Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
inseco
|
ich sage an |
| 2. Person Singular |
insecas
|
du sagst an |
| 3. Person Singular |
insecat
|
er/sie/es sagt an |
| 1. Person Plural |
insecamus
|
wir sagen an |
| 2. Person Plural |
insecatis
|
ihr sagt an |
| 3. Person Plural |
insecant
|
sie sagen an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
insecor
|
ich werde angesagt |
| 2. Person Singular |
insecaris insecare
|
du wirst angesagt |
| 3. Person Singular |
insecatur
|
er/sie/es wird angesagt |
| 1. Person Plural |
insecamur
|
wir werden angesagt |
| 2. Person Plural |
insecamini
|
ihr werdet angesagt |
| 3. Person Plural |
insecantur
|
sie werden angesagt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insecem
|
ich sage an |
| 2. Person Singular |
inseces
|
du sagest an |
| 3. Person Singular |
insecet
|
er/sie/es sage an |
| 1. Person Plural |
insecemus
|
wir sagen an |
| 2. Person Plural |
insecetis
|
ihr saget an |
| 3. Person Plural |
insecent
|
sie sagen an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
insecer
|
ich werde angesagt |
| 2. Person Singular |
inseceris insecere
|
du werdest angesagt |
| 3. Person Singular |
insecetur
|
er/sie/es werde angesagt |
| 1. Person Plural |
insecemur
|
wir werden angesagt |
| 2. Person Plural |
insecemini
|
ihr werdet angesagt |
| 3. Person Plural |
insecentur
|
sie werden angesagt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insecabam
|
ich sagte an |
| 2. Person Singular |
insecabas
|
du sagtest an |
| 3. Person Singular |
insecabat
|
er/sie/es sagte an |
| 1. Person Plural |
insecabamus
|
wir sagten an |
| 2. Person Plural |
insecabatis
|
ihr sagtet an |
| 3. Person Plural |
insecabant
|
sie sagten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
insecabar
|
ich wurde angesagt |
| 2. Person Singular |
insecabaris insecabare
|
du wurdest angesagt |
| 3. Person Singular |
insecabatur
|
er/sie/es wurde angesagt |
| 1. Person Plural |
insecabamur
|
wir wurden angesagt |
| 2. Person Plural |
insecabamini
|
ihr wurdet angesagt |
| 3. Person Plural |
insecabantur
|
sie wurden angesagt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insecarem
|
ich sagte an |
| 2. Person Singular |
insecares
|
du sagtest an |
| 3. Person Singular |
insecaret
|
er/sie/es sagte an |
| 1. Person Plural |
insecaremus
|
wir sagten an |
| 2. Person Plural |
insecaretis
|
ihr sagtet an |
| 3. Person Plural |
insecarent
|
sie sagten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
insecarer
|
ich würde angesagt |
| 2. Person Singular |
insecareris insecarere
|
du würdest angesagt |
| 3. Person Singular |
insecaretur
|
er/sie/es würde angesagt |
| 1. Person Plural |
insecaremur
|
wir würden angesagt |
| 2. Person Plural |
insecaremini
|
ihr würdet angesagt |
| 3. Person Plural |
insecarentur
|
sie würden angesagt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insecabo
|
ich werde ansagen |
| 2. Person Singular |
insecabis
|
du wirst ansagen |
| 3. Person Singular |
insecabit
|
er/sie/es wird ansagen |
| 1. Person Plural |
insecabimus
|
wir werden ansagen |
| 2. Person Plural |
insecabitis
|
ihr werdet ansagen |
| 3. Person Plural |
insecabunt
|
sie werden ansagen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
insecabor
|
ich werde angesagt |
| 2. Person Singular |
insecaberis insecabere
|
du wirst angesagt |
| 3. Person Singular |
insecabitur
|
er/sie/es wird angesagt |
| 1. Person Plural |
insecabimur
|
wir werden angesagt |
| 2. Person Plural |
insecabimini
|
ihr werdet angesagt |
| 3. Person Plural |
insecabuntur
|
sie werden angesagt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insexi
|
ich habe angesagt |
| 2. Person Singular |
insexisti
|
du hast angesagt |
| 3. Person Singular |
insexit
|
er/sie/es hat angesagt |
| 1. Person Plural |
inseximus
|
wir haben angesagt |
| 2. Person Plural |
insexistis
|
ihr habt angesagt |
| 3. Person Plural |
insexerunt insexere
|
sie haben angesagt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin angesagt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist angesagt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist angesagt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind angesagt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid angesagt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind angesagt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insexerim
|
ich habe angesagt |
| 2. Person Singular |
insexeris
|
du habest angesagt |
| 3. Person Singular |
insexerit
|
er/sie/es habe angesagt |
| 1. Person Plural |
insexerimus
|
wir haben angesagt |
| 2. Person Plural |
insexeritis
|
ihr habet angesagt |
| 3. Person Plural |
insexerint
|
sie haben angesagt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei angesagt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest angesagt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei angesagt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien angesagt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet angesagt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien angesagt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insexeram
|
ich hatte angesagt |
| 2. Person Singular |
insexeras
|
du hattest angesagt |
| 3. Person Singular |
insexerat
|
er/sie/es hatte angesagt |
| 1. Person Plural |
insexeramus
|
wir hatten angesagt |
| 2. Person Plural |
insexeratis
|
ihr hattet angesagt |
| 3. Person Plural |
insexerant
|
sie hatten angesagt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war angesagt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst angesagt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war angesagt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren angesagt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst angesagt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren angesagt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insexissem
|
ich hätte angesagt |
| 2. Person Singular |
insexisses
|
du hättest angesagt |
| 3. Person Singular |
insexisset
|
er/sie/es hätte angesagt |
| 1. Person Plural |
insexissemus
|
wir hätten angesagt |
| 2. Person Plural |
insexissetis
|
ihr hättet angesagt |
| 3. Person Plural |
insexissent
|
sie hätten angesagt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre angesagt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest angesagt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre angesagt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären angesagt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret angesagt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären angesagt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insexero
|
ich werde angesagt haben |
| 2. Person Singular |
insexeris
|
du wirst angesagt haben |
| 3. Person Singular |
insexerit
|
er/sie/es wird angesagt haben |
| 1. Person Plural |
insexerimus
|
wir werden angesagt haben |
| 2. Person Plural |
insexeritis
|
ihr werdet angesagt haben |
| 3. Person Plural |
insexerint
|
sie werden angesagt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde angesagt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest angesagt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde angesagt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden angesagt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet angesagt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden angesagt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
insecare
|
ansagen |
| Vorzeitigkeit |
insexisse
|
angesagt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
ansagen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
insecari insecarier
|
angesagt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
angesagt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig angesagt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
inseca
|
sage an! |
| 2. Person Plural |
insecate
|
sagt an! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
insecato
|
| 3. Person Singular |
insecato
|
| 2. Person Plural |
insecatote
|
| 3. Person Plural |
insecanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
insecare
|
das Ansagen |
| Genitiv |
insecandi
|
des Ansagens |
| Dativ |
insecando
|
dem Ansagen |
| Akkusativ |
insecandum
|
das Ansagen |
| Ablativ |
insecando
|
durch das Ansagen |
| Vokativ |
insecande
|
Ansagen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
insecandus
|
insecanda
|
insecandum
|
| Genitiv |
insecandi
|
insecandae
|
insecandi
|
| Dativ |
insecando
|
insecandae
|
insecando
|
| Akkusativ |
insecandum
|
insecandam
|
insecandum
|
| Ablativ |
insecando
|
insecanda
|
insecando
|
| Vokativ |
insecande
|
insecanda
|
insecandum
|
Plural
| Nominativ |
insecandi
|
insecandae
|
insecanda
|
| Genitiv |
insecandorum
|
insecandarum
|
insecandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
insecandos
|
insecandas
|
insecanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
insecandi
|
insecandae
|
insecanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
insecans
|
insecans
|
insecans
|
| Genitiv |
insecantis
|
insecantis
|
insecantis
|
| Dativ |
insecanti
|
insecanti
|
insecanti
|
| Akkusativ |
insecantem
|
insecantem
|
insecans
|
| Ablativ |
insecanti insecante
|
insecanti insecante
|
insecanti insecante
|
| Vokativ |
insecans
|
insecans
|
insecans
|
Plural
| Nominativ |
insecantes
|
insecantes
|
insecantia
|
| Genitiv |
insecantium insecantum
|
insecantium insecantum
|
insecantium insecantum
|
| Dativ |
insecantibus
|
insecantibus
|
insecantibus
|
| Akkusativ |
insecantes
|
insecantes
|
insecantia
|
| Ablativ |
insecantibus
|
insecantibus
|
insecantibus
|
| Vokativ |
insecantes
|
insecantes
|
insecantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
inseco
|
ich zerschneide |
| 2. Person Singular |
insecas
|
du zerschneidest |
| 3. Person Singular |
insecat
|
er/sie/es zerschneidet |
| 1. Person Plural |
insecamus
|
wir zerschneiden |
| 2. Person Plural |
insecatis
|
ihr zerschneidet |
| 3. Person Plural |
insecant
|
sie zerschneiden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
insecor
|
ich werde zerschnitten |
| 2. Person Singular |
insecaris insecare
|
du wirst zerschnitten |
| 3. Person Singular |
insecatur
|
er/sie/es wird zerschnitten |
| 1. Person Plural |
insecamur
|
wir werden zerschnitten |
| 2. Person Plural |
insecamini
|
ihr werdet zerschnitten |
| 3. Person Plural |
insecantur
|
sie werden zerschnitten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insecem
|
ich zerschneide |
| 2. Person Singular |
inseces
|
du zerschneidest |
| 3. Person Singular |
insecet
|
er/sie/es zerschneide |
| 1. Person Plural |
insecemus
|
wir zerschneiden |
| 2. Person Plural |
insecetis
|
ihr zerschneidet |
| 3. Person Plural |
insecent
|
sie zerschneiden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
insecer
|
ich werde zerschnitten |
| 2. Person Singular |
inseceris insecere
|
du werdest zerschnitten |
| 3. Person Singular |
insecetur
|
er/sie/es werde zerschnitten |
| 1. Person Plural |
insecemur
|
wir werden zerschnitten |
| 2. Person Plural |
insecemini
|
ihr werdet zerschnitten |
| 3. Person Plural |
insecentur
|
sie werden zerschnitten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insecabam
|
ich zerschnitt |
| 2. Person Singular |
insecabas
|
du zerschnittest |
| 3. Person Singular |
insecabat
|
er/sie/es zerschnitt |
| 1. Person Plural |
insecabamus
|
wir zerschnitten |
| 2. Person Plural |
insecabatis
|
ihr zerschnittet |
| 3. Person Plural |
insecabant
|
sie zerschnitten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
insecabar
|
ich wurde zerschnitten |
| 2. Person Singular |
insecabaris insecabare
|
du wurdest zerschnitten |
| 3. Person Singular |
insecabatur
|
er/sie/es wurde zerschnitten |
| 1. Person Plural |
insecabamur
|
wir wurden zerschnitten |
| 2. Person Plural |
insecabamini
|
ihr wurdet zerschnitten |
| 3. Person Plural |
insecabantur
|
sie wurden zerschnitten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insecarem
|
ich zerschnitte |
| 2. Person Singular |
insecares
|
du zerschnittest |
| 3. Person Singular |
insecaret
|
er/sie/es zerschnitte |
| 1. Person Plural |
insecaremus
|
wir zerschnitten |
| 2. Person Plural |
insecaretis
|
ihr zerschnittet |
| 3. Person Plural |
insecarent
|
sie zerschnitten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
insecarer
|
ich würde zerschnitten |
| 2. Person Singular |
insecareris insecarere
|
du würdest zerschnitten |
| 3. Person Singular |
insecaretur
|
er/sie/es würde zerschnitten |
| 1. Person Plural |
insecaremur
|
wir würden zerschnitten |
| 2. Person Plural |
insecaremini
|
ihr würdet zerschnitten |
| 3. Person Plural |
insecarentur
|
sie würden zerschnitten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insecabo
|
ich werde zerschneiden |
| 2. Person Singular |
insecabis
|
du wirst zerschneiden |
| 3. Person Singular |
insecabit
|
er/sie/es wird zerschneiden |
| 1. Person Plural |
insecabimus
|
wir werden zerschneiden |
| 2. Person Plural |
insecabitis
|
ihr werdet zerschneiden |
| 3. Person Plural |
insecabunt
|
sie werden zerschneiden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
insecabor
|
ich werde zerschnitten |
| 2. Person Singular |
insecaberis insecabere
|
du wirst zerschnitten |
| 3. Person Singular |
insecabitur
|
er/sie/es wird zerschnitten |
| 1. Person Plural |
insecabimur
|
wir werden zerschnitten |
| 2. Person Plural |
insecabimini
|
ihr werdet zerschnitten |
| 3. Person Plural |
insecabuntur
|
sie werden zerschnitten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insexi
|
ich habe zerschnitten |
| 2. Person Singular |
insexisti
|
du hast zerschnitten |
| 3. Person Singular |
insexit
|
er/sie/es hat zerschnitten |
| 1. Person Plural |
inseximus
|
wir haben zerschnitten |
| 2. Person Plural |
insexistis
|
ihr habt zerschnitten |
| 3. Person Plural |
insexerunt insexere
|
sie haben zerschnitten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin zerschnitten worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist zerschnitten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist zerschnitten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind zerschnitten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid zerschnitten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind zerschnitten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insexerim
|
ich habe zerschnitten |
| 2. Person Singular |
insexeris
|
du habest zerschnitten |
| 3. Person Singular |
insexerit
|
er/sie/es habe zerschnitten |
| 1. Person Plural |
insexerimus
|
wir haben zerschnitten |
| 2. Person Plural |
insexeritis
|
ihr habet zerschnitten |
| 3. Person Plural |
insexerint
|
sie haben zerschnitten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei zerschnitten worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest zerschnitten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei zerschnitten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien zerschnitten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet zerschnitten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien zerschnitten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insexeram
|
ich hatte zerschnitten |
| 2. Person Singular |
insexeras
|
du hattest zerschnitten |
| 3. Person Singular |
insexerat
|
er/sie/es hatte zerschnitten |
| 1. Person Plural |
insexeramus
|
wir hatten zerschnitten |
| 2. Person Plural |
insexeratis
|
ihr hattet zerschnitten |
| 3. Person Plural |
insexerant
|
sie hatten zerschnitten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war zerschnitten worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst zerschnitten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war zerschnitten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren zerschnitten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst zerschnitten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren zerschnitten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insexissem
|
ich hätte zerschnitten |
| 2. Person Singular |
insexisses
|
du hättest zerschnitten |
| 3. Person Singular |
insexisset
|
er/sie/es hätte zerschnitten |
| 1. Person Plural |
insexissemus
|
wir hätten zerschnitten |
| 2. Person Plural |
insexissetis
|
ihr hättet zerschnitten |
| 3. Person Plural |
insexissent
|
sie hätten zerschnitten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre zerschnitten worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest zerschnitten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre zerschnitten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären zerschnitten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret zerschnitten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären zerschnitten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
insexero
|
ich werde zerschnitten haben |
| 2. Person Singular |
insexeris
|
du wirst zerschnitten haben |
| 3. Person Singular |
insexerit
|
er/sie/es wird zerschnitten haben |
| 1. Person Plural |
insexerimus
|
wir werden zerschnitten haben |
| 2. Person Plural |
insexeritis
|
ihr werdet zerschnitten haben |
| 3. Person Plural |
insexerint
|
sie werden zerschnitten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde zerschnitten worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest zerschnitten worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde zerschnitten worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden zerschnitten worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet zerschnitten worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden zerschnitten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
insecare
|
zerschneiden |
| Vorzeitigkeit |
insexisse
|
zerschnitten haben |
| Nachzeitigkeit |
|
zerschneiden werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
insecari insecarier
|
zerschnitten werden |
| Vorzeitigkeit |
|
zerschnitten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig zerschnitten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
inseca
|
zerschneide! |
| 2. Person Plural |
insecate
|
zerschneidet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
insecato
|
| 3. Person Singular |
insecato
|
| 2. Person Plural |
insecatote
|
| 3. Person Plural |
insecanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
insecare
|
das Zerschneiden |
| Genitiv |
insecandi
|
des Zerschneidens |
| Dativ |
insecando
|
dem Zerschneiden |
| Akkusativ |
insecandum
|
das Zerschneiden |
| Ablativ |
insecando
|
durch das Zerschneiden |
| Vokativ |
insecande
|
Zerschneiden! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
insecandus
|
insecanda
|
insecandum
|
| Genitiv |
insecandi
|
insecandae
|
insecandi
|
| Dativ |
insecando
|
insecandae
|
insecando
|
| Akkusativ |
insecandum
|
insecandam
|
insecandum
|
| Ablativ |
insecando
|
insecanda
|
insecando
|
| Vokativ |
insecande
|
insecanda
|
insecandum
|
Plural
| Nominativ |
insecandi
|
insecandae
|
insecanda
|
| Genitiv |
insecandorum
|
insecandarum
|
insecandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
insecandos
|
insecandas
|
insecanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
insecandi
|
insecandae
|
insecanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
insecans
|
insecans
|
insecans
|
| Genitiv |
insecantis
|
insecantis
|
insecantis
|
| Dativ |
insecanti
|
insecanti
|
insecanti
|
| Akkusativ |
insecantem
|
insecantem
|
insecans
|
| Ablativ |
insecanti insecante
|
insecanti insecante
|
insecanti insecante
|
| Vokativ |
insecans
|
insecans
|
insecans
|
Plural
| Nominativ |
insecantes
|
insecantes
|
insecantia
|
| Genitiv |
insecantium insecantum
|
insecantium insecantum
|
insecantium insecantum
|
| Dativ |
insecantibus
|
insecantibus
|
insecantibus
|
| Akkusativ |
insecantes
|
insecantes
|
insecantia
|
| Ablativ |
insecantibus
|
insecantibus
|
insecantibus
|
| Vokativ |
insecantes
|
insecantes
|
insecantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |