| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| intelligere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | begreifen verstehen |
| intelligere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst begriffen du wirst verstanden |
| intelligere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | begreife verstehe; versteh |
| intelligere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst begriffen du wirst verstanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intelligo |
ich begreife |
| 2. Person Singular | intelligis |
du begreifst |
| 3. Person Singular | intelligit |
er/sie/es begreift |
| 1. Person Plural | intelligimus |
wir begreifen |
| 2. Person Plural | intelligitis |
ihr begreift |
| 3. Person Plural | intelligunt |
sie begreifen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intelligor |
ich werde begriffen |
| 2. Person Singular | intelligeris intelligere |
du wirst begriffen |
| 3. Person Singular | intelligitur |
er/sie/es wird begriffen |
| 1. Person Plural | intelligimur |
wir werden begriffen |
| 2. Person Plural | intelligimini |
ihr werdet begriffen |
| 3. Person Plural | intelliguntur |
sie werden begriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intelligam |
ich begreife |
| 2. Person Singular | intelligas |
du begreifest |
| 3. Person Singular | intelligat |
er/sie/es begreife |
| 1. Person Plural | intelligamus |
wir begreifen |
| 2. Person Plural | intelligatis |
ihr begreifet |
| 3. Person Plural | intelligant |
sie begreifen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intelligar |
ich werde begriffen |
| 2. Person Singular | intelligaris intelligare |
du werdest begriffen |
| 3. Person Singular | intelligatur |
er/sie/es werde begriffen |
| 1. Person Plural | intelligamur |
wir werden begriffen |
| 2. Person Plural | intelligamini |
ihr werdet begriffen |
| 3. Person Plural | intelligantur |
sie werden begriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intelligebam |
ich begriff |
| 2. Person Singular | intelligebas |
du begriffst |
| 3. Person Singular | intelligebat |
er/sie/es begriff |
| 1. Person Plural | intelligebamus |
wir begriffen |
| 2. Person Plural | intelligebatis |
ihr begrifft |
| 3. Person Plural | intelligebant |
sie begriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intelligebar |
ich wurde begriffen |
| 2. Person Singular | intelligebaris intelligebare |
du wurdest begriffen |
| 3. Person Singular | intelligebatur |
er/sie/es wurde begriffen |
| 1. Person Plural | intelligebamur |
wir wurden begriffen |
| 2. Person Plural | intelligebamini |
ihr wurdet begriffen |
| 3. Person Plural | intelligebantur |
sie wurden begriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intelligerem |
ich begriffe |
| 2. Person Singular | intelligeres |
du begriffest |
| 3. Person Singular | intelligeret |
er/sie/es begriffe |
| 1. Person Plural | intelligeremus |
wir begriffen |
| 2. Person Plural | intelligeretis |
ihr begriffet |
| 3. Person Plural | intelligerent |
sie begriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intelligerer |
ich würde begriffen |
| 2. Person Singular | intelligereris intelligerere |
du würdest begriffen |
| 3. Person Singular | intelligeretur |
er/sie/es würde begriffen |
| 1. Person Plural | intelligeremur |
wir würden begriffen |
| 2. Person Plural | intelligeremini |
ihr würdet begriffen |
| 3. Person Plural | intelligerentur |
sie würden begriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intelligam |
ich werde begreifen |
| 2. Person Singular | intelliges |
du wirst begreifen |
| 3. Person Singular | intelliget |
er/sie/es wird begreifen |
| 1. Person Plural | intelligemus |
wir werden begreifen |
| 2. Person Plural | intelligetis |
ihr werdet begreifen |
| 3. Person Plural | intelligent |
sie werden begreifen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intelligar |
ich werde begriffen |
| 2. Person Singular | intelligeris intelligere |
du wirst begriffen |
| 3. Person Singular | intelligetur |
er/sie/es wird begriffen |
| 1. Person Plural | intelligemur |
wir werden begriffen |
| 2. Person Plural | intelligemini |
ihr werdet begriffen |
| 3. Person Plural | intelligentur |
sie werden begriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe begriffen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast begriffen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat begriffen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben begriffen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt begriffen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben begriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin begriffen worden | |
| 2. Person Singular | du bist begriffen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist begriffen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind begriffen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid begriffen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind begriffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe begriffen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest begriffen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe begriffen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben begriffen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet begriffen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben begriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei begriffen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest begriffen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei begriffen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien begriffen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet begriffen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien begriffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte begriffen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest begriffen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte begriffen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten begriffen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet begriffen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten begriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war begriffen worden | |
| 2. Person Singular | du warst begriffen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war begriffen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren begriffen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst begriffen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren begriffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte begriffen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest begriffen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte begriffen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten begriffen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet begriffen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten begriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre begriffen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest begriffen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre begriffen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären begriffen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret begriffen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären begriffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde begriffen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst begriffen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird begriffen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden begriffen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet begriffen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden begriffen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde begriffen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest begriffen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde begriffen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden begriffen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet begriffen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden begriffen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | intelligere |
begreifen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | begriffen haben |
| Nachzeitigkeit | begreifen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | intelligi intelligier |
begriffen werden |
| Vorzeitigkeit | begriffen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig begriffen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | intellige intellig |
begreife! |
| 2. Person Plural | intelligite |
begreift! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | intelligito |
| 3. Person Singular | intelligito |
| 2. Person Plural | intelligitote |
| 3. Person Plural | intelligunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | intelligere |
das Begreifen |
| Genitiv | intelligendi intelligundi |
des Begreifens |
| Dativ | intelligendo intelligundo |
dem Begreifen |
| Akkusativ | intelligendum intelligundum |
das Begreifen |
| Ablativ | intelligendo intelligundo |
durch das Begreifen |
| Vokativ | intelligende intelligunde |
Begreifen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intelligendus intelligundus |
intelligenda intelligunda |
intelligendum intelligundum |
| Genitiv | intelligendi intelligundi |
intelligendae intelligundae |
intelligendi intelligundi |
| Dativ | intelligendo intelligundo |
intelligendae intelligundae |
intelligendo intelligundo |
| Akkusativ | intelligendum intelligundum |
intelligendam intelligundam |
intelligendum intelligundum |
| Ablativ | intelligendo intelligundo |
intelligenda intelligunda |
intelligendo intelligundo |
| Vokativ | intelligende intelligunde |
intelligenda intelligunda |
intelligendum intelligundum |
| Nominativ | intelligendi intelligundi |
intelligendae intelligundae |
intelligenda intelligunda |
| Genitiv | intelligendorum intelligundorum |
intelligendarum intelligundarum |
intelligendorum intelligundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | intelligendos intelligundos |
intelligendas intelligundas |
intelligenda intelligunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | intelligendi intelligundi |
intelligendae intelligundae |
intelligenda intelligunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intelligens |
intelligens |
intelligens |
| Genitiv | intelligentis |
intelligentis |
intelligentis |
| Dativ | intelligenti |
intelligenti |
intelligenti |
| Akkusativ | intelligentem |
intelligentem |
intelligens |
| Ablativ | intelligenti intelligente |
intelligenti intelligente |
intelligenti intelligente |
| Vokativ | intelligens |
intelligens |
intelligens |
| Nominativ | intelligentes |
intelligentes |
intelligentia |
| Genitiv | intelligentium intelligentum |
intelligentium intelligentum |
intelligentium intelligentum |
| Dativ | intelligentibus |
intelligentibus |
intelligentibus |
| Akkusativ | intelligentes |
intelligentes |
intelligentia |
| Ablativ | intelligentibus |
intelligentibus |
intelligentibus |
| Vokativ | intelligentes |
intelligentes |
intelligentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intelligo |
ich verstehe |
| 2. Person Singular | intelligis |
du verstehst |
| 3. Person Singular | intelligit |
er/sie/es versteht |
| 1. Person Plural | intelligimus |
wir verstehen |
| 2. Person Plural | intelligitis |
ihr versteht |
| 3. Person Plural | intelligunt |
sie verstehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intelligor |
ich werde verstanden |
| 2. Person Singular | intelligeris intelligere |
du wirst verstanden |
| 3. Person Singular | intelligitur |
er/sie/es wird verstanden |
| 1. Person Plural | intelligimur |
wir werden verstanden |
| 2. Person Plural | intelligimini |
ihr werdet verstanden |
| 3. Person Plural | intelliguntur |
sie werden verstanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intelligam |
ich verstehe |
| 2. Person Singular | intelligas |
du verstehest |
| 3. Person Singular | intelligat |
er/sie/es verstehe |
| 1. Person Plural | intelligamus |
wir verstehen |
| 2. Person Plural | intelligatis |
ihr verstehet |
| 3. Person Plural | intelligant |
sie verstehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intelligar |
ich werde verstanden |
| 2. Person Singular | intelligaris intelligare |
du werdest verstanden |
| 3. Person Singular | intelligatur |
er/sie/es werde verstanden |
| 1. Person Plural | intelligamur |
wir werden verstanden |
| 2. Person Plural | intelligamini |
ihr werdet verstanden |
| 3. Person Plural | intelligantur |
sie werden verstanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intelligebam |
ich verstand |
| 2. Person Singular | intelligebas |
du verstand(e)st |
| 3. Person Singular | intelligebat |
er/sie/es verstand |
| 1. Person Plural | intelligebamus |
wir verstanden |
| 2. Person Plural | intelligebatis |
ihr verstandet |
| 3. Person Plural | intelligebant |
sie verstanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intelligebar |
ich wurde verstanden |
| 2. Person Singular | intelligebaris intelligebare |
du wurdest verstanden |
| 3. Person Singular | intelligebatur |
er/sie/es wurde verstanden |
| 1. Person Plural | intelligebamur |
wir wurden verstanden |
| 2. Person Plural | intelligebamini |
ihr wurdet verstanden |
| 3. Person Plural | intelligebantur |
sie wurden verstanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intelligerem |
ich verstünde; verstände |
| 2. Person Singular | intelligeres |
du verstündest; verständest |
| 3. Person Singular | intelligeret |
er/sie/es verstünde; verstände |
| 1. Person Plural | intelligeremus |
wir verstünden; verständen |
| 2. Person Plural | intelligeretis |
ihr verstündet; verständet |
| 3. Person Plural | intelligerent |
sie verstünden; verständen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intelligerer |
ich würde verstanden |
| 2. Person Singular | intelligereris intelligerere |
du würdest verstanden |
| 3. Person Singular | intelligeretur |
er/sie/es würde verstanden |
| 1. Person Plural | intelligeremur |
wir würden verstanden |
| 2. Person Plural | intelligeremini |
ihr würdet verstanden |
| 3. Person Plural | intelligerentur |
sie würden verstanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intelligam |
ich werde verstehen |
| 2. Person Singular | intelliges |
du wirst verstehen |
| 3. Person Singular | intelliget |
er/sie/es wird verstehen |
| 1. Person Plural | intelligemus |
wir werden verstehen |
| 2. Person Plural | intelligetis |
ihr werdet verstehen |
| 3. Person Plural | intelligent |
sie werden verstehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intelligar |
ich werde verstanden |
| 2. Person Singular | intelligeris intelligere |
du wirst verstanden |
| 3. Person Singular | intelligetur |
er/sie/es wird verstanden |
| 1. Person Plural | intelligemur |
wir werden verstanden |
| 2. Person Plural | intelligemini |
ihr werdet verstanden |
| 3. Person Plural | intelligentur |
sie werden verstanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verstanden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast verstanden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat verstanden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verstanden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt verstanden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verstanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verstanden worden | |
| 2. Person Singular | du bist verstanden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verstanden worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verstanden worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verstanden worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verstanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verstanden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest verstanden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe verstanden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verstanden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet verstanden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verstanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verstanden worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verstanden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verstanden worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verstanden worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verstanden worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verstanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte verstanden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest verstanden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte verstanden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten verstanden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet verstanden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten verstanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verstanden worden | |
| 2. Person Singular | du warst verstanden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verstanden worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verstanden worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verstanden worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verstanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte verstanden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest verstanden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte verstanden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten verstanden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet verstanden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten verstanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verstanden worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verstanden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verstanden worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verstanden worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verstanden worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verstanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde verstanden haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst verstanden haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird verstanden haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden verstanden haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet verstanden haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden verstanden haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verstanden worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verstanden worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verstanden worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verstanden worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verstanden worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verstanden worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | intelligere |
verstehen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | verstanden haben |
| Nachzeitigkeit | verstehen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | intelligi intelligier |
verstanden werden |
| Vorzeitigkeit | verstanden worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verstanden werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | intellige intellig |
verstehe; versteh! |
| 2. Person Plural | intelligite |
versteht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | intelligito |
| 3. Person Singular | intelligito |
| 2. Person Plural | intelligitote |
| 3. Person Plural | intelligunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | intelligere |
das Verstehen |
| Genitiv | intelligendi intelligundi |
des Verstehens |
| Dativ | intelligendo intelligundo |
dem Verstehen |
| Akkusativ | intelligendum intelligundum |
das Verstehen |
| Ablativ | intelligendo intelligundo |
durch das Verstehen |
| Vokativ | intelligende intelligunde |
Verstehen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intelligendus intelligundus |
intelligenda intelligunda |
intelligendum intelligundum |
| Genitiv | intelligendi intelligundi |
intelligendae intelligundae |
intelligendi intelligundi |
| Dativ | intelligendo intelligundo |
intelligendae intelligundae |
intelligendo intelligundo |
| Akkusativ | intelligendum intelligundum |
intelligendam intelligundam |
intelligendum intelligundum |
| Ablativ | intelligendo intelligundo |
intelligenda intelligunda |
intelligendo intelligundo |
| Vokativ | intelligende intelligunde |
intelligenda intelligunda |
intelligendum intelligundum |
| Nominativ | intelligendi intelligundi |
intelligendae intelligundae |
intelligenda intelligunda |
| Genitiv | intelligendorum intelligundorum |
intelligendarum intelligundarum |
intelligendorum intelligundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | intelligendos intelligundos |
intelligendas intelligundas |
intelligenda intelligunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | intelligendi intelligundi |
intelligendae intelligundae |
intelligenda intelligunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intelligens |
intelligens |
intelligens |
| Genitiv | intelligentis |
intelligentis |
intelligentis |
| Dativ | intelligenti |
intelligenti |
intelligenti |
| Akkusativ | intelligentem |
intelligentem |
intelligens |
| Ablativ | intelligenti intelligente |
intelligenti intelligente |
intelligenti intelligente |
| Vokativ | intelligens |
intelligens |
intelligens |
| Nominativ | intelligentes |
intelligentes |
intelligentia |
| Genitiv | intelligentium intelligentum |
intelligentium intelligentum |
intelligentium intelligentum |
| Dativ | intelligentibus |
intelligentibus |
intelligentibus |
| Akkusativ | intelligentes |
intelligentes |
intelligentia |
| Ablativ | intelligentibus |
intelligentibus |
intelligentibus |
| Vokativ | intelligentes |
intelligentes |
intelligentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |