Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
irregularis, irregularis, irregulare | Adjektiv | Maskulinum, Femininum, Neutrum | I-Deklination | Grundform | irregulär regellos regelwidrig uneinheitlich ungeregelt ungleichförmig ungleichmäßig unregelmäßig |
irregularis | Adjektiv | Maskulinum und Femininum | I-Deklination | Nominativ Singular Maskulinum und Femininum Positiv von irregularis | irregulär regellos regelwidrig uneinheitlich ungeregelt ungleichförmig ungleichmäßig unregelmäßig |
irregularis | Adjektiv | Maskulinum und Femininum | I-Deklination | Vokativ Singular Maskulinum und Femininum Positiv von irregularis | irregulär regellos regelwidrig uneinheitlich ungeregelt ungleichförmig ungleichmäßig unregelmäßig |
irregularis | Adjektiv | Maskulinum und Femininum | I-Deklination | Genitiv Singular Maskulinum, Femininum und Neutrum Positiv von irregularis | irregulär regellos regelwidrig uneinheitlich ungeregelt ungleichförmig ungleichmäßig unregelmäßig |
irregularis | Adjektiv | Maskulinum und Femininum | I-Deklination | Akkusativ Plural Maskulinum und Femininum Positiv von irregularis | irregulär regellos regelwidrig uneinheitlich ungeregelt ungleichförmig ungleichmäßig unregelmäßig |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | irregularis |
irregularis |
irregulare |
Genitiv | irregularis |
irregularis |
irregularis |
Dativ | irregulari |
irregulari |
irregulari |
Akkusativ | irregularem |
irregularem |
irregulare |
Ablativ | irregulari irregulare |
irregulari irregulare |
irregulari irregulare |
Vokativ | irregularis |
irregularis |
irregulare |
Nominativ | irregulares irregulareis |
irregulares irregulareis |
irregularia |
Genitiv | irregularium irregularum |
irregularium irregularum |
irregularium irregularum |
Dativ | irregularibus |
irregularibus |
irregularibus |
Akkusativ | irregulares irregularis irregulareis |
irregulares irregularis irregulareis |
irregularia |
Ablativ | irregularibus |
irregularibus |
irregularibus |
Vokativ | irregulares |
irregulares |
irregularia |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |