| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| inungere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | bestreichen salben |
| inungere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst bestrichen du wirst gesalbt |
| inungere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | bestreiche salbe |
| inungere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst bestrichen du wirst gesalbt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inungo |
ich bestreiche |
| 2. Person Singular | inungis |
du bestreichst |
| 3. Person Singular | inungit |
er/sie/es bestreicht |
| 1. Person Plural | inungimus |
wir bestreichen |
| 2. Person Plural | inungitis |
ihr bestreicht |
| 3. Person Plural | inungunt |
sie bestreichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inungor |
ich werde bestrichen |
| 2. Person Singular | inungeris inungere |
du wirst bestrichen |
| 3. Person Singular | inungitur |
er/sie/es wird bestrichen |
| 1. Person Plural | inungimur |
wir werden bestrichen |
| 2. Person Plural | inungimini |
ihr werdet bestrichen |
| 3. Person Plural | inunguntur |
sie werden bestrichen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inungam |
ich bestreiche |
| 2. Person Singular | inungas |
du bestreichest |
| 3. Person Singular | inungat |
er/sie/es bestreiche |
| 1. Person Plural | inungamus |
wir bestreichen |
| 2. Person Plural | inungatis |
ihr bestreichet |
| 3. Person Plural | inungant |
sie bestreichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inungar |
ich werde bestrichen |
| 2. Person Singular | inungaris inungare |
du werdest bestrichen |
| 3. Person Singular | inungatur |
er/sie/es werde bestrichen |
| 1. Person Plural | inungamur |
wir werden bestrichen |
| 2. Person Plural | inungamini |
ihr werdet bestrichen |
| 3. Person Plural | inungantur |
sie werden bestrichen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inungebam |
ich bestrich |
| 2. Person Singular | inungebas |
du bestrichst |
| 3. Person Singular | inungebat |
er/sie/es bestrich |
| 1. Person Plural | inungebamus |
wir bestrichen |
| 2. Person Plural | inungebatis |
ihr bestricht |
| 3. Person Plural | inungebant |
sie bestrichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inungebar |
ich wurde bestrichen |
| 2. Person Singular | inungebaris inungebare |
du wurdest bestrichen |
| 3. Person Singular | inungebatur |
er/sie/es wurde bestrichen |
| 1. Person Plural | inungebamur |
wir wurden bestrichen |
| 2. Person Plural | inungebamini |
ihr wurdet bestrichen |
| 3. Person Plural | inungebantur |
sie wurden bestrichen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inungerem |
ich bestriche |
| 2. Person Singular | inungeres |
du bestrichest |
| 3. Person Singular | inungeret |
er/sie/es bestriche |
| 1. Person Plural | inungeremus |
wir bestrichen |
| 2. Person Plural | inungeretis |
ihr bestrichet |
| 3. Person Plural | inungerent |
sie bestrichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inungerer |
ich würde bestrichen |
| 2. Person Singular | inungereris inungerere |
du würdest bestrichen |
| 3. Person Singular | inungeretur |
er/sie/es würde bestrichen |
| 1. Person Plural | inungeremur |
wir würden bestrichen |
| 2. Person Plural | inungeremini |
ihr würdet bestrichen |
| 3. Person Plural | inungerentur |
sie würden bestrichen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inungam |
ich werde bestreichen |
| 2. Person Singular | inunges |
du wirst bestreichen |
| 3. Person Singular | inunget |
er/sie/es wird bestreichen |
| 1. Person Plural | inungemus |
wir werden bestreichen |
| 2. Person Plural | inungetis |
ihr werdet bestreichen |
| 3. Person Plural | inungent |
sie werden bestreichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inungar |
ich werde bestrichen |
| 2. Person Singular | inungeris inungere |
du wirst bestrichen |
| 3. Person Singular | inungetur |
er/sie/es wird bestrichen |
| 1. Person Plural | inungemur |
wir werden bestrichen |
| 2. Person Plural | inungemini |
ihr werdet bestrichen |
| 3. Person Plural | inungentur |
sie werden bestrichen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inunxi |
ich habe bestrichen |
| 2. Person Singular | inunxisti |
du hast bestrichen |
| 3. Person Singular | inunxit |
er/sie/es hat bestrichen |
| 1. Person Plural | inunximus |
wir haben bestrichen |
| 2. Person Plural | inunxistis |
ihr habt bestrichen |
| 3. Person Plural | inunxerunt inunxere |
sie haben bestrichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inunctus sum |
ich bin bestrichen worden |
| 2. Person Singular | inunctus es |
du bist bestrichen worden |
| 3. Person Singular | inunctus est |
er/sie/es ist bestrichen worden |
| 1. Person Plural | inuncti sumus |
wir sind bestrichen worden |
| 2. Person Plural | inuncti estis |
ihr seid bestrichen worden |
| 3. Person Plural | inuncti sunt |
sie sind bestrichen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inunxerim |
ich habe bestrichen |
| 2. Person Singular | inunxeris |
du habest bestrichen |
| 3. Person Singular | inunxerit |
er/sie/es habe bestrichen |
| 1. Person Plural | inunxerimus |
wir haben bestrichen |
| 2. Person Plural | inunxeritis |
ihr habet bestrichen |
| 3. Person Plural | inunxerint |
sie haben bestrichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inunctus sim |
ich sei bestrichen worden |
| 2. Person Singular | inunctus sis |
du seiest bestrichen worden |
| 3. Person Singular | inunctus sit |
er/sie/es sei bestrichen worden |
| 1. Person Plural | inuncti simus |
wir seien bestrichen worden |
| 2. Person Plural | inuncti sitis |
ihr seiet bestrichen worden |
| 3. Person Plural | inuncti sint |
sie seien bestrichen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inunxeram |
ich hatte bestrichen |
| 2. Person Singular | inunxeras |
du hattest bestrichen |
| 3. Person Singular | inunxerat |
er/sie/es hatte bestrichen |
| 1. Person Plural | inunxeramus |
wir hatten bestrichen |
| 2. Person Plural | inunxeratis |
ihr hattet bestrichen |
| 3. Person Plural | inunxerant |
sie hatten bestrichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inunctus eram |
ich war bestrichen worden |
| 2. Person Singular | inunctus eras |
du warst bestrichen worden |
| 3. Person Singular | inunctus erat |
er/sie/es war bestrichen worden |
| 1. Person Plural | inuncti eramus |
wir waren bestrichen worden |
| 2. Person Plural | inuncti eratis |
ihr warst bestrichen worden |
| 3. Person Plural | inuncti erant |
sie waren bestrichen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inunxissem |
ich hätte bestrichen |
| 2. Person Singular | inunxisses |
du hättest bestrichen |
| 3. Person Singular | inunxisset |
er/sie/es hätte bestrichen |
| 1. Person Plural | inunxissemus |
wir hätten bestrichen |
| 2. Person Plural | inunxissetis |
ihr hättet bestrichen |
| 3. Person Plural | inunxissent |
sie hätten bestrichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inunctus essem |
ich wäre bestrichen worden |
| 2. Person Singular | inunctus esses |
du wärest bestrichen worden |
| 3. Person Singular | inunctus esset |
er/sie/es wäre bestrichen worden |
| 1. Person Plural | inuncti essemus |
wir wären bestrichen worden |
| 2. Person Plural | inuncti essetis |
ihr wäret bestrichen worden |
| 3. Person Plural | inuncti essent |
sie wären bestrichen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inunxero |
ich werde bestrichen haben |
| 2. Person Singular | inunxeris |
du wirst bestrichen haben |
| 3. Person Singular | inunxerit |
er/sie/es wird bestrichen haben |
| 1. Person Plural | inunxerimus |
wir werden bestrichen haben |
| 2. Person Plural | inunxeritis |
ihr werdet bestrichen haben |
| 3. Person Plural | inunxerint |
sie werden bestrichen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inunctus ero |
ich werde bestrichen worden sein |
| 2. Person Singular | inunctus eris |
du werdest bestrichen worden sein |
| 3. Person Singular | inunctus erit |
er/sie/es werde bestrichen worden sein |
| 1. Person Plural | inuncti erimus |
wir werden bestrichen worden sein |
| 2. Person Plural | inuncti eritis |
ihr werdet bestrichen worden sein |
| 3. Person Plural | inuncti erunt |
sie werden bestrichen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | inungere |
bestreichen |
| Vorzeitigkeit | inunxisse |
bestrichen haben |
| Nachzeitigkeit | inuncturum esse |
bestreichen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | inungi inungier |
bestrichen werden |
| Vorzeitigkeit | inunctum esse |
bestrichen worden sein |
| Nachzeitigkeit | inunctum iri |
künftig bestrichen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | inunge inung |
bestreiche! |
| 2. Person Plural | inungite |
bestreicht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | inungito |
| 3. Person Singular | inungito |
| 2. Person Plural | inungitote |
| 3. Person Plural | inungunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | inungere |
das Bestreichen |
| Genitiv | inungendi inungundi |
des Bestreichens |
| Dativ | inungendo inungundo |
dem Bestreichen |
| Akkusativ | inungendum inungundum |
das Bestreichen |
| Ablativ | inungendo inungundo |
durch das Bestreichen |
| Vokativ | inungende inungunde |
Bestreichen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | inungendus inungundus |
inungenda inungunda |
inungendum inungundum |
| Genitiv | inungendi inungundi |
inungendae inungundae |
inungendi inungundi |
| Dativ | inungendo inungundo |
inungendae inungundae |
inungendo inungundo |
| Akkusativ | inungendum inungundum |
inungendam inungundam |
inungendum inungundum |
| Ablativ | inungendo inungundo |
inungenda inungunda |
inungendo inungundo |
| Vokativ | inungende inungunde |
inungenda inungunda |
inungendum inungundum |
| Nominativ | inungendi inungundi |
inungendae inungundae |
inungenda inungunda |
| Genitiv | inungendorum inungundorum |
inungendarum inungundarum |
inungendorum inungundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | inungendos inungundos |
inungendas inungundas |
inungenda inungunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | inungendi inungundi |
inungendae inungundae |
inungenda inungunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | inungens |
inungens |
inungens |
| Genitiv | inungentis |
inungentis |
inungentis |
| Dativ | inungenti |
inungenti |
inungenti |
| Akkusativ | inungentem |
inungentem |
inungens |
| Ablativ | inungenti inungente |
inungenti inungente |
inungenti inungente |
| Vokativ | inungens |
inungens |
inungens |
| Nominativ | inungentes |
inungentes |
inungentia |
| Genitiv | inungentium inungentum |
inungentium inungentum |
inungentium inungentum |
| Dativ | inungentibus |
inungentibus |
inungentibus |
| Akkusativ | inungentes |
inungentes |
inungentia |
| Ablativ | inungentibus |
inungentibus |
inungentibus |
| Vokativ | inungentes |
inungentes |
inungentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | inunctus |
inuncta |
inunctum |
| Genitiv | inuncti |
inunctae |
inuncti |
| Dativ | inuncto |
inunctae |
inuncto |
| Akkusativ | inunctum |
inunctam |
inunctum |
| Ablativ | inuncto |
inuncta |
inuncto |
| Vokativ | inuncte |
inuncta |
inunctum |
| Nominativ | inuncti |
inunctae |
inuncta |
| Genitiv | inunctorum |
inunctarum |
inunctorum |
| Dativ | inunctis |
inunctis |
inunctis |
| Akkusativ | inunctos |
inunctas |
inuncta |
| Ablativ | inunctis |
inunctis |
inunctis |
| Vokativ | inuncti |
inunctae |
inuncta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | inuncturus |
inunctura |
inuncturum |
| Genitiv | inuncturi |
inuncturae |
inuncturi |
| Dativ | inuncturo |
inuncturae |
inuncturo |
| Akkusativ | inuncturum |
inuncturam |
inuncturum |
| Ablativ | inuncturo |
inunctura |
inuncturo |
| Vokativ | inuncture |
inunctura |
inuncturum |
| Nominativ | inuncturi |
inuncturae |
inunctura |
| Genitiv | inuncturorum |
inuncturarum |
inuncturorum |
| Dativ | inuncturis |
inuncturis |
inuncturis |
| Akkusativ | inuncturos |
inuncturas |
inunctura |
| Ablativ | inuncturis |
inuncturis |
inuncturis |
| Vokativ | inuncturi |
inuncturae |
inunctura |
| Supin I | Supin II |
| inunctum |
inunctu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inungo |
ich salbe |
| 2. Person Singular | inungis |
du salbst |
| 3. Person Singular | inungit |
er/sie/es salbt |
| 1. Person Plural | inungimus |
wir salben |
| 2. Person Plural | inungitis |
ihr salbt |
| 3. Person Plural | inungunt |
sie salben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inungor |
ich werde gesalbt |
| 2. Person Singular | inungeris inungere |
du wirst gesalbt |
| 3. Person Singular | inungitur |
er/sie/es wird gesalbt |
| 1. Person Plural | inungimur |
wir werden gesalbt |
| 2. Person Plural | inungimini |
ihr werdet gesalbt |
| 3. Person Plural | inunguntur |
sie werden gesalbt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inungam |
ich salbe |
| 2. Person Singular | inungas |
du salbest |
| 3. Person Singular | inungat |
er/sie/es salbe |
| 1. Person Plural | inungamus |
wir salben |
| 2. Person Plural | inungatis |
ihr salbet |
| 3. Person Plural | inungant |
sie salben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inungar |
ich werde gesalbt |
| 2. Person Singular | inungaris inungare |
du werdest gesalbt |
| 3. Person Singular | inungatur |
er/sie/es werde gesalbt |
| 1. Person Plural | inungamur |
wir werden gesalbt |
| 2. Person Plural | inungamini |
ihr werdet gesalbt |
| 3. Person Plural | inungantur |
sie werden gesalbt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inungebam |
ich salbte |
| 2. Person Singular | inungebas |
du salbtest |
| 3. Person Singular | inungebat |
er/sie/es salbte |
| 1. Person Plural | inungebamus |
wir salbten |
| 2. Person Plural | inungebatis |
ihr salbtet |
| 3. Person Plural | inungebant |
sie salbten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inungebar |
ich wurde gesalbt |
| 2. Person Singular | inungebaris inungebare |
du wurdest gesalbt |
| 3. Person Singular | inungebatur |
er/sie/es wurde gesalbt |
| 1. Person Plural | inungebamur |
wir wurden gesalbt |
| 2. Person Plural | inungebamini |
ihr wurdet gesalbt |
| 3. Person Plural | inungebantur |
sie wurden gesalbt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inungerem |
ich salbte |
| 2. Person Singular | inungeres |
du salbtest |
| 3. Person Singular | inungeret |
er/sie/es salbte |
| 1. Person Plural | inungeremus |
wir salbten |
| 2. Person Plural | inungeretis |
ihr salbtet |
| 3. Person Plural | inungerent |
sie salbten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inungerer |
ich würde gesalbt |
| 2. Person Singular | inungereris inungerere |
du würdest gesalbt |
| 3. Person Singular | inungeretur |
er/sie/es würde gesalbt |
| 1. Person Plural | inungeremur |
wir würden gesalbt |
| 2. Person Plural | inungeremini |
ihr würdet gesalbt |
| 3. Person Plural | inungerentur |
sie würden gesalbt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inungam |
ich werde salben |
| 2. Person Singular | inunges |
du wirst salben |
| 3. Person Singular | inunget |
er/sie/es wird salben |
| 1. Person Plural | inungemus |
wir werden salben |
| 2. Person Plural | inungetis |
ihr werdet salben |
| 3. Person Plural | inungent |
sie werden salben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inungar |
ich werde gesalbt |
| 2. Person Singular | inungeris inungere |
du wirst gesalbt |
| 3. Person Singular | inungetur |
er/sie/es wird gesalbt |
| 1. Person Plural | inungemur |
wir werden gesalbt |
| 2. Person Plural | inungemini |
ihr werdet gesalbt |
| 3. Person Plural | inungentur |
sie werden gesalbt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inunxi |
ich habe gesalbt |
| 2. Person Singular | inunxisti |
du hast gesalbt |
| 3. Person Singular | inunxit |
er/sie/es hat gesalbt |
| 1. Person Plural | inunximus |
wir haben gesalbt |
| 2. Person Plural | inunxistis |
ihr habt gesalbt |
| 3. Person Plural | inunxerunt inunxere |
sie haben gesalbt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inunctus sum |
ich bin gesalbt worden |
| 2. Person Singular | inunctus es |
du bist gesalbt worden |
| 3. Person Singular | inunctus est |
er/sie/es ist gesalbt worden |
| 1. Person Plural | inuncti sumus |
wir sind gesalbt worden |
| 2. Person Plural | inuncti estis |
ihr seid gesalbt worden |
| 3. Person Plural | inuncti sunt |
sie sind gesalbt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inunxerim |
ich habe gesalbt |
| 2. Person Singular | inunxeris |
du habest gesalbt |
| 3. Person Singular | inunxerit |
er/sie/es habe gesalbt |
| 1. Person Plural | inunxerimus |
wir haben gesalbt |
| 2. Person Plural | inunxeritis |
ihr habet gesalbt |
| 3. Person Plural | inunxerint |
sie haben gesalbt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inunctus sim |
ich sei gesalbt worden |
| 2. Person Singular | inunctus sis |
du seiest gesalbt worden |
| 3. Person Singular | inunctus sit |
er/sie/es sei gesalbt worden |
| 1. Person Plural | inuncti simus |
wir seien gesalbt worden |
| 2. Person Plural | inuncti sitis |
ihr seiet gesalbt worden |
| 3. Person Plural | inuncti sint |
sie seien gesalbt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inunxeram |
ich hatte gesalbt |
| 2. Person Singular | inunxeras |
du hattest gesalbt |
| 3. Person Singular | inunxerat |
er/sie/es hatte gesalbt |
| 1. Person Plural | inunxeramus |
wir hatten gesalbt |
| 2. Person Plural | inunxeratis |
ihr hattet gesalbt |
| 3. Person Plural | inunxerant |
sie hatten gesalbt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inunctus eram |
ich war gesalbt worden |
| 2. Person Singular | inunctus eras |
du warst gesalbt worden |
| 3. Person Singular | inunctus erat |
er/sie/es war gesalbt worden |
| 1. Person Plural | inuncti eramus |
wir waren gesalbt worden |
| 2. Person Plural | inuncti eratis |
ihr warst gesalbt worden |
| 3. Person Plural | inuncti erant |
sie waren gesalbt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inunxissem |
ich hätte gesalbt |
| 2. Person Singular | inunxisses |
du hättest gesalbt |
| 3. Person Singular | inunxisset |
er/sie/es hätte gesalbt |
| 1. Person Plural | inunxissemus |
wir hätten gesalbt |
| 2. Person Plural | inunxissetis |
ihr hättet gesalbt |
| 3. Person Plural | inunxissent |
sie hätten gesalbt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inunctus essem |
ich wäre gesalbt worden |
| 2. Person Singular | inunctus esses |
du wärest gesalbt worden |
| 3. Person Singular | inunctus esset |
er/sie/es wäre gesalbt worden |
| 1. Person Plural | inuncti essemus |
wir wären gesalbt worden |
| 2. Person Plural | inuncti essetis |
ihr wäret gesalbt worden |
| 3. Person Plural | inuncti essent |
sie wären gesalbt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | inunxero |
ich werde gesalbt haben |
| 2. Person Singular | inunxeris |
du wirst gesalbt haben |
| 3. Person Singular | inunxerit |
er/sie/es wird gesalbt haben |
| 1. Person Plural | inunxerimus |
wir werden gesalbt haben |
| 2. Person Plural | inunxeritis |
ihr werdet gesalbt haben |
| 3. Person Plural | inunxerint |
sie werden gesalbt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | inunctus ero |
ich werde gesalbt worden sein |
| 2. Person Singular | inunctus eris |
du werdest gesalbt worden sein |
| 3. Person Singular | inunctus erit |
er/sie/es werde gesalbt worden sein |
| 1. Person Plural | inuncti erimus |
wir werden gesalbt worden sein |
| 2. Person Plural | inuncti eritis |
ihr werdet gesalbt worden sein |
| 3. Person Plural | inuncti erunt |
sie werden gesalbt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | inungere |
salben |
| Vorzeitigkeit | inunxisse |
gesalbt haben |
| Nachzeitigkeit | inuncturum esse |
salben werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | inungi inungier |
gesalbt werden |
| Vorzeitigkeit | inunctum esse |
gesalbt worden sein |
| Nachzeitigkeit | inunctum iri |
künftig gesalbt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | inunge inung |
salbe! |
| 2. Person Plural | inungite |
salbt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | inungito |
| 3. Person Singular | inungito |
| 2. Person Plural | inungitote |
| 3. Person Plural | inungunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | inungere |
das Salben |
| Genitiv | inungendi inungundi |
des Salbens |
| Dativ | inungendo inungundo |
dem Salben |
| Akkusativ | inungendum inungundum |
das Salben |
| Ablativ | inungendo inungundo |
durch das Salben |
| Vokativ | inungende inungunde |
Salben! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | inungendus inungundus |
inungenda inungunda |
inungendum inungundum |
| Genitiv | inungendi inungundi |
inungendae inungundae |
inungendi inungundi |
| Dativ | inungendo inungundo |
inungendae inungundae |
inungendo inungundo |
| Akkusativ | inungendum inungundum |
inungendam inungundam |
inungendum inungundum |
| Ablativ | inungendo inungundo |
inungenda inungunda |
inungendo inungundo |
| Vokativ | inungende inungunde |
inungenda inungunda |
inungendum inungundum |
| Nominativ | inungendi inungundi |
inungendae inungundae |
inungenda inungunda |
| Genitiv | inungendorum inungundorum |
inungendarum inungundarum |
inungendorum inungundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | inungendos inungundos |
inungendas inungundas |
inungenda inungunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | inungendi inungundi |
inungendae inungundae |
inungenda inungunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | inungens |
inungens |
inungens |
| Genitiv | inungentis |
inungentis |
inungentis |
| Dativ | inungenti |
inungenti |
inungenti |
| Akkusativ | inungentem |
inungentem |
inungens |
| Ablativ | inungenti inungente |
inungenti inungente |
inungenti inungente |
| Vokativ | inungens |
inungens |
inungens |
| Nominativ | inungentes |
inungentes |
inungentia |
| Genitiv | inungentium inungentum |
inungentium inungentum |
inungentium inungentum |
| Dativ | inungentibus |
inungentibus |
inungentibus |
| Akkusativ | inungentes |
inungentes |
inungentia |
| Ablativ | inungentibus |
inungentibus |
inungentibus |
| Vokativ | inungentes |
inungentes |
inungentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | inunctus |
inuncta |
inunctum |
| Genitiv | inuncti |
inunctae |
inuncti |
| Dativ | inuncto |
inunctae |
inuncto |
| Akkusativ | inunctum |
inunctam |
inunctum |
| Ablativ | inuncto |
inuncta |
inuncto |
| Vokativ | inuncte |
inuncta |
inunctum |
| Nominativ | inuncti |
inunctae |
inuncta |
| Genitiv | inunctorum |
inunctarum |
inunctorum |
| Dativ | inunctis |
inunctis |
inunctis |
| Akkusativ | inunctos |
inunctas |
inuncta |
| Ablativ | inunctis |
inunctis |
inunctis |
| Vokativ | inuncti |
inunctae |
inuncta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | inuncturus |
inunctura |
inuncturum |
| Genitiv | inuncturi |
inuncturae |
inuncturi |
| Dativ | inuncturo |
inuncturae |
inuncturo |
| Akkusativ | inuncturum |
inuncturam |
inuncturum |
| Ablativ | inuncturo |
inunctura |
inuncturo |
| Vokativ | inuncture |
inunctura |
inuncturum |
| Nominativ | inuncturi |
inuncturae |
inunctura |
| Genitiv | inuncturorum |
inuncturarum |
inuncturorum |
| Dativ | inuncturis |
inuncturis |
inuncturis |
| Akkusativ | inuncturos |
inuncturas |
inunctura |
| Ablativ | inuncturis |
inuncturis |
inuncturis |
| Vokativ | inuncturi |
inuncturae |
inunctura |
| Supin I | Supin II |
| inunctum |
inunctu |