |
| infigere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | befestige präge ein stoße hinein; stoße hinin |
| infigere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst befestigt du wirst eingeprägt du wirst hineingestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigo |
ich befestige |
| 2. Person Singular | infigis |
du befestigst |
| 3. Person Singular | infigit |
er/sie/es befestigt |
| 1. Person Plural | infigimus |
wir befestigen |
| 2. Person Plural | infigitis |
ihr befestigt |
| 3. Person Plural | infigunt |
sie befestigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigor |
ich werde befestigt |
| 2. Person Singular | infigeris infigere |
du wirst befestigt |
| 3. Person Singular | infigitur |
er/sie/es wird befestigt |
| 1. Person Plural | infigimur |
wir werden befestigt |
| 2. Person Plural | infigimini |
ihr werdet befestigt |
| 3. Person Plural | infiguntur |
sie werden befestigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigam |
ich befestige |
| 2. Person Singular | infigas |
du befestigest |
| 3. Person Singular | infigat |
er/sie/es befestige |
| 1. Person Plural | infigamus |
wir befestigen |
| 2. Person Plural | infigatis |
ihr befestiget |
| 3. Person Plural | infigant |
sie befestigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigar |
ich werde befestigt |
| 2. Person Singular | infigaris infigare |
du werdest befestigt |
| 3. Person Singular | infigatur |
er/sie/es werde befestigt |
| 1. Person Plural | infigamur |
wir werden befestigt |
| 2. Person Plural | infigamini |
ihr werdet befestigt |
| 3. Person Plural | infigantur |
sie werden befestigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigebam |
ich befestigte |
| 2. Person Singular | infigebas |
du befestigtest |
| 3. Person Singular | infigebat |
er/sie/es befestigte |
| 1. Person Plural | infigebamus |
wir befestigten |
| 2. Person Plural | infigebatis |
ihr befestigtet |
| 3. Person Plural | infigebant |
sie befestigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigebar |
ich wurde befestigt |
| 2. Person Singular | infigebaris infigebare |
du wurdest befestigt |
| 3. Person Singular | infigebatur |
er/sie/es wurde befestigt |
| 1. Person Plural | infigebamur |
wir wurden befestigt |
| 2. Person Plural | infigebamini |
ihr wurdet befestigt |
| 3. Person Plural | infigebantur |
sie wurden befestigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigerem |
ich befestigte |
| 2. Person Singular | infigeres |
du befestigtest |
| 3. Person Singular | infigeret |
er/sie/es befestigte |
| 1. Person Plural | infigeremus |
wir befestigten |
| 2. Person Plural | infigeretis |
ihr befestigtet |
| 3. Person Plural | infigerent |
sie befestigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigerer |
ich würde befestigt |
| 2. Person Singular | infigereris infigerere |
du würdest befestigt |
| 3. Person Singular | infigeretur |
er/sie/es würde befestigt |
| 1. Person Plural | infigeremur |
wir würden befestigt |
| 2. Person Plural | infigeremini |
ihr würdet befestigt |
| 3. Person Plural | infigerentur |
sie würden befestigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigam |
ich werde befestigen |
| 2. Person Singular | infiges |
du wirst befestigen |
| 3. Person Singular | infiget |
er/sie/es wird befestigen |
| 1. Person Plural | infigemus |
wir werden befestigen |
| 2. Person Plural | infigetis |
ihr werdet befestigen |
| 3. Person Plural | infigent |
sie werden befestigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigar |
ich werde befestigt |
| 2. Person Singular | infigeris infigere |
du wirst befestigt |
| 3. Person Singular | infigetur |
er/sie/es wird befestigt |
| 1. Person Plural | infigemur |
wir werden befestigt |
| 2. Person Plural | infigemini |
ihr werdet befestigt |
| 3. Person Plural | infigentur |
sie werden befestigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixi |
ich habe befestigt |
| 2. Person Singular | infixisti |
du hast befestigt |
| 3. Person Singular | infixit |
er/sie/es hat befestigt |
| 1. Person Plural | infiximus |
wir haben befestigt |
| 2. Person Plural | infixistis |
ihr habt befestigt |
| 3. Person Plural | infixerunt infixere |
sie haben befestigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus sum |
ich bin befestigt worden |
| 2. Person Singular | infixus es |
du bist befestigt worden |
| 3. Person Singular | infixus est |
er/sie/es ist befestigt worden |
| 1. Person Plural | infixi sumus |
wir sind befestigt worden |
| 2. Person Plural | infixi estis |
ihr seid befestigt worden |
| 3. Person Plural | infixi sunt |
sie sind befestigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixerim |
ich habe befestigt |
| 2. Person Singular | infixeris |
du habest befestigt |
| 3. Person Singular | infixerit |
er/sie/es habe befestigt |
| 1. Person Plural | infixerimus |
wir haben befestigt |
| 2. Person Plural | infixeritis |
ihr habet befestigt |
| 3. Person Plural | infixerint |
sie haben befestigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus sim |
ich sei befestigt worden |
| 2. Person Singular | infixus sis |
du seiest befestigt worden |
| 3. Person Singular | infixus sit |
er/sie/es sei befestigt worden |
| 1. Person Plural | infixi simus |
wir seien befestigt worden |
| 2. Person Plural | infixi sitis |
ihr seiet befestigt worden |
| 3. Person Plural | infixi sint |
sie seien befestigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixeram |
ich hatte befestigt |
| 2. Person Singular | infixeras |
du hattest befestigt |
| 3. Person Singular | infixerat |
er/sie/es hatte befestigt |
| 1. Person Plural | infixeramus |
wir hatten befestigt |
| 2. Person Plural | infixeratis |
ihr hattet befestigt |
| 3. Person Plural | infixerant |
sie hatten befestigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus eram |
ich war befestigt worden |
| 2. Person Singular | infixus eras |
du warst befestigt worden |
| 3. Person Singular | infixus erat |
er/sie/es war befestigt worden |
| 1. Person Plural | infixi eramus |
wir waren befestigt worden |
| 2. Person Plural | infixi eratis |
ihr warst befestigt worden |
| 3. Person Plural | infixi erant |
sie waren befestigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixissem |
ich hätte befestigt |
| 2. Person Singular | infixisses |
du hättest befestigt |
| 3. Person Singular | infixisset |
er/sie/es hätte befestigt |
| 1. Person Plural | infixissemus |
wir hätten befestigt |
| 2. Person Plural | infixissetis |
ihr hättet befestigt |
| 3. Person Plural | infixissent |
sie hätten befestigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus essem |
ich wäre befestigt worden |
| 2. Person Singular | infixus esses |
du wärest befestigt worden |
| 3. Person Singular | infixus esset |
er/sie/es wäre befestigt worden |
| 1. Person Plural | infixi essemus |
wir wären befestigt worden |
| 2. Person Plural | infixi essetis |
ihr wäret befestigt worden |
| 3. Person Plural | infixi essent |
sie wären befestigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixero |
ich werde befestigt haben |
| 2. Person Singular | infixeris |
du wirst befestigt haben |
| 3. Person Singular | infixerit |
er/sie/es wird befestigt haben |
| 1. Person Plural | infixerimus |
wir werden befestigt haben |
| 2. Person Plural | infixeritis |
ihr werdet befestigt haben |
| 3. Person Plural | infixerint |
sie werden befestigt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus ero |
ich werde befestigt worden sein |
| 2. Person Singular | infixus eris |
du werdest befestigt worden sein |
| 3. Person Singular | infixus erit |
er/sie/es werde befestigt worden sein |
| 1. Person Plural | infixi erimus |
wir werden befestigt worden sein |
| 2. Person Plural | infixi eritis |
ihr werdet befestigt worden sein |
| 3. Person Plural | infixi erunt |
sie werden befestigt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | infigere |
befestigen |
| Vorzeitigkeit | infixisse |
befestigt haben |
| Nachzeitigkeit | infixurum esse |
befestigen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | infigi infigier |
befestigt werden |
| Vorzeitigkeit | infixum esse |
befestigt worden sein |
| Nachzeitigkeit | infixum iri |
künftig befestigt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | infige infig |
befestige! |
| 2. Person Plural | infigite |
befestigt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | infigito |
| 3. Person Singular | infigito |
| 2. Person Plural | infigitote |
| 3. Person Plural | infigunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | infigere |
das Befestigen |
| Genitiv | infigendi infigundi |
des Befestigens |
| Dativ | infigendo infigundo |
dem Befestigen |
| Akkusativ | infigendum infigundum |
das Befestigen |
| Ablativ | infigendo infigundo |
durch das Befestigen |
| Vokativ | infigende infigunde |
Befestigen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | infigendus infigundus |
infigenda infigunda |
infigendum infigundum |
| Genitiv | infigendi infigundi |
infigendae infigundae |
infigendi infigundi |
| Dativ | infigendo infigundo |
infigendae infigundae |
infigendo infigundo |
| Akkusativ | infigendum infigundum |
infigendam infigundam |
infigendum infigundum |
| Ablativ | infigendo infigundo |
infigenda infigunda |
infigendo infigundo |
| Vokativ | infigende infigunde |
infigenda infigunda |
infigendum infigundum |
| Nominativ | infigendi infigundi |
infigendae infigundae |
infigenda infigunda |
| Genitiv | infigendorum infigundorum |
infigendarum infigundarum |
infigendorum infigundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | infigendos infigundos |
infigendas infigundas |
infigenda infigunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | infigendi infigundi |
infigendae infigundae |
infigenda infigunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | infigens |
infigens |
infigens |
| Genitiv | infigentis |
infigentis |
infigentis |
| Dativ | infigenti |
infigenti |
infigenti |
| Akkusativ | infigentem |
infigentem |
infigens |
| Ablativ | infigenti infigente |
infigenti infigente |
infigenti infigente |
| Vokativ | infigens |
infigens |
infigens |
| Nominativ | infigentes |
infigentes |
infigentia |
| Genitiv | infigentium infigentum |
infigentium infigentum |
infigentium infigentum |
| Dativ | infigentibus |
infigentibus |
infigentibus |
| Akkusativ | infigentes |
infigentes |
infigentia |
| Ablativ | infigentibus |
infigentibus |
infigentibus |
| Vokativ | infigentes |
infigentes |
infigentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | infixus |
infixa |
infixum |
| Genitiv | infixi |
infixae |
infixi |
| Dativ | infixo |
infixae |
infixo |
| Akkusativ | infixum |
infixam |
infixum |
| Ablativ | infixo |
infixa |
infixo |
| Vokativ | infixe |
infixa |
infixum |
| Nominativ | infixi |
infixae |
infixa |
| Genitiv | infixorum |
infixarum |
infixorum |
| Dativ | infixis |
infixis |
infixis |
| Akkusativ | infixos |
infixas |
infixa |
| Ablativ | infixis |
infixis |
infixis |
| Vokativ | infixi |
infixae |
infixa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | infixurus |
infixura |
infixurum |
| Genitiv | infixuri |
infixurae |
infixuri |
| Dativ | infixuro |
infixurae |
infixuro |
| Akkusativ | infixurum |
infixuram |
infixurum |
| Ablativ | infixuro |
infixura |
infixuro |
| Vokativ | infixure |
infixura |
infixurum |
| Nominativ | infixuri |
infixurae |
infixura |
| Genitiv | infixurorum |
infixurarum |
infixurorum |
| Dativ | infixuris |
infixuris |
infixuris |
| Akkusativ | infixuros |
infixuras |
infixura |
| Ablativ | infixuris |
infixuris |
infixuris |
| Vokativ | infixuri |
infixurae |
infixura |
| Supin I | Supin II |
| infixum |
infixu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigo |
ich präge ein |
| 2. Person Singular | infigis |
du prägst ein |
| 3. Person Singular | infigit |
er/sie/es prägt ein |
| 1. Person Plural | infigimus |
wir prägen ein |
| 2. Person Plural | infigitis |
ihr prägt ein |
| 3. Person Plural | infigunt |
sie prägen ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigor |
ich werde eingeprägt |
| 2. Person Singular | infigeris infigere |
du wirst eingeprägt |
| 3. Person Singular | infigitur |
er/sie/es wird eingeprägt |
| 1. Person Plural | infigimur |
wir werden eingeprägt |
| 2. Person Plural | infigimini |
ihr werdet eingeprägt |
| 3. Person Plural | infiguntur |
sie werden eingeprägt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigam |
ich präge ein |
| 2. Person Singular | infigas |
du prägest ein |
| 3. Person Singular | infigat |
er/sie/es präge ein |
| 1. Person Plural | infigamus |
wir prägen ein |
| 2. Person Plural | infigatis |
ihr präget ein |
| 3. Person Plural | infigant |
sie prägen ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigar |
ich werde eingeprägt |
| 2. Person Singular | infigaris infigare |
du werdest eingeprägt |
| 3. Person Singular | infigatur |
er/sie/es werde eingeprägt |
| 1. Person Plural | infigamur |
wir werden eingeprägt |
| 2. Person Plural | infigamini |
ihr werdet eingeprägt |
| 3. Person Plural | infigantur |
sie werden eingeprägt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigebam |
ich prägte ein |
| 2. Person Singular | infigebas |
du prägtest ein |
| 3. Person Singular | infigebat |
er/sie/es prägte ein |
| 1. Person Plural | infigebamus |
wir prägten ein |
| 2. Person Plural | infigebatis |
ihr prägtet ein |
| 3. Person Plural | infigebant |
sie prägten ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigebar |
ich wurde eingeprägt |
| 2. Person Singular | infigebaris infigebare |
du wurdest eingeprägt |
| 3. Person Singular | infigebatur |
er/sie/es wurde eingeprägt |
| 1. Person Plural | infigebamur |
wir wurden eingeprägt |
| 2. Person Plural | infigebamini |
ihr wurdet eingeprägt |
| 3. Person Plural | infigebantur |
sie wurden eingeprägt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigerem |
ich prägte ein |
| 2. Person Singular | infigeres |
du prägtest ein |
| 3. Person Singular | infigeret |
er/sie/es prägte ein |
| 1. Person Plural | infigeremus |
wir prägten ein |
| 2. Person Plural | infigeretis |
ihr prägtet ein |
| 3. Person Plural | infigerent |
sie prägten ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigerer |
ich würde eingeprägt |
| 2. Person Singular | infigereris infigerere |
du würdest eingeprägt |
| 3. Person Singular | infigeretur |
er/sie/es würde eingeprägt |
| 1. Person Plural | infigeremur |
wir würden eingeprägt |
| 2. Person Plural | infigeremini |
ihr würdet eingeprägt |
| 3. Person Plural | infigerentur |
sie würden eingeprägt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigam |
ich werde einprägen |
| 2. Person Singular | infiges |
du wirst einprägen |
| 3. Person Singular | infiget |
er/sie/es wird einprägen |
| 1. Person Plural | infigemus |
wir werden einprägen |
| 2. Person Plural | infigetis |
ihr werdet einprägen |
| 3. Person Plural | infigent |
sie werden einprägen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigar |
ich werde eingeprägt |
| 2. Person Singular | infigeris infigere |
du wirst eingeprägt |
| 3. Person Singular | infigetur |
er/sie/es wird eingeprägt |
| 1. Person Plural | infigemur |
wir werden eingeprägt |
| 2. Person Plural | infigemini |
ihr werdet eingeprägt |
| 3. Person Plural | infigentur |
sie werden eingeprägt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixi |
ich habe eingeprägt |
| 2. Person Singular | infixisti |
du hast eingeprägt |
| 3. Person Singular | infixit |
er/sie/es hat eingeprägt |
| 1. Person Plural | infiximus |
wir haben eingeprägt |
| 2. Person Plural | infixistis |
ihr habt eingeprägt |
| 3. Person Plural | infixerunt infixere |
sie haben eingeprägt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus sum |
ich bin eingeprägt worden |
| 2. Person Singular | infixus es |
du bist eingeprägt worden |
| 3. Person Singular | infixus est |
er/sie/es ist eingeprägt worden |
| 1. Person Plural | infixi sumus |
wir sind eingeprägt worden |
| 2. Person Plural | infixi estis |
ihr seid eingeprägt worden |
| 3. Person Plural | infixi sunt |
sie sind eingeprägt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixerim |
ich habe eingeprägt |
| 2. Person Singular | infixeris |
du habest eingeprägt |
| 3. Person Singular | infixerit |
er/sie/es habe eingeprägt |
| 1. Person Plural | infixerimus |
wir haben eingeprägt |
| 2. Person Plural | infixeritis |
ihr habet eingeprägt |
| 3. Person Plural | infixerint |
sie haben eingeprägt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus sim |
ich sei eingeprägt worden |
| 2. Person Singular | infixus sis |
du seiest eingeprägt worden |
| 3. Person Singular | infixus sit |
er/sie/es sei eingeprägt worden |
| 1. Person Plural | infixi simus |
wir seien eingeprägt worden |
| 2. Person Plural | infixi sitis |
ihr seiet eingeprägt worden |
| 3. Person Plural | infixi sint |
sie seien eingeprägt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixeram |
ich hatte eingeprägt |
| 2. Person Singular | infixeras |
du hattest eingeprägt |
| 3. Person Singular | infixerat |
er/sie/es hatte eingeprägt |
| 1. Person Plural | infixeramus |
wir hatten eingeprägt |
| 2. Person Plural | infixeratis |
ihr hattet eingeprägt |
| 3. Person Plural | infixerant |
sie hatten eingeprägt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus eram |
ich war eingeprägt worden |
| 2. Person Singular | infixus eras |
du warst eingeprägt worden |
| 3. Person Singular | infixus erat |
er/sie/es war eingeprägt worden |
| 1. Person Plural | infixi eramus |
wir waren eingeprägt worden |
| 2. Person Plural | infixi eratis |
ihr warst eingeprägt worden |
| 3. Person Plural | infixi erant |
sie waren eingeprägt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixissem |
ich hätte eingeprägt |
| 2. Person Singular | infixisses |
du hättest eingeprägt |
| 3. Person Singular | infixisset |
er/sie/es hätte eingeprägt |
| 1. Person Plural | infixissemus |
wir hätten eingeprägt |
| 2. Person Plural | infixissetis |
ihr hättet eingeprägt |
| 3. Person Plural | infixissent |
sie hätten eingeprägt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus essem |
ich wäre eingeprägt worden |
| 2. Person Singular | infixus esses |
du wärest eingeprägt worden |
| 3. Person Singular | infixus esset |
er/sie/es wäre eingeprägt worden |
| 1. Person Plural | infixi essemus |
wir wären eingeprägt worden |
| 2. Person Plural | infixi essetis |
ihr wäret eingeprägt worden |
| 3. Person Plural | infixi essent |
sie wären eingeprägt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixero |
ich werde eingeprägt haben |
| 2. Person Singular | infixeris |
du wirst eingeprägt haben |
| 3. Person Singular | infixerit |
er/sie/es wird eingeprägt haben |
| 1. Person Plural | infixerimus |
wir werden eingeprägt haben |
| 2. Person Plural | infixeritis |
ihr werdet eingeprägt haben |
| 3. Person Plural | infixerint |
sie werden eingeprägt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus ero |
ich werde eingeprägt worden sein |
| 2. Person Singular | infixus eris |
du werdest eingeprägt worden sein |
| 3. Person Singular | infixus erit |
er/sie/es werde eingeprägt worden sein |
| 1. Person Plural | infixi erimus |
wir werden eingeprägt worden sein |
| 2. Person Plural | infixi eritis |
ihr werdet eingeprägt worden sein |
| 3. Person Plural | infixi erunt |
sie werden eingeprägt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | infigere |
einprägen |
| Vorzeitigkeit | infixisse |
eingeprägt haben |
| Nachzeitigkeit | infixurum esse |
einprägen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | infigi infigier |
eingeprägt werden |
| Vorzeitigkeit | infixum esse |
eingeprägt worden sein |
| Nachzeitigkeit | infixum iri |
künftig eingeprägt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | infige infig |
präge ein! |
| 2. Person Plural | infigite |
prägt ein! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | infigito |
| 3. Person Singular | infigito |
| 2. Person Plural | infigitote |
| 3. Person Plural | infigunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | infigere |
das Einprägen |
| Genitiv | infigendi infigundi |
des Einprägens |
| Dativ | infigendo infigundo |
dem Einprägen |
| Akkusativ | infigendum infigundum |
das Einprägen |
| Ablativ | infigendo infigundo |
durch das Einprägen |
| Vokativ | infigende infigunde |
Einprägen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | infigendus infigundus |
infigenda infigunda |
infigendum infigundum |
| Genitiv | infigendi infigundi |
infigendae infigundae |
infigendi infigundi |
| Dativ | infigendo infigundo |
infigendae infigundae |
infigendo infigundo |
| Akkusativ | infigendum infigundum |
infigendam infigundam |
infigendum infigundum |
| Ablativ | infigendo infigundo |
infigenda infigunda |
infigendo infigundo |
| Vokativ | infigende infigunde |
infigenda infigunda |
infigendum infigundum |
| Nominativ | infigendi infigundi |
infigendae infigundae |
infigenda infigunda |
| Genitiv | infigendorum infigundorum |
infigendarum infigundarum |
infigendorum infigundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | infigendos infigundos |
infigendas infigundas |
infigenda infigunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | infigendi infigundi |
infigendae infigundae |
infigenda infigunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | infigens |
infigens |
infigens |
| Genitiv | infigentis |
infigentis |
infigentis |
| Dativ | infigenti |
infigenti |
infigenti |
| Akkusativ | infigentem |
infigentem |
infigens |
| Ablativ | infigenti infigente |
infigenti infigente |
infigenti infigente |
| Vokativ | infigens |
infigens |
infigens |
| Nominativ | infigentes |
infigentes |
infigentia |
| Genitiv | infigentium infigentum |
infigentium infigentum |
infigentium infigentum |
| Dativ | infigentibus |
infigentibus |
infigentibus |
| Akkusativ | infigentes |
infigentes |
infigentia |
| Ablativ | infigentibus |
infigentibus |
infigentibus |
| Vokativ | infigentes |
infigentes |
infigentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | infixus |
infixa |
infixum |
| Genitiv | infixi |
infixae |
infixi |
| Dativ | infixo |
infixae |
infixo |
| Akkusativ | infixum |
infixam |
infixum |
| Ablativ | infixo |
infixa |
infixo |
| Vokativ | infixe |
infixa |
infixum |
| Nominativ | infixi |
infixae |
infixa |
| Genitiv | infixorum |
infixarum |
infixorum |
| Dativ | infixis |
infixis |
infixis |
| Akkusativ | infixos |
infixas |
infixa |
| Ablativ | infixis |
infixis |
infixis |
| Vokativ | infixi |
infixae |
infixa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | infixurus |
infixura |
infixurum |
| Genitiv | infixuri |
infixurae |
infixuri |
| Dativ | infixuro |
infixurae |
infixuro |
| Akkusativ | infixurum |
infixuram |
infixurum |
| Ablativ | infixuro |
infixura |
infixuro |
| Vokativ | infixure |
infixura |
infixurum |
| Nominativ | infixuri |
infixurae |
infixura |
| Genitiv | infixurorum |
infixurarum |
infixurorum |
| Dativ | infixuris |
infixuris |
infixuris |
| Akkusativ | infixuros |
infixuras |
infixura |
| Ablativ | infixuris |
infixuris |
infixuris |
| Vokativ | infixuri |
infixurae |
infixura |
| Supin I | Supin II |
| infixum |
infixu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigo |
ich stoße hinein |
| 2. Person Singular | infigis |
du stößt hinein |
| 3. Person Singular | infigit |
er/sie/es stößt hinein |
| 1. Person Plural | infigimus |
wir stoßen hinein |
| 2. Person Plural | infigitis |
ihr stoßt hinein |
| 3. Person Plural | infigunt |
sie stoßen hinein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigor |
ich werde hineingestoßen |
| 2. Person Singular | infigeris infigere |
du wirst hineingestoßen |
| 3. Person Singular | infigitur |
er/sie/es wird hineingestoßen |
| 1. Person Plural | infigimur |
wir werden hineingestoßen |
| 2. Person Plural | infigimini |
ihr werdet hineingestoßen |
| 3. Person Plural | infiguntur |
sie werden hineingestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigam |
ich stoße hinein |
| 2. Person Singular | infigas |
du stoßest hinein |
| 3. Person Singular | infigat |
er/sie/es stoße hinein |
| 1. Person Plural | infigamus |
wir stoßen hinein |
| 2. Person Plural | infigatis |
ihr stoßet hinein |
| 3. Person Plural | infigant |
sie stoßen hinein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigar |
ich werde hineingestoßen |
| 2. Person Singular | infigaris infigare |
du werdest hineingestoßen |
| 3. Person Singular | infigatur |
er/sie/es werde hineingestoßen |
| 1. Person Plural | infigamur |
wir werden hineingestoßen |
| 2. Person Plural | infigamini |
ihr werdet hineingestoßen |
| 3. Person Plural | infigantur |
sie werden hineingestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigebam |
ich stieß hinein |
| 2. Person Singular | infigebas |
du stießest hinein |
| 3. Person Singular | infigebat |
er/sie/es stieß hinein |
| 1. Person Plural | infigebamus |
wir stießen hinein |
| 2. Person Plural | infigebatis |
ihr stießt hinein |
| 3. Person Plural | infigebant |
sie stießen hinein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigebar |
ich wurde hineingestoßen |
| 2. Person Singular | infigebaris infigebare |
du wurdest hineingestoßen |
| 3. Person Singular | infigebatur |
er/sie/es wurde hineingestoßen |
| 1. Person Plural | infigebamur |
wir wurden hineingestoßen |
| 2. Person Plural | infigebamini |
ihr wurdet hineingestoßen |
| 3. Person Plural | infigebantur |
sie wurden hineingestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigerem |
ich stieße hinein |
| 2. Person Singular | infigeres |
du stießest hinein |
| 3. Person Singular | infigeret |
er/sie/es stieße hinein |
| 1. Person Plural | infigeremus |
wir stießen hinein |
| 2. Person Plural | infigeretis |
ihr stießet hinein |
| 3. Person Plural | infigerent |
sie stießen hinein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigerer |
ich würde hineingestoßen |
| 2. Person Singular | infigereris infigerere |
du würdest hineingestoßen |
| 3. Person Singular | infigeretur |
er/sie/es würde hineingestoßen |
| 1. Person Plural | infigeremur |
wir würden hineingestoßen |
| 2. Person Plural | infigeremini |
ihr würdet hineingestoßen |
| 3. Person Plural | infigerentur |
sie würden hineingestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infigam |
ich werde hineinstoßen |
| 2. Person Singular | infiges |
du wirst hineinstoßen |
| 3. Person Singular | infiget |
er/sie/es wird hineinstoßen |
| 1. Person Plural | infigemus |
wir werden hineinstoßen |
| 2. Person Plural | infigetis |
ihr werdet hineinstoßen |
| 3. Person Plural | infigent |
sie werden hineinstoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infigar |
ich werde hineingestoßen |
| 2. Person Singular | infigeris infigere |
du wirst hineingestoßen |
| 3. Person Singular | infigetur |
er/sie/es wird hineingestoßen |
| 1. Person Plural | infigemur |
wir werden hineingestoßen |
| 2. Person Plural | infigemini |
ihr werdet hineingestoßen |
| 3. Person Plural | infigentur |
sie werden hineingestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixi |
ich habe hineingestoßen |
| 2. Person Singular | infixisti |
du hast hineingestoßen |
| 3. Person Singular | infixit |
er/sie/es hat hineingestoßen |
| 1. Person Plural | infiximus |
wir haben hineingestoßen |
| 2. Person Plural | infixistis |
ihr habt hineingestoßen |
| 3. Person Plural | infixerunt infixere |
sie haben hineingestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus sum |
ich bin hineingestoßen worden |
| 2. Person Singular | infixus es |
du bist hineingestoßen worden |
| 3. Person Singular | infixus est |
er/sie/es ist hineingestoßen worden |
| 1. Person Plural | infixi sumus |
wir sind hineingestoßen worden |
| 2. Person Plural | infixi estis |
ihr seid hineingestoßen worden |
| 3. Person Plural | infixi sunt |
sie sind hineingestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixerim |
ich habe hineingestoßen |
| 2. Person Singular | infixeris |
du habest hineingestoßen |
| 3. Person Singular | infixerit |
er/sie/es habe hineingestoßen |
| 1. Person Plural | infixerimus |
wir haben hineingestoßen |
| 2. Person Plural | infixeritis |
ihr habet hineingestoßen |
| 3. Person Plural | infixerint |
sie haben hineingestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus sim |
ich sei hineingestoßen worden |
| 2. Person Singular | infixus sis |
du seiest hineingestoßen worden |
| 3. Person Singular | infixus sit |
er/sie/es sei hineingestoßen worden |
| 1. Person Plural | infixi simus |
wir seien hineingestoßen worden |
| 2. Person Plural | infixi sitis |
ihr seiet hineingestoßen worden |
| 3. Person Plural | infixi sint |
sie seien hineingestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixeram |
ich hatte hineingestoßen |
| 2. Person Singular | infixeras |
du hattest hineingestoßen |
| 3. Person Singular | infixerat |
er/sie/es hatte hineingestoßen |
| 1. Person Plural | infixeramus |
wir hatten hineingestoßen |
| 2. Person Plural | infixeratis |
ihr hattet hineingestoßen |
| 3. Person Plural | infixerant |
sie hatten hineingestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus eram |
ich war hineingestoßen worden |
| 2. Person Singular | infixus eras |
du warst hineingestoßen worden |
| 3. Person Singular | infixus erat |
er/sie/es war hineingestoßen worden |
| 1. Person Plural | infixi eramus |
wir waren hineingestoßen worden |
| 2. Person Plural | infixi eratis |
ihr warst hineingestoßen worden |
| 3. Person Plural | infixi erant |
sie waren hineingestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixissem |
ich hätte hineingestoßen |
| 2. Person Singular | infixisses |
du hättest hineingestoßen |
| 3. Person Singular | infixisset |
er/sie/es hätte hineingestoßen |
| 1. Person Plural | infixissemus |
wir hätten hineingestoßen |
| 2. Person Plural | infixissetis |
ihr hättet hineingestoßen |
| 3. Person Plural | infixissent |
sie hätten hineingestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus essem |
ich wäre hineingestoßen worden |
| 2. Person Singular | infixus esses |
du wärest hineingestoßen worden |
| 3. Person Singular | infixus esset |
er/sie/es wäre hineingestoßen worden |
| 1. Person Plural | infixi essemus |
wir wären hineingestoßen worden |
| 2. Person Plural | infixi essetis |
ihr wäret hineingestoßen worden |
| 3. Person Plural | infixi essent |
sie wären hineingestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | infixero |
ich werde hineingestoßen haben |
| 2. Person Singular | infixeris |
du wirst hineingestoßen haben |
| 3. Person Singular | infixerit |
er/sie/es wird hineingestoßen haben |
| 1. Person Plural | infixerimus |
wir werden hineingestoßen haben |
| 2. Person Plural | infixeritis |
ihr werdet hineingestoßen haben |
| 3. Person Plural | infixerint |
sie werden hineingestoßen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | infixus ero |
ich werde hineingestoßen worden sein |
| 2. Person Singular | infixus eris |
du werdest hineingestoßen worden sein |
| 3. Person Singular | infixus erit |
er/sie/es werde hineingestoßen worden sein |
| 1. Person Plural | infixi erimus |
wir werden hineingestoßen worden sein |
| 2. Person Plural | infixi eritis |
ihr werdet hineingestoßen worden sein |
| 3. Person Plural | infixi erunt |
sie werden hineingestoßen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | infigere |
hineinstoßen |
| Vorzeitigkeit | infixisse |
hineingestoßen haben |
| Nachzeitigkeit | infixurum esse |
hineinstoßen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | infigi infigier |
hineingestoßen werden |
| Vorzeitigkeit | infixum esse |
hineingestoßen worden sein |
| Nachzeitigkeit | infixum iri |
künftig hineingestoßen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | infige infig |
stoße hinein; stoße hinin! |
| 2. Person Plural | infigite |
stoßt hinein! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | infigito |
| 3. Person Singular | infigito |
| 2. Person Plural | infigitote |
| 3. Person Plural | infigunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | infigere |
das Hineinstoßen |
| Genitiv | infigendi infigundi |
des Hineinstoßens |
| Dativ | infigendo infigundo |
dem Hineinstoßen |
| Akkusativ | infigendum infigundum |
das Hineinstoßen |
| Ablativ | infigendo infigundo |
durch das Hineinstoßen |
| Vokativ | infigende infigunde |
Hineinstoßen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | infigendus infigundus |
infigenda infigunda |
infigendum infigundum |
| Genitiv | infigendi infigundi |
infigendae infigundae |
infigendi infigundi |
| Dativ | infigendo infigundo |
infigendae infigundae |
infigendo infigundo |
| Akkusativ | infigendum infigundum |
infigendam infigundam |
infigendum infigundum |
| Ablativ | infigendo infigundo |
infigenda infigunda |
infigendo infigundo |
| Vokativ | infigende infigunde |
infigenda infigunda |
infigendum infigundum |
| Nominativ | infigendi infigundi |
infigendae infigundae |
infigenda infigunda |
| Genitiv | infigendorum infigundorum |
infigendarum infigundarum |
infigendorum infigundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | infigendos infigundos |
infigendas infigundas |
infigenda infigunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | infigendi infigundi |
infigendae infigundae |
infigenda infigunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | infigens |
infigens |
infigens |
| Genitiv | infigentis |
infigentis |
infigentis |
| Dativ | infigenti |
infigenti |
infigenti |
| Akkusativ | infigentem |
infigentem |
infigens |
| Ablativ | infigenti infigente |
infigenti infigente |
infigenti infigente |
| Vokativ | infigens |
infigens |
infigens |
| Nominativ | infigentes |
infigentes |
infigentia |
| Genitiv | infigentium infigentum |
infigentium infigentum |
infigentium infigentum |
| Dativ | infigentibus |
infigentibus |
infigentibus |
| Akkusativ | infigentes |
infigentes |
infigentia |
| Ablativ | infigentibus |
infigentibus |
infigentibus |
| Vokativ | infigentes |
infigentes |
infigentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | infixus |
infixa |
infixum |
| Genitiv | infixi |
infixae |
infixi |
| Dativ | infixo |
infixae |
infixo |
| Akkusativ | infixum |
infixam |
infixum |
| Ablativ | infixo |
infixa |
infixo |
| Vokativ | infixe |
infixa |
infixum |
| Nominativ | infixi |
infixae |
infixa |
| Genitiv | infixorum |
infixarum |
infixorum |
| Dativ | infixis |
infixis |
infixis |
| Akkusativ | infixos |
infixas |
infixa |
| Ablativ | infixis |
infixis |
infixis |
| Vokativ | infixi |
infixae |
infixa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | infixurus |
infixura |
infixurum |
| Genitiv | infixuri |
infixurae |
infixuri |
| Dativ | infixuro |
infixurae |
infixuro |
| Akkusativ | infixurum |
infixuram |
infixurum |
| Ablativ | infixuro |
infixura |
infixuro |
| Vokativ | infixure |
infixura |
infixurum |
| Nominativ | infixuri |
infixurae |
infixura |
| Genitiv | infixurorum |
infixurarum |
infixurorum |
| Dativ | infixuris |
infixuris |
infixuris |
| Akkusativ | infixuros |
infixuras |
infixura |
| Ablativ | infixuris |
infixuris |
infixuris |
| Vokativ | infixuri |
infixurae |
infixura |
| Supin I | Supin II |
| infixum |
infixu |