| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| jungere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | verbinden verheiraten bespannen vereinen zusammenbringen zusammensetzen |
| junctus | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Maskulin Singular Partizip Perfekt Passiv | Partizip von verbinden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungo |
ich verbinde |
| 2. Person Singular | jungis |
du verbindest |
| 3. Person Singular | jungit |
er/sie/es verbindet |
| 1. Person Plural | jungimus |
wir verbinden |
| 2. Person Plural | jungitis |
ihr verbindet |
| 3. Person Plural | jungunt |
sie verbinden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungor |
ich werde verbunden |
| 2. Person Singular | jungeris jungere |
du wirst verbunden |
| 3. Person Singular | jungitur |
er/sie/es wird verbunden |
| 1. Person Plural | jungimur |
wir werden verbunden |
| 2. Person Plural | jungimini |
ihr werdet verbunden |
| 3. Person Plural | junguntur |
sie werden verbunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungam |
ich verbinde |
| 2. Person Singular | jungas |
du verbindest |
| 3. Person Singular | jungat |
er/sie/es verbinde |
| 1. Person Plural | jungamus |
wir verbinden |
| 2. Person Plural | jungatis |
ihr verbindet |
| 3. Person Plural | jungant |
sie verbinden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungar |
ich werde verbunden |
| 2. Person Singular | jungaris jungare |
du werdest verbunden |
| 3. Person Singular | jungatur |
er/sie/es werde verbunden |
| 1. Person Plural | jungamur |
wir werden verbunden |
| 2. Person Plural | jungamini |
ihr werdet verbunden |
| 3. Person Plural | jungantur |
sie werden verbunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungebam |
ich verband |
| 2. Person Singular | jungebas |
du verbandest |
| 3. Person Singular | jungebat |
er/sie/es verband |
| 1. Person Plural | jungebamus |
wir verbanden |
| 2. Person Plural | jungebatis |
ihr verbandet |
| 3. Person Plural | jungebant |
sie verbanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungebar |
ich wurde verbunden |
| 2. Person Singular | jungebaris jungebare |
du wurdest verbunden |
| 3. Person Singular | jungebatur |
er/sie/es wurde verbunden |
| 1. Person Plural | jungebamur |
wir wurden verbunden |
| 2. Person Plural | jungebamini |
ihr wurdet verbunden |
| 3. Person Plural | jungebantur |
sie wurden verbunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungerem |
ich verbände |
| 2. Person Singular | jungeres |
du verbändest |
| 3. Person Singular | jungeret |
er/sie/es verbände |
| 1. Person Plural | jungeremus |
wir verbänden |
| 2. Person Plural | jungeretis |
ihr verbändet |
| 3. Person Plural | jungerent |
sie verbänden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungerer |
ich würde verbunden |
| 2. Person Singular | jungereris jungerere |
du würdest verbunden |
| 3. Person Singular | jungeretur |
er/sie/es würde verbunden |
| 1. Person Plural | jungeremur |
wir würden verbunden |
| 2. Person Plural | jungeremini |
ihr würdet verbunden |
| 3. Person Plural | jungerentur |
sie würden verbunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungam |
ich werde verbinden |
| 2. Person Singular | junges |
du wirst verbinden |
| 3. Person Singular | junget |
er/sie/es wird verbinden |
| 1. Person Plural | jungemus |
wir werden verbinden |
| 2. Person Plural | jungetis |
ihr werdet verbinden |
| 3. Person Plural | jungent |
sie werden verbinden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungar |
ich werde verbunden |
| 2. Person Singular | jungeris jungere |
du wirst verbunden |
| 3. Person Singular | jungetur |
er/sie/es wird verbunden |
| 1. Person Plural | jungemur |
wir werden verbunden |
| 2. Person Plural | jungemini |
ihr werdet verbunden |
| 3. Person Plural | jungentur |
sie werden verbunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxi |
ich habe verbunden |
| 2. Person Singular | junxisti |
du hast verbunden |
| 3. Person Singular | junxit |
er/sie/es hat verbunden |
| 1. Person Plural | junximus |
wir haben verbunden |
| 2. Person Plural | junxistis |
ihr habt verbunden |
| 3. Person Plural | junxerunt junxere |
sie haben verbunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus sum |
ich bin verbunden worden |
| 2. Person Singular | junctus es |
du bist verbunden worden |
| 3. Person Singular | junctus est |
er/sie/es ist verbunden worden |
| 1. Person Plural | juncti sumus |
wir sind verbunden worden |
| 2. Person Plural | juncti estis |
ihr seid verbunden worden |
| 3. Person Plural | juncti sunt |
sie sind verbunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxerim |
ich habe verbunden |
| 2. Person Singular | junxeris |
du habest verbunden |
| 3. Person Singular | junxerit |
er/sie/es habe verbunden |
| 1. Person Plural | junxerimus |
wir haben verbunden |
| 2. Person Plural | junxeritis |
ihr habet verbunden |
| 3. Person Plural | junxerint |
sie haben verbunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus sim |
ich sei verbunden worden |
| 2. Person Singular | junctus sis |
du seiest verbunden worden |
| 3. Person Singular | junctus sit |
er/sie/es sei verbunden worden |
| 1. Person Plural | juncti simus |
wir seien verbunden worden |
| 2. Person Plural | juncti sitis |
ihr seiet verbunden worden |
| 3. Person Plural | juncti sint |
sie seien verbunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxeram |
ich hatte verbunden |
| 2. Person Singular | junxeras |
du hattest verbunden |
| 3. Person Singular | junxerat |
er/sie/es hatte verbunden |
| 1. Person Plural | junxeramus |
wir hatten verbunden |
| 2. Person Plural | junxeratis |
ihr hattet verbunden |
| 3. Person Plural | junxerant |
sie hatten verbunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus eram |
ich war verbunden worden |
| 2. Person Singular | junctus eras |
du warst verbunden worden |
| 3. Person Singular | junctus erat |
er/sie/es war verbunden worden |
| 1. Person Plural | juncti eramus |
wir waren verbunden worden |
| 2. Person Plural | juncti eratis |
ihr warst verbunden worden |
| 3. Person Plural | juncti erant |
sie waren verbunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxissem |
ich hätte verbunden |
| 2. Person Singular | junxisses |
du hättest verbunden |
| 3. Person Singular | junxisset |
er/sie/es hätte verbunden |
| 1. Person Plural | junxissemus |
wir hätten verbunden |
| 2. Person Plural | junxissetis |
ihr hättet verbunden |
| 3. Person Plural | junxissent |
sie hätten verbunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus essem |
ich wäre verbunden worden |
| 2. Person Singular | junctus esses |
du wärest verbunden worden |
| 3. Person Singular | junctus esset |
er/sie/es wäre verbunden worden |
| 1. Person Plural | juncti essemus |
wir wären verbunden worden |
| 2. Person Plural | juncti essetis |
ihr wäret verbunden worden |
| 3. Person Plural | juncti essent |
sie wären verbunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxero |
ich werde verbunden haben |
| 2. Person Singular | junxeris |
du wirst verbunden haben |
| 3. Person Singular | junxerit |
er/sie/es wird verbunden haben |
| 1. Person Plural | junxerimus |
wir werden verbunden haben |
| 2. Person Plural | junxeritis |
ihr werdet verbunden haben |
| 3. Person Plural | junxerint |
sie werden verbunden haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus ero |
ich werde verbunden worden sein |
| 2. Person Singular | junctus eris |
du werdest verbunden worden sein |
| 3. Person Singular | junctus erit |
er/sie/es werde verbunden worden sein |
| 1. Person Plural | juncti erimus |
wir werden verbunden worden sein |
| 2. Person Plural | juncti eritis |
ihr werdet verbunden worden sein |
| 3. Person Plural | juncti erunt |
sie werden verbunden worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | jungere |
verbinden |
| Vorzeitigkeit | junxisse |
verbunden haben |
| Nachzeitigkeit | juncturum esse |
verbinden werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | jungi jungier |
verbunden werden |
| Vorzeitigkeit | junctum esse |
verbunden worden sein |
| Nachzeitigkeit | junctum iri |
künftig verbunden werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | junge jung |
verbinde; verbind! |
| 2. Person Plural | jungite |
verbindet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | jungito |
| 3. Person Singular | jungito |
| 2. Person Plural | jungitote |
| 3. Person Plural | jungunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | jungere |
das Verbinden |
| Genitiv | jungendi jungundi |
des Verbindens |
| Dativ | jungendo jungundo |
dem Verbinden |
| Akkusativ | jungendum jungundum |
das Verbinden |
| Ablativ | jungendo jungundo |
durch das Verbinden |
| Vokativ | jungende jungunde |
Verbinden! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | jungendus jungundus |
jungenda jungunda |
jungendum jungundum |
| Genitiv | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungendi jungundi |
| Dativ | jungendo jungundo |
jungendae jungundae |
jungendo jungundo |
| Akkusativ | jungendum jungundum |
jungendam jungundam |
jungendum jungundum |
| Ablativ | jungendo jungundo |
jungenda jungunda |
jungendo jungundo |
| Vokativ | jungende jungunde |
jungenda jungunda |
jungendum jungundum |
| Nominativ | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungenda jungunda |
| Genitiv | jungendorum jungundorum |
jungendarum jungundarum |
jungendorum jungundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | jungendos jungundos |
jungendas jungundas |
jungenda jungunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungenda jungunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | jungens |
jungens |
jungens |
| Genitiv | jungentis |
jungentis |
jungentis |
| Dativ | jungenti |
jungenti |
jungenti |
| Akkusativ | jungentem |
jungentem |
jungens |
| Ablativ | jungenti jungente |
jungenti jungente |
jungenti jungente |
| Vokativ | jungens |
jungens |
jungens |
| Nominativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Genitiv | jungentium jungentum |
jungentium jungentum |
jungentium jungentum |
| Dativ | jungentibus |
jungentibus |
jungentibus |
| Akkusativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Ablativ | jungentibus |
jungentibus |
jungentibus |
| Vokativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | junctus |
juncta |
junctum |
| Genitiv | juncti |
junctae |
juncti |
| Dativ | juncto |
junctae |
juncto |
| Akkusativ | junctum |
junctam |
junctum |
| Ablativ | juncto |
juncta |
juncto |
| Vokativ | juncte |
juncta |
junctum |
| Nominativ | juncti |
junctae |
juncta |
| Genitiv | junctorum |
junctarum |
junctorum |
| Dativ | junctis |
junctis |
junctis |
| Akkusativ | junctos |
junctas |
juncta |
| Ablativ | junctis |
junctis |
junctis |
| Vokativ | juncti |
junctae |
juncta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | juncturus |
junctura |
juncturum |
| Genitiv | juncturi |
juncturae |
juncturi |
| Dativ | juncturo |
juncturae |
juncturo |
| Akkusativ | juncturum |
juncturam |
juncturum |
| Ablativ | juncturo |
junctura |
juncturo |
| Vokativ | juncture |
junctura |
juncturum |
| Nominativ | juncturi |
juncturae |
junctura |
| Genitiv | juncturorum |
juncturarum |
juncturorum |
| Dativ | juncturis |
juncturis |
juncturis |
| Akkusativ | juncturos |
juncturas |
junctura |
| Ablativ | juncturis |
juncturis |
juncturis |
| Vokativ | juncturi |
juncturae |
junctura |
| Supin I | Supin II |
| junctum |
junctu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungo |
ich verheirate |
| 2. Person Singular | jungis |
du verheiratest |
| 3. Person Singular | jungit |
er/sie/es verheiratet |
| 1. Person Plural | jungimus |
wir verheiraten |
| 2. Person Plural | jungitis |
ihr verheiratet |
| 3. Person Plural | jungunt |
sie verheiraten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungor |
ich werde verheiratet |
| 2. Person Singular | jungeris jungere |
du wirst verheiratet |
| 3. Person Singular | jungitur |
er/sie/es wird verheiratet |
| 1. Person Plural | jungimur |
wir werden verheiratet |
| 2. Person Plural | jungimini |
ihr werdet verheiratet |
| 3. Person Plural | junguntur |
sie werden verheiratet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungam |
ich verheirate |
| 2. Person Singular | jungas |
du verheiratest |
| 3. Person Singular | jungat |
er/sie/es verheirate |
| 1. Person Plural | jungamus |
wir verheiraten |
| 2. Person Plural | jungatis |
ihr verheiratet |
| 3. Person Plural | jungant |
sie verheiraten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungar |
ich werde verheiratet |
| 2. Person Singular | jungaris jungare |
du werdest verheiratet |
| 3. Person Singular | jungatur |
er/sie/es werde verheiratet |
| 1. Person Plural | jungamur |
wir werden verheiratet |
| 2. Person Plural | jungamini |
ihr werdet verheiratet |
| 3. Person Plural | jungantur |
sie werden verheiratet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungebam |
ich verheiratete |
| 2. Person Singular | jungebas |
du verheiratetest |
| 3. Person Singular | jungebat |
er/sie/es verheiratete |
| 1. Person Plural | jungebamus |
wir verheirateten |
| 2. Person Plural | jungebatis |
ihr verheiratetet |
| 3. Person Plural | jungebant |
sie verheirateten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungebar |
ich wurde verheiratet |
| 2. Person Singular | jungebaris jungebare |
du wurdest verheiratet |
| 3. Person Singular | jungebatur |
er/sie/es wurde verheiratet |
| 1. Person Plural | jungebamur |
wir wurden verheiratet |
| 2. Person Plural | jungebamini |
ihr wurdet verheiratet |
| 3. Person Plural | jungebantur |
sie wurden verheiratet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungerem |
ich verheiratete |
| 2. Person Singular | jungeres |
du verheiratetest |
| 3. Person Singular | jungeret |
er/sie/es verheiratete |
| 1. Person Plural | jungeremus |
wir verheirateten |
| 2. Person Plural | jungeretis |
ihr verheiratetet |
| 3. Person Plural | jungerent |
sie verheirateten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungerer |
ich würde verheiratet |
| 2. Person Singular | jungereris jungerere |
du würdest verheiratet |
| 3. Person Singular | jungeretur |
er/sie/es würde verheiratet |
| 1. Person Plural | jungeremur |
wir würden verheiratet |
| 2. Person Plural | jungeremini |
ihr würdet verheiratet |
| 3. Person Plural | jungerentur |
sie würden verheiratet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungam |
ich werde verheiraten |
| 2. Person Singular | junges |
du wirst verheiraten |
| 3. Person Singular | junget |
er/sie/es wird verheiraten |
| 1. Person Plural | jungemus |
wir werden verheiraten |
| 2. Person Plural | jungetis |
ihr werdet verheiraten |
| 3. Person Plural | jungent |
sie werden verheiraten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungar |
ich werde verheiratet |
| 2. Person Singular | jungeris jungere |
du wirst verheiratet |
| 3. Person Singular | jungetur |
er/sie/es wird verheiratet |
| 1. Person Plural | jungemur |
wir werden verheiratet |
| 2. Person Plural | jungemini |
ihr werdet verheiratet |
| 3. Person Plural | jungentur |
sie werden verheiratet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxi |
ich habe verheiratet |
| 2. Person Singular | junxisti |
du hast verheiratet |
| 3. Person Singular | junxit |
er/sie/es hat verheiratet |
| 1. Person Plural | junximus |
wir haben verheiratet |
| 2. Person Plural | junxistis |
ihr habt verheiratet |
| 3. Person Plural | junxerunt junxere |
sie haben verheiratet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus sum |
ich bin verheiratet worden |
| 2. Person Singular | junctus es |
du bist verheiratet worden |
| 3. Person Singular | junctus est |
er/sie/es ist verheiratet worden |
| 1. Person Plural | juncti sumus |
wir sind verheiratet worden |
| 2. Person Plural | juncti estis |
ihr seid verheiratet worden |
| 3. Person Plural | juncti sunt |
sie sind verheiratet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxerim |
ich habe verheiratet |
| 2. Person Singular | junxeris |
du habest verheiratet |
| 3. Person Singular | junxerit |
er/sie/es habe verheiratet |
| 1. Person Plural | junxerimus |
wir haben verheiratet |
| 2. Person Plural | junxeritis |
ihr habet verheiratet |
| 3. Person Plural | junxerint |
sie haben verheiratet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus sim |
ich sei verheiratet worden |
| 2. Person Singular | junctus sis |
du seiest verheiratet worden |
| 3. Person Singular | junctus sit |
er/sie/es sei verheiratet worden |
| 1. Person Plural | juncti simus |
wir seien verheiratet worden |
| 2. Person Plural | juncti sitis |
ihr seiet verheiratet worden |
| 3. Person Plural | juncti sint |
sie seien verheiratet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxeram |
ich hatte verheiratet |
| 2. Person Singular | junxeras |
du hattest verheiratet |
| 3. Person Singular | junxerat |
er/sie/es hatte verheiratet |
| 1. Person Plural | junxeramus |
wir hatten verheiratet |
| 2. Person Plural | junxeratis |
ihr hattet verheiratet |
| 3. Person Plural | junxerant |
sie hatten verheiratet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus eram |
ich war verheiratet worden |
| 2. Person Singular | junctus eras |
du warst verheiratet worden |
| 3. Person Singular | junctus erat |
er/sie/es war verheiratet worden |
| 1. Person Plural | juncti eramus |
wir waren verheiratet worden |
| 2. Person Plural | juncti eratis |
ihr warst verheiratet worden |
| 3. Person Plural | juncti erant |
sie waren verheiratet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxissem |
ich hätte verheiratet |
| 2. Person Singular | junxisses |
du hättest verheiratet |
| 3. Person Singular | junxisset |
er/sie/es hätte verheiratet |
| 1. Person Plural | junxissemus |
wir hätten verheiratet |
| 2. Person Plural | junxissetis |
ihr hättet verheiratet |
| 3. Person Plural | junxissent |
sie hätten verheiratet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus essem |
ich wäre verheiratet worden |
| 2. Person Singular | junctus esses |
du wärest verheiratet worden |
| 3. Person Singular | junctus esset |
er/sie/es wäre verheiratet worden |
| 1. Person Plural | juncti essemus |
wir wären verheiratet worden |
| 2. Person Plural | juncti essetis |
ihr wäret verheiratet worden |
| 3. Person Plural | juncti essent |
sie wären verheiratet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxero |
ich werde verheiratet haben |
| 2. Person Singular | junxeris |
du wirst verheiratet haben |
| 3. Person Singular | junxerit |
er/sie/es wird verheiratet haben |
| 1. Person Plural | junxerimus |
wir werden verheiratet haben |
| 2. Person Plural | junxeritis |
ihr werdet verheiratet haben |
| 3. Person Plural | junxerint |
sie werden verheiratet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus ero |
ich werde verheiratet worden sein |
| 2. Person Singular | junctus eris |
du werdest verheiratet worden sein |
| 3. Person Singular | junctus erit |
er/sie/es werde verheiratet worden sein |
| 1. Person Plural | juncti erimus |
wir werden verheiratet worden sein |
| 2. Person Plural | juncti eritis |
ihr werdet verheiratet worden sein |
| 3. Person Plural | juncti erunt |
sie werden verheiratet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | jungere |
verheiraten |
| Vorzeitigkeit | junxisse |
verheiratet haben |
| Nachzeitigkeit | juncturum esse |
verheiraten werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | jungi jungier |
verheiratet werden |
| Vorzeitigkeit | junctum esse |
verheiratet worden sein |
| Nachzeitigkeit | junctum iri |
künftig verheiratet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | junge jung |
verheirate! |
| 2. Person Plural | jungite |
verheiratet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | jungito |
| 3. Person Singular | jungito |
| 2. Person Plural | jungitote |
| 3. Person Plural | jungunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | jungere |
das Verheiraten |
| Genitiv | jungendi jungundi |
des Verheiratens |
| Dativ | jungendo jungundo |
dem Verheiraten |
| Akkusativ | jungendum jungundum |
das Verheiraten |
| Ablativ | jungendo jungundo |
durch das Verheiraten |
| Vokativ | jungende jungunde |
Verheiraten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | jungendus jungundus |
jungenda jungunda |
jungendum jungundum |
| Genitiv | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungendi jungundi |
| Dativ | jungendo jungundo |
jungendae jungundae |
jungendo jungundo |
| Akkusativ | jungendum jungundum |
jungendam jungundam |
jungendum jungundum |
| Ablativ | jungendo jungundo |
jungenda jungunda |
jungendo jungundo |
| Vokativ | jungende jungunde |
jungenda jungunda |
jungendum jungundum |
| Nominativ | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungenda jungunda |
| Genitiv | jungendorum jungundorum |
jungendarum jungundarum |
jungendorum jungundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | jungendos jungundos |
jungendas jungundas |
jungenda jungunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungenda jungunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | jungens |
jungens |
jungens |
| Genitiv | jungentis |
jungentis |
jungentis |
| Dativ | jungenti |
jungenti |
jungenti |
| Akkusativ | jungentem |
jungentem |
jungens |
| Ablativ | jungenti jungente |
jungenti jungente |
jungenti jungente |
| Vokativ | jungens |
jungens |
jungens |
| Nominativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Genitiv | jungentium jungentum |
jungentium jungentum |
jungentium jungentum |
| Dativ | jungentibus |
jungentibus |
jungentibus |
| Akkusativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Ablativ | jungentibus |
jungentibus |
jungentibus |
| Vokativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | junctus |
juncta |
junctum |
| Genitiv | juncti |
junctae |
juncti |
| Dativ | juncto |
junctae |
juncto |
| Akkusativ | junctum |
junctam |
junctum |
| Ablativ | juncto |
juncta |
juncto |
| Vokativ | juncte |
juncta |
junctum |
| Nominativ | juncti |
junctae |
juncta |
| Genitiv | junctorum |
junctarum |
junctorum |
| Dativ | junctis |
junctis |
junctis |
| Akkusativ | junctos |
junctas |
juncta |
| Ablativ | junctis |
junctis |
junctis |
| Vokativ | juncti |
junctae |
juncta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | juncturus |
junctura |
juncturum |
| Genitiv | juncturi |
juncturae |
juncturi |
| Dativ | juncturo |
juncturae |
juncturo |
| Akkusativ | juncturum |
juncturam |
juncturum |
| Ablativ | juncturo |
junctura |
juncturo |
| Vokativ | juncture |
junctura |
juncturum |
| Nominativ | juncturi |
juncturae |
junctura |
| Genitiv | juncturorum |
juncturarum |
juncturorum |
| Dativ | juncturis |
juncturis |
juncturis |
| Akkusativ | juncturos |
juncturas |
junctura |
| Ablativ | juncturis |
juncturis |
juncturis |
| Vokativ | juncturi |
juncturae |
junctura |
| Supin I | Supin II |
| junctum |
junctu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungo |
ich bespanne |
| 2. Person Singular | jungis |
du bespannst |
| 3. Person Singular | jungit |
er/sie/es bespannt |
| 1. Person Plural | jungimus |
wir bespannen |
| 2. Person Plural | jungitis |
ihr bespannt |
| 3. Person Plural | jungunt |
sie bespannen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungor |
ich werde bespannt |
| 2. Person Singular | jungeris jungere |
du wirst bespannt |
| 3. Person Singular | jungitur |
er/sie/es wird bespannt |
| 1. Person Plural | jungimur |
wir werden bespannt |
| 2. Person Plural | jungimini |
ihr werdet bespannt |
| 3. Person Plural | junguntur |
sie werden bespannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungam |
ich bespanne |
| 2. Person Singular | jungas |
du bespannest |
| 3. Person Singular | jungat |
er/sie/es bespanne |
| 1. Person Plural | jungamus |
wir bespannen |
| 2. Person Plural | jungatis |
ihr bespannet |
| 3. Person Plural | jungant |
sie bespannen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungar |
ich werde bespannt |
| 2. Person Singular | jungaris jungare |
du werdest bespannt |
| 3. Person Singular | jungatur |
er/sie/es werde bespannt |
| 1. Person Plural | jungamur |
wir werden bespannt |
| 2. Person Plural | jungamini |
ihr werdet bespannt |
| 3. Person Plural | jungantur |
sie werden bespannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungebam |
ich bespannte |
| 2. Person Singular | jungebas |
du bespanntest |
| 3. Person Singular | jungebat |
er/sie/es bespannte |
| 1. Person Plural | jungebamus |
wir bespannten |
| 2. Person Plural | jungebatis |
ihr bespanntet |
| 3. Person Plural | jungebant |
sie bespannten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungebar |
ich wurde bespannt |
| 2. Person Singular | jungebaris jungebare |
du wurdest bespannt |
| 3. Person Singular | jungebatur |
er/sie/es wurde bespannt |
| 1. Person Plural | jungebamur |
wir wurden bespannt |
| 2. Person Plural | jungebamini |
ihr wurdet bespannt |
| 3. Person Plural | jungebantur |
sie wurden bespannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungerem |
ich bespannte |
| 2. Person Singular | jungeres |
du bespanntest |
| 3. Person Singular | jungeret |
er/sie/es bespannte |
| 1. Person Plural | jungeremus |
wir bespannten |
| 2. Person Plural | jungeretis |
ihr bespanntet |
| 3. Person Plural | jungerent |
sie bespannten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungerer |
ich würde bespannt |
| 2. Person Singular | jungereris jungerere |
du würdest bespannt |
| 3. Person Singular | jungeretur |
er/sie/es würde bespannt |
| 1. Person Plural | jungeremur |
wir würden bespannt |
| 2. Person Plural | jungeremini |
ihr würdet bespannt |
| 3. Person Plural | jungerentur |
sie würden bespannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungam |
ich werde bespannen |
| 2. Person Singular | junges |
du wirst bespannen |
| 3. Person Singular | junget |
er/sie/es wird bespannen |
| 1. Person Plural | jungemus |
wir werden bespannen |
| 2. Person Plural | jungetis |
ihr werdet bespannen |
| 3. Person Plural | jungent |
sie werden bespannen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungar |
ich werde bespannt |
| 2. Person Singular | jungeris jungere |
du wirst bespannt |
| 3. Person Singular | jungetur |
er/sie/es wird bespannt |
| 1. Person Plural | jungemur |
wir werden bespannt |
| 2. Person Plural | jungemini |
ihr werdet bespannt |
| 3. Person Plural | jungentur |
sie werden bespannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxi |
ich habe bespannt |
| 2. Person Singular | junxisti |
du hast bespannt |
| 3. Person Singular | junxit |
er/sie/es hat bespannt |
| 1. Person Plural | junximus |
wir haben bespannt |
| 2. Person Plural | junxistis |
ihr habt bespannt |
| 3. Person Plural | junxerunt junxere |
sie haben bespannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus sum |
ich bin bespannt worden |
| 2. Person Singular | junctus es |
du bist bespannt worden |
| 3. Person Singular | junctus est |
er/sie/es ist bespannt worden |
| 1. Person Plural | juncti sumus |
wir sind bespannt worden |
| 2. Person Plural | juncti estis |
ihr seid bespannt worden |
| 3. Person Plural | juncti sunt |
sie sind bespannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxerim |
ich habe bespannt |
| 2. Person Singular | junxeris |
du habest bespannt |
| 3. Person Singular | junxerit |
er/sie/es habe bespannt |
| 1. Person Plural | junxerimus |
wir haben bespannt |
| 2. Person Plural | junxeritis |
ihr habet bespannt |
| 3. Person Plural | junxerint |
sie haben bespannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus sim |
ich sei bespannt worden |
| 2. Person Singular | junctus sis |
du seiest bespannt worden |
| 3. Person Singular | junctus sit |
er/sie/es sei bespannt worden |
| 1. Person Plural | juncti simus |
wir seien bespannt worden |
| 2. Person Plural | juncti sitis |
ihr seiet bespannt worden |
| 3. Person Plural | juncti sint |
sie seien bespannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxeram |
ich hatte bespannt |
| 2. Person Singular | junxeras |
du hattest bespannt |
| 3. Person Singular | junxerat |
er/sie/es hatte bespannt |
| 1. Person Plural | junxeramus |
wir hatten bespannt |
| 2. Person Plural | junxeratis |
ihr hattet bespannt |
| 3. Person Plural | junxerant |
sie hatten bespannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus eram |
ich war bespannt worden |
| 2. Person Singular | junctus eras |
du warst bespannt worden |
| 3. Person Singular | junctus erat |
er/sie/es war bespannt worden |
| 1. Person Plural | juncti eramus |
wir waren bespannt worden |
| 2. Person Plural | juncti eratis |
ihr warst bespannt worden |
| 3. Person Plural | juncti erant |
sie waren bespannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxissem |
ich hätte bespannt |
| 2. Person Singular | junxisses |
du hättest bespannt |
| 3. Person Singular | junxisset |
er/sie/es hätte bespannt |
| 1. Person Plural | junxissemus |
wir hätten bespannt |
| 2. Person Plural | junxissetis |
ihr hättet bespannt |
| 3. Person Plural | junxissent |
sie hätten bespannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus essem |
ich wäre bespannt worden |
| 2. Person Singular | junctus esses |
du wärest bespannt worden |
| 3. Person Singular | junctus esset |
er/sie/es wäre bespannt worden |
| 1. Person Plural | juncti essemus |
wir wären bespannt worden |
| 2. Person Plural | juncti essetis |
ihr wäret bespannt worden |
| 3. Person Plural | juncti essent |
sie wären bespannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxero |
ich werde bespannt haben |
| 2. Person Singular | junxeris |
du wirst bespannt haben |
| 3. Person Singular | junxerit |
er/sie/es wird bespannt haben |
| 1. Person Plural | junxerimus |
wir werden bespannt haben |
| 2. Person Plural | junxeritis |
ihr werdet bespannt haben |
| 3. Person Plural | junxerint |
sie werden bespannt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus ero |
ich werde bespannt worden sein |
| 2. Person Singular | junctus eris |
du werdest bespannt worden sein |
| 3. Person Singular | junctus erit |
er/sie/es werde bespannt worden sein |
| 1. Person Plural | juncti erimus |
wir werden bespannt worden sein |
| 2. Person Plural | juncti eritis |
ihr werdet bespannt worden sein |
| 3. Person Plural | juncti erunt |
sie werden bespannt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | jungere |
bespannen |
| Vorzeitigkeit | junxisse |
bespannt haben |
| Nachzeitigkeit | juncturum esse |
bespannen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | jungi jungier |
bespannt werden |
| Vorzeitigkeit | junctum esse |
bespannt worden sein |
| Nachzeitigkeit | junctum iri |
künftig bespannt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | junge jung |
bespanne! |
| 2. Person Plural | jungite |
bespannt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | jungito |
| 3. Person Singular | jungito |
| 2. Person Plural | jungitote |
| 3. Person Plural | jungunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | jungere |
das Bespannen |
| Genitiv | jungendi jungundi |
des Bespannens |
| Dativ | jungendo jungundo |
dem Bespannen |
| Akkusativ | jungendum jungundum |
das Bespannen |
| Ablativ | jungendo jungundo |
durch das Bespannen |
| Vokativ | jungende jungunde |
Bespannen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | jungendus jungundus |
jungenda jungunda |
jungendum jungundum |
| Genitiv | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungendi jungundi |
| Dativ | jungendo jungundo |
jungendae jungundae |
jungendo jungundo |
| Akkusativ | jungendum jungundum |
jungendam jungundam |
jungendum jungundum |
| Ablativ | jungendo jungundo |
jungenda jungunda |
jungendo jungundo |
| Vokativ | jungende jungunde |
jungenda jungunda |
jungendum jungundum |
| Nominativ | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungenda jungunda |
| Genitiv | jungendorum jungundorum |
jungendarum jungundarum |
jungendorum jungundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | jungendos jungundos |
jungendas jungundas |
jungenda jungunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungenda jungunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | jungens |
jungens |
jungens |
| Genitiv | jungentis |
jungentis |
jungentis |
| Dativ | jungenti |
jungenti |
jungenti |
| Akkusativ | jungentem |
jungentem |
jungens |
| Ablativ | jungenti jungente |
jungenti jungente |
jungenti jungente |
| Vokativ | jungens |
jungens |
jungens |
| Nominativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Genitiv | jungentium jungentum |
jungentium jungentum |
jungentium jungentum |
| Dativ | jungentibus |
jungentibus |
jungentibus |
| Akkusativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Ablativ | jungentibus |
jungentibus |
jungentibus |
| Vokativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | junctus |
juncta |
junctum |
| Genitiv | juncti |
junctae |
juncti |
| Dativ | juncto |
junctae |
juncto |
| Akkusativ | junctum |
junctam |
junctum |
| Ablativ | juncto |
juncta |
juncto |
| Vokativ | juncte |
juncta |
junctum |
| Nominativ | juncti |
junctae |
juncta |
| Genitiv | junctorum |
junctarum |
junctorum |
| Dativ | junctis |
junctis |
junctis |
| Akkusativ | junctos |
junctas |
juncta |
| Ablativ | junctis |
junctis |
junctis |
| Vokativ | juncti |
junctae |
juncta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | juncturus |
junctura |
juncturum |
| Genitiv | juncturi |
juncturae |
juncturi |
| Dativ | juncturo |
juncturae |
juncturo |
| Akkusativ | juncturum |
juncturam |
juncturum |
| Ablativ | juncturo |
junctura |
juncturo |
| Vokativ | juncture |
junctura |
juncturum |
| Nominativ | juncturi |
juncturae |
junctura |
| Genitiv | juncturorum |
juncturarum |
juncturorum |
| Dativ | juncturis |
juncturis |
juncturis |
| Akkusativ | juncturos |
juncturas |
junctura |
| Ablativ | juncturis |
juncturis |
juncturis |
| Vokativ | juncturi |
juncturae |
junctura |
| Supin I | Supin II |
| junctum |
junctu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungo |
ich vereine |
| 2. Person Singular | jungis |
du vereinst |
| 3. Person Singular | jungit |
er/sie/es vereint |
| 1. Person Plural | jungimus |
wir vereinen |
| 2. Person Plural | jungitis |
ihr vereint |
| 3. Person Plural | jungunt |
sie vereinen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungor |
ich werde vereint |
| 2. Person Singular | jungeris jungere |
du wirst vereint |
| 3. Person Singular | jungitur |
er/sie/es wird vereint |
| 1. Person Plural | jungimur |
wir werden vereint |
| 2. Person Plural | jungimini |
ihr werdet vereint |
| 3. Person Plural | junguntur |
sie werden vereint |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungam |
ich vereine |
| 2. Person Singular | jungas |
du vereinest |
| 3. Person Singular | jungat |
er/sie/es vereine |
| 1. Person Plural | jungamus |
wir vereinen |
| 2. Person Plural | jungatis |
ihr vereinet |
| 3. Person Plural | jungant |
sie vereinen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungar |
ich werde vereint |
| 2. Person Singular | jungaris jungare |
du werdest vereint |
| 3. Person Singular | jungatur |
er/sie/es werde vereint |
| 1. Person Plural | jungamur |
wir werden vereint |
| 2. Person Plural | jungamini |
ihr werdet vereint |
| 3. Person Plural | jungantur |
sie werden vereint |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungebam |
ich vereinte |
| 2. Person Singular | jungebas |
du vereintest |
| 3. Person Singular | jungebat |
er/sie/es vereinte |
| 1. Person Plural | jungebamus |
wir vereinten |
| 2. Person Plural | jungebatis |
ihr vereintet |
| 3. Person Plural | jungebant |
sie vereinten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungebar |
ich wurde vereint |
| 2. Person Singular | jungebaris jungebare |
du wurdest vereint |
| 3. Person Singular | jungebatur |
er/sie/es wurde vereint |
| 1. Person Plural | jungebamur |
wir wurden vereint |
| 2. Person Plural | jungebamini |
ihr wurdet vereint |
| 3. Person Plural | jungebantur |
sie wurden vereint |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungerem |
ich vereinte |
| 2. Person Singular | jungeres |
du vereintest |
| 3. Person Singular | jungeret |
er/sie/es vereinte |
| 1. Person Plural | jungeremus |
wir vereinten |
| 2. Person Plural | jungeretis |
ihr vereintet |
| 3. Person Plural | jungerent |
sie vereinten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungerer |
ich würde vereint |
| 2. Person Singular | jungereris jungerere |
du würdest vereint |
| 3. Person Singular | jungeretur |
er/sie/es würde vereint |
| 1. Person Plural | jungeremur |
wir würden vereint |
| 2. Person Plural | jungeremini |
ihr würdet vereint |
| 3. Person Plural | jungerentur |
sie würden vereint |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungam |
ich werde vereinen |
| 2. Person Singular | junges |
du wirst vereinen |
| 3. Person Singular | junget |
er/sie/es wird vereinen |
| 1. Person Plural | jungemus |
wir werden vereinen |
| 2. Person Plural | jungetis |
ihr werdet vereinen |
| 3. Person Plural | jungent |
sie werden vereinen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungar |
ich werde vereint |
| 2. Person Singular | jungeris jungere |
du wirst vereint |
| 3. Person Singular | jungetur |
er/sie/es wird vereint |
| 1. Person Plural | jungemur |
wir werden vereint |
| 2. Person Plural | jungemini |
ihr werdet vereint |
| 3. Person Plural | jungentur |
sie werden vereint |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxi |
ich habe vereint |
| 2. Person Singular | junxisti |
du hast vereint |
| 3. Person Singular | junxit |
er/sie/es hat vereint |
| 1. Person Plural | junximus |
wir haben vereint |
| 2. Person Plural | junxistis |
ihr habt vereint |
| 3. Person Plural | junxerunt junxere |
sie haben vereint |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus sum |
ich bin vereint worden |
| 2. Person Singular | junctus es |
du bist vereint worden |
| 3. Person Singular | junctus est |
er/sie/es ist vereint worden |
| 1. Person Plural | juncti sumus |
wir sind vereint worden |
| 2. Person Plural | juncti estis |
ihr seid vereint worden |
| 3. Person Plural | juncti sunt |
sie sind vereint worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxerim |
ich habe vereint |
| 2. Person Singular | junxeris |
du habest vereint |
| 3. Person Singular | junxerit |
er/sie/es habe vereint |
| 1. Person Plural | junxerimus |
wir haben vereint |
| 2. Person Plural | junxeritis |
ihr habet vereint |
| 3. Person Plural | junxerint |
sie haben vereint |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus sim |
ich sei vereint worden |
| 2. Person Singular | junctus sis |
du seiest vereint worden |
| 3. Person Singular | junctus sit |
er/sie/es sei vereint worden |
| 1. Person Plural | juncti simus |
wir seien vereint worden |
| 2. Person Plural | juncti sitis |
ihr seiet vereint worden |
| 3. Person Plural | juncti sint |
sie seien vereint worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxeram |
ich hatte vereint |
| 2. Person Singular | junxeras |
du hattest vereint |
| 3. Person Singular | junxerat |
er/sie/es hatte vereint |
| 1. Person Plural | junxeramus |
wir hatten vereint |
| 2. Person Plural | junxeratis |
ihr hattet vereint |
| 3. Person Plural | junxerant |
sie hatten vereint |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus eram |
ich war vereint worden |
| 2. Person Singular | junctus eras |
du warst vereint worden |
| 3. Person Singular | junctus erat |
er/sie/es war vereint worden |
| 1. Person Plural | juncti eramus |
wir waren vereint worden |
| 2. Person Plural | juncti eratis |
ihr warst vereint worden |
| 3. Person Plural | juncti erant |
sie waren vereint worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxissem |
ich hätte vereint |
| 2. Person Singular | junxisses |
du hättest vereint |
| 3. Person Singular | junxisset |
er/sie/es hätte vereint |
| 1. Person Plural | junxissemus |
wir hätten vereint |
| 2. Person Plural | junxissetis |
ihr hättet vereint |
| 3. Person Plural | junxissent |
sie hätten vereint |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus essem |
ich wäre vereint worden |
| 2. Person Singular | junctus esses |
du wärest vereint worden |
| 3. Person Singular | junctus esset |
er/sie/es wäre vereint worden |
| 1. Person Plural | juncti essemus |
wir wären vereint worden |
| 2. Person Plural | juncti essetis |
ihr wäret vereint worden |
| 3. Person Plural | juncti essent |
sie wären vereint worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxero |
ich werde vereint haben |
| 2. Person Singular | junxeris |
du wirst vereint haben |
| 3. Person Singular | junxerit |
er/sie/es wird vereint haben |
| 1. Person Plural | junxerimus |
wir werden vereint haben |
| 2. Person Plural | junxeritis |
ihr werdet vereint haben |
| 3. Person Plural | junxerint |
sie werden vereint haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus ero |
ich werde vereint worden sein |
| 2. Person Singular | junctus eris |
du werdest vereint worden sein |
| 3. Person Singular | junctus erit |
er/sie/es werde vereint worden sein |
| 1. Person Plural | juncti erimus |
wir werden vereint worden sein |
| 2. Person Plural | juncti eritis |
ihr werdet vereint worden sein |
| 3. Person Plural | juncti erunt |
sie werden vereint worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | jungere |
vereinen |
| Vorzeitigkeit | junxisse |
vereint haben |
| Nachzeitigkeit | juncturum esse |
vereinen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | jungi jungier |
vereint werden |
| Vorzeitigkeit | junctum esse |
vereint worden sein |
| Nachzeitigkeit | junctum iri |
künftig vereint werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | junge jung |
vereine! |
| 2. Person Plural | jungite |
vereint! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | jungito |
| 3. Person Singular | jungito |
| 2. Person Plural | jungitote |
| 3. Person Plural | jungunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | jungere |
das Vereinen |
| Genitiv | jungendi jungundi |
des Vereinens |
| Dativ | jungendo jungundo |
dem Vereinen |
| Akkusativ | jungendum jungundum |
das Vereinen |
| Ablativ | jungendo jungundo |
durch das Vereinen |
| Vokativ | jungende jungunde |
Vereinen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | jungendus jungundus |
jungenda jungunda |
jungendum jungundum |
| Genitiv | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungendi jungundi |
| Dativ | jungendo jungundo |
jungendae jungundae |
jungendo jungundo |
| Akkusativ | jungendum jungundum |
jungendam jungundam |
jungendum jungundum |
| Ablativ | jungendo jungundo |
jungenda jungunda |
jungendo jungundo |
| Vokativ | jungende jungunde |
jungenda jungunda |
jungendum jungundum |
| Nominativ | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungenda jungunda |
| Genitiv | jungendorum jungundorum |
jungendarum jungundarum |
jungendorum jungundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | jungendos jungundos |
jungendas jungundas |
jungenda jungunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungenda jungunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | jungens |
jungens |
jungens |
| Genitiv | jungentis |
jungentis |
jungentis |
| Dativ | jungenti |
jungenti |
jungenti |
| Akkusativ | jungentem |
jungentem |
jungens |
| Ablativ | jungenti jungente |
jungenti jungente |
jungenti jungente |
| Vokativ | jungens |
jungens |
jungens |
| Nominativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Genitiv | jungentium jungentum |
jungentium jungentum |
jungentium jungentum |
| Dativ | jungentibus |
jungentibus |
jungentibus |
| Akkusativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Ablativ | jungentibus |
jungentibus |
jungentibus |
| Vokativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | junctus |
juncta |
junctum |
| Genitiv | juncti |
junctae |
juncti |
| Dativ | juncto |
junctae |
juncto |
| Akkusativ | junctum |
junctam |
junctum |
| Ablativ | juncto |
juncta |
juncto |
| Vokativ | juncte |
juncta |
junctum |
| Nominativ | juncti |
junctae |
juncta |
| Genitiv | junctorum |
junctarum |
junctorum |
| Dativ | junctis |
junctis |
junctis |
| Akkusativ | junctos |
junctas |
juncta |
| Ablativ | junctis |
junctis |
junctis |
| Vokativ | juncti |
junctae |
juncta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | juncturus |
junctura |
juncturum |
| Genitiv | juncturi |
juncturae |
juncturi |
| Dativ | juncturo |
juncturae |
juncturo |
| Akkusativ | juncturum |
juncturam |
juncturum |
| Ablativ | juncturo |
junctura |
juncturo |
| Vokativ | juncture |
junctura |
juncturum |
| Nominativ | juncturi |
juncturae |
junctura |
| Genitiv | juncturorum |
juncturarum |
juncturorum |
| Dativ | juncturis |
juncturis |
juncturis |
| Akkusativ | juncturos |
juncturas |
junctura |
| Ablativ | juncturis |
juncturis |
juncturis |
| Vokativ | juncturi |
juncturae |
junctura |
| Supin I | Supin II |
| junctum |
junctu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungo |
ich bringe zusammen |
| 2. Person Singular | jungis |
du bringst zusammen |
| 3. Person Singular | jungit |
er/sie/es bringt zusammen |
| 1. Person Plural | jungimus |
wir bringen zusammen |
| 2. Person Plural | jungitis |
ihr bringt zusammen |
| 3. Person Plural | jungunt |
sie bringen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungor |
ich werde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | jungeris jungere |
du wirst zusammengebracht |
| 3. Person Singular | jungitur |
er/sie/es wird zusammengebracht |
| 1. Person Plural | jungimur |
wir werden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | jungimini |
ihr werdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | junguntur |
sie werden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungam |
ich bringe zusammen |
| 2. Person Singular | jungas |
du bringest zusammen |
| 3. Person Singular | jungat |
er/sie/es bringe zusammen |
| 1. Person Plural | jungamus |
wir bringen zusammen |
| 2. Person Plural | jungatis |
ihr bringet zusammen |
| 3. Person Plural | jungant |
sie bringen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungar |
ich werde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | jungaris jungare |
du werdest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | jungatur |
er/sie/es werde zusammengebracht |
| 1. Person Plural | jungamur |
wir werden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | jungamini |
ihr werdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | jungantur |
sie werden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungebam |
ich brachte zusammen |
| 2. Person Singular | jungebas |
du brachtest zusammen |
| 3. Person Singular | jungebat |
er/sie/es brachte zusammen |
| 1. Person Plural | jungebamus |
wir brachten zusammen |
| 2. Person Plural | jungebatis |
ihr brachtet zusammen |
| 3. Person Plural | jungebant |
sie brachten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungebar |
ich wurde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | jungebaris jungebare |
du wurdest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | jungebatur |
er/sie/es wurde zusammengebracht |
| 1. Person Plural | jungebamur |
wir wurden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | jungebamini |
ihr wurdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | jungebantur |
sie wurden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungerem |
ich brächte zusammen |
| 2. Person Singular | jungeres |
du brächtest zusammen |
| 3. Person Singular | jungeret |
er/sie/es brächte zusammen |
| 1. Person Plural | jungeremus |
wir brächten zusammen |
| 2. Person Plural | jungeretis |
ihr brächtet zusammen |
| 3. Person Plural | jungerent |
sie brächten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungerer |
ich würde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | jungereris jungerere |
du würdest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | jungeretur |
er/sie/es würde zusammengebracht |
| 1. Person Plural | jungeremur |
wir würden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | jungeremini |
ihr würdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | jungerentur |
sie würden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungam |
ich werde zusammenbringen |
| 2. Person Singular | junges |
du wirst zusammenbringen |
| 3. Person Singular | junget |
er/sie/es wird zusammenbringen |
| 1. Person Plural | jungemus |
wir werden zusammenbringen |
| 2. Person Plural | jungetis |
ihr werdet zusammenbringen |
| 3. Person Plural | jungent |
sie werden zusammenbringen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungar |
ich werde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | jungeris jungere |
du wirst zusammengebracht |
| 3. Person Singular | jungetur |
er/sie/es wird zusammengebracht |
| 1. Person Plural | jungemur |
wir werden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | jungemini |
ihr werdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | jungentur |
sie werden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxi |
ich habe zusammengebracht |
| 2. Person Singular | junxisti |
du hast zusammengebracht |
| 3. Person Singular | junxit |
er/sie/es hat zusammengebracht |
| 1. Person Plural | junximus |
wir haben zusammengebracht |
| 2. Person Plural | junxistis |
ihr habt zusammengebracht |
| 3. Person Plural | junxerunt junxere |
sie haben zusammengebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus sum |
ich bin zusammengebracht worden |
| 2. Person Singular | junctus es |
du bist zusammengebracht worden |
| 3. Person Singular | junctus est |
er/sie/es ist zusammengebracht worden |
| 1. Person Plural | juncti sumus |
wir sind zusammengebracht worden |
| 2. Person Plural | juncti estis |
ihr seid zusammengebracht worden |
| 3. Person Plural | juncti sunt |
sie sind zusammengebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxerim |
ich habe zusammengebracht |
| 2. Person Singular | junxeris |
du habest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | junxerit |
er/sie/es habe zusammengebracht |
| 1. Person Plural | junxerimus |
wir haben zusammengebracht |
| 2. Person Plural | junxeritis |
ihr habet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | junxerint |
sie haben zusammengebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus sim |
ich sei zusammengebracht worden |
| 2. Person Singular | junctus sis |
du seiest zusammengebracht worden |
| 3. Person Singular | junctus sit |
er/sie/es sei zusammengebracht worden |
| 1. Person Plural | juncti simus |
wir seien zusammengebracht worden |
| 2. Person Plural | juncti sitis |
ihr seiet zusammengebracht worden |
| 3. Person Plural | juncti sint |
sie seien zusammengebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxeram |
ich hatte zusammengebracht |
| 2. Person Singular | junxeras |
du hattest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | junxerat |
er/sie/es hatte zusammengebracht |
| 1. Person Plural | junxeramus |
wir hatten zusammengebracht |
| 2. Person Plural | junxeratis |
ihr hattet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | junxerant |
sie hatten zusammengebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus eram |
ich war zusammengebracht worden |
| 2. Person Singular | junctus eras |
du warst zusammengebracht worden |
| 3. Person Singular | junctus erat |
er/sie/es war zusammengebracht worden |
| 1. Person Plural | juncti eramus |
wir waren zusammengebracht worden |
| 2. Person Plural | juncti eratis |
ihr warst zusammengebracht worden |
| 3. Person Plural | juncti erant |
sie waren zusammengebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxissem |
ich hätte zusammengebracht |
| 2. Person Singular | junxisses |
du hättest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | junxisset |
er/sie/es hätte zusammengebracht |
| 1. Person Plural | junxissemus |
wir hätten zusammengebracht |
| 2. Person Plural | junxissetis |
ihr hättet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | junxissent |
sie hätten zusammengebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus essem |
ich wäre zusammengebracht worden |
| 2. Person Singular | junctus esses |
du wärest zusammengebracht worden |
| 3. Person Singular | junctus esset |
er/sie/es wäre zusammengebracht worden |
| 1. Person Plural | juncti essemus |
wir wären zusammengebracht worden |
| 2. Person Plural | juncti essetis |
ihr wäret zusammengebracht worden |
| 3. Person Plural | juncti essent |
sie wären zusammengebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxero |
ich werde zusammengebracht haben |
| 2. Person Singular | junxeris |
du wirst zusammengebracht haben |
| 3. Person Singular | junxerit |
er/sie/es wird zusammengebracht haben |
| 1. Person Plural | junxerimus |
wir werden zusammengebracht haben |
| 2. Person Plural | junxeritis |
ihr werdet zusammengebracht haben |
| 3. Person Plural | junxerint |
sie werden zusammengebracht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus ero |
ich werde zusammengebracht worden sein |
| 2. Person Singular | junctus eris |
du werdest zusammengebracht worden sein |
| 3. Person Singular | junctus erit |
er/sie/es werde zusammengebracht worden sein |
| 1. Person Plural | juncti erimus |
wir werden zusammengebracht worden sein |
| 2. Person Plural | juncti eritis |
ihr werdet zusammengebracht worden sein |
| 3. Person Plural | juncti erunt |
sie werden zusammengebracht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | jungere |
zusammenbringen |
| Vorzeitigkeit | junxisse |
zusammengebracht haben |
| Nachzeitigkeit | juncturum esse |
zusammenbringen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | jungi jungier |
zusammengebracht werden |
| Vorzeitigkeit | junctum esse |
zusammengebracht worden sein |
| Nachzeitigkeit | junctum iri |
künftig zusammengebracht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | junge jung |
bringe zusammen; bringe zusammn! |
| 2. Person Plural | jungite |
bringt zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | jungito |
| 3. Person Singular | jungito |
| 2. Person Plural | jungitote |
| 3. Person Plural | jungunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | jungere |
das Zusammenbringen |
| Genitiv | jungendi jungundi |
des Zusammenbringens |
| Dativ | jungendo jungundo |
dem Zusammenbringen |
| Akkusativ | jungendum jungundum |
das Zusammenbringen |
| Ablativ | jungendo jungundo |
durch das Zusammenbringen |
| Vokativ | jungende jungunde |
Zusammenbringen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | jungendus jungundus |
jungenda jungunda |
jungendum jungundum |
| Genitiv | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungendi jungundi |
| Dativ | jungendo jungundo |
jungendae jungundae |
jungendo jungundo |
| Akkusativ | jungendum jungundum |
jungendam jungundam |
jungendum jungundum |
| Ablativ | jungendo jungundo |
jungenda jungunda |
jungendo jungundo |
| Vokativ | jungende jungunde |
jungenda jungunda |
jungendum jungundum |
| Nominativ | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungenda jungunda |
| Genitiv | jungendorum jungundorum |
jungendarum jungundarum |
jungendorum jungundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | jungendos jungundos |
jungendas jungundas |
jungenda jungunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungenda jungunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | jungens |
jungens |
jungens |
| Genitiv | jungentis |
jungentis |
jungentis |
| Dativ | jungenti |
jungenti |
jungenti |
| Akkusativ | jungentem |
jungentem |
jungens |
| Ablativ | jungenti jungente |
jungenti jungente |
jungenti jungente |
| Vokativ | jungens |
jungens |
jungens |
| Nominativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Genitiv | jungentium jungentum |
jungentium jungentum |
jungentium jungentum |
| Dativ | jungentibus |
jungentibus |
jungentibus |
| Akkusativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Ablativ | jungentibus |
jungentibus |
jungentibus |
| Vokativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | junctus |
juncta |
junctum |
| Genitiv | juncti |
junctae |
juncti |
| Dativ | juncto |
junctae |
juncto |
| Akkusativ | junctum |
junctam |
junctum |
| Ablativ | juncto |
juncta |
juncto |
| Vokativ | juncte |
juncta |
junctum |
| Nominativ | juncti |
junctae |
juncta |
| Genitiv | junctorum |
junctarum |
junctorum |
| Dativ | junctis |
junctis |
junctis |
| Akkusativ | junctos |
junctas |
juncta |
| Ablativ | junctis |
junctis |
junctis |
| Vokativ | juncti |
junctae |
juncta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | juncturus |
junctura |
juncturum |
| Genitiv | juncturi |
juncturae |
juncturi |
| Dativ | juncturo |
juncturae |
juncturo |
| Akkusativ | juncturum |
juncturam |
juncturum |
| Ablativ | juncturo |
junctura |
juncturo |
| Vokativ | juncture |
junctura |
juncturum |
| Nominativ | juncturi |
juncturae |
junctura |
| Genitiv | juncturorum |
juncturarum |
juncturorum |
| Dativ | juncturis |
juncturis |
juncturis |
| Akkusativ | juncturos |
juncturas |
junctura |
| Ablativ | juncturis |
juncturis |
juncturis |
| Vokativ | juncturi |
juncturae |
junctura |
| Supin I | Supin II |
| junctum |
junctu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungo |
ich setze zusammen |
| 2. Person Singular | jungis |
du setzt zusammen |
| 3. Person Singular | jungit |
er/sie/es setzt zusammen |
| 1. Person Plural | jungimus |
wir setzen zusammen |
| 2. Person Plural | jungitis |
ihr setzt zusammen |
| 3. Person Plural | jungunt |
sie setzen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungor |
ich werde zusammengesetzt |
| 2. Person Singular | jungeris jungere |
du wirst zusammengesetzt |
| 3. Person Singular | jungitur |
er/sie/es wird zusammengesetzt |
| 1. Person Plural | jungimur |
wir werden zusammengesetzt |
| 2. Person Plural | jungimini |
ihr werdet zusammengesetzt |
| 3. Person Plural | junguntur |
sie werden zusammengesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungam |
ich setze zusammen |
| 2. Person Singular | jungas |
du setzest zusammen |
| 3. Person Singular | jungat |
er/sie/es setze zusammen |
| 1. Person Plural | jungamus |
wir setzen zusammen |
| 2. Person Plural | jungatis |
ihr setzet zusammen |
| 3. Person Plural | jungant |
sie setzen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungar |
ich werde zusammengesetzt |
| 2. Person Singular | jungaris jungare |
du werdest zusammengesetzt |
| 3. Person Singular | jungatur |
er/sie/es werde zusammengesetzt |
| 1. Person Plural | jungamur |
wir werden zusammengesetzt |
| 2. Person Plural | jungamini |
ihr werdet zusammengesetzt |
| 3. Person Plural | jungantur |
sie werden zusammengesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungebam |
ich setzte zusammen |
| 2. Person Singular | jungebas |
du setztest zusammen |
| 3. Person Singular | jungebat |
er/sie/es setzte zusammen |
| 1. Person Plural | jungebamus |
wir setzten zusammen |
| 2. Person Plural | jungebatis |
ihr setztet zusammen |
| 3. Person Plural | jungebant |
sie setzten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungebar |
ich wurde zusammengesetzt |
| 2. Person Singular | jungebaris jungebare |
du wurdest zusammengesetzt |
| 3. Person Singular | jungebatur |
er/sie/es wurde zusammengesetzt |
| 1. Person Plural | jungebamur |
wir wurden zusammengesetzt |
| 2. Person Plural | jungebamini |
ihr wurdet zusammengesetzt |
| 3. Person Plural | jungebantur |
sie wurden zusammengesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungerem |
ich setzte zusammen |
| 2. Person Singular | jungeres |
du setztest zusammen |
| 3. Person Singular | jungeret |
er/sie/es setzte zusammen |
| 1. Person Plural | jungeremus |
wir setzten zusammen |
| 2. Person Plural | jungeretis |
ihr setztet zusammen |
| 3. Person Plural | jungerent |
sie setzten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungerer |
ich würde zusammengesetzt |
| 2. Person Singular | jungereris jungerere |
du würdest zusammengesetzt |
| 3. Person Singular | jungeretur |
er/sie/es würde zusammengesetzt |
| 1. Person Plural | jungeremur |
wir würden zusammengesetzt |
| 2. Person Plural | jungeremini |
ihr würdet zusammengesetzt |
| 3. Person Plural | jungerentur |
sie würden zusammengesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | jungam |
ich werde zusammensetzen |
| 2. Person Singular | junges |
du wirst zusammensetzen |
| 3. Person Singular | junget |
er/sie/es wird zusammensetzen |
| 1. Person Plural | jungemus |
wir werden zusammensetzen |
| 2. Person Plural | jungetis |
ihr werdet zusammensetzen |
| 3. Person Plural | jungent |
sie werden zusammensetzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | jungar |
ich werde zusammengesetzt |
| 2. Person Singular | jungeris jungere |
du wirst zusammengesetzt |
| 3. Person Singular | jungetur |
er/sie/es wird zusammengesetzt |
| 1. Person Plural | jungemur |
wir werden zusammengesetzt |
| 2. Person Plural | jungemini |
ihr werdet zusammengesetzt |
| 3. Person Plural | jungentur |
sie werden zusammengesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxi |
ich habe zusammengesetzt |
| 2. Person Singular | junxisti |
du hast zusammengesetzt |
| 3. Person Singular | junxit |
er/sie/es hat zusammengesetzt |
| 1. Person Plural | junximus |
wir haben zusammengesetzt |
| 2. Person Plural | junxistis |
ihr habt zusammengesetzt |
| 3. Person Plural | junxerunt junxere |
sie haben zusammengesetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus sum |
ich bin zusammengesetzt worden |
| 2. Person Singular | junctus es |
du bist zusammengesetzt worden |
| 3. Person Singular | junctus est |
er/sie/es ist zusammengesetzt worden |
| 1. Person Plural | juncti sumus |
wir sind zusammengesetzt worden |
| 2. Person Plural | juncti estis |
ihr seid zusammengesetzt worden |
| 3. Person Plural | juncti sunt |
sie sind zusammengesetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxerim |
ich habe zusammengesetzt |
| 2. Person Singular | junxeris |
du habest zusammengesetzt |
| 3. Person Singular | junxerit |
er/sie/es habe zusammengesetzt |
| 1. Person Plural | junxerimus |
wir haben zusammengesetzt |
| 2. Person Plural | junxeritis |
ihr habet zusammengesetzt |
| 3. Person Plural | junxerint |
sie haben zusammengesetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus sim |
ich sei zusammengesetzt worden |
| 2. Person Singular | junctus sis |
du seiest zusammengesetzt worden |
| 3. Person Singular | junctus sit |
er/sie/es sei zusammengesetzt worden |
| 1. Person Plural | juncti simus |
wir seien zusammengesetzt worden |
| 2. Person Plural | juncti sitis |
ihr seiet zusammengesetzt worden |
| 3. Person Plural | juncti sint |
sie seien zusammengesetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxeram |
ich hatte zusammengesetzt |
| 2. Person Singular | junxeras |
du hattest zusammengesetzt |
| 3. Person Singular | junxerat |
er/sie/es hatte zusammengesetzt |
| 1. Person Plural | junxeramus |
wir hatten zusammengesetzt |
| 2. Person Plural | junxeratis |
ihr hattet zusammengesetzt |
| 3. Person Plural | junxerant |
sie hatten zusammengesetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus eram |
ich war zusammengesetzt worden |
| 2. Person Singular | junctus eras |
du warst zusammengesetzt worden |
| 3. Person Singular | junctus erat |
er/sie/es war zusammengesetzt worden |
| 1. Person Plural | juncti eramus |
wir waren zusammengesetzt worden |
| 2. Person Plural | juncti eratis |
ihr warst zusammengesetzt worden |
| 3. Person Plural | juncti erant |
sie waren zusammengesetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxissem |
ich hätte zusammengesetzt |
| 2. Person Singular | junxisses |
du hättest zusammengesetzt |
| 3. Person Singular | junxisset |
er/sie/es hätte zusammengesetzt |
| 1. Person Plural | junxissemus |
wir hätten zusammengesetzt |
| 2. Person Plural | junxissetis |
ihr hättet zusammengesetzt |
| 3. Person Plural | junxissent |
sie hätten zusammengesetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus essem |
ich wäre zusammengesetzt worden |
| 2. Person Singular | junctus esses |
du wärest zusammengesetzt worden |
| 3. Person Singular | junctus esset |
er/sie/es wäre zusammengesetzt worden |
| 1. Person Plural | juncti essemus |
wir wären zusammengesetzt worden |
| 2. Person Plural | juncti essetis |
ihr wäret zusammengesetzt worden |
| 3. Person Plural | juncti essent |
sie wären zusammengesetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | junxero |
ich werde zusammengesetzt haben |
| 2. Person Singular | junxeris |
du wirst zusammengesetzt haben |
| 3. Person Singular | junxerit |
er/sie/es wird zusammengesetzt haben |
| 1. Person Plural | junxerimus |
wir werden zusammengesetzt haben |
| 2. Person Plural | junxeritis |
ihr werdet zusammengesetzt haben |
| 3. Person Plural | junxerint |
sie werden zusammengesetzt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | junctus ero |
ich werde zusammengesetzt worden sein |
| 2. Person Singular | junctus eris |
du werdest zusammengesetzt worden sein |
| 3. Person Singular | junctus erit |
er/sie/es werde zusammengesetzt worden sein |
| 1. Person Plural | juncti erimus |
wir werden zusammengesetzt worden sein |
| 2. Person Plural | juncti eritis |
ihr werdet zusammengesetzt worden sein |
| 3. Person Plural | juncti erunt |
sie werden zusammengesetzt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | jungere |
zusammensetzen |
| Vorzeitigkeit | junxisse |
zusammengesetzt haben |
| Nachzeitigkeit | juncturum esse |
zusammensetzen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | jungi jungier |
zusammengesetzt werden |
| Vorzeitigkeit | junctum esse |
zusammengesetzt worden sein |
| Nachzeitigkeit | junctum iri |
künftig zusammengesetzt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | junge jung |
setze zusammen! |
| 2. Person Plural | jungite |
setzt zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | jungito |
| 3. Person Singular | jungito |
| 2. Person Plural | jungitote |
| 3. Person Plural | jungunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | jungere |
das Zusammensetzen |
| Genitiv | jungendi jungundi |
des Zusammensetzens |
| Dativ | jungendo jungundo |
dem Zusammensetzen |
| Akkusativ | jungendum jungundum |
das Zusammensetzen |
| Ablativ | jungendo jungundo |
durch das Zusammensetzen |
| Vokativ | jungende jungunde |
Zusammensetzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | jungendus jungundus |
jungenda jungunda |
jungendum jungundum |
| Genitiv | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungendi jungundi |
| Dativ | jungendo jungundo |
jungendae jungundae |
jungendo jungundo |
| Akkusativ | jungendum jungundum |
jungendam jungundam |
jungendum jungundum |
| Ablativ | jungendo jungundo |
jungenda jungunda |
jungendo jungundo |
| Vokativ | jungende jungunde |
jungenda jungunda |
jungendum jungundum |
| Nominativ | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungenda jungunda |
| Genitiv | jungendorum jungundorum |
jungendarum jungundarum |
jungendorum jungundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | jungendos jungundos |
jungendas jungundas |
jungenda jungunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | jungendi jungundi |
jungendae jungundae |
jungenda jungunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | jungens |
jungens |
jungens |
| Genitiv | jungentis |
jungentis |
jungentis |
| Dativ | jungenti |
jungenti |
jungenti |
| Akkusativ | jungentem |
jungentem |
jungens |
| Ablativ | jungenti jungente |
jungenti jungente |
jungenti jungente |
| Vokativ | jungens |
jungens |
jungens |
| Nominativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Genitiv | jungentium jungentum |
jungentium jungentum |
jungentium jungentum |
| Dativ | jungentibus |
jungentibus |
jungentibus |
| Akkusativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Ablativ | jungentibus |
jungentibus |
jungentibus |
| Vokativ | jungentes |
jungentes |
jungentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | junctus |
juncta |
junctum |
| Genitiv | juncti |
junctae |
juncti |
| Dativ | juncto |
junctae |
juncto |
| Akkusativ | junctum |
junctam |
junctum |
| Ablativ | juncto |
juncta |
juncto |
| Vokativ | juncte |
juncta |
junctum |
| Nominativ | juncti |
junctae |
juncta |
| Genitiv | junctorum |
junctarum |
junctorum |
| Dativ | junctis |
junctis |
junctis |
| Akkusativ | junctos |
junctas |
juncta |
| Ablativ | junctis |
junctis |
junctis |
| Vokativ | juncti |
junctae |
juncta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | juncturus |
junctura |
juncturum |
| Genitiv | juncturi |
juncturae |
juncturi |
| Dativ | juncturo |
juncturae |
juncturo |
| Akkusativ | juncturum |
juncturam |
juncturum |
| Ablativ | juncturo |
junctura |
juncturo |
| Vokativ | juncture |
junctura |
juncturum |
| Nominativ | juncturi |
juncturae |
junctura |
| Genitiv | juncturorum |
juncturarum |
juncturorum |
| Dativ | juncturis |
juncturis |
juncturis |
| Akkusativ | juncturos |
juncturas |
junctura |
| Ablativ | juncturis |
juncturis |
juncturis |
| Vokativ | juncturi |
juncturae |
junctura |
| Supin I | Supin II |
| junctum |
junctu |