| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| insilire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | angreifen losziehen springen |
| insilire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst angegriffen du wirst losgezogen du wirst gesprungen |
| insilire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | greife an ziehe los; zieh los springe; spring |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilio |
ich greife an |
| 2. Person Singular | insilis |
du greifst an |
| 3. Person Singular | insilit |
er/sie/es greift an |
| 1. Person Plural | insilimus |
wir greifen an |
| 2. Person Plural | insilitis |
ihr greift an |
| 3. Person Plural | insiliunt |
sie greifen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insilior |
ich werde angegriffen |
| 2. Person Singular | insiliris insilire |
du wirst angegriffen |
| 3. Person Singular | insilitur |
er/sie/es wird angegriffen |
| 1. Person Plural | insilimur |
wir werden angegriffen |
| 2. Person Plural | insilimini |
ihr werdet angegriffen |
| 3. Person Plural | insiliuntur |
sie werden angegriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliam |
ich greife an |
| 2. Person Singular | insilias |
du greifest an |
| 3. Person Singular | insiliat |
er/sie/es greife an |
| 1. Person Plural | insiliamus |
wir greifen an |
| 2. Person Plural | insiliatis |
ihr greifet an |
| 3. Person Plural | insiliant |
sie greifen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insiliar |
ich werde angegriffen |
| 2. Person Singular | insiliaris insiliare |
du werdest angegriffen |
| 3. Person Singular | insiliatur |
er/sie/es werde angegriffen |
| 1. Person Plural | insiliamur |
wir werden angegriffen |
| 2. Person Plural | insiliamini |
ihr werdet angegriffen |
| 3. Person Plural | insiliantur |
sie werden angegriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliebam insilbam |
ich griff an |
| 2. Person Singular | insiliebas insilbas |
du griffst an |
| 3. Person Singular | insiliebat insilbat |
er/sie/es griff an |
| 1. Person Plural | insiliebamus insilbamus |
wir griffen an |
| 2. Person Plural | insiliebatis insilbatis |
ihr grifft an |
| 3. Person Plural | insiliebant insilbant |
sie griffen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insiliebar |
ich wurde angegriffen |
| 2. Person Singular | insiliebaris insiliebare |
du wurdest angegriffen |
| 3. Person Singular | insiliebatur |
er/sie/es wurde angegriffen |
| 1. Person Plural | insiliebamur |
wir wurden angegriffen |
| 2. Person Plural | insiliebamini |
ihr wurdet angegriffen |
| 3. Person Plural | insiliebantur |
sie wurden angegriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilirem |
ich griffe an |
| 2. Person Singular | insilires |
du griffest an |
| 3. Person Singular | insiliret |
er/sie/es griffe an |
| 1. Person Plural | insiliremus |
wir griffen an |
| 2. Person Plural | insiliretis |
ihr griffet an |
| 3. Person Plural | insilirent |
sie griffen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insilirer |
ich würde angegriffen |
| 2. Person Singular | insilireris insilirere |
du würdest angegriffen |
| 3. Person Singular | insiliretur |
er/sie/es würde angegriffen |
| 1. Person Plural | insiliremur |
wir würden angegriffen |
| 2. Person Plural | insiliremini |
ihr würdet angegriffen |
| 3. Person Plural | insilirentur |
sie würden angegriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliam insilibo |
ich werde angreifen |
| 2. Person Singular | insilies insilibis |
du wirst angreifen |
| 3. Person Singular | insiliet insilibit |
er/sie/es wird angreifen |
| 1. Person Plural | insiliemus insilibimus |
wir werden angreifen |
| 2. Person Plural | insilietis insilibitis |
ihr werdet angreifen |
| 3. Person Plural | insilient insilibunt |
sie werden angreifen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insiliar insilibor |
ich werde angegriffen |
| 2. Person Singular | insilieris insiliere insiliberis |
du wirst angegriffen |
| 3. Person Singular | insilietur insiliberit |
er/sie/es wird angegriffen |
| 1. Person Plural | insiliemur insilibimur |
wir werden angegriffen |
| 2. Person Plural | insiliemini insilibimini |
ihr werdet angegriffen |
| 3. Person Plural | insilientur insilibuntur |
sie werden angegriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilivi |
ich habe angegriffen |
| 2. Person Singular | insilivisti |
du hast angegriffen |
| 3. Person Singular | insilivit |
er/sie/es hat angegriffen |
| 1. Person Plural | insilivimus |
wir haben angegriffen |
| 2. Person Plural | insilivistis |
ihr habt angegriffen |
| 3. Person Plural | insiliverunt insilivere |
sie haben angegriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin angegriffen worden | |
| 2. Person Singular | du bist angegriffen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist angegriffen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind angegriffen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid angegriffen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind angegriffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliverim |
ich habe angegriffen |
| 2. Person Singular | insiliveris |
du habest angegriffen |
| 3. Person Singular | insiliverit |
er/sie/es habe angegriffen |
| 1. Person Plural | insiliverimus |
wir haben angegriffen |
| 2. Person Plural | insiliveritis |
ihr habet angegriffen |
| 3. Person Plural | insiliverint |
sie haben angegriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei angegriffen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest angegriffen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei angegriffen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien angegriffen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet angegriffen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien angegriffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliveram |
ich hatte angegriffen |
| 2. Person Singular | insiliveras |
du hattest angegriffen |
| 3. Person Singular | insiliverat |
er/sie/es hatte angegriffen |
| 1. Person Plural | insiliveramus |
wir hatten angegriffen |
| 2. Person Plural | insiliveratis |
ihr hattet angegriffen |
| 3. Person Plural | insiliverant |
sie hatten angegriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war angegriffen worden | |
| 2. Person Singular | du warst angegriffen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war angegriffen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren angegriffen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst angegriffen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren angegriffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilivissem |
ich hätte angegriffen |
| 2. Person Singular | insilivisses |
du hättest angegriffen |
| 3. Person Singular | insilivisset |
er/sie/es hätte angegriffen |
| 1. Person Plural | insilivissemus |
wir hätten angegriffen |
| 2. Person Plural | insilivissetis |
ihr hättet angegriffen |
| 3. Person Plural | insilivissent |
sie hätten angegriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre angegriffen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest angegriffen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre angegriffen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären angegriffen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret angegriffen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären angegriffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilivero |
ich werde angegriffen haben |
| 2. Person Singular | insiliveris |
du wirst angegriffen haben |
| 3. Person Singular | insiliverit |
er/sie/es wird angegriffen haben |
| 1. Person Plural | insiliverimus |
wir werden angegriffen haben |
| 2. Person Plural | insiliveritis |
ihr werdet angegriffen haben |
| 3. Person Plural | insiliverint |
sie werden angegriffen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde angegriffen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest angegriffen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde angegriffen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden angegriffen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet angegriffen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden angegriffen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | insilire |
angreifen |
| Vorzeitigkeit | insilivisse |
angegriffen haben |
| Nachzeitigkeit | angreifen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | insiliri insilirier |
angegriffen werden |
| Vorzeitigkeit | angegriffen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig angegriffen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | insili |
greife an! |
| 2. Person Plural | insilite |
greift an! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | insilito |
| 3. Person Singular | insilito |
| 2. Person Plural | insilitote |
| 3. Person Plural | insiliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | insilire |
das Angreifen |
| Genitiv | insiliendi insiliundi |
des Angreifens |
| Dativ | insiliendo insiliundo |
dem Angreifen |
| Akkusativ | insiliendum insiliundum |
das Angreifen |
| Ablativ | insiliendo insiliundo |
durch das Angreifen |
| Vokativ | insiliende insiliunde |
Angreifen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | insiliendus insiliundus |
insilienda insiliunda |
insiliendum insiliundum |
| Genitiv | insiliendi insiliundi |
insiliendae insiliundae |
insiliendi insiliundi |
| Dativ | insiliendo insiliundo |
insiliendae insiliundae |
insiliendo insiliundo |
| Akkusativ | insiliendum insiliundum |
insiliendam insiliundam |
insiliendum insiliundum |
| Ablativ | insiliendo insiliundo |
insilienda insiliunda |
insiliendo insiliundo |
| Vokativ | insiliende insiliunde |
insilienda insiliunda |
insiliendum insiliundum |
| Nominativ | insiliendi insiliundi |
insiliendae insiliundae |
insilienda insiliunda |
| Genitiv | insiliendorum insiliundorum |
insiliendarum insiliundarum |
insiliendorum insiliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | insiliendos insiliundos |
insiliendas insiliundas |
insilienda insiliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | insiliendi insiliundi |
insiliendae insiliundae |
insilienda insiliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | insiliens |
insiliens |
insiliens |
| Genitiv | insilientis |
insilientis |
insilientis |
| Dativ | insilienti |
insilienti |
insilienti |
| Akkusativ | insilientem |
insilientem |
insiliens |
| Ablativ | insilienti insiliente |
insilienti insiliente |
insilienti insiliente |
| Vokativ | insiliens |
insiliens |
insiliens |
| Nominativ | insilientes |
insilientes |
insilientia |
| Genitiv | insilientium insilientum |
insilientium insilientum |
insilientium insilientum |
| Dativ | insilientibus |
insilientibus |
insilientibus |
| Akkusativ | insilientes |
insilientes |
insilientia |
| Ablativ | insilientibus |
insilientibus |
insilientibus |
| Vokativ | insilientes |
insilientes |
insilientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilio |
ich ziehe los |
| 2. Person Singular | insilis |
du ziehst los |
| 3. Person Singular | insilit |
er/sie/es zieht los |
| 1. Person Plural | insilimus |
wir ziehen los |
| 2. Person Plural | insilitis |
ihr zieht los |
| 3. Person Plural | insiliunt |
sie ziehen los |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insilior |
ich werde losgezogen |
| 2. Person Singular | insiliris insilire |
du wirst losgezogen |
| 3. Person Singular | insilitur |
er/sie/es wird losgezogen |
| 1. Person Plural | insilimur |
wir werden losgezogen |
| 2. Person Plural | insilimini |
ihr werdet losgezogen |
| 3. Person Plural | insiliuntur |
sie werden losgezogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliam |
ich ziehe los |
| 2. Person Singular | insilias |
du ziehest los |
| 3. Person Singular | insiliat |
er/sie/es ziehe los |
| 1. Person Plural | insiliamus |
wir ziehen los |
| 2. Person Plural | insiliatis |
ihr ziehet los |
| 3. Person Plural | insiliant |
sie ziehen los |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insiliar |
ich werde losgezogen |
| 2. Person Singular | insiliaris insiliare |
du werdest losgezogen |
| 3. Person Singular | insiliatur |
er/sie/es werde losgezogen |
| 1. Person Plural | insiliamur |
wir werden losgezogen |
| 2. Person Plural | insiliamini |
ihr werdet losgezogen |
| 3. Person Plural | insiliantur |
sie werden losgezogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliebam insilbam |
ich zog los |
| 2. Person Singular | insiliebas insilbas |
du zogst los |
| 3. Person Singular | insiliebat insilbat |
er/sie/es zog los |
| 1. Person Plural | insiliebamus insilbamus |
wir zogen los |
| 2. Person Plural | insiliebatis insilbatis |
ihr zogt los |
| 3. Person Plural | insiliebant insilbant |
sie zogen los |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insiliebar |
ich wurde losgezogen |
| 2. Person Singular | insiliebaris insiliebare |
du wurdest losgezogen |
| 3. Person Singular | insiliebatur |
er/sie/es wurde losgezogen |
| 1. Person Plural | insiliebamur |
wir wurden losgezogen |
| 2. Person Plural | insiliebamini |
ihr wurdet losgezogen |
| 3. Person Plural | insiliebantur |
sie wurden losgezogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilirem |
ich zöge los |
| 2. Person Singular | insilires |
du zögest los |
| 3. Person Singular | insiliret |
er/sie/es zöge los |
| 1. Person Plural | insiliremus |
wir zögen los |
| 2. Person Plural | insiliretis |
ihr zöget los |
| 3. Person Plural | insilirent |
sie zögen los |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insilirer |
ich würde losgezogen |
| 2. Person Singular | insilireris insilirere |
du würdest losgezogen |
| 3. Person Singular | insiliretur |
er/sie/es würde losgezogen |
| 1. Person Plural | insiliremur |
wir würden losgezogen |
| 2. Person Plural | insiliremini |
ihr würdet losgezogen |
| 3. Person Plural | insilirentur |
sie würden losgezogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliam insilibo |
ich werde losziehen |
| 2. Person Singular | insilies insilibis |
du wirst losziehen |
| 3. Person Singular | insiliet insilibit |
er/sie/es wird losziehen |
| 1. Person Plural | insiliemus insilibimus |
wir werden losziehen |
| 2. Person Plural | insilietis insilibitis |
ihr werdet losziehen |
| 3. Person Plural | insilient insilibunt |
sie werden losziehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insiliar insilibor |
ich werde losgezogen |
| 2. Person Singular | insilieris insiliere insiliberis |
du wirst losgezogen |
| 3. Person Singular | insilietur insiliberit |
er/sie/es wird losgezogen |
| 1. Person Plural | insiliemur insilibimur |
wir werden losgezogen |
| 2. Person Plural | insiliemini insilibimini |
ihr werdet losgezogen |
| 3. Person Plural | insilientur insilibuntur |
sie werden losgezogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilivi |
ich habe losgezogen |
| 2. Person Singular | insilivisti |
du hast losgezogen |
| 3. Person Singular | insilivit |
er/sie/es hat losgezogen |
| 1. Person Plural | insilivimus |
wir haben losgezogen |
| 2. Person Plural | insilivistis |
ihr habt losgezogen |
| 3. Person Plural | insiliverunt insilivere |
sie haben losgezogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin losgezogen worden | |
| 2. Person Singular | du bist losgezogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist losgezogen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind losgezogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid losgezogen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind losgezogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliverim |
ich habe losgezogen |
| 2. Person Singular | insiliveris |
du habest losgezogen |
| 3. Person Singular | insiliverit |
er/sie/es habe losgezogen |
| 1. Person Plural | insiliverimus |
wir haben losgezogen |
| 2. Person Plural | insiliveritis |
ihr habet losgezogen |
| 3. Person Plural | insiliverint |
sie haben losgezogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei losgezogen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest losgezogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei losgezogen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien losgezogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet losgezogen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien losgezogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliveram |
ich hatte losgezogen |
| 2. Person Singular | insiliveras |
du hattest losgezogen |
| 3. Person Singular | insiliverat |
er/sie/es hatte losgezogen |
| 1. Person Plural | insiliveramus |
wir hatten losgezogen |
| 2. Person Plural | insiliveratis |
ihr hattet losgezogen |
| 3. Person Plural | insiliverant |
sie hatten losgezogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war losgezogen worden | |
| 2. Person Singular | du warst losgezogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war losgezogen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren losgezogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst losgezogen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren losgezogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilivissem |
ich hätte losgezogen |
| 2. Person Singular | insilivisses |
du hättest losgezogen |
| 3. Person Singular | insilivisset |
er/sie/es hätte losgezogen |
| 1. Person Plural | insilivissemus |
wir hätten losgezogen |
| 2. Person Plural | insilivissetis |
ihr hättet losgezogen |
| 3. Person Plural | insilivissent |
sie hätten losgezogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre losgezogen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest losgezogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre losgezogen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären losgezogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret losgezogen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären losgezogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilivero |
ich werde losgezogen haben |
| 2. Person Singular | insiliveris |
du wirst losgezogen haben |
| 3. Person Singular | insiliverit |
er/sie/es wird losgezogen haben |
| 1. Person Plural | insiliverimus |
wir werden losgezogen haben |
| 2. Person Plural | insiliveritis |
ihr werdet losgezogen haben |
| 3. Person Plural | insiliverint |
sie werden losgezogen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde losgezogen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest losgezogen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde losgezogen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden losgezogen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet losgezogen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden losgezogen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | insilire |
losziehen |
| Vorzeitigkeit | insilivisse |
losgezogen haben |
| Nachzeitigkeit | losziehen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | insiliri insilirier |
losgezogen werden |
| Vorzeitigkeit | losgezogen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig losgezogen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | insili |
ziehe los; zieh los! |
| 2. Person Plural | insilite |
zieht los! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | insilito |
| 3. Person Singular | insilito |
| 2. Person Plural | insilitote |
| 3. Person Plural | insiliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | insilire |
das Losziehen |
| Genitiv | insiliendi insiliundi |
des Losziehens |
| Dativ | insiliendo insiliundo |
dem Losziehen |
| Akkusativ | insiliendum insiliundum |
das Losziehen |
| Ablativ | insiliendo insiliundo |
durch das Losziehen |
| Vokativ | insiliende insiliunde |
Losziehen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | insiliendus insiliundus |
insilienda insiliunda |
insiliendum insiliundum |
| Genitiv | insiliendi insiliundi |
insiliendae insiliundae |
insiliendi insiliundi |
| Dativ | insiliendo insiliundo |
insiliendae insiliundae |
insiliendo insiliundo |
| Akkusativ | insiliendum insiliundum |
insiliendam insiliundam |
insiliendum insiliundum |
| Ablativ | insiliendo insiliundo |
insilienda insiliunda |
insiliendo insiliundo |
| Vokativ | insiliende insiliunde |
insilienda insiliunda |
insiliendum insiliundum |
| Nominativ | insiliendi insiliundi |
insiliendae insiliundae |
insilienda insiliunda |
| Genitiv | insiliendorum insiliundorum |
insiliendarum insiliundarum |
insiliendorum insiliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | insiliendos insiliundos |
insiliendas insiliundas |
insilienda insiliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | insiliendi insiliundi |
insiliendae insiliundae |
insilienda insiliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | insiliens |
insiliens |
insiliens |
| Genitiv | insilientis |
insilientis |
insilientis |
| Dativ | insilienti |
insilienti |
insilienti |
| Akkusativ | insilientem |
insilientem |
insiliens |
| Ablativ | insilienti insiliente |
insilienti insiliente |
insilienti insiliente |
| Vokativ | insiliens |
insiliens |
insiliens |
| Nominativ | insilientes |
insilientes |
insilientia |
| Genitiv | insilientium insilientum |
insilientium insilientum |
insilientium insilientum |
| Dativ | insilientibus |
insilientibus |
insilientibus |
| Akkusativ | insilientes |
insilientes |
insilientia |
| Ablativ | insilientibus |
insilientibus |
insilientibus |
| Vokativ | insilientes |
insilientes |
insilientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilio |
ich springe |
| 2. Person Singular | insilis |
du springst |
| 3. Person Singular | insilit |
er/sie/es springt |
| 1. Person Plural | insilimus |
wir springen |
| 2. Person Plural | insilitis |
ihr springt |
| 3. Person Plural | insiliunt |
sie springen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insilior |
ich werde gesprungen |
| 2. Person Singular | insiliris insilire |
du wirst gesprungen |
| 3. Person Singular | insilitur |
er/sie/es wird gesprungen |
| 1. Person Plural | insilimur |
wir werden gesprungen |
| 2. Person Plural | insilimini |
ihr werdet gesprungen |
| 3. Person Plural | insiliuntur |
sie werden gesprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliam |
ich springe |
| 2. Person Singular | insilias |
du springest |
| 3. Person Singular | insiliat |
er/sie/es springe |
| 1. Person Plural | insiliamus |
wir springen |
| 2. Person Plural | insiliatis |
ihr springet |
| 3. Person Plural | insiliant |
sie springen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insiliar |
ich werde gesprungen |
| 2. Person Singular | insiliaris insiliare |
du werdest gesprungen |
| 3. Person Singular | insiliatur |
er/sie/es werde gesprungen |
| 1. Person Plural | insiliamur |
wir werden gesprungen |
| 2. Person Plural | insiliamini |
ihr werdet gesprungen |
| 3. Person Plural | insiliantur |
sie werden gesprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliebam insilbam |
ich sprang |
| 2. Person Singular | insiliebas insilbas |
du sprangst |
| 3. Person Singular | insiliebat insilbat |
er/sie/es sprang |
| 1. Person Plural | insiliebamus insilbamus |
wir sprangen |
| 2. Person Plural | insiliebatis insilbatis |
ihr sprangt |
| 3. Person Plural | insiliebant insilbant |
sie sprangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insiliebar |
ich wurde gesprungen |
| 2. Person Singular | insiliebaris insiliebare |
du wurdest gesprungen |
| 3. Person Singular | insiliebatur |
er/sie/es wurde gesprungen |
| 1. Person Plural | insiliebamur |
wir wurden gesprungen |
| 2. Person Plural | insiliebamini |
ihr wurdet gesprungen |
| 3. Person Plural | insiliebantur |
sie wurden gesprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilirem |
ich spränge |
| 2. Person Singular | insilires |
du sprängest |
| 3. Person Singular | insiliret |
er/sie/es spränge |
| 1. Person Plural | insiliremus |
wir sprängen |
| 2. Person Plural | insiliretis |
ihr spränget |
| 3. Person Plural | insilirent |
sie sprängen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insilirer |
ich würde gesprungen |
| 2. Person Singular | insilireris insilirere |
du würdest gesprungen |
| 3. Person Singular | insiliretur |
er/sie/es würde gesprungen |
| 1. Person Plural | insiliremur |
wir würden gesprungen |
| 2. Person Plural | insiliremini |
ihr würdet gesprungen |
| 3. Person Plural | insilirentur |
sie würden gesprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliam insilibo |
ich werde springen |
| 2. Person Singular | insilies insilibis |
du wirst springen |
| 3. Person Singular | insiliet insilibit |
er/sie/es wird springen |
| 1. Person Plural | insiliemus insilibimus |
wir werden springen |
| 2. Person Plural | insilietis insilibitis |
ihr werdet springen |
| 3. Person Plural | insilient insilibunt |
sie werden springen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insiliar insilibor |
ich werde gesprungen |
| 2. Person Singular | insilieris insiliere insiliberis |
du wirst gesprungen |
| 3. Person Singular | insilietur insiliberit |
er/sie/es wird gesprungen |
| 1. Person Plural | insiliemur insilibimur |
wir werden gesprungen |
| 2. Person Plural | insiliemini insilibimini |
ihr werdet gesprungen |
| 3. Person Plural | insilientur insilibuntur |
sie werden gesprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilivi |
ich bin gesprungen |
| 2. Person Singular | insilivisti |
du bist gesprungen |
| 3. Person Singular | insilivit |
er/sie/es ist gesprungen |
| 1. Person Plural | insilivimus |
wir sind gesprungen |
| 2. Person Plural | insilivistis |
ihr seid gesprungen |
| 3. Person Plural | insiliverunt insilivere |
sie sind gesprungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du bist gesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gesprungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliverim |
ich sei gesprungen |
| 2. Person Singular | insiliveris |
du seiest gesprungen |
| 3. Person Singular | insiliverit |
er/sie/es sei gesprungen |
| 1. Person Plural | insiliverimus |
wir seien gesprungen |
| 2. Person Plural | insiliveritis |
ihr seiet gesprungen |
| 3. Person Plural | insiliverint |
sie seien gesprungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gesprungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insiliveram |
ich war gesprungen |
| 2. Person Singular | insiliveras |
du warst gesprungen |
| 3. Person Singular | insiliverat |
er/sie/es war gesprungen |
| 1. Person Plural | insiliveramus |
wir waren gesprungen |
| 2. Person Plural | insiliveratis |
ihr wart gesprungen |
| 3. Person Plural | insiliverant |
sie waren gesprungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du warst gesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gesprungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilivissem |
ich wäre gesprungen |
| 2. Person Singular | insilivisses |
du wärest gesprungen |
| 3. Person Singular | insilivisset |
er/sie/es wäre gesprungen |
| 1. Person Plural | insilivissemus |
wir wären gesprungen |
| 2. Person Plural | insilivissetis |
ihr wäret gesprungen |
| 3. Person Plural | insilivissent |
sie wären gesprungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gesprungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilivero |
ich werde gesprungen sein |
| 2. Person Singular | insiliveris |
du wirst gesprungen sein |
| 3. Person Singular | insiliverit |
er/sie/es wird gesprungen sein |
| 1. Person Plural | insiliverimus |
wir werden gesprungen sein |
| 2. Person Plural | insiliveritis |
ihr werdet gesprungen sein |
| 3. Person Plural | insiliverint |
sie werden gesprungen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gesprungen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gesprungen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gesprungen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gesprungen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gesprungen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gesprungen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | insilire |
springen |
| Vorzeitigkeit | insilivisse |
gesprungen haben |
| Nachzeitigkeit | springen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | insiliri insilirier |
gesprungen werden |
| Vorzeitigkeit | gesprungen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gesprungen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | insili |
springe; spring! |
| 2. Person Plural | insilite |
springt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | insilito |
| 3. Person Singular | insilito |
| 2. Person Plural | insilitote |
| 3. Person Plural | insiliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | insilire |
das Springen |
| Genitiv | insiliendi insiliundi |
des Springens |
| Dativ | insiliendo insiliundo |
dem Springen |
| Akkusativ | insiliendum insiliundum |
das Springen |
| Ablativ | insiliendo insiliundo |
durch das Springen |
| Vokativ | insiliende insiliunde |
Springen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | insiliendus insiliundus |
insilienda insiliunda |
insiliendum insiliundum |
| Genitiv | insiliendi insiliundi |
insiliendae insiliundae |
insiliendi insiliundi |
| Dativ | insiliendo insiliundo |
insiliendae insiliundae |
insiliendo insiliundo |
| Akkusativ | insiliendum insiliundum |
insiliendam insiliundam |
insiliendum insiliundum |
| Ablativ | insiliendo insiliundo |
insilienda insiliunda |
insiliendo insiliundo |
| Vokativ | insiliende insiliunde |
insilienda insiliunda |
insiliendum insiliundum |
| Nominativ | insiliendi insiliundi |
insiliendae insiliundae |
insilienda insiliunda |
| Genitiv | insiliendorum insiliundorum |
insiliendarum insiliundarum |
insiliendorum insiliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | insiliendos insiliundos |
insiliendas insiliundas |
insilienda insiliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | insiliendi insiliundi |
insiliendae insiliundae |
insilienda insiliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | insiliens |
insiliens |
insiliens |
| Genitiv | insilientis |
insilientis |
insilientis |
| Dativ | insilienti |
insilienti |
insilienti |
| Akkusativ | insilientem |
insilientem |
insiliens |
| Ablativ | insilienti insiliente |
insilienti insiliente |
insilienti insiliente |
| Vokativ | insiliens |
insiliens |
insiliens |
| Nominativ | insilientes |
insilientes |
insilientia |
| Genitiv | insilientium insilientum |
insilientium insilientum |
insilientium insilientum |
| Dativ | insilientibus |
insilientibus |
insilientibus |
| Akkusativ | insilientes |
insilientes |
insilientia |
| Ablativ | insilientibus |
insilientibus |
insilientibus |
| Vokativ | insilientes |
insilientes |
insilientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |