| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| infrenis, infrenis, infrene | Adjektiv | Maskulinum, Femininum, Neutrum | I-Deklination | Grundform | ungehemmt ungezügelt ungezähmt |
| infrenis | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | I-Deklination | Dativ Plural Maskulinum, Femininum und Neutrum Positiv von infrenis | ungehemmt ungezügelt ungezähmt |
| infrenis | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | I-Deklination | Ablativ Plural Maskulinum, Femininum und Neutrum Positiv von infrenis | ungehemmt ungezügelt ungezähmt |
| infrenis | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | I-Deklination | Nominativ Singular Maskulinum und Femininum Positiv von infrenis | ungehemmt ungezügelt ungezähmt |
| infrenis | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | I-Deklination | Vokativ Singular Maskulinum und Femininum Positiv von infrenis | ungehemmt ungezügelt ungezähmt |
| infrenis | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | I-Deklination | Genitiv Singular Maskulinum, Femininum und Neutrum Positiv von infrenis | ungehemmt ungezügelt ungezähmt |
| infrenis | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | I-Deklination | Akkusativ Plural Maskulinum und Femininum Positiv von infrenis | ungehemmt ungezügelt ungezähmt |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | infrenis |
infrenis |
infrene |
| Genitiv | infrenis |
infrenis |
infrenis |
| Dativ | infreni |
infreni |
infreni |
| Akkusativ | infrenem |
infrenem |
infrene |
| Ablativ | infreni infrene |
infreni infrene |
infreni infrene |
| Vokativ | infrenis |
infrenis |
infrene |
| Nominativ | infrenes infreneis |
infrenes infreneis |
infrenia |
| Genitiv | infrenium infrenum |
infrenium infrenum |
infrenium infrenum |
| Dativ | infrenibus |
infrenibus |
infrenibus |
| Akkusativ | infrenes infrenis infreneis |
infrenes infrenis infreneis |
infrenia |
| Ablativ | infrenibus |
infrenibus |
infrenibus |
| Vokativ | infrenes |
infrenes |
infrenia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |