Neben denen auf dieser Seite zu findenden Formen von inesse (Verb) entspricht Ihr Suchwort insum auch noch Formen von: insumere (Verb)

Kurzübersicht

Latein Typ Flexionsart Form Deutsch
inesse Verb Unregelmäßiges Verb Infinitiv anhaften
drinnen sein
enthalten sein
in etw. sein
innewohnen
sich befinden
insum Verb Unregelmäßiges Verb 1. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv ich hafte an
ich wohne inne

Aufstellung aller Formen

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular insum
ich hafte an
2. Person Singular ines
du haftest an
3. Person Singular inest
er/sie/es haftet an
1. Person Plural insumus
wir haften an
2. Person Plural inestis
ihr haftet an
3. Person Plural insunt
sie haften an
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde angehaftet
2. Person Singular existiert nicht du wirst angehaftet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird angehaftet
1. Person Plural existiert nicht wir werden angehaftet
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet angehaftet
3. Person Plural existiert nicht sie werden angehaftet

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular insim
ich hafte an
2. Person Singular insis
du haftest an
3. Person Singular insit
er/sie/es hafte an
1. Person Plural insimus
wir haften an
2. Person Plural insitis
ihr haftet an
3. Person Plural insint
sie haften an
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde angehaftet
2. Person Singular existiert nicht du werdest angehaftet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es werde angehaftet
1. Person Plural existiert nicht wir werden angehaftet
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet angehaftet
3. Person Plural existiert nicht sie werden angehaftet

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular ineram
ich haftete an
2. Person Singular ineras
du haftetest an
3. Person Singular inerat
er/sie/es haftete an
1. Person Plural ineramus
wir hafteten an
2. Person Plural ineratis
ihr haftetet an
3. Person Plural inerant
sie hafteten an
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich wurde angehaftet
2. Person Singular existiert nicht du wurdest angehaftet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wurde angehaftet
1. Person Plural existiert nicht wir wurden angehaftet
2. Person Plural existiert nicht ihr wurdet angehaftet
3. Person Plural existiert nicht sie wurden angehaftet

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular inessem
inforem
ich haftete an
2. Person Singular inesses
infores
du haftetest an
3. Person Singular inesset
inforet
er/sie/es haftete an
1. Person Plural inessemus
inforemus
wir hafteten an
2. Person Plural inessetis
inforetis
ihr haftetet an
3. Person Plural inessent
inforent
sie hafteten an
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich würde angehaftet
2. Person Singular existiert nicht du würdest angehaftet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es würde angehaftet
1. Person Plural existiert nicht wir würden angehaftet
2. Person Plural existiert nicht ihr würdet angehaftet
3. Person Plural existiert nicht sie würden angehaftet

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular inero
ich werde anhaften
2. Person Singular ineris
du wirst anhaften
3. Person Singular inerit
er/sie/es wird anhaften
1. Person Plural inerimus
wir werden anhaften
2. Person Plural ineritis
ihr werdet anhaften
3. Person Plural inerunt
inerint
sie werden anhaften
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde angehaftet
2. Person Singular existiert nicht du wirst angehaftet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird angehaftet
1. Person Plural existiert nicht wir werden angehaftet
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet angehaftet
3. Person Plural existiert nicht sie werden angehaftet

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular infui
ich habe angehaftet
2. Person Singular infuisti
du hast angehaftet
3. Person Singular infuit
er/sie/es hat angehaftet
1. Person Plural infuimus
wir haben angehaftet
2. Person Plural infuistis
ihr habt angehaftet
3. Person Plural infuerunt
infuere
sie haben angehaftet
  Passiv  
1. Person Singular infutus sum
ich bin angehaftet worden
2. Person Singular infutus es
du bist angehaftet worden
3. Person Singular infutus est
er/sie/es ist angehaftet worden
1. Person Plural infuti sumus
wir sind angehaftet worden
2. Person Plural infuti estis
ihr seid angehaftet worden
3. Person Plural infuti sunt
sie sind angehaftet worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular infuerim
ich habe angehaftet
2. Person Singular infueris
du habest angehaftet
3. Person Singular infuerit
er/sie/es habe angehaftet
1. Person Plural infuerimus
wir haben angehaftet
2. Person Plural infueritis
ihr habet angehaftet
3. Person Plural infuerint
sie haben angehaftet
  Passiv  
1. Person Singular infutus sim
ich sei angehaftet worden
2. Person Singular infutus sis
du seiest angehaftet worden
3. Person Singular infutus sit
er/sie/es sei angehaftet worden
1. Person Plural infuti simus
wir seien angehaftet worden
2. Person Plural infuti sitis
ihr seiet angehaftet worden
3. Person Plural infuti sint
sie seien angehaftet worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular infueram
ich hatte angehaftet
2. Person Singular infueras
du hattest angehaftet
3. Person Singular infuerat
er/sie/es hatte angehaftet
1. Person Plural infueramus
wir hatten angehaftet
2. Person Plural infueratis
ihr hattet angehaftet
3. Person Plural infuerant
sie hatten angehaftet
  Passiv  
1. Person Singular infutus eram
ich war angehaftet worden
2. Person Singular infutus eras
du warst angehaftet worden
3. Person Singular infutus erat
er/sie/es war angehaftet worden
1. Person Plural infuti eramus
wir waren angehaftet worden
2. Person Plural infuti eratis
ihr warst angehaftet worden
3. Person Plural infuti erant
sie waren angehaftet worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular infuissem
ich hätte angehaftet
2. Person Singular infuisses
du hättest angehaftet
3. Person Singular infuisset
er/sie/es hätte angehaftet
1. Person Plural infuissemus
wir hätten angehaftet
2. Person Plural infuissetis
ihr hättet angehaftet
3. Person Plural infuissent
sie hätten angehaftet
  Passiv  
1. Person Singular infutus essem
ich wäre angehaftet worden
2. Person Singular infutus esses
du wärest angehaftet worden
3. Person Singular infutus esset
er/sie/es wäre angehaftet worden
1. Person Plural infuti essemus
wir wären angehaftet worden
2. Person Plural infuti essetis
ihr wäret angehaftet worden
3. Person Plural infuti essent
sie wären angehaftet worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular infuero
ich werde angehaftet haben
2. Person Singular infueris
du wirst angehaftet haben
3. Person Singular infuerit
er/sie/es wird angehaftet haben
1. Person Plural infuerimus
wir werden angehaftet haben
2. Person Plural infueritis
ihr werdet angehaftet haben
3. Person Plural infuerint
sie werden angehaftet haben
  Passiv  
1. Person Singular infutus ero
ich werde angehaftet worden sein
2. Person Singular infutus eris
du werdest angehaftet worden sein
3. Person Singular infutus erit
er/sie/es werde angehaftet worden sein
1. Person Plural infuti erimus
wir werden angehaftet worden sein
2. Person Plural infuti eritis
ihr werdet angehaftet worden sein
3. Person Plural infuti erunt
sie werden angehaftet worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit inesse
anhaften
Vorzeitigkeit infuisse
angehaftet haben
Nachzeitigkeit infuturum esse
anhaften werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit existiert nicht angehaftet werden
Vorzeitigkeit infutum esse
angehaftet worden sein
Nachzeitigkeit infutum iri
künftig angehaftet werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular ines
hafte an!
2. Person Plural ineste
haftet an!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular inesto
3. Person Singular inesto
2. Person Plural inestote
3. Person Plural insunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ inesse
das Anhaften
Genitiv existiert nicht des Anhaftens
Dativ existiert nicht dem Anhaften
Akkusativ existiert nicht das Anhaften
Ablativ existiert nicht durch das Anhaften
Vokativ existiert nicht Anhaften!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ inens
inens
inens
inens
inens
inens
Genitiv inentis
inentis
inentis
Dativ inenti
inenti
inenti
Akkusativ inentem
inentem
inens
Ablativ inenti
inente
inenti
inente
inenti
inente
Vokativ inens
inens
inens

Plural

Nominativ inentes
inentes
inentia
Genitiv inentium
inentium
inentium
Dativ inentibus
inentibus
inentibus
Akkusativ inentes
inentes
inentia
Ablativ inentibus
inentibus
inentibus
Vokativ inentes
inentes
inentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ infutus
infuta
infutum
Genitiv infuti
infutae
infuti
Dativ infuto
infutae
infuto
Akkusativ infutum
infutam
infutum
Ablativ infuto
infuta
infuto
Vokativ infute
infuta
infutum

Plural

Nominativ infuti
infutae
infuta
Genitiv infutorum
infutarum
infutorum
Dativ infutis
infutis
infutis
Akkusativ infutos
infutas
infuta
Ablativ infutis
infutis
infutis
Vokativ infuti
infutae
infuta

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ infuturus
infutura
infuturum
Genitiv infuturi
infuturae
infuturi
Dativ infuturo
infuturae
infuturo
Akkusativ infuturum
infuturam
infuturum
Ablativ infuturo
infutura
infuturo
Vokativ infuture
infutura
infuturum

Plural

Nominativ infuturi
infuturae
infutura
Genitiv infuturorum
infuturarum
infuturorum
Dativ infuturis
infuturis
infuturis
Akkusativ infuturos
infuturas
infutura
Ablativ infuturis
infuturis
infuturis
Vokativ infuturi
infuturae
infutura

Supina

Supin I Supin II
infutum
infutu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular insum
2. Person Singular ines
3. Person Singular inest
1. Person Plural insumus
2. Person Plural inestis
3. Person Plural insunt
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular insim
2. Person Singular insis
3. Person Singular insit
1. Person Plural insimus
2. Person Plural insitis
3. Person Plural insint
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular ineram
2. Person Singular ineras
3. Person Singular inerat
1. Person Plural ineramus
2. Person Plural ineratis
3. Person Plural inerant
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular inessem
inforem
2. Person Singular inesses
infores
3. Person Singular inesset
inforet
1. Person Plural inessemus
inforemus
2. Person Plural inessetis
inforetis
3. Person Plural inessent
inforent
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular inero
2. Person Singular ineris
3. Person Singular inerit
1. Person Plural inerimus
2. Person Plural ineritis
3. Person Plural inerunt
inerint
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular infui
2. Person Singular infuisti
3. Person Singular infuit
1. Person Plural infuimus
2. Person Plural infuistis
3. Person Plural infuerunt
infuere
  Passiv  
1. Person Singular infutus sum
2. Person Singular infutus es
3. Person Singular infutus est
1. Person Plural infuti sumus
2. Person Plural infuti estis
3. Person Plural infuti sunt

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular infuerim
2. Person Singular infueris
3. Person Singular infuerit
1. Person Plural infuerimus
2. Person Plural infueritis
3. Person Plural infuerint
  Passiv  
1. Person Singular infutus sim
2. Person Singular infutus sis
3. Person Singular infutus sit
1. Person Plural infuti simus
2. Person Plural infuti sitis
3. Person Plural infuti sint

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular infueram
2. Person Singular infueras
3. Person Singular infuerat
1. Person Plural infueramus
2. Person Plural infueratis
3. Person Plural infuerant
  Passiv  
1. Person Singular infutus eram
2. Person Singular infutus eras
3. Person Singular infutus erat
1. Person Plural infuti eramus
2. Person Plural infuti eratis
3. Person Plural infuti erant

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular infuissem
2. Person Singular infuisses
3. Person Singular infuisset
1. Person Plural infuissemus
2. Person Plural infuissetis
3. Person Plural infuissent
  Passiv  
1. Person Singular infutus essem
2. Person Singular infutus esses
3. Person Singular infutus esset
1. Person Plural infuti essemus
2. Person Plural infuti essetis
3. Person Plural infuti essent

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular infuero
2. Person Singular infueris
3. Person Singular infuerit
1. Person Plural infuerimus
2. Person Plural infueritis
3. Person Plural infuerint
  Passiv  
1. Person Singular infutus ero
2. Person Singular infutus eris
3. Person Singular infutus erit
1. Person Plural infuti erimus
2. Person Plural infuti eritis
3. Person Plural infuti erunt

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit inesse
Vorzeitigkeit infuisse
Nachzeitigkeit infuturum esse
  Passiv  
Gleichzeitigkeit existiert nicht
Vorzeitigkeit infutum esse
Nachzeitigkeit infutum iri

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular ines
!
2. Person Plural ineste
!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular inesto
3. Person Singular inesto
2. Person Plural inestote
3. Person Plural insunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ inesse
das
Genitiv existiert nicht des es
Dativ existiert nicht dem
Akkusativ existiert nicht das
Ablativ existiert nicht durch das
Vokativ existiert nicht !

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ inens
inens
inens
inens
inens
inens
Genitiv inentis
inentis
inentis
Dativ inenti
inenti
inenti
Akkusativ inentem
inentem
inens
Ablativ inenti
inente
inenti
inente
inenti
inente
Vokativ inens
inens
inens

Plural

Nominativ inentes
inentes
inentia
Genitiv inentium
inentium
inentium
Dativ inentibus
inentibus
inentibus
Akkusativ inentes
inentes
inentia
Ablativ inentibus
inentibus
inentibus
Vokativ inentes
inentes
inentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ infutus
infuta
infutum
Genitiv infuti
infutae
infuti
Dativ infuto
infutae
infuto
Akkusativ infutum
infutam
infutum
Ablativ infuto
infuta
infuto
Vokativ infute
infuta
infutum

Plural

Nominativ infuti
infutae
infuta
Genitiv infutorum
infutarum
infutorum
Dativ infutis
infutis
infutis
Akkusativ infutos
infutas
infuta
Ablativ infutis
infutis
infutis
Vokativ infuti
infutae
infuta

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ infuturus
infutura
infuturum
Genitiv infuturi
infuturae
infuturi
Dativ infuturo
infuturae
infuturo
Akkusativ infuturum
infuturam
infuturum
Ablativ infuturo
infutura
infuturo
Vokativ infuture
infutura
infuturum

Plural

Nominativ infuturi
infuturae
infutura
Genitiv infuturorum
infuturarum
infuturorum
Dativ infuturis
infuturis
infuturis
Akkusativ infuturos
infuturas
infutura
Ablativ infuturis
infuturis
infuturis
Vokativ infuturi
infuturae
infutura

Supina

Supin I Supin II
infutum
infutu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular insum
2. Person Singular ines
3. Person Singular inest
1. Person Plural insumus
2. Person Plural inestis
3. Person Plural insunt
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular insim
2. Person Singular insis
3. Person Singular insit
1. Person Plural insimus
2. Person Plural insitis
3. Person Plural insint
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular ineram
2. Person Singular ineras
3. Person Singular inerat
1. Person Plural ineramus
2. Person Plural ineratis
3. Person Plural inerant
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular inessem
inforem
2. Person Singular inesses
infores
3. Person Singular inesset
inforet
1. Person Plural inessemus
inforemus
2. Person Plural inessetis
inforetis
3. Person Plural inessent
inforent
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular inero
2. Person Singular ineris
3. Person Singular inerit
1. Person Plural inerimus
2. Person Plural ineritis
3. Person Plural inerunt
inerint
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular infui
2. Person Singular infuisti
3. Person Singular infuit
1. Person Plural infuimus
2. Person Plural infuistis
3. Person Plural infuerunt
infuere
  Passiv  
1. Person Singular infutus sum
2. Person Singular infutus es
3. Person Singular infutus est
1. Person Plural infuti sumus
2. Person Plural infuti estis
3. Person Plural infuti sunt

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular infuerim
2. Person Singular infueris
3. Person Singular infuerit
1. Person Plural infuerimus
2. Person Plural infueritis
3. Person Plural infuerint
  Passiv  
1. Person Singular infutus sim
2. Person Singular infutus sis
3. Person Singular infutus sit
1. Person Plural infuti simus
2. Person Plural infuti sitis
3. Person Plural infuti sint

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular infueram
2. Person Singular infueras
3. Person Singular infuerat
1. Person Plural infueramus
2. Person Plural infueratis
3. Person Plural infuerant
  Passiv  
1. Person Singular infutus eram
2. Person Singular infutus eras
3. Person Singular infutus erat
1. Person Plural infuti eramus
2. Person Plural infuti eratis
3. Person Plural infuti erant

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular infuissem
2. Person Singular infuisses
3. Person Singular infuisset
1. Person Plural infuissemus
2. Person Plural infuissetis
3. Person Plural infuissent
  Passiv  
1. Person Singular infutus essem
2. Person Singular infutus esses
3. Person Singular infutus esset
1. Person Plural infuti essemus
2. Person Plural infuti essetis
3. Person Plural infuti essent

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular infuero
2. Person Singular infueris
3. Person Singular infuerit
1. Person Plural infuerimus
2. Person Plural infueritis
3. Person Plural infuerint
  Passiv  
1. Person Singular infutus ero
2. Person Singular infutus eris
3. Person Singular infutus erit
1. Person Plural infuti erimus
2. Person Plural infuti eritis
3. Person Plural infuti erunt

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit inesse
Vorzeitigkeit infuisse
Nachzeitigkeit infuturum esse
  Passiv  
Gleichzeitigkeit existiert nicht
Vorzeitigkeit infutum esse
Nachzeitigkeit infutum iri

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular ines
!
2. Person Plural ineste
!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular inesto
3. Person Singular inesto
2. Person Plural inestote
3. Person Plural insunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ inesse
das
Genitiv existiert nicht des es
Dativ existiert nicht dem
Akkusativ existiert nicht das
Ablativ existiert nicht durch das
Vokativ existiert nicht !

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ inens
inens
inens
inens
inens
inens
Genitiv inentis
inentis
inentis
Dativ inenti
inenti
inenti
Akkusativ inentem
inentem
inens
Ablativ inenti
inente
inenti
inente
inenti
inente
Vokativ inens
inens
inens

Plural

Nominativ inentes
inentes
inentia
Genitiv inentium
inentium
inentium
Dativ inentibus
inentibus
inentibus
Akkusativ inentes
inentes
inentia
Ablativ inentibus
inentibus
inentibus
Vokativ inentes
inentes
inentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ infutus
infuta
infutum
Genitiv infuti
infutae
infuti
Dativ infuto
infutae
infuto
Akkusativ infutum
infutam
infutum
Ablativ infuto
infuta
infuto
Vokativ infute
infuta
infutum

Plural

Nominativ infuti
infutae
infuta
Genitiv infutorum
infutarum
infutorum
Dativ infutis
infutis
infutis
Akkusativ infutos
infutas
infuta
Ablativ infutis
infutis
infutis
Vokativ infuti
infutae
infuta

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ infuturus
infutura
infuturum
Genitiv infuturi
infuturae
infuturi
Dativ infuturo
infuturae
infuturo
Akkusativ infuturum
infuturam
infuturum
Ablativ infuturo
infutura
infuturo
Vokativ infuture
infutura
infuturum

Plural

Nominativ infuturi
infuturae
infutura
Genitiv infuturorum
infuturarum
infuturorum
Dativ infuturis
infuturis
infuturis
Akkusativ infuturos
infuturas
infutura
Ablativ infuturis
infuturis
infuturis
Vokativ infuturi
infuturae
infutura

Supina

Supin I Supin II
infutum
infutu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular insum
2. Person Singular ines
3. Person Singular inest
1. Person Plural insumus
2. Person Plural inestis
3. Person Plural insunt
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular insim
2. Person Singular insis
3. Person Singular insit
1. Person Plural insimus
2. Person Plural insitis
3. Person Plural insint
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular ineram
2. Person Singular ineras
3. Person Singular inerat
1. Person Plural ineramus
2. Person Plural ineratis
3. Person Plural inerant
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular inessem
inforem
2. Person Singular inesses
infores
3. Person Singular inesset
inforet
1. Person Plural inessemus
inforemus
2. Person Plural inessetis
inforetis
3. Person Plural inessent
inforent
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular inero
2. Person Singular ineris
3. Person Singular inerit
1. Person Plural inerimus
2. Person Plural ineritis
3. Person Plural inerunt
inerint
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular infui
2. Person Singular infuisti
3. Person Singular infuit
1. Person Plural infuimus
2. Person Plural infuistis
3. Person Plural infuerunt
infuere
  Passiv  
1. Person Singular infutus sum
2. Person Singular infutus es
3. Person Singular infutus est
1. Person Plural infuti sumus
2. Person Plural infuti estis
3. Person Plural infuti sunt

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular infuerim
2. Person Singular infueris
3. Person Singular infuerit
1. Person Plural infuerimus
2. Person Plural infueritis
3. Person Plural infuerint
  Passiv  
1. Person Singular infutus sim
2. Person Singular infutus sis
3. Person Singular infutus sit
1. Person Plural infuti simus
2. Person Plural infuti sitis
3. Person Plural infuti sint

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular infueram
2. Person Singular infueras
3. Person Singular infuerat
1. Person Plural infueramus
2. Person Plural infueratis
3. Person Plural infuerant
  Passiv  
1. Person Singular infutus eram
2. Person Singular infutus eras
3. Person Singular infutus erat
1. Person Plural infuti eramus
2. Person Plural infuti eratis
3. Person Plural infuti erant

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular infuissem
2. Person Singular infuisses
3. Person Singular infuisset
1. Person Plural infuissemus
2. Person Plural infuissetis
3. Person Plural infuissent
  Passiv  
1. Person Singular infutus essem
2. Person Singular infutus esses
3. Person Singular infutus esset
1. Person Plural infuti essemus
2. Person Plural infuti essetis
3. Person Plural infuti essent

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular infuero
2. Person Singular infueris
3. Person Singular infuerit
1. Person Plural infuerimus
2. Person Plural infueritis
3. Person Plural infuerint
  Passiv  
1. Person Singular infutus ero
2. Person Singular infutus eris
3. Person Singular infutus erit
1. Person Plural infuti erimus
2. Person Plural infuti eritis
3. Person Plural infuti erunt

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit inesse
Vorzeitigkeit infuisse
Nachzeitigkeit infuturum esse
  Passiv  
Gleichzeitigkeit existiert nicht
Vorzeitigkeit infutum esse
Nachzeitigkeit infutum iri

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular ines
!
2. Person Plural ineste
!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular inesto
3. Person Singular inesto
2. Person Plural inestote
3. Person Plural insunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ inesse
das
Genitiv existiert nicht des es
Dativ existiert nicht dem
Akkusativ existiert nicht das
Ablativ existiert nicht durch das
Vokativ existiert nicht !

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ inens
inens
inens
inens
inens
inens
Genitiv inentis
inentis
inentis
Dativ inenti
inenti
inenti
Akkusativ inentem
inentem
inens
Ablativ inenti
inente
inenti
inente
inenti
inente
Vokativ inens
inens
inens

Plural

Nominativ inentes
inentes
inentia
Genitiv inentium
inentium
inentium
Dativ inentibus
inentibus
inentibus
Akkusativ inentes
inentes
inentia
Ablativ inentibus
inentibus
inentibus
Vokativ inentes
inentes
inentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ infutus
infuta
infutum
Genitiv infuti
infutae
infuti
Dativ infuto
infutae
infuto
Akkusativ infutum
infutam
infutum
Ablativ infuto
infuta
infuto
Vokativ infute
infuta
infutum

Plural

Nominativ infuti
infutae
infuta
Genitiv infutorum
infutarum
infutorum
Dativ infutis
infutis
infutis
Akkusativ infutos
infutas
infuta
Ablativ infutis
infutis
infutis
Vokativ infuti
infutae
infuta

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ infuturus
infutura
infuturum
Genitiv infuturi
infuturae
infuturi
Dativ infuturo
infuturae
infuturo
Akkusativ infuturum
infuturam
infuturum
Ablativ infuturo
infutura
infuturo
Vokativ infuture
infutura
infuturum

Plural

Nominativ infuturi
infuturae
infutura
Genitiv infuturorum
infuturarum
infuturorum
Dativ infuturis
infuturis
infuturis
Akkusativ infuturos
infuturas
infutura
Ablativ infuturis
infuturis
infuturis
Vokativ infuturi
infuturae
infutura

Supina

Supin I Supin II
infutum
infutu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular insum
ich wohne inne
2. Person Singular ines
du wohnst inne
3. Person Singular inest
er/sie/es wohnt inne
1. Person Plural insumus
wir wohnen inne
2. Person Plural inestis
ihr wohnt inne
3. Person Plural insunt
sie wohnen inne
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde innegewohnt
2. Person Singular existiert nicht du wirst innegewohnt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird innegewohnt
1. Person Plural existiert nicht wir werden innegewohnt
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet innegewohnt
3. Person Plural existiert nicht sie werden innegewohnt

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular insim
ich wohne inne
2. Person Singular insis
du wohnest inne
3. Person Singular insit
er/sie/es wohne inne
1. Person Plural insimus
wir wohnen inne
2. Person Plural insitis
ihr wohnet inne
3. Person Plural insint
sie wohnen inne
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde innegewohnt
2. Person Singular existiert nicht du werdest innegewohnt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es werde innegewohnt
1. Person Plural existiert nicht wir werden innegewohnt
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet innegewohnt
3. Person Plural existiert nicht sie werden innegewohnt

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular ineram
ich wohnte inne
2. Person Singular ineras
du wohntest inne
3. Person Singular inerat
er/sie/es wohnte inne
1. Person Plural ineramus
wir wohnten inne
2. Person Plural ineratis
ihr wohntet inne
3. Person Plural inerant
sie wohnten inne
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich wurde innegewohnt
2. Person Singular existiert nicht du wurdest innegewohnt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wurde innegewohnt
1. Person Plural existiert nicht wir wurden innegewohnt
2. Person Plural existiert nicht ihr wurdet innegewohnt
3. Person Plural existiert nicht sie wurden innegewohnt

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular inessem
inforem
ich wohnte inne
2. Person Singular inesses
infores
du wohntest inne
3. Person Singular inesset
inforet
er/sie/es wohnte inne
1. Person Plural inessemus
inforemus
wir wohnten inne
2. Person Plural inessetis
inforetis
ihr wohntet inne
3. Person Plural inessent
inforent
sie wohnten inne
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich würde innegewohnt
2. Person Singular existiert nicht du würdest innegewohnt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es würde innegewohnt
1. Person Plural existiert nicht wir würden innegewohnt
2. Person Plural existiert nicht ihr würdet innegewohnt
3. Person Plural existiert nicht sie würden innegewohnt

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular inero
ich werde innewohnen
2. Person Singular ineris
du wirst innewohnen
3. Person Singular inerit
er/sie/es wird innewohnen
1. Person Plural inerimus
wir werden innewohnen
2. Person Plural ineritis
ihr werdet innewohnen
3. Person Plural inerunt
inerint
sie werden innewohnen
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde innegewohnt
2. Person Singular existiert nicht du wirst innegewohnt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird innegewohnt
1. Person Plural existiert nicht wir werden innegewohnt
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet innegewohnt
3. Person Plural existiert nicht sie werden innegewohnt

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular infui
ich habe innegewohnt
2. Person Singular infuisti
du hast innegewohnt
3. Person Singular infuit
er/sie/es hat innegewohnt
1. Person Plural infuimus
wir haben innegewohnt
2. Person Plural infuistis
ihr habt innegewohnt
3. Person Plural infuerunt
infuere
sie haben innegewohnt
  Passiv  
1. Person Singular infutus sum
ich bin innegewohnt worden
2. Person Singular infutus es
du bist innegewohnt worden
3. Person Singular infutus est
er/sie/es ist innegewohnt worden
1. Person Plural infuti sumus
wir sind innegewohnt worden
2. Person Plural infuti estis
ihr seid innegewohnt worden
3. Person Plural infuti sunt
sie sind innegewohnt worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular infuerim
ich habe innegewohnt
2. Person Singular infueris
du habest innegewohnt
3. Person Singular infuerit
er/sie/es habe innegewohnt
1. Person Plural infuerimus
wir haben innegewohnt
2. Person Plural infueritis
ihr habet innegewohnt
3. Person Plural infuerint
sie haben innegewohnt
  Passiv  
1. Person Singular infutus sim
ich sei innegewohnt worden
2. Person Singular infutus sis
du seiest innegewohnt worden
3. Person Singular infutus sit
er/sie/es sei innegewohnt worden
1. Person Plural infuti simus
wir seien innegewohnt worden
2. Person Plural infuti sitis
ihr seiet innegewohnt worden
3. Person Plural infuti sint
sie seien innegewohnt worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular infueram
ich hatte innegewohnt
2. Person Singular infueras
du hattest innegewohnt
3. Person Singular infuerat
er/sie/es hatte innegewohnt
1. Person Plural infueramus
wir hatten innegewohnt
2. Person Plural infueratis
ihr hattet innegewohnt
3. Person Plural infuerant
sie hatten innegewohnt
  Passiv  
1. Person Singular infutus eram
ich war innegewohnt worden
2. Person Singular infutus eras
du warst innegewohnt worden
3. Person Singular infutus erat
er/sie/es war innegewohnt worden
1. Person Plural infuti eramus
wir waren innegewohnt worden
2. Person Plural infuti eratis
ihr warst innegewohnt worden
3. Person Plural infuti erant
sie waren innegewohnt worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular infuissem
ich hätte innegewohnt
2. Person Singular infuisses
du hättest innegewohnt
3. Person Singular infuisset
er/sie/es hätte innegewohnt
1. Person Plural infuissemus
wir hätten innegewohnt
2. Person Plural infuissetis
ihr hättet innegewohnt
3. Person Plural infuissent
sie hätten innegewohnt
  Passiv  
1. Person Singular infutus essem
ich wäre innegewohnt worden
2. Person Singular infutus esses
du wärest innegewohnt worden
3. Person Singular infutus esset
er/sie/es wäre innegewohnt worden
1. Person Plural infuti essemus
wir wären innegewohnt worden
2. Person Plural infuti essetis
ihr wäret innegewohnt worden
3. Person Plural infuti essent
sie wären innegewohnt worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular infuero
ich werde innegewohnt haben
2. Person Singular infueris
du wirst innegewohnt haben
3. Person Singular infuerit
er/sie/es wird innegewohnt haben
1. Person Plural infuerimus
wir werden innegewohnt haben
2. Person Plural infueritis
ihr werdet innegewohnt haben
3. Person Plural infuerint
sie werden innegewohnt haben
  Passiv  
1. Person Singular infutus ero
ich werde innegewohnt worden sein
2. Person Singular infutus eris
du werdest innegewohnt worden sein
3. Person Singular infutus erit
er/sie/es werde innegewohnt worden sein
1. Person Plural infuti erimus
wir werden innegewohnt worden sein
2. Person Plural infuti eritis
ihr werdet innegewohnt worden sein
3. Person Plural infuti erunt
sie werden innegewohnt worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit inesse
innewohnen
Vorzeitigkeit infuisse
innegewohnt haben
Nachzeitigkeit infuturum esse
innewohnen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit existiert nicht innegewohnt werden
Vorzeitigkeit infutum esse
innegewohnt worden sein
Nachzeitigkeit infutum iri
künftig innegewohnt werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular ines
wohne inne!
2. Person Plural ineste
wohnt inne!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular inesto
3. Person Singular inesto
2. Person Plural inestote
3. Person Plural insunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ inesse
das Innewohnen
Genitiv existiert nicht des Innewohnens
Dativ existiert nicht dem Innewohnen
Akkusativ existiert nicht das Innewohnen
Ablativ existiert nicht durch das Innewohnen
Vokativ existiert nicht Innewohnen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ inens
inens
inens
inens
inens
inens
Genitiv inentis
inentis
inentis
Dativ inenti
inenti
inenti
Akkusativ inentem
inentem
inens
Ablativ inenti
inente
inenti
inente
inenti
inente
Vokativ inens
inens
inens

Plural

Nominativ inentes
inentes
inentia
Genitiv inentium
inentium
inentium
Dativ inentibus
inentibus
inentibus
Akkusativ inentes
inentes
inentia
Ablativ inentibus
inentibus
inentibus
Vokativ inentes
inentes
inentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ infutus
infuta
infutum
Genitiv infuti
infutae
infuti
Dativ infuto
infutae
infuto
Akkusativ infutum
infutam
infutum
Ablativ infuto
infuta
infuto
Vokativ infute
infuta
infutum

Plural

Nominativ infuti
infutae
infuta
Genitiv infutorum
infutarum
infutorum
Dativ infutis
infutis
infutis
Akkusativ infutos
infutas
infuta
Ablativ infutis
infutis
infutis
Vokativ infuti
infutae
infuta

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ infuturus
infutura
infuturum
Genitiv infuturi
infuturae
infuturi
Dativ infuturo
infuturae
infuturo
Akkusativ infuturum
infuturam
infuturum
Ablativ infuturo
infutura
infuturo
Vokativ infuture
infutura
infuturum

Plural

Nominativ infuturi
infuturae
infutura
Genitiv infuturorum
infuturarum
infuturorum
Dativ infuturis
infuturis
infuturis
Akkusativ infuturos
infuturas
infutura
Ablativ infuturis
infuturis
infuturis
Vokativ infuturi
infuturae
infutura

Supina

Supin I Supin II
infutum
infutu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular insum
2. Person Singular ines
3. Person Singular inest
1. Person Plural insumus
2. Person Plural inestis
3. Person Plural insunt
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular insim
2. Person Singular insis
3. Person Singular insit
1. Person Plural insimus
2. Person Plural insitis
3. Person Plural insint
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular ineram
2. Person Singular ineras
3. Person Singular inerat
1. Person Plural ineramus
2. Person Plural ineratis
3. Person Plural inerant
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular inessem
inforem
2. Person Singular inesses
infores
3. Person Singular inesset
inforet
1. Person Plural inessemus
inforemus
2. Person Plural inessetis
inforetis
3. Person Plural inessent
inforent
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular inero
2. Person Singular ineris
3. Person Singular inerit
1. Person Plural inerimus
2. Person Plural ineritis
3. Person Plural inerunt
inerint
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular infui
2. Person Singular infuisti
3. Person Singular infuit
1. Person Plural infuimus
2. Person Plural infuistis
3. Person Plural infuerunt
infuere
  Passiv  
1. Person Singular infutus sum
2. Person Singular infutus es
3. Person Singular infutus est
1. Person Plural infuti sumus
2. Person Plural infuti estis
3. Person Plural infuti sunt

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular infuerim
2. Person Singular infueris
3. Person Singular infuerit
1. Person Plural infuerimus
2. Person Plural infueritis
3. Person Plural infuerint
  Passiv  
1. Person Singular infutus sim
2. Person Singular infutus sis
3. Person Singular infutus sit
1. Person Plural infuti simus
2. Person Plural infuti sitis
3. Person Plural infuti sint

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular infueram
2. Person Singular infueras
3. Person Singular infuerat
1. Person Plural infueramus
2. Person Plural infueratis
3. Person Plural infuerant
  Passiv  
1. Person Singular infutus eram
2. Person Singular infutus eras
3. Person Singular infutus erat
1. Person Plural infuti eramus
2. Person Plural infuti eratis
3. Person Plural infuti erant

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular infuissem
2. Person Singular infuisses
3. Person Singular infuisset
1. Person Plural infuissemus
2. Person Plural infuissetis
3. Person Plural infuissent
  Passiv  
1. Person Singular infutus essem
2. Person Singular infutus esses
3. Person Singular infutus esset
1. Person Plural infuti essemus
2. Person Plural infuti essetis
3. Person Plural infuti essent

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular infuero
2. Person Singular infueris
3. Person Singular infuerit
1. Person Plural infuerimus
2. Person Plural infueritis
3. Person Plural infuerint
  Passiv  
1. Person Singular infutus ero
2. Person Singular infutus eris
3. Person Singular infutus erit
1. Person Plural infuti erimus
2. Person Plural infuti eritis
3. Person Plural infuti erunt

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit inesse
Vorzeitigkeit infuisse
Nachzeitigkeit infuturum esse
  Passiv  
Gleichzeitigkeit existiert nicht
Vorzeitigkeit infutum esse
Nachzeitigkeit infutum iri

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular ines
!
2. Person Plural ineste
!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular inesto
3. Person Singular inesto
2. Person Plural inestote
3. Person Plural insunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ inesse
das
Genitiv existiert nicht des es
Dativ existiert nicht dem
Akkusativ existiert nicht das
Ablativ existiert nicht durch das
Vokativ existiert nicht !

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ inens
inens
inens
inens
inens
inens
Genitiv inentis
inentis
inentis
Dativ inenti
inenti
inenti
Akkusativ inentem
inentem
inens
Ablativ inenti
inente
inenti
inente
inenti
inente
Vokativ inens
inens
inens

Plural

Nominativ inentes
inentes
inentia
Genitiv inentium
inentium
inentium
Dativ inentibus
inentibus
inentibus
Akkusativ inentes
inentes
inentia
Ablativ inentibus
inentibus
inentibus
Vokativ inentes
inentes
inentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ infutus
infuta
infutum
Genitiv infuti
infutae
infuti
Dativ infuto
infutae
infuto
Akkusativ infutum
infutam
infutum
Ablativ infuto
infuta
infuto
Vokativ infute
infuta
infutum

Plural

Nominativ infuti
infutae
infuta
Genitiv infutorum
infutarum
infutorum
Dativ infutis
infutis
infutis
Akkusativ infutos
infutas
infuta
Ablativ infutis
infutis
infutis
Vokativ infuti
infutae
infuta

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ infuturus
infutura
infuturum
Genitiv infuturi
infuturae
infuturi
Dativ infuturo
infuturae
infuturo
Akkusativ infuturum
infuturam
infuturum
Ablativ infuturo
infutura
infuturo
Vokativ infuture
infutura
infuturum

Plural

Nominativ infuturi
infuturae
infutura
Genitiv infuturorum
infuturarum
infuturorum
Dativ infuturis
infuturis
infuturis
Akkusativ infuturos
infuturas
infutura
Ablativ infuturis
infuturis
infuturis
Vokativ infuturi
infuturae
infutura

Supina

Supin I Supin II
infutum
infutu