| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| innotescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | bekanntwerden |
| innotescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst bekanntgeworden |
| innotescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | werde bekannt |
| innotescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst bekanntgeworden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | innotesco |
ich werde bekannt |
| 2. Person Singular | innotescis |
du wirst bekannt |
| 3. Person Singular | innotescit |
er/sie/es wird bekannt |
| 1. Person Plural | innotescimus |
wir werden bekannt |
| 2. Person Plural | innotescitis |
ihr werdet bekannt |
| 3. Person Plural | innotescunt |
sie werden bekannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | innotescor |
ich werde bekanntgeworden |
| 2. Person Singular | innotesceris innotescere |
du wirst bekanntgeworden |
| 3. Person Singular | innotescitur |
er/sie/es wird bekanntgeworden |
| 1. Person Plural | innotescimur |
wir werden bekanntgeworden |
| 2. Person Plural | innotescimini |
ihr werdet bekanntgeworden |
| 3. Person Plural | innotescuntur |
sie werden bekanntgeworden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | innotescam |
ich werde bekannt |
| 2. Person Singular | innotescas |
du werdest bekannt |
| 3. Person Singular | innotescat |
er/sie/es werde bekannt |
| 1. Person Plural | innotescamus |
wir werden bekannt |
| 2. Person Plural | innotescatis |
ihr werdet bekannt |
| 3. Person Plural | innotescant |
sie werden bekannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | innotescar |
ich werde bekanntgeworden |
| 2. Person Singular | innotescaris innotescare |
du werdest bekanntgeworden |
| 3. Person Singular | innotescatur |
er/sie/es werde bekanntgeworden |
| 1. Person Plural | innotescamur |
wir werden bekanntgeworden |
| 2. Person Plural | innotescamini |
ihr werdet bekanntgeworden |
| 3. Person Plural | innotescantur |
sie werden bekanntgeworden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | innotescebam |
ich wurde bekannt; ward bekannt |
| 2. Person Singular | innotescebas |
du wurdest bekannt; wardst bekannt |
| 3. Person Singular | innotescebat |
er/sie/es wurde bekannt; ward bekannt |
| 1. Person Plural | innotescebamus |
wir wurden bekannt |
| 2. Person Plural | innotescebatis |
ihr wurdet bekannt |
| 3. Person Plural | innotescebant |
sie wurden bekannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | innotescebar |
ich wurde bekanntgeworden |
| 2. Person Singular | innotescebaris innotescebare |
du wurdest bekanntgeworden |
| 3. Person Singular | innotescebatur |
er/sie/es wurde bekanntgeworden |
| 1. Person Plural | innotescebamur |
wir wurden bekanntgeworden |
| 2. Person Plural | innotescebamini |
ihr wurdet bekanntgeworden |
| 3. Person Plural | innotescebantur |
sie wurden bekanntgeworden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | innotescerem |
ich würde bekannt |
| 2. Person Singular | innotesceres |
du würdest bekannt |
| 3. Person Singular | innotesceret |
er/sie/es würde bekannt |
| 1. Person Plural | innotesceremus |
wir würden bekannt |
| 2. Person Plural | innotesceretis |
ihr würdet bekannt |
| 3. Person Plural | innotescerent |
sie würden bekannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | innotescerer |
ich würde bekanntgeworden |
| 2. Person Singular | innotescereris innotescerere |
du würdest bekanntgeworden |
| 3. Person Singular | innotesceretur |
er/sie/es würde bekanntgeworden |
| 1. Person Plural | innotesceremur |
wir würden bekanntgeworden |
| 2. Person Plural | innotesceremini |
ihr würdet bekanntgeworden |
| 3. Person Plural | innotescerentur |
sie würden bekanntgeworden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | innotescam |
ich werde bekanntwerden |
| 2. Person Singular | innotesces |
du wirst bekanntwerden |
| 3. Person Singular | innotescet |
er/sie/es wird bekanntwerden |
| 1. Person Plural | innotescemus |
wir werden bekanntwerden |
| 2. Person Plural | innotescetis |
ihr werdet bekanntwerden |
| 3. Person Plural | innotescent |
sie werden bekanntwerden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | innotescar |
ich werde bekanntgeworden |
| 2. Person Singular | innotesceris innotescere |
du wirst bekanntgeworden |
| 3. Person Singular | innotescetur |
er/sie/es wird bekanntgeworden |
| 1. Person Plural | innotescemur |
wir werden bekanntgeworden |
| 2. Person Plural | innotescemini |
ihr werdet bekanntgeworden |
| 3. Person Plural | innotescentur |
sie werden bekanntgeworden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | innotui |
ich bin bekanntgeworden |
| 2. Person Singular | innotuisti |
du bist bekanntgeworden |
| 3. Person Singular | innotuit |
er/sie/es ist bekanntgeworden |
| 1. Person Plural | innotuimus |
wir sind bekanntgeworden |
| 2. Person Plural | innotuistis |
ihr seid bekanntgeworden |
| 3. Person Plural | innotuerunt innotuere |
sie sind bekanntgeworden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin bekanntgeworden worden | |
| 2. Person Singular | du bist bekanntgeworden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist bekanntgeworden worden | |
| 1. Person Plural | wir sind bekanntgeworden worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid bekanntgeworden worden | |
| 3. Person Plural | sie sind bekanntgeworden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | innotuerim |
ich sei bekanntgeworden |
| 2. Person Singular | innotueris |
du seiest bekanntgeworden |
| 3. Person Singular | innotuerit |
er/sie/es sei bekanntgeworden |
| 1. Person Plural | innotuerimus |
wir seien bekanntgeworden |
| 2. Person Plural | innotueritis |
ihr seiet bekanntgeworden |
| 3. Person Plural | innotuerint |
sie seien bekanntgeworden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei bekanntgeworden worden | |
| 2. Person Singular | du seiest bekanntgeworden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei bekanntgeworden worden | |
| 1. Person Plural | wir seien bekanntgeworden worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet bekanntgeworden worden | |
| 3. Person Plural | sie seien bekanntgeworden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | innotueram |
ich war bekanntgeworden |
| 2. Person Singular | innotueras |
du warst bekanntgeworden |
| 3. Person Singular | innotuerat |
er/sie/es war bekanntgeworden |
| 1. Person Plural | innotueramus |
wir waren bekanntgeworden |
| 2. Person Plural | innotueratis |
ihr wart bekanntgeworden |
| 3. Person Plural | innotuerant |
sie waren bekanntgeworden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war bekanntgeworden worden | |
| 2. Person Singular | du warst bekanntgeworden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war bekanntgeworden worden | |
| 1. Person Plural | wir waren bekanntgeworden worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst bekanntgeworden worden | |
| 3. Person Plural | sie waren bekanntgeworden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | innotuissem |
ich wäre bekanntgeworden |
| 2. Person Singular | innotuisses |
du wärest bekanntgeworden |
| 3. Person Singular | innotuisset |
er/sie/es wäre bekanntgeworden |
| 1. Person Plural | innotuissemus |
wir wären bekanntgeworden |
| 2. Person Plural | innotuissetis |
ihr wäret bekanntgeworden |
| 3. Person Plural | innotuissent |
sie wären bekanntgeworden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre bekanntgeworden worden | |
| 2. Person Singular | du wärest bekanntgeworden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre bekanntgeworden worden | |
| 1. Person Plural | wir wären bekanntgeworden worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret bekanntgeworden worden | |
| 3. Person Plural | sie wären bekanntgeworden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | innotuero |
ich werde bekanntgeworden sein |
| 2. Person Singular | innotueris |
du wirst bekanntgeworden sein |
| 3. Person Singular | innotuerit |
er/sie/es wird bekanntgeworden sein |
| 1. Person Plural | innotuerimus |
wir werden bekanntgeworden sein |
| 2. Person Plural | innotueritis |
ihr werdet bekanntgeworden sein |
| 3. Person Plural | innotuerint |
sie werden bekanntgeworden sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde bekanntgeworden worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest bekanntgeworden worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde bekanntgeworden worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden bekanntgeworden worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet bekanntgeworden worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden bekanntgeworden worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | innotescere |
bekanntwerden |
| Vorzeitigkeit | innotuisse |
bekanntgeworden haben |
| Nachzeitigkeit | bekanntwerden werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | innotesci innotescier |
bekanntgeworden werden |
| Vorzeitigkeit | bekanntgeworden worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig bekanntgeworden werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | innotesce innotesc |
werde bekannt! |
| 2. Person Plural | innotescite |
werdet bekannt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | innotescito |
| 3. Person Singular | innotescito |
| 2. Person Plural | innotescitote |
| 3. Person Plural | innotescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | innotescere |
das Bekanntwerden |
| Genitiv | innotescendi innotescundi |
des Bekanntwerdens |
| Dativ | innotescendo innotescundo |
dem Bekanntwerden |
| Akkusativ | innotescendum innotescundum |
das Bekanntwerden |
| Ablativ | innotescendo innotescundo |
durch das Bekanntwerden |
| Vokativ | innotescende innotescunde |
Bekanntwerden! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | innotescendus innotescundus |
innotescenda innotescunda |
innotescendum innotescundum |
| Genitiv | innotescendi innotescundi |
innotescendae innotescundae |
innotescendi innotescundi |
| Dativ | innotescendo innotescundo |
innotescendae innotescundae |
innotescendo innotescundo |
| Akkusativ | innotescendum innotescundum |
innotescendam innotescundam |
innotescendum innotescundum |
| Ablativ | innotescendo innotescundo |
innotescenda innotescunda |
innotescendo innotescundo |
| Vokativ | innotescende innotescunde |
innotescenda innotescunda |
innotescendum innotescundum |
| Nominativ | innotescendi innotescundi |
innotescendae innotescundae |
innotescenda innotescunda |
| Genitiv | innotescendorum innotescundorum |
innotescendarum innotescundarum |
innotescendorum innotescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | innotescendos innotescundos |
innotescendas innotescundas |
innotescenda innotescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | innotescendi innotescundi |
innotescendae innotescundae |
innotescenda innotescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | innotescens |
innotescens |
innotescens |
| Genitiv | innotescentis |
innotescentis |
innotescentis |
| Dativ | innotescenti |
innotescenti |
innotescenti |
| Akkusativ | innotescentem |
innotescentem |
innotescens |
| Ablativ | innotescenti innotescente |
innotescenti innotescente |
innotescenti innotescente |
| Vokativ | innotescens |
innotescens |
innotescens |
| Nominativ | innotescentes |
innotescentes |
innotescentia |
| Genitiv | innotescentium innotescentum |
innotescentium innotescentum |
innotescentium innotescentum |
| Dativ | innotescentibus |
innotescentibus |
innotescentibus |
| Akkusativ | innotescentes |
innotescentes |
innotescentia |
| Ablativ | innotescentibus |
innotescentibus |
innotescentibus |
| Vokativ | innotescentes |
innotescentes |
innotescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |