| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| insolens | Adjektiv | Maskulinum, Femininum, Neutrum | konsonantische Deklination | Grundform | ungewöhnlich auffallend einsam keck lästig schnöde ungewohnt unmäßig unverschämt wider Gewohnheit überhebend übermütig übertrieben |
| insolens | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular Maskulinum, Femininum und Neutrum Positiv von insolens | ungewöhnlich auffallend einsam keck lästig schnöde ungewohnt unmäßig unverschämt wider Gewohnheit überhebend übermütig übertrieben |
| insolens | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular Maskulinum, Femininum und Neutrum Positiv von insolens | ungewöhnlich auffallend einsam keck lästig schnöde ungewohnt unmäßig unverschämt wider Gewohnheit überhebend übermütig übertrieben |
| insolens | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | konsonantische Deklination | Akkusativ Singular Neutrum Positiv von insolens | ungewöhnlich auffallend einsam keck lästig schnöde ungewohnt unmäßig unverschämt wider Gewohnheit überhebend übermütig übertrieben |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | insolens |
insolens |
insolens |
| Genitiv | insolentis |
insolentis |
insolentis |
| Dativ | insolenti |
insolenti |
insolenti |
| Akkusativ | insolentem |
insolentem |
insolens |
| Ablativ | insolenti insolente |
insolenti insolente |
insolenti insolente |
| Vokativ | insolens |
insolens |
insolens |
| Nominativ | insolentes |
insolentes |
insolentia |
| Genitiv | insolentium insolentum |
insolentium insolentum |
insolentium insolentum |
| Dativ | insolentibus |
insolentibus |
insolentibus |
| Akkusativ | insolentes insolentis |
insolentes insolentis |
insolentia |
| Ablativ | insolentibus |
insolentibus |
insolentibus |
| Vokativ | insolentes |
insolentes |
insolentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |