| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| intercidere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | durchschneiden unterbrechen |
| intercidere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst durchschnitten; durchgeschnitten du wirst unterbrochen |
| intercidere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | durchschneide; schneide durch unterbrich |
| intercidere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst durchschnitten; durchgeschnitten du wirst unterbrochen |
| intercidere | Verb | konsonantische Konjugation | 3. Person Plural Perfekt Indikativ Aktiv | sie haben durchschnitten; durchgeschnitten sie haben unterbrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercido |
ich durchschneide; schneide durch |
| 2. Person Singular | intercidis |
du durchschneidest; schneidest durch |
| 3. Person Singular | intercidit |
er/sie/es durchschneidet; schneidet durch |
| 1. Person Plural | intercidimus |
wir durchschneiden; schneiden durch |
| 2. Person Plural | interciditis |
ihr durchschneidet; schneidet durch |
| 3. Person Plural | intercidunt |
sie durchschneiden; schneiden durch |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercidor |
ich werde durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Singular | intercideris intercidere |
du wirst durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Singular | interciditur |
er/sie/es wird durchschnitten; durchgeschnitten |
| 1. Person Plural | intercidimur |
wir werden durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Plural | intercidimini |
ihr werdet durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Plural | interciduntur |
sie werden durchschnitten; durchgeschnitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercidam |
ich durchschneide; schneide durch |
| 2. Person Singular | intercidas |
du durchschneidest; schneidest durch |
| 3. Person Singular | intercidat |
er/sie/es durchschneide; schneide durch |
| 1. Person Plural | intercidamus |
wir durchschneiden; schneiden durch |
| 2. Person Plural | intercidatis |
ihr durchschneidet; schneidet durch |
| 3. Person Plural | intercidant |
sie durchschneiden; schneiden durch |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercidar |
ich werde durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Singular | intercidaris intercidare |
du werdest durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Singular | intercidatur |
er/sie/es werde durchschnitten; durchgeschnitten |
| 1. Person Plural | intercidamur |
wir werden durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Plural | intercidamini |
ihr werdet durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Plural | intercidantur |
sie werden durchschnitten; durchgeschnitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercidebam |
ich durchschnitt; schnitt durch |
| 2. Person Singular | intercidebas |
du durchschnittest; schnittest durch |
| 3. Person Singular | intercidebat |
er/sie/es durchschnitt; schnitt durch |
| 1. Person Plural | intercidebamus |
wir durchschnitten; schnitten durch |
| 2. Person Plural | intercidebatis |
ihr durchschnittet; schnittet durch |
| 3. Person Plural | intercidebant |
sie durchschnitten; schnitten durch |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercidebar |
ich wurde durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Singular | intercidebaris intercidebare |
du wurdest durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Singular | intercidebatur |
er/sie/es wurde durchschnitten; durchgeschnitten |
| 1. Person Plural | intercidebamur |
wir wurden durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Plural | intercidebamini |
ihr wurdet durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Plural | intercidebantur |
sie wurden durchschnitten; durchgeschnitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | interciderem |
ich durchschnitte; schnitte durch |
| 2. Person Singular | intercideres |
du durchschnittest; schnittest durch |
| 3. Person Singular | intercideret |
er/sie/es durchschnitte; schnitte durch |
| 1. Person Plural | intercideremus |
wir durchschnitten; schnitten durch |
| 2. Person Plural | intercideretis |
ihr durchschnittet; schnittet durch |
| 3. Person Plural | interciderent |
sie durchschnitten; schnitten durch |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | interciderer |
ich würde durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Singular | intercidereris interciderere |
du würdest durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Singular | intercideretur |
er/sie/es würde durchschnitten; durchgeschnitten |
| 1. Person Plural | intercideremur |
wir würden durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Plural | intercideremini |
ihr würdet durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Plural | interciderentur |
sie würden durchschnitten; durchgeschnitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercidam |
ich werde durchschneiden |
| 2. Person Singular | intercides |
du wirst durchschneiden |
| 3. Person Singular | intercidet |
er/sie/es wird durchschneiden |
| 1. Person Plural | intercidemus |
wir werden durchschneiden |
| 2. Person Plural | intercidetis |
ihr werdet durchschneiden |
| 3. Person Plural | intercident |
sie werden durchschneiden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercidar |
ich werde durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Singular | intercideris intercidere |
du wirst durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Singular | intercidetur |
er/sie/es wird durchschnitten; durchgeschnitten |
| 1. Person Plural | intercidemur |
wir werden durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Plural | intercidemini |
ihr werdet durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Plural | intercidentur |
sie werden durchschnitten; durchgeschnitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercidi |
ich habe durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Singular | intercidisti |
du hast durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Singular | intercidit |
er/sie/es hat durchschnitten; durchgeschnitten |
| 1. Person Plural | intercidimus |
wir haben durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Plural | intercidistis |
ihr habt durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Plural | interciderunt intercidere |
sie haben durchschnitten; durchgeschnitten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercisus sum |
ich bin durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 2. Person Singular | intercisus es |
du bist durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 3. Person Singular | intercisus est |
er/sie/es ist durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 1. Person Plural | intercisi sumus |
wir sind durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 2. Person Plural | intercisi estis |
ihr seid durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 3. Person Plural | intercisi sunt |
sie sind durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | interciderim |
ich habe durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Singular | intercideris |
du habest durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Singular | interciderit |
er/sie/es habe durchschnitten; durchgeschnitten |
| 1. Person Plural | interciderimus |
wir haben durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Plural | intercideritis |
ihr habet durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Plural | interciderint |
sie haben durchschnitten; durchgeschnitten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercisus sim |
ich sei durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 2. Person Singular | intercisus sis |
du seiest durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 3. Person Singular | intercisus sit |
er/sie/es sei durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 1. Person Plural | intercisi simus |
wir seien durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 2. Person Plural | intercisi sitis |
ihr seiet durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 3. Person Plural | intercisi sint |
sie seien durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercideram |
ich hatte durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Singular | intercideras |
du hattest durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Singular | interciderat |
er/sie/es hatte durchschnitten; durchgeschnitten |
| 1. Person Plural | intercideramus |
wir hatten durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Plural | intercideratis |
ihr hattet durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Plural | interciderant |
sie hatten durchschnitten; durchgeschnitten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercisus eram |
ich war durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 2. Person Singular | intercisus eras |
du warst durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 3. Person Singular | intercisus erat |
er/sie/es war durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 1. Person Plural | intercisi eramus |
wir waren durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 2. Person Plural | intercisi eratis |
ihr warst durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 3. Person Plural | intercisi erant |
sie waren durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercidissem |
ich hätte durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Singular | intercidisses |
du hättest durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Singular | intercidisset |
er/sie/es hätte durchschnitten; durchgeschnitten |
| 1. Person Plural | intercidissemus |
wir hätten durchschnitten; durchgeschnitten |
| 2. Person Plural | intercidissetis |
ihr hättet durchschnitten; durchgeschnitten |
| 3. Person Plural | intercidissent |
sie hätten durchschnitten; durchgeschnitten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercisus essem |
ich wäre durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 2. Person Singular | intercisus esses |
du wärest durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 3. Person Singular | intercisus esset |
er/sie/es wäre durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 1. Person Plural | intercisi essemus |
wir wären durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 2. Person Plural | intercisi essetis |
ihr wäret durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| 3. Person Plural | intercisi essent |
sie wären durchschnitten; durchgeschnitten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercidero |
ich werde durchschnitten; durchgeschnitten haben |
| 2. Person Singular | intercideris |
du wirst durchschnitten; durchgeschnitten haben |
| 3. Person Singular | interciderit |
er/sie/es wird durchschnitten; durchgeschnitten haben |
| 1. Person Plural | interciderimus |
wir werden durchschnitten; durchgeschnitten haben |
| 2. Person Plural | intercideritis |
ihr werdet durchschnitten; durchgeschnitten haben |
| 3. Person Plural | interciderint |
sie werden durchschnitten; durchgeschnitten haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercisus ero |
ich werde durchschnitten; durchgeschnitten worden sein |
| 2. Person Singular | intercisus eris |
du werdest durchschnitten; durchgeschnitten worden sein |
| 3. Person Singular | intercisus erit |
er/sie/es werde durchschnitten; durchgeschnitten worden sein |
| 1. Person Plural | intercisi erimus |
wir werden durchschnitten; durchgeschnitten worden sein |
| 2. Person Plural | intercisi eritis |
ihr werdet durchschnitten; durchgeschnitten worden sein |
| 3. Person Plural | intercisi erunt |
sie werden durchschnitten; durchgeschnitten worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | intercidere |
durchschneiden |
| Vorzeitigkeit | intercidisse |
durchschnitten; durchgeschnitten haben |
| Nachzeitigkeit | intercisurum esse |
durchschneiden werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | intercidi intercidier |
durchschnitten; durchgeschnitten werden |
| Vorzeitigkeit | intercisum esse |
durchschnitten; durchgeschnitten worden sein |
| Nachzeitigkeit | intercisum iri |
künftig durchschnitten; durchgeschnitten werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | intercide intercid |
durchschneide; schneide durch! |
| 2. Person Plural | intercidite |
durchschneidet; schneidet durch! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | intercidito |
| 3. Person Singular | intercidito |
| 2. Person Plural | interciditote |
| 3. Person Plural | intercidunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | intercidere |
das Durchschneiden |
| Genitiv | intercidendi intercidundi |
des Durchschneidens |
| Dativ | intercidendo intercidundo |
dem Durchschneiden |
| Akkusativ | intercidendum intercidundum |
das Durchschneiden |
| Ablativ | intercidendo intercidundo |
durch das Durchschneiden |
| Vokativ | intercidende intercidunde |
Durchschneiden! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intercidendus intercidundus |
intercidenda intercidunda |
intercidendum intercidundum |
| Genitiv | intercidendi intercidundi |
intercidendae intercidundae |
intercidendi intercidundi |
| Dativ | intercidendo intercidundo |
intercidendae intercidundae |
intercidendo intercidundo |
| Akkusativ | intercidendum intercidundum |
intercidendam intercidundam |
intercidendum intercidundum |
| Ablativ | intercidendo intercidundo |
intercidenda intercidunda |
intercidendo intercidundo |
| Vokativ | intercidende intercidunde |
intercidenda intercidunda |
intercidendum intercidundum |
| Nominativ | intercidendi intercidundi |
intercidendae intercidundae |
intercidenda intercidunda |
| Genitiv | intercidendorum intercidundorum |
intercidendarum intercidundarum |
intercidendorum intercidundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | intercidendos intercidundos |
intercidendas intercidundas |
intercidenda intercidunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | intercidendi intercidundi |
intercidendae intercidundae |
intercidenda intercidunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intercidens |
intercidens |
intercidens |
| Genitiv | intercidentis |
intercidentis |
intercidentis |
| Dativ | intercidenti |
intercidenti |
intercidenti |
| Akkusativ | intercidentem |
intercidentem |
intercidens |
| Ablativ | intercidenti intercidente |
intercidenti intercidente |
intercidenti intercidente |
| Vokativ | intercidens |
intercidens |
intercidens |
| Nominativ | intercidentes |
intercidentes |
intercidentia |
| Genitiv | intercidentium intercidentum |
intercidentium intercidentum |
intercidentium intercidentum |
| Dativ | intercidentibus |
intercidentibus |
intercidentibus |
| Akkusativ | intercidentes |
intercidentes |
intercidentia |
| Ablativ | intercidentibus |
intercidentibus |
intercidentibus |
| Vokativ | intercidentes |
intercidentes |
intercidentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intercisus |
intercisa |
intercisum |
| Genitiv | intercisi |
intercisae |
intercisi |
| Dativ | interciso |
intercisae |
interciso |
| Akkusativ | intercisum |
intercisam |
intercisum |
| Ablativ | interciso |
intercisa |
interciso |
| Vokativ | intercise |
intercisa |
intercisum |
| Nominativ | intercisi |
intercisae |
intercisa |
| Genitiv | intercisorum |
intercisarum |
intercisorum |
| Dativ | intercisis |
intercisis |
intercisis |
| Akkusativ | intercisos |
intercisas |
intercisa |
| Ablativ | intercisis |
intercisis |
intercisis |
| Vokativ | intercisi |
intercisae |
intercisa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intercisurus |
intercisura |
intercisurum |
| Genitiv | intercisuri |
intercisurae |
intercisuri |
| Dativ | intercisuro |
intercisurae |
intercisuro |
| Akkusativ | intercisurum |
intercisuram |
intercisurum |
| Ablativ | intercisuro |
intercisura |
intercisuro |
| Vokativ | intercisure |
intercisura |
intercisurum |
| Nominativ | intercisuri |
intercisurae |
intercisura |
| Genitiv | intercisurorum |
intercisurarum |
intercisurorum |
| Dativ | intercisuris |
intercisuris |
intercisuris |
| Akkusativ | intercisuros |
intercisuras |
intercisura |
| Ablativ | intercisuris |
intercisuris |
intercisuris |
| Vokativ | intercisuri |
intercisurae |
intercisura |
| Supin I | Supin II |
| intercisum |
intercisu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercido |
ich unterbreche |
| 2. Person Singular | intercidis |
du unterbrichst |
| 3. Person Singular | intercidit |
er/sie/es unterbricht |
| 1. Person Plural | intercidimus |
wir unterbrechen |
| 2. Person Plural | interciditis |
ihr unterbrecht |
| 3. Person Plural | intercidunt |
sie unterbrechen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercidor |
ich werde unterbrochen |
| 2. Person Singular | intercideris intercidere |
du wirst unterbrochen |
| 3. Person Singular | interciditur |
er/sie/es wird unterbrochen |
| 1. Person Plural | intercidimur |
wir werden unterbrochen |
| 2. Person Plural | intercidimini |
ihr werdet unterbrochen |
| 3. Person Plural | interciduntur |
sie werden unterbrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercidam |
ich unterbreche |
| 2. Person Singular | intercidas |
du unterbrechest |
| 3. Person Singular | intercidat |
er/sie/es unterbreche |
| 1. Person Plural | intercidamus |
wir unterbrechen |
| 2. Person Plural | intercidatis |
ihr unterbrechet |
| 3. Person Plural | intercidant |
sie unterbrechen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercidar |
ich werde unterbrochen |
| 2. Person Singular | intercidaris intercidare |
du werdest unterbrochen |
| 3. Person Singular | intercidatur |
er/sie/es werde unterbrochen |
| 1. Person Plural | intercidamur |
wir werden unterbrochen |
| 2. Person Plural | intercidamini |
ihr werdet unterbrochen |
| 3. Person Plural | intercidantur |
sie werden unterbrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercidebam |
ich unterbrach |
| 2. Person Singular | intercidebas |
du unterbrachst |
| 3. Person Singular | intercidebat |
er/sie/es unterbrach |
| 1. Person Plural | intercidebamus |
wir unterbrachen |
| 2. Person Plural | intercidebatis |
ihr unterbracht |
| 3. Person Plural | intercidebant |
sie unterbrachen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercidebar |
ich wurde unterbrochen |
| 2. Person Singular | intercidebaris intercidebare |
du wurdest unterbrochen |
| 3. Person Singular | intercidebatur |
er/sie/es wurde unterbrochen |
| 1. Person Plural | intercidebamur |
wir wurden unterbrochen |
| 2. Person Plural | intercidebamini |
ihr wurdet unterbrochen |
| 3. Person Plural | intercidebantur |
sie wurden unterbrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | interciderem |
ich unterbröche; unterbräche |
| 2. Person Singular | intercideres |
du unterbröchest; unterbrächest |
| 3. Person Singular | intercideret |
er/sie/es unterbröche; unterbräche |
| 1. Person Plural | intercideremus |
wir unterbröchen; unterbrächen |
| 2. Person Plural | intercideretis |
ihr unterbröchet; unterbrächet |
| 3. Person Plural | interciderent |
sie unterbröchen; unterbrächen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | interciderer |
ich würde unterbrochen |
| 2. Person Singular | intercidereris interciderere |
du würdest unterbrochen |
| 3. Person Singular | intercideretur |
er/sie/es würde unterbrochen |
| 1. Person Plural | intercideremur |
wir würden unterbrochen |
| 2. Person Plural | intercideremini |
ihr würdet unterbrochen |
| 3. Person Plural | interciderentur |
sie würden unterbrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercidam |
ich werde unterbrechen |
| 2. Person Singular | intercides |
du wirst unterbrechen |
| 3. Person Singular | intercidet |
er/sie/es wird unterbrechen |
| 1. Person Plural | intercidemus |
wir werden unterbrechen |
| 2. Person Plural | intercidetis |
ihr werdet unterbrechen |
| 3. Person Plural | intercident |
sie werden unterbrechen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercidar |
ich werde unterbrochen |
| 2. Person Singular | intercideris intercidere |
du wirst unterbrochen |
| 3. Person Singular | intercidetur |
er/sie/es wird unterbrochen |
| 1. Person Plural | intercidemur |
wir werden unterbrochen |
| 2. Person Plural | intercidemini |
ihr werdet unterbrochen |
| 3. Person Plural | intercidentur |
sie werden unterbrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercidi |
ich habe unterbrochen |
| 2. Person Singular | intercidisti |
du hast unterbrochen |
| 3. Person Singular | intercidit |
er/sie/es hat unterbrochen |
| 1. Person Plural | intercidimus |
wir haben unterbrochen |
| 2. Person Plural | intercidistis |
ihr habt unterbrochen |
| 3. Person Plural | interciderunt intercidere |
sie haben unterbrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercisus sum |
ich bin unterbrochen worden |
| 2. Person Singular | intercisus es |
du bist unterbrochen worden |
| 3. Person Singular | intercisus est |
er/sie/es ist unterbrochen worden |
| 1. Person Plural | intercisi sumus |
wir sind unterbrochen worden |
| 2. Person Plural | intercisi estis |
ihr seid unterbrochen worden |
| 3. Person Plural | intercisi sunt |
sie sind unterbrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | interciderim |
ich habe unterbrochen |
| 2. Person Singular | intercideris |
du habest unterbrochen |
| 3. Person Singular | interciderit |
er/sie/es habe unterbrochen |
| 1. Person Plural | interciderimus |
wir haben unterbrochen |
| 2. Person Plural | intercideritis |
ihr habet unterbrochen |
| 3. Person Plural | interciderint |
sie haben unterbrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercisus sim |
ich sei unterbrochen worden |
| 2. Person Singular | intercisus sis |
du seiest unterbrochen worden |
| 3. Person Singular | intercisus sit |
er/sie/es sei unterbrochen worden |
| 1. Person Plural | intercisi simus |
wir seien unterbrochen worden |
| 2. Person Plural | intercisi sitis |
ihr seiet unterbrochen worden |
| 3. Person Plural | intercisi sint |
sie seien unterbrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercideram |
ich hatte unterbrochen |
| 2. Person Singular | intercideras |
du hattest unterbrochen |
| 3. Person Singular | interciderat |
er/sie/es hatte unterbrochen |
| 1. Person Plural | intercideramus |
wir hatten unterbrochen |
| 2. Person Plural | intercideratis |
ihr hattet unterbrochen |
| 3. Person Plural | interciderant |
sie hatten unterbrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercisus eram |
ich war unterbrochen worden |
| 2. Person Singular | intercisus eras |
du warst unterbrochen worden |
| 3. Person Singular | intercisus erat |
er/sie/es war unterbrochen worden |
| 1. Person Plural | intercisi eramus |
wir waren unterbrochen worden |
| 2. Person Plural | intercisi eratis |
ihr warst unterbrochen worden |
| 3. Person Plural | intercisi erant |
sie waren unterbrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercidissem |
ich hätte unterbrochen |
| 2. Person Singular | intercidisses |
du hättest unterbrochen |
| 3. Person Singular | intercidisset |
er/sie/es hätte unterbrochen |
| 1. Person Plural | intercidissemus |
wir hätten unterbrochen |
| 2. Person Plural | intercidissetis |
ihr hättet unterbrochen |
| 3. Person Plural | intercidissent |
sie hätten unterbrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercisus essem |
ich wäre unterbrochen worden |
| 2. Person Singular | intercisus esses |
du wärest unterbrochen worden |
| 3. Person Singular | intercisus esset |
er/sie/es wäre unterbrochen worden |
| 1. Person Plural | intercisi essemus |
wir wären unterbrochen worden |
| 2. Person Plural | intercisi essetis |
ihr wäret unterbrochen worden |
| 3. Person Plural | intercisi essent |
sie wären unterbrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intercidero |
ich werde unterbrochen haben |
| 2. Person Singular | intercideris |
du wirst unterbrochen haben |
| 3. Person Singular | interciderit |
er/sie/es wird unterbrochen haben |
| 1. Person Plural | interciderimus |
wir werden unterbrochen haben |
| 2. Person Plural | intercideritis |
ihr werdet unterbrochen haben |
| 3. Person Plural | interciderint |
sie werden unterbrochen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intercisus ero |
ich werde unterbrochen worden sein |
| 2. Person Singular | intercisus eris |
du werdest unterbrochen worden sein |
| 3. Person Singular | intercisus erit |
er/sie/es werde unterbrochen worden sein |
| 1. Person Plural | intercisi erimus |
wir werden unterbrochen worden sein |
| 2. Person Plural | intercisi eritis |
ihr werdet unterbrochen worden sein |
| 3. Person Plural | intercisi erunt |
sie werden unterbrochen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | intercidere |
unterbrechen |
| Vorzeitigkeit | intercidisse |
unterbrochen haben |
| Nachzeitigkeit | intercisurum esse |
unterbrechen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | intercidi intercidier |
unterbrochen werden |
| Vorzeitigkeit | intercisum esse |
unterbrochen worden sein |
| Nachzeitigkeit | intercisum iri |
künftig unterbrochen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | intercide intercid |
unterbrich! |
| 2. Person Plural | intercidite |
unterbrecht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | intercidito |
| 3. Person Singular | intercidito |
| 2. Person Plural | interciditote |
| 3. Person Plural | intercidunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | intercidere |
das Unterbrechen |
| Genitiv | intercidendi intercidundi |
des Unterbrechens |
| Dativ | intercidendo intercidundo |
dem Unterbrechen |
| Akkusativ | intercidendum intercidundum |
das Unterbrechen |
| Ablativ | intercidendo intercidundo |
durch das Unterbrechen |
| Vokativ | intercidende intercidunde |
Unterbrechen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intercidendus intercidundus |
intercidenda intercidunda |
intercidendum intercidundum |
| Genitiv | intercidendi intercidundi |
intercidendae intercidundae |
intercidendi intercidundi |
| Dativ | intercidendo intercidundo |
intercidendae intercidundae |
intercidendo intercidundo |
| Akkusativ | intercidendum intercidundum |
intercidendam intercidundam |
intercidendum intercidundum |
| Ablativ | intercidendo intercidundo |
intercidenda intercidunda |
intercidendo intercidundo |
| Vokativ | intercidende intercidunde |
intercidenda intercidunda |
intercidendum intercidundum |
| Nominativ | intercidendi intercidundi |
intercidendae intercidundae |
intercidenda intercidunda |
| Genitiv | intercidendorum intercidundorum |
intercidendarum intercidundarum |
intercidendorum intercidundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | intercidendos intercidundos |
intercidendas intercidundas |
intercidenda intercidunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | intercidendi intercidundi |
intercidendae intercidundae |
intercidenda intercidunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intercidens |
intercidens |
intercidens |
| Genitiv | intercidentis |
intercidentis |
intercidentis |
| Dativ | intercidenti |
intercidenti |
intercidenti |
| Akkusativ | intercidentem |
intercidentem |
intercidens |
| Ablativ | intercidenti intercidente |
intercidenti intercidente |
intercidenti intercidente |
| Vokativ | intercidens |
intercidens |
intercidens |
| Nominativ | intercidentes |
intercidentes |
intercidentia |
| Genitiv | intercidentium intercidentum |
intercidentium intercidentum |
intercidentium intercidentum |
| Dativ | intercidentibus |
intercidentibus |
intercidentibus |
| Akkusativ | intercidentes |
intercidentes |
intercidentia |
| Ablativ | intercidentibus |
intercidentibus |
intercidentibus |
| Vokativ | intercidentes |
intercidentes |
intercidentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intercisus |
intercisa |
intercisum |
| Genitiv | intercisi |
intercisae |
intercisi |
| Dativ | interciso |
intercisae |
interciso |
| Akkusativ | intercisum |
intercisam |
intercisum |
| Ablativ | interciso |
intercisa |
interciso |
| Vokativ | intercise |
intercisa |
intercisum |
| Nominativ | intercisi |
intercisae |
intercisa |
| Genitiv | intercisorum |
intercisarum |
intercisorum |
| Dativ | intercisis |
intercisis |
intercisis |
| Akkusativ | intercisos |
intercisas |
intercisa |
| Ablativ | intercisis |
intercisis |
intercisis |
| Vokativ | intercisi |
intercisae |
intercisa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intercisurus |
intercisura |
intercisurum |
| Genitiv | intercisuri |
intercisurae |
intercisuri |
| Dativ | intercisuro |
intercisurae |
intercisuro |
| Akkusativ | intercisurum |
intercisuram |
intercisurum |
| Ablativ | intercisuro |
intercisura |
intercisuro |
| Vokativ | intercisure |
intercisura |
intercisurum |
| Nominativ | intercisuri |
intercisurae |
intercisura |
| Genitiv | intercisurorum |
intercisurarum |
intercisurorum |
| Dativ | intercisuris |
intercisuris |
intercisuris |
| Akkusativ | intercisuros |
intercisuras |
intercisura |
| Ablativ | intercisuris |
intercisuris |
intercisuris |
| Vokativ | intercisuri |
intercisurae |
intercisura |
| Supin I | Supin II |
| intercisum |
intercisu |