Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
irrisio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Hohn Spott Verhöhnung Verspottung |
irrisio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von irrisio | der Hohn |
irrisio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von irrisio | Hohn! |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | irrisio |
der Hohn |
Genitiv | irrisionis |
des Hohnes |
Dativ | irrisioni irrisione |
dem Hohn |
Akkusativ | irrisionem |
den Hohn |
Ablativ | irrisione |
mit dem Hohn |
Vokativ | irrisio |
Hohn! |
Lokativ | irrisioni irrisione |
Hohn als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | irrisiones irrisionis |
die Höhne |
Genitiv | irrisionum irrisionium |
der Höhne |
Dativ | irrisionibus |
den Höhnen |
Akkusativ | irrisionis irrisiones |
die Höhne |
Ablativ | irrisionibus |
mit den Höhnen |
Vokativ | irrisiones |
Höhne! |
Lokativ | irrisionibus |
Höhne als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | irrisio |
|
Genitiv | irrisionis |
|
Dativ | irrisioni irrisione |
|
Akkusativ | irrisionem |
|
Ablativ | irrisione |
|
Vokativ | irrisio |
|
Lokativ | irrisioni irrisione |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | irrisiones irrisionis |
|
Genitiv | irrisionum irrisionium |
|
Dativ | irrisionibus |
|
Akkusativ | irrisionis irrisiones |
|
Ablativ | irrisionibus |
|
Vokativ | irrisiones |
|
Lokativ | irrisionibus |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | irrisio |
die Verhöhnung |
Genitiv | irrisionis |
der Verhöhnung |
Dativ | irrisioni irrisione |
der Verhöhnung |
Akkusativ | irrisionem |
die Verhöhnung |
Ablativ | irrisione |
durch die Verhöhnung |
Vokativ | irrisio |
Verhöhnung! |
Lokativ | irrisioni irrisione |
Verhöhnung als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | irrisiones irrisionis |
die Verhöhnungen |
Genitiv | irrisionum irrisionium |
der Verhöhnungen |
Dativ | irrisionibus |
den Verhöhnungen |
Akkusativ | irrisionis irrisiones |
die Verhöhnungen |
Ablativ | irrisionibus |
mit den Verhöhnungen |
Vokativ | irrisiones |
Verhöhnungen! |
Lokativ | irrisionibus |
Verhöhnungen als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | irrisio |
die Verspottung |
Genitiv | irrisionis |
der Verspottung |
Dativ | irrisioni irrisione |
der Verspottung |
Akkusativ | irrisionem |
die Verspottung |
Ablativ | irrisione |
durch die Verspottung |
Vokativ | irrisio |
Verspottung! |
Lokativ | irrisioni irrisione |
Verspottung als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | irrisiones irrisionis |
die Verspottungen |
Genitiv | irrisionum irrisionium |
der Verspottungen |
Dativ | irrisionibus |
den Verspottungen |
Akkusativ | irrisionis irrisiones |
die Verspottungen |
Ablativ | irrisionibus |
mit den Verspottungen |
Vokativ | irrisiones |
Verspottungen! |
Lokativ | irrisionibus |
Verspottungen als Ortsangabe |