| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| interior | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Eingeweide |     
          
| interior | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von interior | das Eingeweide | 
          
| interior | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von interior | Eingeweide! | 
          
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | interior | 
    das Eingeweide | 
| Genitiv | interioris | 
    des Eingeweidees | 
| Dativ | interiori interiore  | 
    dem Eingeweide | 
| Akkusativ | interiorem | 
    das Eingeweide | 
| Ablativ | interiore | 
    durch das Eingeweide | 
| Vokativ | interior | 
    Eingeweide! | 
| Lokativ | interiori interiore  | 
    Eingeweide als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | interiores interioris  | 
    die Eingeweide | 
| Genitiv | interiorum interiorium  | 
    der Eingeweide | 
| Dativ | interioribus | 
    den Eingeweiden | 
| Akkusativ | interioris interiores  | 
    die Eingeweide | 
| Ablativ | interioribus | 
    durch die Eingeweide | 
| Vokativ | interiores | 
    Eingeweide! | 
| Lokativ | interioribus | 
    Eingeweide als Ortsangabe |