Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
inflo
|
ich blase auf |
| 2. Person Singular |
inflas
|
du bläst auf |
| 3. Person Singular |
inflat
|
er/sie/es bläst auf |
| 1. Person Plural |
inflamus
|
wir blasen auf |
| 2. Person Plural |
inflatis
|
ihr blast auf |
| 3. Person Plural |
inflant
|
sie blasen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
inflor
|
ich werde aufgeblasen |
| 2. Person Singular |
inflaris inflare
|
du wirst aufgeblasen |
| 3. Person Singular |
inflatur
|
er/sie/es wird aufgeblasen |
| 1. Person Plural |
inflamur
|
wir werden aufgeblasen |
| 2. Person Plural |
inflamini
|
ihr werdet aufgeblasen |
| 3. Person Plural |
inflantur
|
sie werden aufgeblasen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
inflem
|
ich blase auf |
| 2. Person Singular |
infles
|
du blasest auf |
| 3. Person Singular |
inflet
|
er/sie/es blase auf |
| 1. Person Plural |
inflemus
|
wir blasen auf |
| 2. Person Plural |
infletis
|
ihr blaset auf |
| 3. Person Plural |
inflent
|
sie blasen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
infler
|
ich werde aufgeblasen |
| 2. Person Singular |
infleris inflere
|
du werdest aufgeblasen |
| 3. Person Singular |
infletur
|
er/sie/es werde aufgeblasen |
| 1. Person Plural |
inflemur
|
wir werden aufgeblasen |
| 2. Person Plural |
inflemini
|
ihr werdet aufgeblasen |
| 3. Person Plural |
inflentur
|
sie werden aufgeblasen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
inflabam
|
ich blies auf |
| 2. Person Singular |
inflabas
|
du bliesest auf |
| 3. Person Singular |
inflabat
|
er/sie/es blies auf |
| 1. Person Plural |
inflabamus
|
wir bliesen auf |
| 2. Person Plural |
inflabatis
|
ihr bliest auf |
| 3. Person Plural |
inflabant
|
sie bliesen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
inflabar
|
ich wurde aufgeblasen |
| 2. Person Singular |
inflabaris inflabare
|
du wurdest aufgeblasen |
| 3. Person Singular |
inflabatur
|
er/sie/es wurde aufgeblasen |
| 1. Person Plural |
inflabamur
|
wir wurden aufgeblasen |
| 2. Person Plural |
inflabamini
|
ihr wurdet aufgeblasen |
| 3. Person Plural |
inflabantur
|
sie wurden aufgeblasen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
inflarem
|
ich bliese auf |
| 2. Person Singular |
inflares
|
du bliesest auf |
| 3. Person Singular |
inflaret
|
er/sie/es bliese auf |
| 1. Person Plural |
inflaremus
|
wir bliesen auf |
| 2. Person Plural |
inflaretis
|
ihr blieset auf |
| 3. Person Plural |
inflarent
|
sie bliesen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
inflarer
|
ich würde aufgeblasen |
| 2. Person Singular |
inflareris inflarere
|
du würdest aufgeblasen |
| 3. Person Singular |
inflaretur
|
er/sie/es würde aufgeblasen |
| 1. Person Plural |
inflaremur
|
wir würden aufgeblasen |
| 2. Person Plural |
inflaremini
|
ihr würdet aufgeblasen |
| 3. Person Plural |
inflarentur
|
sie würden aufgeblasen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
inflabo
|
ich werde aufblasen |
| 2. Person Singular |
inflabis
|
du wirst aufblasen |
| 3. Person Singular |
inflabit
|
er/sie/es wird aufblasen |
| 1. Person Plural |
inflabimus
|
wir werden aufblasen |
| 2. Person Plural |
inflabitis
|
ihr werdet aufblasen |
| 3. Person Plural |
inflabunt
|
sie werden aufblasen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
inflabor
|
ich werde aufgeblasen |
| 2. Person Singular |
inflaberis inflabere
|
du wirst aufgeblasen |
| 3. Person Singular |
inflabitur
|
er/sie/es wird aufgeblasen |
| 1. Person Plural |
inflabimur
|
wir werden aufgeblasen |
| 2. Person Plural |
inflabimini
|
ihr werdet aufgeblasen |
| 3. Person Plural |
inflabuntur
|
sie werden aufgeblasen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
inflavi
|
ich habe aufgeblasen |
| 2. Person Singular |
inflavisti
|
du hast aufgeblasen |
| 3. Person Singular |
inflavit
|
er/sie/es hat aufgeblasen |
| 1. Person Plural |
inflavimus
|
wir haben aufgeblasen |
| 2. Person Plural |
inflavistis
|
ihr habt aufgeblasen |
| 3. Person Plural |
inflaverunt inflavere
|
sie haben aufgeblasen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
inflatus sum
|
ich bin aufgeblasen worden |
| 2. Person Singular |
inflatus es
|
du bist aufgeblasen worden |
| 3. Person Singular |
inflatus est
|
er/sie/es ist aufgeblasen worden |
| 1. Person Plural |
inflati sumus
|
wir sind aufgeblasen worden |
| 2. Person Plural |
inflati estis
|
ihr seid aufgeblasen worden |
| 3. Person Plural |
inflati sunt
|
sie sind aufgeblasen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
inflaverim
|
ich habe aufgeblasen |
| 2. Person Singular |
inflaveris
|
du habest aufgeblasen |
| 3. Person Singular |
inflaverit
|
er/sie/es habe aufgeblasen |
| 1. Person Plural |
inflaverimus
|
wir haben aufgeblasen |
| 2. Person Plural |
inflaveritis
|
ihr habet aufgeblasen |
| 3. Person Plural |
inflaverint
|
sie haben aufgeblasen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
inflatus sim
|
ich sei aufgeblasen worden |
| 2. Person Singular |
inflatus sis
|
du seiest aufgeblasen worden |
| 3. Person Singular |
inflatus sit
|
er/sie/es sei aufgeblasen worden |
| 1. Person Plural |
inflati simus
|
wir seien aufgeblasen worden |
| 2. Person Plural |
inflati sitis
|
ihr seiet aufgeblasen worden |
| 3. Person Plural |
inflati sint
|
sie seien aufgeblasen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
inflaveram
|
ich hatte aufgeblasen |
| 2. Person Singular |
inflaveras
|
du hattest aufgeblasen |
| 3. Person Singular |
inflaverat
|
er/sie/es hatte aufgeblasen |
| 1. Person Plural |
inflaveramus
|
wir hatten aufgeblasen |
| 2. Person Plural |
inflaveratis
|
ihr hattet aufgeblasen |
| 3. Person Plural |
inflaverant
|
sie hatten aufgeblasen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
inflatus eram
|
ich war aufgeblasen worden |
| 2. Person Singular |
inflatus eras
|
du warst aufgeblasen worden |
| 3. Person Singular |
inflatus erat
|
er/sie/es war aufgeblasen worden |
| 1. Person Plural |
inflati eramus
|
wir waren aufgeblasen worden |
| 2. Person Plural |
inflati eratis
|
ihr warst aufgeblasen worden |
| 3. Person Plural |
inflati erant
|
sie waren aufgeblasen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
inflavissem
|
ich hätte aufgeblasen |
| 2. Person Singular |
inflavisses
|
du hättest aufgeblasen |
| 3. Person Singular |
inflavisset
|
er/sie/es hätte aufgeblasen |
| 1. Person Plural |
inflavissemus
|
wir hätten aufgeblasen |
| 2. Person Plural |
inflavissetis
|
ihr hättet aufgeblasen |
| 3. Person Plural |
inflavissent
|
sie hätten aufgeblasen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
inflatus essem
|
ich wäre aufgeblasen worden |
| 2. Person Singular |
inflatus esses
|
du wärest aufgeblasen worden |
| 3. Person Singular |
inflatus esset
|
er/sie/es wäre aufgeblasen worden |
| 1. Person Plural |
inflati essemus
|
wir wären aufgeblasen worden |
| 2. Person Plural |
inflati essetis
|
ihr wäret aufgeblasen worden |
| 3. Person Plural |
inflati essent
|
sie wären aufgeblasen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
inflavero
|
ich werde aufgeblasen haben |
| 2. Person Singular |
inflaveris
|
du wirst aufgeblasen haben |
| 3. Person Singular |
inflaverit
|
er/sie/es wird aufgeblasen haben |
| 1. Person Plural |
inflaverimus
|
wir werden aufgeblasen haben |
| 2. Person Plural |
inflaveritis
|
ihr werdet aufgeblasen haben |
| 3. Person Plural |
inflaverint
|
sie werden aufgeblasen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
inflatus ero
|
ich werde aufgeblasen worden sein |
| 2. Person Singular |
inflatus eris
|
du werdest aufgeblasen worden sein |
| 3. Person Singular |
inflatus erit
|
er/sie/es werde aufgeblasen worden sein |
| 1. Person Plural |
inflati erimus
|
wir werden aufgeblasen worden sein |
| 2. Person Plural |
inflati eritis
|
ihr werdet aufgeblasen worden sein |
| 3. Person Plural |
inflati erunt
|
sie werden aufgeblasen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
inflare
|
aufblasen |
| Vorzeitigkeit |
inflavisse
|
aufgeblasen haben |
| Nachzeitigkeit |
inflaturum esse
|
aufblasen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
inflari inflarier
|
aufgeblasen werden |
| Vorzeitigkeit |
inflatum esse
|
aufgeblasen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
inflatum iri
|
künftig aufgeblasen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
infla
|
blase auf; blas auf! |
| 2. Person Plural |
inflate
|
blast auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
inflato
|
| 3. Person Singular |
inflato
|
| 2. Person Plural |
inflatote
|
| 3. Person Plural |
inflanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
inflare
|
das Aufblasen |
| Genitiv |
inflandi
|
des Aufblasens |
| Dativ |
inflando
|
dem Aufblasen |
| Akkusativ |
inflandum
|
das Aufblasen |
| Ablativ |
inflando
|
durch das Aufblasen |
| Vokativ |
inflande
|
Aufblasen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
inflandus
|
inflanda
|
inflandum
|
| Genitiv |
inflandi
|
inflandae
|
inflandi
|
| Dativ |
inflando
|
inflandae
|
inflando
|
| Akkusativ |
inflandum
|
inflandam
|
inflandum
|
| Ablativ |
inflando
|
inflanda
|
inflando
|
| Vokativ |
inflande
|
inflanda
|
inflandum
|
Plural
| Nominativ |
inflandi
|
inflandae
|
inflanda
|
| Genitiv |
inflandorum
|
inflandarum
|
inflandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
inflandos
|
inflandas
|
inflanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
inflandi
|
inflandae
|
inflanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
inflans
|
inflans
|
inflans
|
| Genitiv |
inflantis
|
inflantis
|
inflantis
|
| Dativ |
inflanti
|
inflanti
|
inflanti
|
| Akkusativ |
inflantem
|
inflantem
|
inflans
|
| Ablativ |
inflanti inflante
|
inflanti inflante
|
inflanti inflante
|
| Vokativ |
inflans
|
inflans
|
inflans
|
Plural
| Nominativ |
inflantes
|
inflantes
|
inflantia
|
| Genitiv |
inflantium inflantum
|
inflantium inflantum
|
inflantium inflantum
|
| Dativ |
inflantibus
|
inflantibus
|
inflantibus
|
| Akkusativ |
inflantes
|
inflantes
|
inflantia
|
| Ablativ |
inflantibus
|
inflantibus
|
inflantibus
|
| Vokativ |
inflantes
|
inflantes
|
inflantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
inflatus
|
inflata
|
inflatum
|
| Genitiv |
inflati
|
inflatae
|
inflati
|
| Dativ |
inflato
|
inflatae
|
inflato
|
| Akkusativ |
inflatum
|
inflatam
|
inflatum
|
| Ablativ |
inflato
|
inflata
|
inflato
|
| Vokativ |
inflate
|
inflata
|
inflatum
|
Plural
| Nominativ |
inflati
|
inflatae
|
inflata
|
| Genitiv |
inflatorum
|
inflatarum
|
inflatorum
|
| Dativ |
inflatis
|
inflatis
|
inflatis
|
| Akkusativ |
inflatos
|
inflatas
|
inflata
|
| Ablativ |
inflatis
|
inflatis
|
inflatis
|
| Vokativ |
inflati
|
inflatae
|
inflata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
inflaturus
|
inflatura
|
inflaturum
|
| Genitiv |
inflaturi
|
inflaturae
|
inflaturi
|
| Dativ |
inflaturo
|
inflaturae
|
inflaturo
|
| Akkusativ |
inflaturum
|
inflaturam
|
inflaturum
|
| Ablativ |
inflaturo
|
inflatura
|
inflaturo
|
| Vokativ |
inflature
|
inflatura
|
inflaturum
|
Plural
| Nominativ |
inflaturi
|
inflaturae
|
inflatura
|
| Genitiv |
inflaturorum
|
inflaturarum
|
inflaturorum
|
| Dativ |
inflaturis
|
inflaturis
|
inflaturis
|
| Akkusativ |
inflaturos
|
inflaturas
|
inflatura
|
| Ablativ |
inflaturis
|
inflaturis
|
inflaturis
|
| Vokativ |
inflaturi
|
inflaturae
|
inflatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
inflatum
|
inflatu
|