| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| jocus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Grundform | Scherz Sport Witz |
| jocus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Nominativ Singular von jocus | der Scherz |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | jocus jocos |
der Scherz |
| Genitiv | joci |
des Scherzes |
| Dativ | joco |
dem Scherz |
| Akkusativ | jocum jocom |
den Scherz |
| Ablativ | joco |
mit dem Scherz |
| Vokativ | joce |
Scherz! |
| Lokativ | joci |
Scherz als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | joci |
die Scherze |
| Genitiv | jocorum jocum |
der Scherze |
| Dativ | jocis |
den Scherzen |
| Akkusativ | jocos |
die Scherze |
| Ablativ | jocis |
mit den Scherzen |
| Vokativ | joci |
Scherze! |
| Lokativ | jocis |
Scherze als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | jocus jocos |
der Sport |
| Genitiv | joci |
des Sportes |
| Dativ | joco |
dem Sport |
| Akkusativ | jocum jocom |
den Sport |
| Ablativ | joco |
mit dem Sport |
| Vokativ | joce |
Sport! |
| Lokativ | joci |
Sport als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | joci |
die Sporte |
| Genitiv | jocorum jocum |
der Sporte |
| Dativ | jocis |
den Sporten |
| Akkusativ | jocos |
die Sporte |
| Ablativ | jocis |
mit den Sporten |
| Vokativ | joci |
Sporte! |
| Lokativ | jocis |
Sporte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | jocus jocos |
der Witz |
| Genitiv | joci |
des Witzes |
| Dativ | joco |
dem Witz |
| Akkusativ | jocum jocom |
den Witz |
| Ablativ | joco |
mit dem Witz |
| Vokativ | joce |
Witz! |
| Lokativ | joci |
Witz als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | joci |
die Witze |
| Genitiv | jocorum jocum |
der Witze |
| Dativ | jocis |
den Witzen |
| Akkusativ | jocos |
die Witze |
| Ablativ | jocis |
mit den Witzen |
| Vokativ | joci |
Witze! |
| Lokativ | jocis |
Witze als Ortsangabe |