Neben denen auf dieser Seite zu findenden Formen von jubere (Verb) entspricht Ihr Suchwort jussi auch noch Formen von: jussum (Nomen) | jussus (Nomen)

Kurzübersicht

Latein Typ Flexionsart Form Deutsch
jubere Verb Infinitiv befehlen
beschließen
grüßen
verabschieden
jussi Verb 1. Person Singular Perfekt Indikativ Aktiv ich habe befohlen
ich habe beschlossen
ich habe gegrüßt
ich habe verabschiedet
jussi Verb Singular Perfekt Passiv



jussi Verb Singular Perfekt Passiv



jussi Verb Plural Perfekt Passiv



jussi Verb Plural Perfekt Passiv



jussi Verb 1. Person Singular Perfekt Indikativ Aktiv ich habe befohlen
ich habe beschlossen
ich habe gegrüßt
ich habe verabschiedet

Aufstellung aller Formen

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich befehle
2. Person Singular existiert nicht du befiehlst
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es befiehlt
1. Person Plural existiert nicht wir befehlen
2. Person Plural existiert nicht ihr befehlt
3. Person Plural existiert nicht sie befehlen
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde befohlen
2. Person Singular existiert nicht du wirst befohlen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird befohlen
1. Person Plural existiert nicht wir werden befohlen
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet befohlen
3. Person Plural existiert nicht sie werden befohlen

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich befehle
2. Person Singular existiert nicht du befehlest
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es befehle
1. Person Plural existiert nicht wir befehlen
2. Person Plural existiert nicht ihr befehlet
3. Person Plural existiert nicht sie befehlen
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde befohlen
2. Person Singular existiert nicht du werdest befohlen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es werde befohlen
1. Person Plural existiert nicht wir werden befohlen
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet befohlen
3. Person Plural existiert nicht sie werden befohlen

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich befahl
2. Person Singular existiert nicht du befahlst
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es befahl
1. Person Plural existiert nicht wir befahlen
2. Person Plural existiert nicht ihr befahlt
3. Person Plural existiert nicht sie befahlen
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich wurde befohlen
2. Person Singular existiert nicht du wurdest befohlen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wurde befohlen
1. Person Plural existiert nicht wir wurden befohlen
2. Person Plural existiert nicht ihr wurdet befohlen
3. Person Plural existiert nicht sie wurden befohlen

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich befähle; beföhle
2. Person Singular existiert nicht du befählest; beföhlest
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es befähle; beföhle
1. Person Plural existiert nicht wir befählen; beföhlen
2. Person Plural existiert nicht ihr befählet; beföhlet
3. Person Plural existiert nicht sie befählen; beföhlen
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich würde befohlen
2. Person Singular existiert nicht du würdest befohlen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es würde befohlen
1. Person Plural existiert nicht wir würden befohlen
2. Person Plural existiert nicht ihr würdet befohlen
3. Person Plural existiert nicht sie würden befohlen

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde befehlen
2. Person Singular existiert nicht du wirst befehlen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird befehlen
1. Person Plural existiert nicht wir werden befehlen
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet befehlen
3. Person Plural existiert nicht sie werden befehlen
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde befohlen
2. Person Singular existiert nicht du wirst befohlen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird befohlen
1. Person Plural existiert nicht wir werden befohlen
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet befohlen
3. Person Plural existiert nicht sie werden befohlen

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular jussi
ich habe befohlen
2. Person Singular jussisti
du hast befohlen
3. Person Singular jussit
er/sie/es hat befohlen
1. Person Plural jussimus
wir haben befohlen
2. Person Plural jussistis
ihr habt befohlen
3. Person Plural jusserunt
jussere
sie haben befohlen
  Passiv  
1. Person Singular ich bin befohlen worden
2. Person Singular du bist befohlen worden
3. Person Singular er/sie/es ist befohlen worden
1. Person Plural wir sind befohlen worden
2. Person Plural ihr seid befohlen worden
3. Person Plural sie sind befohlen worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular jusserim
jussim
ich habe befohlen
2. Person Singular jusseris
jussis
du habest befohlen
3. Person Singular jusserit
jussit
er/sie/es habe befohlen
1. Person Plural jusserimus
jussimus
wir haben befohlen
2. Person Plural jusseritis
jussitis
ihr habet befohlen
3. Person Plural jusserint
jussint
sie haben befohlen
  Passiv  
1. Person Singular ich sei befohlen worden
2. Person Singular du seiest befohlen worden
3. Person Singular er/sie/es sei befohlen worden
1. Person Plural wir seien befohlen worden
2. Person Plural ihr seiet befohlen worden
3. Person Plural sie seien befohlen worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular jusseram
ich hatte befohlen
2. Person Singular jusseras
du hattest befohlen
3. Person Singular jusserat
er/sie/es hatte befohlen
1. Person Plural jusseramus
wir hatten befohlen
2. Person Plural jusseratis
ihr hattet befohlen
3. Person Plural jusserant
sie hatten befohlen
  Passiv  
1. Person Singular ich war befohlen worden
2. Person Singular du warst befohlen worden
3. Person Singular er/sie/es war befohlen worden
1. Person Plural wir waren befohlen worden
2. Person Plural ihr warst befohlen worden
3. Person Plural sie waren befohlen worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular jussissem
jussem
ich hätte befohlen
2. Person Singular jussisses
jusses
du hättest befohlen
3. Person Singular jussisset
jusset
er/sie/es hätte befohlen
1. Person Plural jussissemus
jussemus
wir hätten befohlen
2. Person Plural jussissetis
jussetis
ihr hättet befohlen
3. Person Plural jussissent
jussent
sie hätten befohlen
  Passiv  
1. Person Singular ich wäre befohlen worden
2. Person Singular du wärest befohlen worden
3. Person Singular er/sie/es wäre befohlen worden
1. Person Plural wir wären befohlen worden
2. Person Plural ihr wäret befohlen worden
3. Person Plural sie wären befohlen worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular jussero
jusso
ich werde befohlen haben
2. Person Singular jusseris
jussis
du wirst befohlen haben
3. Person Singular jusserit
jussit
er/sie/es wird befohlen haben
1. Person Plural jusserimus
jussimus
wir werden befohlen haben
2. Person Plural jusseritis
jussitis
ihr werdet befohlen haben
3. Person Plural jusserint
jussint
sie werden befohlen haben
  Passiv  
1. Person Singular ich werde befohlen worden sein
2. Person Singular du werdest befohlen worden sein
3. Person Singular er/sie/es werde befohlen worden sein
1. Person Plural wir werden befohlen worden sein
2. Person Plural ihr werdet befohlen worden sein
3. Person Plural sie werden befohlen worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit jube
befehlen
Vorzeitigkeit existiert nicht befohlen haben
Nachzeitigkeit befehlen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit existiert nicht befohlen werden
Vorzeitigkeit befohlen worden sein
Nachzeitigkeit künftig befohlen werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular existiert nicht befiehl!
2. Person Plural existiert nicht befehlt!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ jube
das Befehlen
Genitiv existiert nicht des Befehlens
Dativ existiert nicht dem Befehlen
Akkusativ existiert nicht das Befehlen
Ablativ existiert nicht durch das Befehlen
Vokativ existiert nicht Befehlen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Supina

Supin I Supin II
existiert nicht existiert nicht

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich beschließe
2. Person Singular existiert nicht du beschließt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es beschließt
1. Person Plural existiert nicht wir beschließen
2. Person Plural existiert nicht ihr beschließt
3. Person Plural existiert nicht sie beschließen
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde beschlossen
2. Person Singular existiert nicht du wirst beschlossen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird beschlossen
1. Person Plural existiert nicht wir werden beschlossen
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet beschlossen
3. Person Plural existiert nicht sie werden beschlossen

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich beschließe
2. Person Singular existiert nicht du beschließest
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es beschließe
1. Person Plural existiert nicht wir beschließen
2. Person Plural existiert nicht ihr beschließet
3. Person Plural existiert nicht sie beschließen
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde beschlossen
2. Person Singular existiert nicht du werdest beschlossen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es werde beschlossen
1. Person Plural existiert nicht wir werden beschlossen
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet beschlossen
3. Person Plural existiert nicht sie werden beschlossen

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich beschloß
2. Person Singular existiert nicht du beschlossest
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es beschloß
1. Person Plural existiert nicht wir beschlossen
2. Person Plural existiert nicht ihr beschloßt
3. Person Plural existiert nicht sie beschlossen
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich wurde beschlossen
2. Person Singular existiert nicht du wurdest beschlossen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wurde beschlossen
1. Person Plural existiert nicht wir wurden beschlossen
2. Person Plural existiert nicht ihr wurdet beschlossen
3. Person Plural existiert nicht sie wurden beschlossen

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich beschlösse
2. Person Singular existiert nicht du beschlössest
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es beschlösse
1. Person Plural existiert nicht wir beschlössen
2. Person Plural existiert nicht ihr beschlösset
3. Person Plural existiert nicht sie beschlössen
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich würde beschlossen
2. Person Singular existiert nicht du würdest beschlossen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es würde beschlossen
1. Person Plural existiert nicht wir würden beschlossen
2. Person Plural existiert nicht ihr würdet beschlossen
3. Person Plural existiert nicht sie würden beschlossen

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde beschließen
2. Person Singular existiert nicht du wirst beschließen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird beschließen
1. Person Plural existiert nicht wir werden beschließen
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet beschließen
3. Person Plural existiert nicht sie werden beschließen
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde beschlossen
2. Person Singular existiert nicht du wirst beschlossen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird beschlossen
1. Person Plural existiert nicht wir werden beschlossen
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet beschlossen
3. Person Plural existiert nicht sie werden beschlossen

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular jussi
ich habe beschlossen
2. Person Singular jussisti
du hast beschlossen
3. Person Singular jussit
er/sie/es hat beschlossen
1. Person Plural jussimus
wir haben beschlossen
2. Person Plural jussistis
ihr habt beschlossen
3. Person Plural jusserunt
jussere
sie haben beschlossen
  Passiv  
1. Person Singular ich bin beschlossen worden
2. Person Singular du bist beschlossen worden
3. Person Singular er/sie/es ist beschlossen worden
1. Person Plural wir sind beschlossen worden
2. Person Plural ihr seid beschlossen worden
3. Person Plural sie sind beschlossen worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular jusserim
jussim
ich habe beschlossen
2. Person Singular jusseris
jussis
du habest beschlossen
3. Person Singular jusserit
jussit
er/sie/es habe beschlossen
1. Person Plural jusserimus
jussimus
wir haben beschlossen
2. Person Plural jusseritis
jussitis
ihr habet beschlossen
3. Person Plural jusserint
jussint
sie haben beschlossen
  Passiv  
1. Person Singular ich sei beschlossen worden
2. Person Singular du seiest beschlossen worden
3. Person Singular er/sie/es sei beschlossen worden
1. Person Plural wir seien beschlossen worden
2. Person Plural ihr seiet beschlossen worden
3. Person Plural sie seien beschlossen worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular jusseram
ich hatte beschlossen
2. Person Singular jusseras
du hattest beschlossen
3. Person Singular jusserat
er/sie/es hatte beschlossen
1. Person Plural jusseramus
wir hatten beschlossen
2. Person Plural jusseratis
ihr hattet beschlossen
3. Person Plural jusserant
sie hatten beschlossen
  Passiv  
1. Person Singular ich war beschlossen worden
2. Person Singular du warst beschlossen worden
3. Person Singular er/sie/es war beschlossen worden
1. Person Plural wir waren beschlossen worden
2. Person Plural ihr warst beschlossen worden
3. Person Plural sie waren beschlossen worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular jussissem
jussem
ich hätte beschlossen
2. Person Singular jussisses
jusses
du hättest beschlossen
3. Person Singular jussisset
jusset
er/sie/es hätte beschlossen
1. Person Plural jussissemus
jussemus
wir hätten beschlossen
2. Person Plural jussissetis
jussetis
ihr hättet beschlossen
3. Person Plural jussissent
jussent
sie hätten beschlossen
  Passiv  
1. Person Singular ich wäre beschlossen worden
2. Person Singular du wärest beschlossen worden
3. Person Singular er/sie/es wäre beschlossen worden
1. Person Plural wir wären beschlossen worden
2. Person Plural ihr wäret beschlossen worden
3. Person Plural sie wären beschlossen worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular jussero
jusso
ich werde beschlossen haben
2. Person Singular jusseris
jussis
du wirst beschlossen haben
3. Person Singular jusserit
jussit
er/sie/es wird beschlossen haben
1. Person Plural jusserimus
jussimus
wir werden beschlossen haben
2. Person Plural jusseritis
jussitis
ihr werdet beschlossen haben
3. Person Plural jusserint
jussint
sie werden beschlossen haben
  Passiv  
1. Person Singular ich werde beschlossen worden sein
2. Person Singular du werdest beschlossen worden sein
3. Person Singular er/sie/es werde beschlossen worden sein
1. Person Plural wir werden beschlossen worden sein
2. Person Plural ihr werdet beschlossen worden sein
3. Person Plural sie werden beschlossen worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit jube
beschließen
Vorzeitigkeit existiert nicht beschlossen haben
Nachzeitigkeit beschließen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit existiert nicht beschlossen werden
Vorzeitigkeit beschlossen worden sein
Nachzeitigkeit künftig beschlossen werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular existiert nicht beschließe; beschließ!
2. Person Plural existiert nicht beschließt!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ jube
das Beschließen
Genitiv existiert nicht des Beschließens
Dativ existiert nicht dem Beschließen
Akkusativ existiert nicht das Beschließen
Ablativ existiert nicht durch das Beschließen
Vokativ existiert nicht Beschließen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Supina

Supin I Supin II
existiert nicht existiert nicht

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich grüße
2. Person Singular existiert nicht du grüßt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es grüßt
1. Person Plural existiert nicht wir grüßen
2. Person Plural existiert nicht ihr grüßt
3. Person Plural existiert nicht sie grüßen
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde gegrüßt
2. Person Singular existiert nicht du wirst gegrüßt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird gegrüßt
1. Person Plural existiert nicht wir werden gegrüßt
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet gegrüßt
3. Person Plural existiert nicht sie werden gegrüßt

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich grüße
2. Person Singular existiert nicht du grüßest
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es grüße
1. Person Plural existiert nicht wir grüßen
2. Person Plural existiert nicht ihr grüßet
3. Person Plural existiert nicht sie grüßen
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde gegrüßt
2. Person Singular existiert nicht du werdest gegrüßt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es werde gegrüßt
1. Person Plural existiert nicht wir werden gegrüßt
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet gegrüßt
3. Person Plural existiert nicht sie werden gegrüßt

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich grüßte
2. Person Singular existiert nicht du grüßtest
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es grüßte
1. Person Plural existiert nicht wir grüßten
2. Person Plural existiert nicht ihr grüßtet
3. Person Plural existiert nicht sie grüßten
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich wurde gegrüßt
2. Person Singular existiert nicht du wurdest gegrüßt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wurde gegrüßt
1. Person Plural existiert nicht wir wurden gegrüßt
2. Person Plural existiert nicht ihr wurdet gegrüßt
3. Person Plural existiert nicht sie wurden gegrüßt

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich grüßte
2. Person Singular existiert nicht du grüßtest
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es grüßte
1. Person Plural existiert nicht wir grüßten
2. Person Plural existiert nicht ihr grüßtet
3. Person Plural existiert nicht sie grüßten
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich würde gegrüßt
2. Person Singular existiert nicht du würdest gegrüßt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es würde gegrüßt
1. Person Plural existiert nicht wir würden gegrüßt
2. Person Plural existiert nicht ihr würdet gegrüßt
3. Person Plural existiert nicht sie würden gegrüßt

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde grüßen
2. Person Singular existiert nicht du wirst grüßen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird grüßen
1. Person Plural existiert nicht wir werden grüßen
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet grüßen
3. Person Plural existiert nicht sie werden grüßen
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde gegrüßt
2. Person Singular existiert nicht du wirst gegrüßt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird gegrüßt
1. Person Plural existiert nicht wir werden gegrüßt
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet gegrüßt
3. Person Plural existiert nicht sie werden gegrüßt

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular jussi
ich habe gegrüßt
2. Person Singular jussisti
du hast gegrüßt
3. Person Singular jussit
er/sie/es hat gegrüßt
1. Person Plural jussimus
wir haben gegrüßt
2. Person Plural jussistis
ihr habt gegrüßt
3. Person Plural jusserunt
jussere
sie haben gegrüßt
  Passiv  
1. Person Singular ich bin gegrüßt worden
2. Person Singular du bist gegrüßt worden
3. Person Singular er/sie/es ist gegrüßt worden
1. Person Plural wir sind gegrüßt worden
2. Person Plural ihr seid gegrüßt worden
3. Person Plural sie sind gegrüßt worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular jusserim
jussim
ich habe gegrüßt
2. Person Singular jusseris
jussis
du habest gegrüßt
3. Person Singular jusserit
jussit
er/sie/es habe gegrüßt
1. Person Plural jusserimus
jussimus
wir haben gegrüßt
2. Person Plural jusseritis
jussitis
ihr habet gegrüßt
3. Person Plural jusserint
jussint
sie haben gegrüßt
  Passiv  
1. Person Singular ich sei gegrüßt worden
2. Person Singular du seiest gegrüßt worden
3. Person Singular er/sie/es sei gegrüßt worden
1. Person Plural wir seien gegrüßt worden
2. Person Plural ihr seiet gegrüßt worden
3. Person Plural sie seien gegrüßt worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular jusseram
ich hatte gegrüßt
2. Person Singular jusseras
du hattest gegrüßt
3. Person Singular jusserat
er/sie/es hatte gegrüßt
1. Person Plural jusseramus
wir hatten gegrüßt
2. Person Plural jusseratis
ihr hattet gegrüßt
3. Person Plural jusserant
sie hatten gegrüßt
  Passiv  
1. Person Singular ich war gegrüßt worden
2. Person Singular du warst gegrüßt worden
3. Person Singular er/sie/es war gegrüßt worden
1. Person Plural wir waren gegrüßt worden
2. Person Plural ihr warst gegrüßt worden
3. Person Plural sie waren gegrüßt worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular jussissem
jussem
ich hätte gegrüßt
2. Person Singular jussisses
jusses
du hättest gegrüßt
3. Person Singular jussisset
jusset
er/sie/es hätte gegrüßt
1. Person Plural jussissemus
jussemus
wir hätten gegrüßt
2. Person Plural jussissetis
jussetis
ihr hättet gegrüßt
3. Person Plural jussissent
jussent
sie hätten gegrüßt
  Passiv  
1. Person Singular ich wäre gegrüßt worden
2. Person Singular du wärest gegrüßt worden
3. Person Singular er/sie/es wäre gegrüßt worden
1. Person Plural wir wären gegrüßt worden
2. Person Plural ihr wäret gegrüßt worden
3. Person Plural sie wären gegrüßt worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular jussero
jusso
ich werde gegrüßt haben
2. Person Singular jusseris
jussis
du wirst gegrüßt haben
3. Person Singular jusserit
jussit
er/sie/es wird gegrüßt haben
1. Person Plural jusserimus
jussimus
wir werden gegrüßt haben
2. Person Plural jusseritis
jussitis
ihr werdet gegrüßt haben
3. Person Plural jusserint
jussint
sie werden gegrüßt haben
  Passiv  
1. Person Singular ich werde gegrüßt worden sein
2. Person Singular du werdest gegrüßt worden sein
3. Person Singular er/sie/es werde gegrüßt worden sein
1. Person Plural wir werden gegrüßt worden sein
2. Person Plural ihr werdet gegrüßt worden sein
3. Person Plural sie werden gegrüßt worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit jube
grüßen
Vorzeitigkeit existiert nicht gegrüßt haben
Nachzeitigkeit grüßen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit existiert nicht gegrüßt werden
Vorzeitigkeit gegrüßt worden sein
Nachzeitigkeit künftig gegrüßt werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular existiert nicht grüße!
2. Person Plural existiert nicht grüßt!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ jube
das Grüßen
Genitiv existiert nicht des Grüßens
Dativ existiert nicht dem Grüßen
Akkusativ existiert nicht das Grüßen
Ablativ existiert nicht durch das Grüßen
Vokativ existiert nicht Grüßen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Supina

Supin I Supin II
existiert nicht existiert nicht

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich verabschiede
2. Person Singular existiert nicht du verabschiedest
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es verabschiedet
1. Person Plural existiert nicht wir verabschieden
2. Person Plural existiert nicht ihr verabschiedet
3. Person Plural existiert nicht sie verabschieden
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde verabschiedet
2. Person Singular existiert nicht du wirst verabschiedet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird verabschiedet
1. Person Plural existiert nicht wir werden verabschiedet
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet verabschiedet
3. Person Plural existiert nicht sie werden verabschiedet

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich verabschiede
2. Person Singular existiert nicht du verabschiedest
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es verabschiede
1. Person Plural existiert nicht wir verabschieden
2. Person Plural existiert nicht ihr verabschiedet
3. Person Plural existiert nicht sie verabschieden
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde verabschiedet
2. Person Singular existiert nicht du werdest verabschiedet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es werde verabschiedet
1. Person Plural existiert nicht wir werden verabschiedet
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet verabschiedet
3. Person Plural existiert nicht sie werden verabschiedet

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich verabschiedete
2. Person Singular existiert nicht du verabschiedetest
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es verabschiedete
1. Person Plural existiert nicht wir verabschiedeten
2. Person Plural existiert nicht ihr verabschiedetet
3. Person Plural existiert nicht sie verabschiedeten
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich wurde verabschiedet
2. Person Singular existiert nicht du wurdest verabschiedet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wurde verabschiedet
1. Person Plural existiert nicht wir wurden verabschiedet
2. Person Plural existiert nicht ihr wurdet verabschiedet
3. Person Plural existiert nicht sie wurden verabschiedet

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich verabschiedete
2. Person Singular existiert nicht du verabschiedetest
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es verabschiedete
1. Person Plural existiert nicht wir verabschiedeten
2. Person Plural existiert nicht ihr verabschiedetet
3. Person Plural existiert nicht sie verabschiedeten
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich würde verabschiedet
2. Person Singular existiert nicht du würdest verabschiedet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es würde verabschiedet
1. Person Plural existiert nicht wir würden verabschiedet
2. Person Plural existiert nicht ihr würdet verabschiedet
3. Person Plural existiert nicht sie würden verabschiedet

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde verabschieden
2. Person Singular existiert nicht du wirst verabschieden
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird verabschieden
1. Person Plural existiert nicht wir werden verabschieden
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet verabschieden
3. Person Plural existiert nicht sie werden verabschieden
  Passiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde verabschiedet
2. Person Singular existiert nicht du wirst verabschiedet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird verabschiedet
1. Person Plural existiert nicht wir werden verabschiedet
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet verabschiedet
3. Person Plural existiert nicht sie werden verabschiedet

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular jussi
ich habe verabschiedet
2. Person Singular jussisti
du hast verabschiedet
3. Person Singular jussit
er/sie/es hat verabschiedet
1. Person Plural jussimus
wir haben verabschiedet
2. Person Plural jussistis
ihr habt verabschiedet
3. Person Plural jusserunt
jussere
sie haben verabschiedet
  Passiv  
1. Person Singular ich bin verabschiedet worden
2. Person Singular du bist verabschiedet worden
3. Person Singular er/sie/es ist verabschiedet worden
1. Person Plural wir sind verabschiedet worden
2. Person Plural ihr seid verabschiedet worden
3. Person Plural sie sind verabschiedet worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular jusserim
jussim
ich habe verabschiedet
2. Person Singular jusseris
jussis
du habest verabschiedet
3. Person Singular jusserit
jussit
er/sie/es habe verabschiedet
1. Person Plural jusserimus
jussimus
wir haben verabschiedet
2. Person Plural jusseritis
jussitis
ihr habet verabschiedet
3. Person Plural jusserint
jussint
sie haben verabschiedet
  Passiv  
1. Person Singular ich sei verabschiedet worden
2. Person Singular du seiest verabschiedet worden
3. Person Singular er/sie/es sei verabschiedet worden
1. Person Plural wir seien verabschiedet worden
2. Person Plural ihr seiet verabschiedet worden
3. Person Plural sie seien verabschiedet worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular jusseram
ich hatte verabschiedet
2. Person Singular jusseras
du hattest verabschiedet
3. Person Singular jusserat
er/sie/es hatte verabschiedet
1. Person Plural jusseramus
wir hatten verabschiedet
2. Person Plural jusseratis
ihr hattet verabschiedet
3. Person Plural jusserant
sie hatten verabschiedet
  Passiv  
1. Person Singular ich war verabschiedet worden
2. Person Singular du warst verabschiedet worden
3. Person Singular er/sie/es war verabschiedet worden
1. Person Plural wir waren verabschiedet worden
2. Person Plural ihr warst verabschiedet worden
3. Person Plural sie waren verabschiedet worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular jussissem
jussem
ich hätte verabschiedet
2. Person Singular jussisses
jusses
du hättest verabschiedet
3. Person Singular jussisset
jusset
er/sie/es hätte verabschiedet
1. Person Plural jussissemus
jussemus
wir hätten verabschiedet
2. Person Plural jussissetis
jussetis
ihr hättet verabschiedet
3. Person Plural jussissent
jussent
sie hätten verabschiedet
  Passiv  
1. Person Singular ich wäre verabschiedet worden
2. Person Singular du wärest verabschiedet worden
3. Person Singular er/sie/es wäre verabschiedet worden
1. Person Plural wir wären verabschiedet worden
2. Person Plural ihr wäret verabschiedet worden
3. Person Plural sie wären verabschiedet worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular jussero
jusso
ich werde verabschiedet haben
2. Person Singular jusseris
jussis
du wirst verabschiedet haben
3. Person Singular jusserit
jussit
er/sie/es wird verabschiedet haben
1. Person Plural jusserimus
jussimus
wir werden verabschiedet haben
2. Person Plural jusseritis
jussitis
ihr werdet verabschiedet haben
3. Person Plural jusserint
jussint
sie werden verabschiedet haben
  Passiv  
1. Person Singular ich werde verabschiedet worden sein
2. Person Singular du werdest verabschiedet worden sein
3. Person Singular er/sie/es werde verabschiedet worden sein
1. Person Plural wir werden verabschiedet worden sein
2. Person Plural ihr werdet verabschiedet worden sein
3. Person Plural sie werden verabschiedet worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit jube
verabschieden
Vorzeitigkeit existiert nicht verabschiedet haben
Nachzeitigkeit verabschieden werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit existiert nicht verabschiedet werden
Vorzeitigkeit verabschiedet worden sein
Nachzeitigkeit künftig verabschiedet werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular existiert nicht verabschiede!
2. Person Plural existiert nicht verabschiedet!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ jube
das Verabschieden
Genitiv existiert nicht des Verabschiedens
Dativ existiert nicht dem Verabschieden
Akkusativ existiert nicht das Verabschieden
Ablativ existiert nicht durch das Verabschieden
Vokativ existiert nicht Verabschieden!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Supina

Supin I Supin II
existiert nicht existiert nicht