| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| intumescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | anschwellen steigen wachsen |
| intumescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst angeschwollen; angeschwellt du wirst gestiegen du wirst gewachsen |
| intumescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | anschwill steige; steig wachse; wachs |
| intumescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst angeschwollen; angeschwellt du wirst gestiegen du wirst gewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumesco |
ich schwelle an |
| 2. Person Singular | intumescis |
du schwillst an |
| 3. Person Singular | intumescit |
er/sie/es schwillt an |
| 1. Person Plural | intumescimus |
wir schwellen an |
| 2. Person Plural | intumescitis |
ihr schwellt an |
| 3. Person Plural | intumescunt |
sie schwellen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescor |
ich werde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | intumesceris intumescere |
du wirst angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | intumescitur |
er/sie/es wird angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | intumescimur |
wir werden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | intumescimini |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | intumescuntur |
sie werden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumescam |
ich schwelle an |
| 2. Person Singular | intumescas |
du schwellest an |
| 3. Person Singular | intumescat |
er/sie/es schwelle an |
| 1. Person Plural | intumescamus |
wir schwellen an |
| 2. Person Plural | intumescatis |
ihr schwellet an |
| 3. Person Plural | intumescant |
sie schwellen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescar |
ich werde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | intumescaris intumescare |
du werdest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | intumescatur |
er/sie/es werde angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | intumescamur |
wir werden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | intumescamini |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | intumescantur |
sie werden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumescebam |
ich schwoll an; schwellte an |
| 2. Person Singular | intumescebas |
du schwollst an; schwelltest an |
| 3. Person Singular | intumescebat |
er/sie/es schwoll an; schwellte an |
| 1. Person Plural | intumescebamus |
wir schwollen an; schwellten an |
| 2. Person Plural | intumescebatis |
ihr schwollt an; schwelltet an |
| 3. Person Plural | intumescebant |
sie schwollen an; schwellten an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescebar |
ich wurde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | intumescebaris intumescebare |
du wurdest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | intumescebatur |
er/sie/es wurde angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | intumescebamur |
wir wurden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | intumescebamini |
ihr wurdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | intumescebantur |
sie wurden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumescerem |
ich schwölle an |
| 2. Person Singular | intumesceres |
du schwöllest an |
| 3. Person Singular | intumesceret |
er/sie/es schwölle an |
| 1. Person Plural | intumesceremus |
wir schwöllen an |
| 2. Person Plural | intumesceretis |
ihr schwöllet an |
| 3. Person Plural | intumescerent |
sie schwöllen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescerer |
ich würde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | intumescereris intumescerere |
du würdest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | intumesceretur |
er/sie/es würde angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | intumesceremur |
wir würden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | intumesceremini |
ihr würdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | intumescerentur |
sie würden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumescam |
ich werde anschwellen |
| 2. Person Singular | intumesces |
du wirst anschwellen |
| 3. Person Singular | intumescet |
er/sie/es wird anschwellen |
| 1. Person Plural | intumescemus |
wir werden anschwellen |
| 2. Person Plural | intumescetis |
ihr werdet anschwellen |
| 3. Person Plural | intumescent |
sie werden anschwellen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescar |
ich werde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | intumesceris intumescere |
du wirst angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | intumescetur |
er/sie/es wird angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | intumescemur |
wir werden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | intumescemini |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | intumescentur |
sie werden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumui |
ich habe angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | intumuisti |
du hast angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | intumuit |
er/sie/es hat angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | intumuimus |
wir haben angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | intumuistis |
ihr habt angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | intumuerunt intumuere |
sie haben angeschwollen; angeschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du bist angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind angeschwollen; angeschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumuerim |
ich habe angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | intumueris |
du habest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | intumuerit |
er/sie/es habe angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | intumuerimus |
wir haben angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | intumueritis |
ihr habet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | intumuerint |
sie haben angeschwollen; angeschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien angeschwollen; angeschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumueram |
ich hatte angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | intumueras |
du hattest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | intumuerat |
er/sie/es hatte angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | intumueramus |
wir hatten angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | intumueratis |
ihr hattet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | intumuerant |
sie hatten angeschwollen; angeschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du warst angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren angeschwollen; angeschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumuissem |
ich hätte angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | intumuisses |
du hättest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | intumuisset |
er/sie/es hätte angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | intumuissemus |
wir hätten angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | intumuissetis |
ihr hättet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | intumuissent |
sie hätten angeschwollen; angeschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären angeschwollen; angeschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumuero |
ich werde angeschwollen; angeschwellt haben |
| 2. Person Singular | intumueris |
du wirst angeschwollen; angeschwellt haben |
| 3. Person Singular | intumuerit |
er/sie/es wird angeschwollen; angeschwellt haben |
| 1. Person Plural | intumuerimus |
wir werden angeschwollen; angeschwellt haben |
| 2. Person Plural | intumueritis |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt haben |
| 3. Person Plural | intumuerint |
sie werden angeschwollen; angeschwellt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden angeschwollen; angeschwellt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | intumescere |
anschwellen |
| Vorzeitigkeit | intumuisse |
angeschwollen; angeschwellt haben |
| Nachzeitigkeit | anschwellen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | intumesci intumescier |
angeschwollen; angeschwellt werden |
| Vorzeitigkeit | angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig angeschwollen; angeschwellt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | intumesce intumesc |
anschwill! |
| 2. Person Plural | intumescite |
schwellt an! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | intumescito |
| 3. Person Singular | intumescito |
| 2. Person Plural | intumescitote |
| 3. Person Plural | intumescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | intumescere |
das Anschwellen |
| Genitiv | intumescendi intumescundi |
des Anschwellens |
| Dativ | intumescendo intumescundo |
dem Anschwellen |
| Akkusativ | intumescendum intumescundum |
das Anschwellen |
| Ablativ | intumescendo intumescundo |
durch das Anschwellen |
| Vokativ | intumescende intumescunde |
Anschwellen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intumescendus intumescundus |
intumescenda intumescunda |
intumescendum intumescundum |
| Genitiv | intumescendi intumescundi |
intumescendae intumescundae |
intumescendi intumescundi |
| Dativ | intumescendo intumescundo |
intumescendae intumescundae |
intumescendo intumescundo |
| Akkusativ | intumescendum intumescundum |
intumescendam intumescundam |
intumescendum intumescundum |
| Ablativ | intumescendo intumescundo |
intumescenda intumescunda |
intumescendo intumescundo |
| Vokativ | intumescende intumescunde |
intumescenda intumescunda |
intumescendum intumescundum |
| Nominativ | intumescendi intumescundi |
intumescendae intumescundae |
intumescenda intumescunda |
| Genitiv | intumescendorum intumescundorum |
intumescendarum intumescundarum |
intumescendorum intumescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | intumescendos intumescundos |
intumescendas intumescundas |
intumescenda intumescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | intumescendi intumescundi |
intumescendae intumescundae |
intumescenda intumescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intumescens |
intumescens |
intumescens |
| Genitiv | intumescentis |
intumescentis |
intumescentis |
| Dativ | intumescenti |
intumescenti |
intumescenti |
| Akkusativ | intumescentem |
intumescentem |
intumescens |
| Ablativ | intumescenti intumescente |
intumescenti intumescente |
intumescenti intumescente |
| Vokativ | intumescens |
intumescens |
intumescens |
| Nominativ | intumescentes |
intumescentes |
intumescentia |
| Genitiv | intumescentium intumescentum |
intumescentium intumescentum |
intumescentium intumescentum |
| Dativ | intumescentibus |
intumescentibus |
intumescentibus |
| Akkusativ | intumescentes |
intumescentes |
intumescentia |
| Ablativ | intumescentibus |
intumescentibus |
intumescentibus |
| Vokativ | intumescentes |
intumescentes |
intumescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumesco |
ich steige |
| 2. Person Singular | intumescis |
du steigst |
| 3. Person Singular | intumescit |
er/sie/es steigt |
| 1. Person Plural | intumescimus |
wir steigen |
| 2. Person Plural | intumescitis |
ihr steigt |
| 3. Person Plural | intumescunt |
sie steigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescor |
ich werde gestiegen |
| 2. Person Singular | intumesceris intumescere |
du wirst gestiegen |
| 3. Person Singular | intumescitur |
er/sie/es wird gestiegen |
| 1. Person Plural | intumescimur |
wir werden gestiegen |
| 2. Person Plural | intumescimini |
ihr werdet gestiegen |
| 3. Person Plural | intumescuntur |
sie werden gestiegen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumescam |
ich steige |
| 2. Person Singular | intumescas |
du steigest |
| 3. Person Singular | intumescat |
er/sie/es steige |
| 1. Person Plural | intumescamus |
wir steigen |
| 2. Person Plural | intumescatis |
ihr steiget |
| 3. Person Plural | intumescant |
sie steigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescar |
ich werde gestiegen |
| 2. Person Singular | intumescaris intumescare |
du werdest gestiegen |
| 3. Person Singular | intumescatur |
er/sie/es werde gestiegen |
| 1. Person Plural | intumescamur |
wir werden gestiegen |
| 2. Person Plural | intumescamini |
ihr werdet gestiegen |
| 3. Person Plural | intumescantur |
sie werden gestiegen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumescebam |
ich stieg |
| 2. Person Singular | intumescebas |
du stiegst |
| 3. Person Singular | intumescebat |
er/sie/es stieg |
| 1. Person Plural | intumescebamus |
wir stiegen |
| 2. Person Plural | intumescebatis |
ihr stiegt |
| 3. Person Plural | intumescebant |
sie stiegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescebar |
ich wurde gestiegen |
| 2. Person Singular | intumescebaris intumescebare |
du wurdest gestiegen |
| 3. Person Singular | intumescebatur |
er/sie/es wurde gestiegen |
| 1. Person Plural | intumescebamur |
wir wurden gestiegen |
| 2. Person Plural | intumescebamini |
ihr wurdet gestiegen |
| 3. Person Plural | intumescebantur |
sie wurden gestiegen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumescerem |
ich stiege |
| 2. Person Singular | intumesceres |
du stiegest |
| 3. Person Singular | intumesceret |
er/sie/es stiege |
| 1. Person Plural | intumesceremus |
wir stiegen |
| 2. Person Plural | intumesceretis |
ihr stieget |
| 3. Person Plural | intumescerent |
sie stiegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescerer |
ich würde gestiegen |
| 2. Person Singular | intumescereris intumescerere |
du würdest gestiegen |
| 3. Person Singular | intumesceretur |
er/sie/es würde gestiegen |
| 1. Person Plural | intumesceremur |
wir würden gestiegen |
| 2. Person Plural | intumesceremini |
ihr würdet gestiegen |
| 3. Person Plural | intumescerentur |
sie würden gestiegen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumescam |
ich werde steigen |
| 2. Person Singular | intumesces |
du wirst steigen |
| 3. Person Singular | intumescet |
er/sie/es wird steigen |
| 1. Person Plural | intumescemus |
wir werden steigen |
| 2. Person Plural | intumescetis |
ihr werdet steigen |
| 3. Person Plural | intumescent |
sie werden steigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescar |
ich werde gestiegen |
| 2. Person Singular | intumesceris intumescere |
du wirst gestiegen |
| 3. Person Singular | intumescetur |
er/sie/es wird gestiegen |
| 1. Person Plural | intumescemur |
wir werden gestiegen |
| 2. Person Plural | intumescemini |
ihr werdet gestiegen |
| 3. Person Plural | intumescentur |
sie werden gestiegen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumui |
ich bin gestiegen |
| 2. Person Singular | intumuisti |
du bist gestiegen |
| 3. Person Singular | intumuit |
er/sie/es ist gestiegen |
| 1. Person Plural | intumuimus |
wir sind gestiegen |
| 2. Person Plural | intumuistis |
ihr seid gestiegen |
| 3. Person Plural | intumuerunt intumuere |
sie sind gestiegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gestiegen worden | |
| 2. Person Singular | du bist gestiegen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gestiegen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gestiegen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gestiegen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gestiegen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumuerim |
ich sei gestiegen |
| 2. Person Singular | intumueris |
du seiest gestiegen |
| 3. Person Singular | intumuerit |
er/sie/es sei gestiegen |
| 1. Person Plural | intumuerimus |
wir seien gestiegen |
| 2. Person Plural | intumueritis |
ihr seiet gestiegen |
| 3. Person Plural | intumuerint |
sie seien gestiegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gestiegen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gestiegen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gestiegen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gestiegen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gestiegen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gestiegen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumueram |
ich war gestiegen |
| 2. Person Singular | intumueras |
du warst gestiegen |
| 3. Person Singular | intumuerat |
er/sie/es war gestiegen |
| 1. Person Plural | intumueramus |
wir waren gestiegen |
| 2. Person Plural | intumueratis |
ihr wart gestiegen |
| 3. Person Plural | intumuerant |
sie waren gestiegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gestiegen worden | |
| 2. Person Singular | du warst gestiegen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gestiegen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gestiegen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gestiegen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gestiegen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumuissem |
ich wäre gestiegen |
| 2. Person Singular | intumuisses |
du wärest gestiegen |
| 3. Person Singular | intumuisset |
er/sie/es wäre gestiegen |
| 1. Person Plural | intumuissemus |
wir wären gestiegen |
| 2. Person Plural | intumuissetis |
ihr wäret gestiegen |
| 3. Person Plural | intumuissent |
sie wären gestiegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gestiegen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gestiegen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gestiegen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gestiegen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gestiegen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gestiegen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumuero |
ich werde gestiegen sein |
| 2. Person Singular | intumueris |
du wirst gestiegen sein |
| 3. Person Singular | intumuerit |
er/sie/es wird gestiegen sein |
| 1. Person Plural | intumuerimus |
wir werden gestiegen sein |
| 2. Person Plural | intumueritis |
ihr werdet gestiegen sein |
| 3. Person Plural | intumuerint |
sie werden gestiegen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gestiegen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gestiegen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gestiegen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gestiegen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gestiegen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gestiegen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | intumescere |
steigen |
| Vorzeitigkeit | intumuisse |
gestiegen haben |
| Nachzeitigkeit | steigen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | intumesci intumescier |
gestiegen werden |
| Vorzeitigkeit | gestiegen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gestiegen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | intumesce intumesc |
steige; steig! |
| 2. Person Plural | intumescite |
steigt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | intumescito |
| 3. Person Singular | intumescito |
| 2. Person Plural | intumescitote |
| 3. Person Plural | intumescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | intumescere |
das Steigen |
| Genitiv | intumescendi intumescundi |
des Steigens |
| Dativ | intumescendo intumescundo |
dem Steigen |
| Akkusativ | intumescendum intumescundum |
das Steigen |
| Ablativ | intumescendo intumescundo |
durch das Steigen |
| Vokativ | intumescende intumescunde |
Steigen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intumescendus intumescundus |
intumescenda intumescunda |
intumescendum intumescundum |
| Genitiv | intumescendi intumescundi |
intumescendae intumescundae |
intumescendi intumescundi |
| Dativ | intumescendo intumescundo |
intumescendae intumescundae |
intumescendo intumescundo |
| Akkusativ | intumescendum intumescundum |
intumescendam intumescundam |
intumescendum intumescundum |
| Ablativ | intumescendo intumescundo |
intumescenda intumescunda |
intumescendo intumescundo |
| Vokativ | intumescende intumescunde |
intumescenda intumescunda |
intumescendum intumescundum |
| Nominativ | intumescendi intumescundi |
intumescendae intumescundae |
intumescenda intumescunda |
| Genitiv | intumescendorum intumescundorum |
intumescendarum intumescundarum |
intumescendorum intumescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | intumescendos intumescundos |
intumescendas intumescundas |
intumescenda intumescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | intumescendi intumescundi |
intumescendae intumescundae |
intumescenda intumescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intumescens |
intumescens |
intumescens |
| Genitiv | intumescentis |
intumescentis |
intumescentis |
| Dativ | intumescenti |
intumescenti |
intumescenti |
| Akkusativ | intumescentem |
intumescentem |
intumescens |
| Ablativ | intumescenti intumescente |
intumescenti intumescente |
intumescenti intumescente |
| Vokativ | intumescens |
intumescens |
intumescens |
| Nominativ | intumescentes |
intumescentes |
intumescentia |
| Genitiv | intumescentium intumescentum |
intumescentium intumescentum |
intumescentium intumescentum |
| Dativ | intumescentibus |
intumescentibus |
intumescentibus |
| Akkusativ | intumescentes |
intumescentes |
intumescentia |
| Ablativ | intumescentibus |
intumescentibus |
intumescentibus |
| Vokativ | intumescentes |
intumescentes |
intumescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumesco |
ich wachse |
| 2. Person Singular | intumescis |
du wächst |
| 3. Person Singular | intumescit |
er/sie/es wächst |
| 1. Person Plural | intumescimus |
wir wachsen |
| 2. Person Plural | intumescitis |
ihr wachst |
| 3. Person Plural | intumescunt |
sie wachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescor |
ich werde gewachsen |
| 2. Person Singular | intumesceris intumescere |
du wirst gewachsen |
| 3. Person Singular | intumescitur |
er/sie/es wird gewachsen |
| 1. Person Plural | intumescimur |
wir werden gewachsen |
| 2. Person Plural | intumescimini |
ihr werdet gewachsen |
| 3. Person Plural | intumescuntur |
sie werden gewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumescam |
ich wachse |
| 2. Person Singular | intumescas |
du wachsest |
| 3. Person Singular | intumescat |
er/sie/es wachse |
| 1. Person Plural | intumescamus |
wir wachsen |
| 2. Person Plural | intumescatis |
ihr wachset |
| 3. Person Plural | intumescant |
sie wachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescar |
ich werde gewachsen |
| 2. Person Singular | intumescaris intumescare |
du werdest gewachsen |
| 3. Person Singular | intumescatur |
er/sie/es werde gewachsen |
| 1. Person Plural | intumescamur |
wir werden gewachsen |
| 2. Person Plural | intumescamini |
ihr werdet gewachsen |
| 3. Person Plural | intumescantur |
sie werden gewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumescebam |
ich wuchs |
| 2. Person Singular | intumescebas |
du wuchsest |
| 3. Person Singular | intumescebat |
er/sie/es wuchs |
| 1. Person Plural | intumescebamus |
wir wuchsen |
| 2. Person Plural | intumescebatis |
ihr wuchst |
| 3. Person Plural | intumescebant |
sie wuchsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescebar |
ich wurde gewachsen |
| 2. Person Singular | intumescebaris intumescebare |
du wurdest gewachsen |
| 3. Person Singular | intumescebatur |
er/sie/es wurde gewachsen |
| 1. Person Plural | intumescebamur |
wir wurden gewachsen |
| 2. Person Plural | intumescebamini |
ihr wurdet gewachsen |
| 3. Person Plural | intumescebantur |
sie wurden gewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumescerem |
ich wüchse |
| 2. Person Singular | intumesceres |
du wüchsest |
| 3. Person Singular | intumesceret |
er/sie/es wüchse |
| 1. Person Plural | intumesceremus |
wir wüchsen |
| 2. Person Plural | intumesceretis |
ihr wüchset |
| 3. Person Plural | intumescerent |
sie wüchsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescerer |
ich würde gewachsen |
| 2. Person Singular | intumescereris intumescerere |
du würdest gewachsen |
| 3. Person Singular | intumesceretur |
er/sie/es würde gewachsen |
| 1. Person Plural | intumesceremur |
wir würden gewachsen |
| 2. Person Plural | intumesceremini |
ihr würdet gewachsen |
| 3. Person Plural | intumescerentur |
sie würden gewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumescam |
ich werde wachsen |
| 2. Person Singular | intumesces |
du wirst wachsen |
| 3. Person Singular | intumescet |
er/sie/es wird wachsen |
| 1. Person Plural | intumescemus |
wir werden wachsen |
| 2. Person Plural | intumescetis |
ihr werdet wachsen |
| 3. Person Plural | intumescent |
sie werden wachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | intumescar |
ich werde gewachsen |
| 2. Person Singular | intumesceris intumescere |
du wirst gewachsen |
| 3. Person Singular | intumescetur |
er/sie/es wird gewachsen |
| 1. Person Plural | intumescemur |
wir werden gewachsen |
| 2. Person Plural | intumescemini |
ihr werdet gewachsen |
| 3. Person Plural | intumescentur |
sie werden gewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumui |
ich bin gewachsen |
| 2. Person Singular | intumuisti |
du bist gewachsen |
| 3. Person Singular | intumuit |
er/sie/es ist gewachsen |
| 1. Person Plural | intumuimus |
wir sind gewachsen |
| 2. Person Plural | intumuistis |
ihr seid gewachsen |
| 3. Person Plural | intumuerunt intumuere |
sie sind gewachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gewachsen worden | |
| 2. Person Singular | du bist gewachsen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gewachsen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gewachsen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gewachsen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gewachsen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumuerim |
ich sei gewachsen |
| 2. Person Singular | intumueris |
du seiest gewachsen |
| 3. Person Singular | intumuerit |
er/sie/es sei gewachsen |
| 1. Person Plural | intumuerimus |
wir seien gewachsen |
| 2. Person Plural | intumueritis |
ihr seiet gewachsen |
| 3. Person Plural | intumuerint |
sie seien gewachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gewachsen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gewachsen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gewachsen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gewachsen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gewachsen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gewachsen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumueram |
ich war gewachsen |
| 2. Person Singular | intumueras |
du warst gewachsen |
| 3. Person Singular | intumuerat |
er/sie/es war gewachsen |
| 1. Person Plural | intumueramus |
wir waren gewachsen |
| 2. Person Plural | intumueratis |
ihr wart gewachsen |
| 3. Person Plural | intumuerant |
sie waren gewachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gewachsen worden | |
| 2. Person Singular | du warst gewachsen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gewachsen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gewachsen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gewachsen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gewachsen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumuissem |
ich wäre gewachsen |
| 2. Person Singular | intumuisses |
du wärest gewachsen |
| 3. Person Singular | intumuisset |
er/sie/es wäre gewachsen |
| 1. Person Plural | intumuissemus |
wir wären gewachsen |
| 2. Person Plural | intumuissetis |
ihr wäret gewachsen |
| 3. Person Plural | intumuissent |
sie wären gewachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gewachsen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gewachsen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gewachsen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gewachsen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gewachsen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gewachsen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | intumuero |
ich werde gewachsen sein |
| 2. Person Singular | intumueris |
du wirst gewachsen sein |
| 3. Person Singular | intumuerit |
er/sie/es wird gewachsen sein |
| 1. Person Plural | intumuerimus |
wir werden gewachsen sein |
| 2. Person Plural | intumueritis |
ihr werdet gewachsen sein |
| 3. Person Plural | intumuerint |
sie werden gewachsen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gewachsen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gewachsen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gewachsen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gewachsen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gewachsen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gewachsen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | intumescere |
wachsen |
| Vorzeitigkeit | intumuisse |
gewachsen haben |
| Nachzeitigkeit | wachsen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | intumesci intumescier |
gewachsen werden |
| Vorzeitigkeit | gewachsen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gewachsen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | intumesce intumesc |
wachse; wachs! |
| 2. Person Plural | intumescite |
wachst! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | intumescito |
| 3. Person Singular | intumescito |
| 2. Person Plural | intumescitote |
| 3. Person Plural | intumescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | intumescere |
das Wachsen |
| Genitiv | intumescendi intumescundi |
des Wachsens |
| Dativ | intumescendo intumescundo |
dem Wachsen |
| Akkusativ | intumescendum intumescundum |
das Wachsen |
| Ablativ | intumescendo intumescundo |
durch das Wachsen |
| Vokativ | intumescende intumescunde |
Wachsen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intumescendus intumescundus |
intumescenda intumescunda |
intumescendum intumescundum |
| Genitiv | intumescendi intumescundi |
intumescendae intumescundae |
intumescendi intumescundi |
| Dativ | intumescendo intumescundo |
intumescendae intumescundae |
intumescendo intumescundo |
| Akkusativ | intumescendum intumescundum |
intumescendam intumescundam |
intumescendum intumescundum |
| Ablativ | intumescendo intumescundo |
intumescenda intumescunda |
intumescendo intumescundo |
| Vokativ | intumescende intumescunde |
intumescenda intumescunda |
intumescendum intumescundum |
| Nominativ | intumescendi intumescundi |
intumescendae intumescundae |
intumescenda intumescunda |
| Genitiv | intumescendorum intumescundorum |
intumescendarum intumescundarum |
intumescendorum intumescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | intumescendos intumescundos |
intumescendas intumescundas |
intumescenda intumescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | intumescendi intumescundi |
intumescendae intumescundae |
intumescenda intumescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | intumescens |
intumescens |
intumescens |
| Genitiv | intumescentis |
intumescentis |
intumescentis |
| Dativ | intumescenti |
intumescenti |
intumescenti |
| Akkusativ | intumescentem |
intumescentem |
intumescens |
| Ablativ | intumescenti intumescente |
intumescenti intumescente |
intumescenti intumescente |
| Vokativ | intumescens |
intumescens |
intumescens |
| Nominativ | intumescentes |
intumescentes |
intumescentia |
| Genitiv | intumescentium intumescentum |
intumescentium intumescentum |
intumescentium intumescentum |
| Dativ | intumescentibus |
intumescentibus |
intumescentibus |
| Akkusativ | intumescentes |
intumescentes |
intumescentia |
| Ablativ | intumescentibus |
intumescentibus |
intumescentibus |
| Vokativ | intumescentes |
intumescentes |
intumescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |