| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| insillere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | losziehen springen  | 
          
| insillere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst losgezogen du wirst gesprungen  | 
          
| insillere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | ziehe los; zieh los springe; spring  | 
          
| insillere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst losgezogen du wirst gesprungen  | 
          
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insillo | 
    ich ziehe los | 
| 2. Person Singular | insillis | 
    du ziehst los | 
| 3. Person Singular | insillit | 
    er/sie/es zieht los | 
| 1. Person Plural | insillimus | 
    wir ziehen los | 
| 2. Person Plural | insillitis | 
    ihr zieht los | 
| 3. Person Plural | insillunt | 
    sie ziehen los | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insillor | 
    ich werde losgezogen | 
| 2. Person Singular | insilleris insillere  | 
    du wirst losgezogen | 
| 3. Person Singular | insillitur | 
    er/sie/es wird losgezogen | 
| 1. Person Plural | insillimur | 
    wir werden losgezogen | 
| 2. Person Plural | insillimini | 
    ihr werdet losgezogen | 
| 3. Person Plural | insilluntur | 
    sie werden losgezogen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insillam | 
    ich ziehe los | 
| 2. Person Singular | insillas | 
    du ziehest los | 
| 3. Person Singular | insillat | 
    er/sie/es ziehe los | 
| 1. Person Plural | insillamus | 
    wir ziehen los | 
| 2. Person Plural | insillatis | 
    ihr ziehet los | 
| 3. Person Plural | insillant | 
    sie ziehen los | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insillar | 
    ich werde losgezogen | 
| 2. Person Singular | insillaris insillare  | 
    du werdest losgezogen | 
| 3. Person Singular | insillatur | 
    er/sie/es werde losgezogen | 
| 1. Person Plural | insillamur | 
    wir werden losgezogen | 
| 2. Person Plural | insillamini | 
    ihr werdet losgezogen | 
| 3. Person Plural | insillantur | 
    sie werden losgezogen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insillebam | 
    ich zog los | 
| 2. Person Singular | insillebas | 
    du zogst los | 
| 3. Person Singular | insillebat | 
    er/sie/es zog los | 
| 1. Person Plural | insillebamus | 
    wir zogen los | 
| 2. Person Plural | insillebatis | 
    ihr zogt los | 
| 3. Person Plural | insillebant | 
    sie zogen los | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insillebar | 
    ich wurde losgezogen | 
| 2. Person Singular | insillebaris insillebare  | 
    du wurdest losgezogen | 
| 3. Person Singular | insillebatur | 
    er/sie/es wurde losgezogen | 
| 1. Person Plural | insillebamur | 
    wir wurden losgezogen | 
| 2. Person Plural | insillebamini | 
    ihr wurdet losgezogen | 
| 3. Person Plural | insillebantur | 
    sie wurden losgezogen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insillerem | 
    ich zöge los | 
| 2. Person Singular | insilleres | 
    du zögest los | 
| 3. Person Singular | insilleret | 
    er/sie/es zöge los | 
| 1. Person Plural | insilleremus | 
    wir zögen los | 
| 2. Person Plural | insilleretis | 
    ihr zöget los | 
| 3. Person Plural | insillerent | 
    sie zögen los | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insillerer | 
    ich würde losgezogen | 
| 2. Person Singular | insillereris insillerere  | 
    du würdest losgezogen | 
| 3. Person Singular | insilleretur | 
    er/sie/es würde losgezogen | 
| 1. Person Plural | insilleremur | 
    wir würden losgezogen | 
| 2. Person Plural | insilleremini | 
    ihr würdet losgezogen | 
| 3. Person Plural | insillerentur | 
    sie würden losgezogen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insillam | 
    ich werde losziehen | 
| 2. Person Singular | insilles | 
    du wirst losziehen | 
| 3. Person Singular | insillet | 
    er/sie/es wird losziehen | 
| 1. Person Plural | insillemus | 
    wir werden losziehen | 
| 2. Person Plural | insilletis | 
    ihr werdet losziehen | 
| 3. Person Plural | insillent | 
    sie werden losziehen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insillar | 
    ich werde losgezogen | 
| 2. Person Singular | insilleris insillere  | 
    du wirst losgezogen | 
| 3. Person Singular | insilletur | 
    er/sie/es wird losgezogen | 
| 1. Person Plural | insillemur | 
    wir werden losgezogen | 
| 2. Person Plural | insillemini | 
    ihr werdet losgezogen | 
| 3. Person Plural | insillentur | 
    sie werden losgezogen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insillui | 
    ich habe losgezogen | 
| 2. Person Singular | insilluisti | 
    du hast losgezogen | 
| 3. Person Singular | insilluit | 
    er/sie/es hat losgezogen | 
| 1. Person Plural | insilluimus | 
    wir haben losgezogen | 
| 2. Person Plural | insilluistis | 
    ihr habt losgezogen | 
| 3. Person Plural | insilluerunt insilluere  | 
    sie haben losgezogen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin losgezogen worden | |
| 2. Person Singular | du bist losgezogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist losgezogen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind losgezogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid losgezogen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind losgezogen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilluerim | 
    ich habe losgezogen | 
| 2. Person Singular | insillueris | 
    du habest losgezogen | 
| 3. Person Singular | insilluerit | 
    er/sie/es habe losgezogen | 
| 1. Person Plural | insilluerimus | 
    wir haben losgezogen | 
| 2. Person Plural | insillueritis | 
    ihr habet losgezogen | 
| 3. Person Plural | insilluerint | 
    sie haben losgezogen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei losgezogen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest losgezogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei losgezogen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien losgezogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet losgezogen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien losgezogen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insillueram | 
    ich hatte losgezogen | 
| 2. Person Singular | insillueras | 
    du hattest losgezogen | 
| 3. Person Singular | insilluerat | 
    er/sie/es hatte losgezogen | 
| 1. Person Plural | insillueramus | 
    wir hatten losgezogen | 
| 2. Person Plural | insillueratis | 
    ihr hattet losgezogen | 
| 3. Person Plural | insilluerant | 
    sie hatten losgezogen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war losgezogen worden | |
| 2. Person Singular | du warst losgezogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war losgezogen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren losgezogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst losgezogen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren losgezogen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilluissem | 
    ich hätte losgezogen | 
| 2. Person Singular | insilluisses | 
    du hättest losgezogen | 
| 3. Person Singular | insilluisset | 
    er/sie/es hätte losgezogen | 
| 1. Person Plural | insilluissemus | 
    wir hätten losgezogen | 
| 2. Person Plural | insilluissetis | 
    ihr hättet losgezogen | 
| 3. Person Plural | insilluissent | 
    sie hätten losgezogen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre losgezogen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest losgezogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre losgezogen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären losgezogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret losgezogen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären losgezogen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilluero | 
    ich werde losgezogen haben | 
| 2. Person Singular | insillueris | 
    du wirst losgezogen haben | 
| 3. Person Singular | insilluerit | 
    er/sie/es wird losgezogen haben | 
| 1. Person Plural | insilluerimus | 
    wir werden losgezogen haben | 
| 2. Person Plural | insillueritis | 
    ihr werdet losgezogen haben | 
| 3. Person Plural | insilluerint | 
    sie werden losgezogen haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde losgezogen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest losgezogen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde losgezogen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden losgezogen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet losgezogen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden losgezogen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | insillere | 
    losziehen | 
| Vorzeitigkeit | insilluisse | 
    losgezogen haben | 
| Nachzeitigkeit | losziehen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | insilli insillier  | 
    losgezogen werden | 
| Vorzeitigkeit | losgezogen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig losgezogen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | insille insill  | 
    ziehe los; zieh los! | 
| 2. Person Plural | insillite | 
    zieht los! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | insillito | 
    
| 3. Person Singular | insillito | 
    
| 2. Person Plural | insillitote | 
    
| 3. Person Plural | insillunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | insillere | 
    das Losziehen | 
| Genitiv | insillendi insillundi  | 
    des Losziehens | 
| Dativ | insillendo insillundo  | 
    dem Losziehen | 
| Akkusativ | insillendum insillundum  | 
    das Losziehen | 
| Ablativ | insillendo insillundo  | 
    durch das Losziehen | 
| Vokativ | insillende insillunde  | 
    Losziehen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | insillendus insillundus  | 
    insillenda insillunda  | 
    insillendum insillundum  | 
  
| Genitiv | insillendi insillundi  | 
    insillendae insillundae  | 
    insillendi insillundi  | 
  
| Dativ | insillendo insillundo  | 
    insillendae insillundae  | 
    insillendo insillundo  | 
  
| Akkusativ | insillendum insillundum  | 
    insillendam insillundam  | 
    insillendum insillundum  | 
  
| Ablativ | insillendo insillundo  | 
    insillenda insillunda  | 
    insillendo insillundo  | 
  
| Vokativ | insillende insillunde  | 
    insillenda insillunda  | 
    insillendum insillundum  | 
  
| Nominativ | insillendi insillundi  | 
    insillendae insillundae  | 
    insillenda insillunda  | 
  
| Genitiv | insillendorum insillundorum  | 
    insillendarum insillundarum  | 
    insillendorum insillundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | insillendos insillundos  | 
    insillendas insillundas  | 
    insillenda insillunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | insillendi insillundi  | 
    insillendae insillundae  | 
    insillenda insillunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | insillens | 
    insillens | 
    insillens | 
  
| Genitiv | insillentis | 
    insillentis | 
    insillentis | 
  
| Dativ | insillenti | 
    insillenti | 
    insillenti | 
  
| Akkusativ | insillentem | 
    insillentem | 
    insillens | 
  
| Ablativ | insillenti insillente  | 
    insillenti insillente  | 
    insillenti insillente  | 
  
| Vokativ | insillens | 
    insillens | 
    insillens | 
  
| Nominativ | insillentes | 
    insillentes | 
    insillentia | 
  
| Genitiv | insillentium insillentum  | 
    insillentium insillentum  | 
    insillentium insillentum  | 
  
| Dativ | insillentibus | 
    insillentibus | 
    insillentibus | 
  
| Akkusativ | insillentes | 
    insillentes | 
    insillentia | 
  
| Ablativ | insillentibus | 
    insillentibus | 
    insillentibus | 
  
| Vokativ | insillentes | 
    insillentes | 
    insillentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insillo | 
    ich springe | 
| 2. Person Singular | insillis | 
    du springst | 
| 3. Person Singular | insillit | 
    er/sie/es springt | 
| 1. Person Plural | insillimus | 
    wir springen | 
| 2. Person Plural | insillitis | 
    ihr springt | 
| 3. Person Plural | insillunt | 
    sie springen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insillor | 
    ich werde gesprungen | 
| 2. Person Singular | insilleris insillere  | 
    du wirst gesprungen | 
| 3. Person Singular | insillitur | 
    er/sie/es wird gesprungen | 
| 1. Person Plural | insillimur | 
    wir werden gesprungen | 
| 2. Person Plural | insillimini | 
    ihr werdet gesprungen | 
| 3. Person Plural | insilluntur | 
    sie werden gesprungen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insillam | 
    ich springe | 
| 2. Person Singular | insillas | 
    du springest | 
| 3. Person Singular | insillat | 
    er/sie/es springe | 
| 1. Person Plural | insillamus | 
    wir springen | 
| 2. Person Plural | insillatis | 
    ihr springet | 
| 3. Person Plural | insillant | 
    sie springen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insillar | 
    ich werde gesprungen | 
| 2. Person Singular | insillaris insillare  | 
    du werdest gesprungen | 
| 3. Person Singular | insillatur | 
    er/sie/es werde gesprungen | 
| 1. Person Plural | insillamur | 
    wir werden gesprungen | 
| 2. Person Plural | insillamini | 
    ihr werdet gesprungen | 
| 3. Person Plural | insillantur | 
    sie werden gesprungen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insillebam | 
    ich sprang | 
| 2. Person Singular | insillebas | 
    du sprangst | 
| 3. Person Singular | insillebat | 
    er/sie/es sprang | 
| 1. Person Plural | insillebamus | 
    wir sprangen | 
| 2. Person Plural | insillebatis | 
    ihr sprangt | 
| 3. Person Plural | insillebant | 
    sie sprangen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insillebar | 
    ich wurde gesprungen | 
| 2. Person Singular | insillebaris insillebare  | 
    du wurdest gesprungen | 
| 3. Person Singular | insillebatur | 
    er/sie/es wurde gesprungen | 
| 1. Person Plural | insillebamur | 
    wir wurden gesprungen | 
| 2. Person Plural | insillebamini | 
    ihr wurdet gesprungen | 
| 3. Person Plural | insillebantur | 
    sie wurden gesprungen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insillerem | 
    ich spränge | 
| 2. Person Singular | insilleres | 
    du sprängest | 
| 3. Person Singular | insilleret | 
    er/sie/es spränge | 
| 1. Person Plural | insilleremus | 
    wir sprängen | 
| 2. Person Plural | insilleretis | 
    ihr spränget | 
| 3. Person Plural | insillerent | 
    sie sprängen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insillerer | 
    ich würde gesprungen | 
| 2. Person Singular | insillereris insillerere  | 
    du würdest gesprungen | 
| 3. Person Singular | insilleretur | 
    er/sie/es würde gesprungen | 
| 1. Person Plural | insilleremur | 
    wir würden gesprungen | 
| 2. Person Plural | insilleremini | 
    ihr würdet gesprungen | 
| 3. Person Plural | insillerentur | 
    sie würden gesprungen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insillam | 
    ich werde springen | 
| 2. Person Singular | insilles | 
    du wirst springen | 
| 3. Person Singular | insillet | 
    er/sie/es wird springen | 
| 1. Person Plural | insillemus | 
    wir werden springen | 
| 2. Person Plural | insilletis | 
    ihr werdet springen | 
| 3. Person Plural | insillent | 
    sie werden springen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | insillar | 
    ich werde gesprungen | 
| 2. Person Singular | insilleris insillere  | 
    du wirst gesprungen | 
| 3. Person Singular | insilletur | 
    er/sie/es wird gesprungen | 
| 1. Person Plural | insillemur | 
    wir werden gesprungen | 
| 2. Person Plural | insillemini | 
    ihr werdet gesprungen | 
| 3. Person Plural | insillentur | 
    sie werden gesprungen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insillui | 
    ich bin gesprungen | 
| 2. Person Singular | insilluisti | 
    du bist gesprungen | 
| 3. Person Singular | insilluit | 
    er/sie/es ist gesprungen | 
| 1. Person Plural | insilluimus | 
    wir sind gesprungen | 
| 2. Person Plural | insilluistis | 
    ihr seid gesprungen | 
| 3. Person Plural | insilluerunt insilluere  | 
    sie sind gesprungen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du bist gesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gesprungen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilluerim | 
    ich sei gesprungen | 
| 2. Person Singular | insillueris | 
    du seiest gesprungen | 
| 3. Person Singular | insilluerit | 
    er/sie/es sei gesprungen | 
| 1. Person Plural | insilluerimus | 
    wir seien gesprungen | 
| 2. Person Plural | insillueritis | 
    ihr seiet gesprungen | 
| 3. Person Plural | insilluerint | 
    sie seien gesprungen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gesprungen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insillueram | 
    ich war gesprungen | 
| 2. Person Singular | insillueras | 
    du warst gesprungen | 
| 3. Person Singular | insilluerat | 
    er/sie/es war gesprungen | 
| 1. Person Plural | insillueramus | 
    wir waren gesprungen | 
| 2. Person Plural | insillueratis | 
    ihr wart gesprungen | 
| 3. Person Plural | insilluerant | 
    sie waren gesprungen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du warst gesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gesprungen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilluissem | 
    ich wäre gesprungen | 
| 2. Person Singular | insilluisses | 
    du wärest gesprungen | 
| 3. Person Singular | insilluisset | 
    er/sie/es wäre gesprungen | 
| 1. Person Plural | insilluissemus | 
    wir wären gesprungen | 
| 2. Person Plural | insilluissetis | 
    ihr wäret gesprungen | 
| 3. Person Plural | insilluissent | 
    sie wären gesprungen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gesprungen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | insilluero | 
    ich werde gesprungen sein | 
| 2. Person Singular | insillueris | 
    du wirst gesprungen sein | 
| 3. Person Singular | insilluerit | 
    er/sie/es wird gesprungen sein | 
| 1. Person Plural | insilluerimus | 
    wir werden gesprungen sein | 
| 2. Person Plural | insillueritis | 
    ihr werdet gesprungen sein | 
| 3. Person Plural | insilluerint | 
    sie werden gesprungen sein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gesprungen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gesprungen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gesprungen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gesprungen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gesprungen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gesprungen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | insillere | 
    springen | 
| Vorzeitigkeit | insilluisse | 
    gesprungen haben | 
| Nachzeitigkeit | springen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | insilli insillier  | 
    gesprungen werden | 
| Vorzeitigkeit | gesprungen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gesprungen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | insille insill  | 
    springe; spring! | 
| 2. Person Plural | insillite | 
    springt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | insillito | 
    
| 3. Person Singular | insillito | 
    
| 2. Person Plural | insillitote | 
    
| 3. Person Plural | insillunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | insillere | 
    das Springen | 
| Genitiv | insillendi insillundi  | 
    des Springens | 
| Dativ | insillendo insillundo  | 
    dem Springen | 
| Akkusativ | insillendum insillundum  | 
    das Springen | 
| Ablativ | insillendo insillundo  | 
    durch das Springen | 
| Vokativ | insillende insillunde  | 
    Springen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | insillendus insillundus  | 
    insillenda insillunda  | 
    insillendum insillundum  | 
  
| Genitiv | insillendi insillundi  | 
    insillendae insillundae  | 
    insillendi insillundi  | 
  
| Dativ | insillendo insillundo  | 
    insillendae insillundae  | 
    insillendo insillundo  | 
  
| Akkusativ | insillendum insillundum  | 
    insillendam insillundam  | 
    insillendum insillundum  | 
  
| Ablativ | insillendo insillundo  | 
    insillenda insillunda  | 
    insillendo insillundo  | 
  
| Vokativ | insillende insillunde  | 
    insillenda insillunda  | 
    insillendum insillundum  | 
  
| Nominativ | insillendi insillundi  | 
    insillendae insillundae  | 
    insillenda insillunda  | 
  
| Genitiv | insillendorum insillundorum  | 
    insillendarum insillundarum  | 
    insillendorum insillundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | insillendos insillundos  | 
    insillendas insillundas  | 
    insillenda insillunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | insillendi insillundi  | 
    insillendae insillundae  | 
    insillenda insillunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | insillens | 
    insillens | 
    insillens | 
  
| Genitiv | insillentis | 
    insillentis | 
    insillentis | 
  
| Dativ | insillenti | 
    insillenti | 
    insillenti | 
  
| Akkusativ | insillentem | 
    insillentem | 
    insillens | 
  
| Ablativ | insillenti insillente  | 
    insillenti insillente  | 
    insillenti insillente  | 
  
| Vokativ | insillens | 
    insillens | 
    insillens | 
  
| Nominativ | insillentes | 
    insillentes | 
    insillentia | 
  
| Genitiv | insillentium insillentum  | 
    insillentium insillentum  | 
    insillentium insillentum  | 
  
| Dativ | insillentibus | 
    insillentibus | 
    insillentibus | 
  
| Akkusativ | insillentes | 
    insillentes | 
    insillentia | 
  
| Ablativ | insillentibus | 
    insillentibus | 
    insillentibus | 
  
| Vokativ | insillentes | 
    insillentes | 
    insillentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |