Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmo
|
ich schwäche |
| 2. Person Singular |
infirmas
|
du schwächst |
| 3. Person Singular |
infirmat
|
er/sie/es schwächt |
| 1. Person Plural |
infirmamus
|
wir schwächen |
| 2. Person Plural |
infirmatis
|
ihr schwächt |
| 3. Person Plural |
infirmant
|
sie schwächen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmor
|
ich werde geschwächt |
| 2. Person Singular |
infirmaris infirmare
|
du wirst geschwächt |
| 3. Person Singular |
infirmatur
|
er/sie/es wird geschwächt |
| 1. Person Plural |
infirmamur
|
wir werden geschwächt |
| 2. Person Plural |
infirmamini
|
ihr werdet geschwächt |
| 3. Person Plural |
infirmantur
|
sie werden geschwächt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmem
|
ich schwäche |
| 2. Person Singular |
infirmes
|
du schwächest |
| 3. Person Singular |
infirmet
|
er/sie/es schwäche |
| 1. Person Plural |
infirmemus
|
wir schwächen |
| 2. Person Plural |
infirmetis
|
ihr schwächet |
| 3. Person Plural |
infirment
|
sie schwächen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmer
|
ich werde geschwächt |
| 2. Person Singular |
infirmeris infirmere
|
du werdest geschwächt |
| 3. Person Singular |
infirmetur
|
er/sie/es werde geschwächt |
| 1. Person Plural |
infirmemur
|
wir werden geschwächt |
| 2. Person Plural |
infirmemini
|
ihr werdet geschwächt |
| 3. Person Plural |
infirmentur
|
sie werden geschwächt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmabam
|
ich schwächte |
| 2. Person Singular |
infirmabas
|
du schwächtest |
| 3. Person Singular |
infirmabat
|
er/sie/es schwächte |
| 1. Person Plural |
infirmabamus
|
wir schwächten |
| 2. Person Plural |
infirmabatis
|
ihr schwächtet |
| 3. Person Plural |
infirmabant
|
sie schwächten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmabar
|
ich wurde geschwächt |
| 2. Person Singular |
infirmabaris infirmabare
|
du wurdest geschwächt |
| 3. Person Singular |
infirmabatur
|
er/sie/es wurde geschwächt |
| 1. Person Plural |
infirmabamur
|
wir wurden geschwächt |
| 2. Person Plural |
infirmabamini
|
ihr wurdet geschwächt |
| 3. Person Plural |
infirmabantur
|
sie wurden geschwächt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmarem
|
ich schwächte |
| 2. Person Singular |
infirmares
|
du schwächtest |
| 3. Person Singular |
infirmaret
|
er/sie/es schwächte |
| 1. Person Plural |
infirmaremus
|
wir schwächten |
| 2. Person Plural |
infirmaretis
|
ihr schwächtet |
| 3. Person Plural |
infirmarent
|
sie schwächten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmarer
|
ich würde geschwächt |
| 2. Person Singular |
infirmareris infirmarere
|
du würdest geschwächt |
| 3. Person Singular |
infirmaretur
|
er/sie/es würde geschwächt |
| 1. Person Plural |
infirmaremur
|
wir würden geschwächt |
| 2. Person Plural |
infirmaremini
|
ihr würdet geschwächt |
| 3. Person Plural |
infirmarentur
|
sie würden geschwächt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmabo
|
ich werde schwächen |
| 2. Person Singular |
infirmabis
|
du wirst schwächen |
| 3. Person Singular |
infirmabit
|
er/sie/es wird schwächen |
| 1. Person Plural |
infirmabimus
|
wir werden schwächen |
| 2. Person Plural |
infirmabitis
|
ihr werdet schwächen |
| 3. Person Plural |
infirmabunt
|
sie werden schwächen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmabor
|
ich werde geschwächt |
| 2. Person Singular |
infirmaberis infirmabere
|
du wirst geschwächt |
| 3. Person Singular |
infirmabitur
|
er/sie/es wird geschwächt |
| 1. Person Plural |
infirmabimur
|
wir werden geschwächt |
| 2. Person Plural |
infirmabimini
|
ihr werdet geschwächt |
| 3. Person Plural |
infirmabuntur
|
sie werden geschwächt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmavi
|
ich habe geschwächt |
| 2. Person Singular |
infirmavisti
|
du hast geschwächt |
| 3. Person Singular |
infirmavit
|
er/sie/es hat geschwächt |
| 1. Person Plural |
infirmavimus
|
wir haben geschwächt |
| 2. Person Plural |
infirmavistis
|
ihr habt geschwächt |
| 3. Person Plural |
infirmaverunt infirmavere
|
sie haben geschwächt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmatus sum
|
ich bin geschwächt worden |
| 2. Person Singular |
infirmatus es
|
du bist geschwächt worden |
| 3. Person Singular |
infirmatus est
|
er/sie/es ist geschwächt worden |
| 1. Person Plural |
infirmati sumus
|
wir sind geschwächt worden |
| 2. Person Plural |
infirmati estis
|
ihr seid geschwächt worden |
| 3. Person Plural |
infirmati sunt
|
sie sind geschwächt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmaverim
|
ich habe geschwächt |
| 2. Person Singular |
infirmaveris
|
du habest geschwächt |
| 3. Person Singular |
infirmaverit
|
er/sie/es habe geschwächt |
| 1. Person Plural |
infirmaverimus
|
wir haben geschwächt |
| 2. Person Plural |
infirmaveritis
|
ihr habet geschwächt |
| 3. Person Plural |
infirmaverint
|
sie haben geschwächt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmatus sim
|
ich sei geschwächt worden |
| 2. Person Singular |
infirmatus sis
|
du seiest geschwächt worden |
| 3. Person Singular |
infirmatus sit
|
er/sie/es sei geschwächt worden |
| 1. Person Plural |
infirmati simus
|
wir seien geschwächt worden |
| 2. Person Plural |
infirmati sitis
|
ihr seiet geschwächt worden |
| 3. Person Plural |
infirmati sint
|
sie seien geschwächt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmaveram
|
ich hatte geschwächt |
| 2. Person Singular |
infirmaveras
|
du hattest geschwächt |
| 3. Person Singular |
infirmaverat
|
er/sie/es hatte geschwächt |
| 1. Person Plural |
infirmaveramus
|
wir hatten geschwächt |
| 2. Person Plural |
infirmaveratis
|
ihr hattet geschwächt |
| 3. Person Plural |
infirmaverant
|
sie hatten geschwächt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmatus eram
|
ich war geschwächt worden |
| 2. Person Singular |
infirmatus eras
|
du warst geschwächt worden |
| 3. Person Singular |
infirmatus erat
|
er/sie/es war geschwächt worden |
| 1. Person Plural |
infirmati eramus
|
wir waren geschwächt worden |
| 2. Person Plural |
infirmati eratis
|
ihr warst geschwächt worden |
| 3. Person Plural |
infirmati erant
|
sie waren geschwächt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmavissem
|
ich hätte geschwächt |
| 2. Person Singular |
infirmavisses
|
du hättest geschwächt |
| 3. Person Singular |
infirmavisset
|
er/sie/es hätte geschwächt |
| 1. Person Plural |
infirmavissemus
|
wir hätten geschwächt |
| 2. Person Plural |
infirmavissetis
|
ihr hättet geschwächt |
| 3. Person Plural |
infirmavissent
|
sie hätten geschwächt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmatus essem
|
ich wäre geschwächt worden |
| 2. Person Singular |
infirmatus esses
|
du wärest geschwächt worden |
| 3. Person Singular |
infirmatus esset
|
er/sie/es wäre geschwächt worden |
| 1. Person Plural |
infirmati essemus
|
wir wären geschwächt worden |
| 2. Person Plural |
infirmati essetis
|
ihr wäret geschwächt worden |
| 3. Person Plural |
infirmati essent
|
sie wären geschwächt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmavero
|
ich werde geschwächt haben |
| 2. Person Singular |
infirmaveris
|
du wirst geschwächt haben |
| 3. Person Singular |
infirmaverit
|
er/sie/es wird geschwächt haben |
| 1. Person Plural |
infirmaverimus
|
wir werden geschwächt haben |
| 2. Person Plural |
infirmaveritis
|
ihr werdet geschwächt haben |
| 3. Person Plural |
infirmaverint
|
sie werden geschwächt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
infirmatus ero
|
ich werde geschwächt worden sein |
| 2. Person Singular |
infirmatus eris
|
du werdest geschwächt worden sein |
| 3. Person Singular |
infirmatus erit
|
er/sie/es werde geschwächt worden sein |
| 1. Person Plural |
infirmati erimus
|
wir werden geschwächt worden sein |
| 2. Person Plural |
infirmati eritis
|
ihr werdet geschwächt worden sein |
| 3. Person Plural |
infirmati erunt
|
sie werden geschwächt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
infirmare
|
schwächen |
| Vorzeitigkeit |
infirmavisse
|
geschwächt haben |
| Nachzeitigkeit |
infirmaturum esse
|
schwächen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
infirmari infirmarier
|
geschwächt werden |
| Vorzeitigkeit |
infirmatum esse
|
geschwächt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
infirmatum iri
|
künftig geschwächt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
infirma
|
schwäche! |
| 2. Person Plural |
infirmate
|
schwächt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
infirmato
|
| 3. Person Singular |
infirmato
|
| 2. Person Plural |
infirmatote
|
| 3. Person Plural |
infirmanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
infirmare
|
das Schwächen |
| Genitiv |
infirmandi
|
des Schwächens |
| Dativ |
infirmando
|
dem Schwächen |
| Akkusativ |
infirmandum
|
das Schwächen |
| Ablativ |
infirmando
|
durch das Schwächen |
| Vokativ |
infirmande
|
Schwächen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
infirmandus
|
infirmanda
|
infirmandum
|
| Genitiv |
infirmandi
|
infirmandae
|
infirmandi
|
| Dativ |
infirmando
|
infirmandae
|
infirmando
|
| Akkusativ |
infirmandum
|
infirmandam
|
infirmandum
|
| Ablativ |
infirmando
|
infirmanda
|
infirmando
|
| Vokativ |
infirmande
|
infirmanda
|
infirmandum
|
Plural
| Nominativ |
infirmandi
|
infirmandae
|
infirmanda
|
| Genitiv |
infirmandorum
|
infirmandarum
|
infirmandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
infirmandos
|
infirmandas
|
infirmanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
infirmandi
|
infirmandae
|
infirmanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
infirmans
|
infirmans
|
infirmans
|
| Genitiv |
infirmantis
|
infirmantis
|
infirmantis
|
| Dativ |
infirmanti
|
infirmanti
|
infirmanti
|
| Akkusativ |
infirmantem
|
infirmantem
|
infirmans
|
| Ablativ |
infirmanti infirmante
|
infirmanti infirmante
|
infirmanti infirmante
|
| Vokativ |
infirmans
|
infirmans
|
infirmans
|
Plural
| Nominativ |
infirmantes
|
infirmantes
|
infirmantia
|
| Genitiv |
infirmantium infirmantum
|
infirmantium infirmantum
|
infirmantium infirmantum
|
| Dativ |
infirmantibus
|
infirmantibus
|
infirmantibus
|
| Akkusativ |
infirmantes
|
infirmantes
|
infirmantia
|
| Ablativ |
infirmantibus
|
infirmantibus
|
infirmantibus
|
| Vokativ |
infirmantes
|
infirmantes
|
infirmantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
infirmatus
|
infirmata
|
infirmatum
|
| Genitiv |
infirmati
|
infirmatae
|
infirmati
|
| Dativ |
infirmato
|
infirmatae
|
infirmato
|
| Akkusativ |
infirmatum
|
infirmatam
|
infirmatum
|
| Ablativ |
infirmato
|
infirmata
|
infirmato
|
| Vokativ |
infirmate
|
infirmata
|
infirmatum
|
Plural
| Nominativ |
infirmati
|
infirmatae
|
infirmata
|
| Genitiv |
infirmatorum
|
infirmatarum
|
infirmatorum
|
| Dativ |
infirmatis
|
infirmatis
|
infirmatis
|
| Akkusativ |
infirmatos
|
infirmatas
|
infirmata
|
| Ablativ |
infirmatis
|
infirmatis
|
infirmatis
|
| Vokativ |
infirmati
|
infirmatae
|
infirmata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
infirmaturus
|
infirmatura
|
infirmaturum
|
| Genitiv |
infirmaturi
|
infirmaturae
|
infirmaturi
|
| Dativ |
infirmaturo
|
infirmaturae
|
infirmaturo
|
| Akkusativ |
infirmaturum
|
infirmaturam
|
infirmaturum
|
| Ablativ |
infirmaturo
|
infirmatura
|
infirmaturo
|
| Vokativ |
infirmature
|
infirmatura
|
infirmaturum
|
Plural
| Nominativ |
infirmaturi
|
infirmaturae
|
infirmatura
|
| Genitiv |
infirmaturorum
|
infirmaturarum
|
infirmaturorum
|
| Dativ |
infirmaturis
|
infirmaturis
|
infirmaturis
|
| Akkusativ |
infirmaturos
|
infirmaturas
|
infirmatura
|
| Ablativ |
infirmaturis
|
infirmaturis
|
infirmaturis
|
| Vokativ |
infirmaturi
|
infirmaturae
|
infirmatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
infirmatum
|
infirmatu
|