| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| inquietudo | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Anfechtung Belästigung Beunruhigung Unruhe  |     
          
| inquietudo | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von inquietudo | die Anfechtung | 
          
| inquietudo | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von inquietudo | Anfechtung! | 
          
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | inquietudo | 
    die Anfechtung | 
| Genitiv | inquietudinis | 
    der Anfechtung | 
| Dativ | inquietudini inquietudine  | 
    der Anfechtung | 
| Akkusativ | inquietudinem | 
    die Anfechtung | 
| Ablativ | inquietudine | 
    durch die Anfechtung | 
| Vokativ | inquietudo | 
    Anfechtung! | 
| Lokativ | inquietudini inquietudine  | 
    Anfechtung als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | inquietudines inquietudinis  | 
    die Anfechtungen | 
| Genitiv | inquietudinum inquietudinium  | 
    der Anfechtungen | 
| Dativ | inquietudinibus | 
    den Anfechtungen | 
| Akkusativ | inquietudinis inquietudines  | 
    die Anfechtungen | 
| Ablativ | inquietudinibus | 
    mit den Anfechtungen | 
| Vokativ | inquietudines | 
    Anfechtungen! | 
| Lokativ | inquietudinibus | 
    Anfechtungen als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | inquietudo | 
    die Belästigung | 
| Genitiv | inquietudinis | 
    der Belästigung | 
| Dativ | inquietudini inquietudine  | 
    der Belästigung | 
| Akkusativ | inquietudinem | 
    die Belästigung | 
| Ablativ | inquietudine | 
    durch die Belästigung | 
| Vokativ | inquietudo | 
    Belästigung! | 
| Lokativ | inquietudini inquietudine  | 
    Belästigung als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | inquietudines inquietudinis  | 
    die Belästigungen | 
| Genitiv | inquietudinum inquietudinium  | 
    der Belästigungen | 
| Dativ | inquietudinibus | 
    den Belästigungen | 
| Akkusativ | inquietudinis inquietudines  | 
    die Belästigungen | 
| Ablativ | inquietudinibus | 
    mit den Belästigungen | 
| Vokativ | inquietudines | 
    Belästigungen! | 
| Lokativ | inquietudinibus | 
    Belästigungen als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | inquietudo | 
    die Beunruhigung | 
| Genitiv | inquietudinis | 
    der Beunruhigung | 
| Dativ | inquietudini inquietudine  | 
    der Beunruhigung | 
| Akkusativ | inquietudinem | 
    die Beunruhigung | 
| Ablativ | inquietudine | 
    durch die Beunruhigung | 
| Vokativ | inquietudo | 
    Beunruhigung! | 
| Lokativ | inquietudini inquietudine  | 
    Beunruhigung als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | inquietudines inquietudinis  | 
    die Beunruhigungen | 
| Genitiv | inquietudinum inquietudinium  | 
    der Beunruhigungen | 
| Dativ | inquietudinibus | 
    den Beunruhigungen | 
| Akkusativ | inquietudinis inquietudines  | 
    die Beunruhigungen | 
| Ablativ | inquietudinibus | 
    mit den Beunruhigungen | 
| Vokativ | inquietudines | 
    Beunruhigungen! | 
| Lokativ | inquietudinibus | 
    Beunruhigungen als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | inquietudo | 
    die Unruhe | 
| Genitiv | inquietudinis | 
    der Unruhe | 
| Dativ | inquietudini inquietudine  | 
    der Unruhe | 
| Akkusativ | inquietudinem | 
    die Unruhe | 
| Ablativ | inquietudine | 
    durch die Unruhe | 
| Vokativ | inquietudo | 
    Unruhe! | 
| Lokativ | inquietudini inquietudine  | 
    Unruhe als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | inquietudines inquietudinis  | 
    die Unruhen | 
| Genitiv | inquietudinum inquietudinium  | 
    der Unruhen | 
| Dativ | inquietudinibus | 
    den Unruhen | 
| Akkusativ | inquietudinis inquietudines  | 
    die Unruhen | 
| Ablativ | inquietudinibus | 
    mit den Unruhen | 
| Vokativ | inquietudines | 
    Unruhen! | 
| Lokativ | inquietudinibus | 
    Unruhen als Ortsangabe |