Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalo
|
ich beschwöre |
| 2. Person Singular |
kalas
|
du beschwörst |
| 3. Person Singular |
kalat
|
er/sie/es beschwört |
| 1. Person Plural |
kalamus
|
wir beschwören |
| 2. Person Plural |
kalatis
|
ihr beschwört |
| 3. Person Plural |
kalant
|
sie beschwören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalor
|
ich werde beschworen |
| 2. Person Singular |
kalaris kalare
|
du wirst beschworen |
| 3. Person Singular |
kalatur
|
er/sie/es wird beschworen |
| 1. Person Plural |
kalamur
|
wir werden beschworen |
| 2. Person Plural |
kalamini
|
ihr werdet beschworen |
| 3. Person Plural |
kalantur
|
sie werden beschworen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalem
|
ich beschwöre |
| 2. Person Singular |
kales
|
du beschwörest |
| 3. Person Singular |
kalet
|
er/sie/es beschwöre |
| 1. Person Plural |
kalemus
|
wir beschwören |
| 2. Person Plural |
kaletis
|
ihr beschwöret |
| 3. Person Plural |
kalent
|
sie beschwören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kaler
|
ich werde beschworen |
| 2. Person Singular |
kaleris kalere
|
du werdest beschworen |
| 3. Person Singular |
kaletur
|
er/sie/es werde beschworen |
| 1. Person Plural |
kalemur
|
wir werden beschworen |
| 2. Person Plural |
kalemini
|
ihr werdet beschworen |
| 3. Person Plural |
kalentur
|
sie werden beschworen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabam
|
ich beschwor; beschwörte; beschwur |
| 2. Person Singular |
kalabas
|
du beschworst; beschwörtest; beschwurst |
| 3. Person Singular |
kalabat
|
er/sie/es beschwor; beschwörte; beschwur |
| 1. Person Plural |
kalabamus
|
wir beschworen; beschwörten; beschwuren |
| 2. Person Plural |
kalabatis
|
ihr beschwort; beschwörtet; beschwurt |
| 3. Person Plural |
kalabant
|
sie beschworen; beschwörten; beschwuren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabar
|
ich wurde beschworen |
| 2. Person Singular |
kalabaris kalabare
|
du wurdest beschworen |
| 3. Person Singular |
kalabatur
|
er/sie/es wurde beschworen |
| 1. Person Plural |
kalabamur
|
wir wurden beschworen |
| 2. Person Plural |
kalabamini
|
ihr wurdet beschworen |
| 3. Person Plural |
kalabantur
|
sie wurden beschworen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalarem
|
ich beschwüre; beschwöre |
| 2. Person Singular |
kalares
|
du beschwürest; beschwörest |
| 3. Person Singular |
kalaret
|
er/sie/es beschwüre; beschwöre |
| 1. Person Plural |
kalaremus
|
wir beschwüren; beschwören |
| 2. Person Plural |
kalaretis
|
ihr beschwüret; beschwöret |
| 3. Person Plural |
kalarent
|
sie beschwüren; beschwören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalarer
|
ich würde beschworen |
| 2. Person Singular |
kalareris kalarere
|
du würdest beschworen |
| 3. Person Singular |
kalaretur
|
er/sie/es würde beschworen |
| 1. Person Plural |
kalaremur
|
wir würden beschworen |
| 2. Person Plural |
kalaremini
|
ihr würdet beschworen |
| 3. Person Plural |
kalarentur
|
sie würden beschworen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabo
|
ich werde beschwören |
| 2. Person Singular |
kalabis
|
du wirst beschwören |
| 3. Person Singular |
kalabit
|
er/sie/es wird beschwören |
| 1. Person Plural |
kalabimus
|
wir werden beschwören |
| 2. Person Plural |
kalabitis
|
ihr werdet beschwören |
| 3. Person Plural |
kalabunt
|
sie werden beschwören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabor
|
ich werde beschworen |
| 2. Person Singular |
kalaberis kalabere
|
du wirst beschworen |
| 3. Person Singular |
kalabitur
|
er/sie/es wird beschworen |
| 1. Person Plural |
kalabimur
|
wir werden beschworen |
| 2. Person Plural |
kalabimini
|
ihr werdet beschworen |
| 3. Person Plural |
kalabuntur
|
sie werden beschworen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalavi
|
ich habe beschworen |
| 2. Person Singular |
kalavisti
|
du hast beschworen |
| 3. Person Singular |
kalavit
|
er/sie/es hat beschworen |
| 1. Person Plural |
kalavimus
|
wir haben beschworen |
| 2. Person Plural |
kalavistis
|
ihr habt beschworen |
| 3. Person Plural |
kalaverunt kalavere
|
sie haben beschworen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus sum
|
ich bin beschworen worden |
| 2. Person Singular |
kalatus es
|
du bist beschworen worden |
| 3. Person Singular |
kalatus est
|
er/sie/es ist beschworen worden |
| 1. Person Plural |
kalati sumus
|
wir sind beschworen worden |
| 2. Person Plural |
kalati estis
|
ihr seid beschworen worden |
| 3. Person Plural |
kalati sunt
|
sie sind beschworen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalaverim
|
ich habe beschworen |
| 2. Person Singular |
kalaveris
|
du habest beschworen |
| 3. Person Singular |
kalaverit
|
er/sie/es habe beschworen |
| 1. Person Plural |
kalaverimus
|
wir haben beschworen |
| 2. Person Plural |
kalaveritis
|
ihr habet beschworen |
| 3. Person Plural |
kalaverint
|
sie haben beschworen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus sim
|
ich sei beschworen worden |
| 2. Person Singular |
kalatus sis
|
du seiest beschworen worden |
| 3. Person Singular |
kalatus sit
|
er/sie/es sei beschworen worden |
| 1. Person Plural |
kalati simus
|
wir seien beschworen worden |
| 2. Person Plural |
kalati sitis
|
ihr seiet beschworen worden |
| 3. Person Plural |
kalati sint
|
sie seien beschworen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalaveram
|
ich hatte beschworen |
| 2. Person Singular |
kalaveras
|
du hattest beschworen |
| 3. Person Singular |
kalaverat
|
er/sie/es hatte beschworen |
| 1. Person Plural |
kalaveramus
|
wir hatten beschworen |
| 2. Person Plural |
kalaveratis
|
ihr hattet beschworen |
| 3. Person Plural |
kalaverant
|
sie hatten beschworen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus eram
|
ich war beschworen worden |
| 2. Person Singular |
kalatus eras
|
du warst beschworen worden |
| 3. Person Singular |
kalatus erat
|
er/sie/es war beschworen worden |
| 1. Person Plural |
kalati eramus
|
wir waren beschworen worden |
| 2. Person Plural |
kalati eratis
|
ihr warst beschworen worden |
| 3. Person Plural |
kalati erant
|
sie waren beschworen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalavissem
|
ich hätte beschworen |
| 2. Person Singular |
kalavisses
|
du hättest beschworen |
| 3. Person Singular |
kalavisset
|
er/sie/es hätte beschworen |
| 1. Person Plural |
kalavissemus
|
wir hätten beschworen |
| 2. Person Plural |
kalavissetis
|
ihr hättet beschworen |
| 3. Person Plural |
kalavissent
|
sie hätten beschworen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus essem
|
ich wäre beschworen worden |
| 2. Person Singular |
kalatus esses
|
du wärest beschworen worden |
| 3. Person Singular |
kalatus esset
|
er/sie/es wäre beschworen worden |
| 1. Person Plural |
kalati essemus
|
wir wären beschworen worden |
| 2. Person Plural |
kalati essetis
|
ihr wäret beschworen worden |
| 3. Person Plural |
kalati essent
|
sie wären beschworen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalavero
|
ich werde beschworen haben |
| 2. Person Singular |
kalaveris
|
du wirst beschworen haben |
| 3. Person Singular |
kalaverit
|
er/sie/es wird beschworen haben |
| 1. Person Plural |
kalaverimus
|
wir werden beschworen haben |
| 2. Person Plural |
kalaveritis
|
ihr werdet beschworen haben |
| 3. Person Plural |
kalaverint
|
sie werden beschworen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus ero
|
ich werde beschworen worden sein |
| 2. Person Singular |
kalatus eris
|
du werdest beschworen worden sein |
| 3. Person Singular |
kalatus erit
|
er/sie/es werde beschworen worden sein |
| 1. Person Plural |
kalati erimus
|
wir werden beschworen worden sein |
| 2. Person Plural |
kalati eritis
|
ihr werdet beschworen worden sein |
| 3. Person Plural |
kalati erunt
|
sie werden beschworen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
kalare
|
beschwören |
| Vorzeitigkeit |
kalavisse
|
beschworen haben |
| Nachzeitigkeit |
kalaturum esse
|
beschwören werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
kalari kalarier
|
beschworen werden |
| Vorzeitigkeit |
kalatum esse
|
beschworen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
kalatum iri
|
künftig beschworen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
kala
|
beschwöre! |
| 2. Person Plural |
kalate
|
beschwört! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
kalato
|
| 3. Person Singular |
kalato
|
| 2. Person Plural |
kalatote
|
| 3. Person Plural |
kalanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
kalare
|
das Beschwören |
| Genitiv |
kalandi
|
des Beschwörens |
| Dativ |
kalando
|
dem Beschwören |
| Akkusativ |
kalandum
|
das Beschwören |
| Ablativ |
kalando
|
durch das Beschwören |
| Vokativ |
kalande
|
Beschwören! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalandus
|
kalanda
|
kalandum
|
| Genitiv |
kalandi
|
kalandae
|
kalandi
|
| Dativ |
kalando
|
kalandae
|
kalando
|
| Akkusativ |
kalandum
|
kalandam
|
kalandum
|
| Ablativ |
kalando
|
kalanda
|
kalando
|
| Vokativ |
kalande
|
kalanda
|
kalandum
|
Plural
| Nominativ |
kalandi
|
kalandae
|
kalanda
|
| Genitiv |
kalandorum
|
kalandarum
|
kalandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
kalandos
|
kalandas
|
kalanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
kalandi
|
kalandae
|
kalanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalans
|
kalans
|
kalans
|
| Genitiv |
kalantis
|
kalantis
|
kalantis
|
| Dativ |
kalanti
|
kalanti
|
kalanti
|
| Akkusativ |
kalantem
|
kalantem
|
kalans
|
| Ablativ |
kalanti kalante
|
kalanti kalante
|
kalanti kalante
|
| Vokativ |
kalans
|
kalans
|
kalans
|
Plural
| Nominativ |
kalantes
|
kalantes
|
kalantia
|
| Genitiv |
kalantium kalantum
|
kalantium kalantum
|
kalantium kalantum
|
| Dativ |
kalantibus
|
kalantibus
|
kalantibus
|
| Akkusativ |
kalantes
|
kalantes
|
kalantia
|
| Ablativ |
kalantibus
|
kalantibus
|
kalantibus
|
| Vokativ |
kalantes
|
kalantes
|
kalantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalatus
|
kalata
|
kalatum
|
| Genitiv |
kalati
|
kalatae
|
kalati
|
| Dativ |
kalato
|
kalatae
|
kalato
|
| Akkusativ |
kalatum
|
kalatam
|
kalatum
|
| Ablativ |
kalato
|
kalata
|
kalato
|
| Vokativ |
kalate
|
kalata
|
kalatum
|
Plural
| Nominativ |
kalati
|
kalatae
|
kalata
|
| Genitiv |
kalatorum
|
kalatarum
|
kalatorum
|
| Dativ |
kalatis
|
kalatis
|
kalatis
|
| Akkusativ |
kalatos
|
kalatas
|
kalata
|
| Ablativ |
kalatis
|
kalatis
|
kalatis
|
| Vokativ |
kalati
|
kalatae
|
kalata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalaturus
|
kalatura
|
kalaturum
|
| Genitiv |
kalaturi
|
kalaturae
|
kalaturi
|
| Dativ |
kalaturo
|
kalaturae
|
kalaturo
|
| Akkusativ |
kalaturum
|
kalaturam
|
kalaturum
|
| Ablativ |
kalaturo
|
kalatura
|
kalaturo
|
| Vokativ |
kalature
|
kalatura
|
kalaturum
|
Plural
| Nominativ |
kalaturi
|
kalaturae
|
kalatura
|
| Genitiv |
kalaturorum
|
kalaturarum
|
kalaturorum
|
| Dativ |
kalaturis
|
kalaturis
|
kalaturis
|
| Akkusativ |
kalaturos
|
kalaturas
|
kalatura
|
| Ablativ |
kalaturis
|
kalaturis
|
kalaturis
|
| Vokativ |
kalaturi
|
kalaturae
|
kalatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
kalatum
|
kalatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalo
|
ich berufe ein |
| 2. Person Singular |
kalas
|
du berufst ein |
| 3. Person Singular |
kalat
|
er/sie/es beruft ein |
| 1. Person Plural |
kalamus
|
wir berufen ein |
| 2. Person Plural |
kalatis
|
ihr beruft ein |
| 3. Person Plural |
kalant
|
sie berufen ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalor
|
ich werde einberufen |
| 2. Person Singular |
kalaris kalare
|
du wirst einberufen |
| 3. Person Singular |
kalatur
|
er/sie/es wird einberufen |
| 1. Person Plural |
kalamur
|
wir werden einberufen |
| 2. Person Plural |
kalamini
|
ihr werdet einberufen |
| 3. Person Plural |
kalantur
|
sie werden einberufen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalem
|
ich berufe ein |
| 2. Person Singular |
kales
|
du berufest ein |
| 3. Person Singular |
kalet
|
er/sie/es berufe ein |
| 1. Person Plural |
kalemus
|
wir berufen ein |
| 2. Person Plural |
kaletis
|
ihr berufet ein |
| 3. Person Plural |
kalent
|
sie berufen ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kaler
|
ich werde einberufen |
| 2. Person Singular |
kaleris kalere
|
du werdest einberufen |
| 3. Person Singular |
kaletur
|
er/sie/es werde einberufen |
| 1. Person Plural |
kalemur
|
wir werden einberufen |
| 2. Person Plural |
kalemini
|
ihr werdet einberufen |
| 3. Person Plural |
kalentur
|
sie werden einberufen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabam
|
ich berief ein |
| 2. Person Singular |
kalabas
|
du beriefst ein |
| 3. Person Singular |
kalabat
|
er/sie/es berief ein |
| 1. Person Plural |
kalabamus
|
wir beriefen ein |
| 2. Person Plural |
kalabatis
|
ihr berieft ein |
| 3. Person Plural |
kalabant
|
sie beriefen ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabar
|
ich wurde einberufen |
| 2. Person Singular |
kalabaris kalabare
|
du wurdest einberufen |
| 3. Person Singular |
kalabatur
|
er/sie/es wurde einberufen |
| 1. Person Plural |
kalabamur
|
wir wurden einberufen |
| 2. Person Plural |
kalabamini
|
ihr wurdet einberufen |
| 3. Person Plural |
kalabantur
|
sie wurden einberufen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalarem
|
ich beriefe ein |
| 2. Person Singular |
kalares
|
du beriefest ein |
| 3. Person Singular |
kalaret
|
er/sie/es beriefe ein |
| 1. Person Plural |
kalaremus
|
wir beriefen ein |
| 2. Person Plural |
kalaretis
|
ihr beriefet ein |
| 3. Person Plural |
kalarent
|
sie beriefen ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalarer
|
ich würde einberufen |
| 2. Person Singular |
kalareris kalarere
|
du würdest einberufen |
| 3. Person Singular |
kalaretur
|
er/sie/es würde einberufen |
| 1. Person Plural |
kalaremur
|
wir würden einberufen |
| 2. Person Plural |
kalaremini
|
ihr würdet einberufen |
| 3. Person Plural |
kalarentur
|
sie würden einberufen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabo
|
ich werde einberufen |
| 2. Person Singular |
kalabis
|
du wirst einberufen |
| 3. Person Singular |
kalabit
|
er/sie/es wird einberufen |
| 1. Person Plural |
kalabimus
|
wir werden einberufen |
| 2. Person Plural |
kalabitis
|
ihr werdet einberufen |
| 3. Person Plural |
kalabunt
|
sie werden einberufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabor
|
ich werde einberufen |
| 2. Person Singular |
kalaberis kalabere
|
du wirst einberufen |
| 3. Person Singular |
kalabitur
|
er/sie/es wird einberufen |
| 1. Person Plural |
kalabimur
|
wir werden einberufen |
| 2. Person Plural |
kalabimini
|
ihr werdet einberufen |
| 3. Person Plural |
kalabuntur
|
sie werden einberufen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalavi
|
ich habe einberufen |
| 2. Person Singular |
kalavisti
|
du hast einberufen |
| 3. Person Singular |
kalavit
|
er/sie/es hat einberufen |
| 1. Person Plural |
kalavimus
|
wir haben einberufen |
| 2. Person Plural |
kalavistis
|
ihr habt einberufen |
| 3. Person Plural |
kalaverunt kalavere
|
sie haben einberufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus sum
|
ich bin einberufen worden |
| 2. Person Singular |
kalatus es
|
du bist einberufen worden |
| 3. Person Singular |
kalatus est
|
er/sie/es ist einberufen worden |
| 1. Person Plural |
kalati sumus
|
wir sind einberufen worden |
| 2. Person Plural |
kalati estis
|
ihr seid einberufen worden |
| 3. Person Plural |
kalati sunt
|
sie sind einberufen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalaverim
|
ich habe einberufen |
| 2. Person Singular |
kalaveris
|
du habest einberufen |
| 3. Person Singular |
kalaverit
|
er/sie/es habe einberufen |
| 1. Person Plural |
kalaverimus
|
wir haben einberufen |
| 2. Person Plural |
kalaveritis
|
ihr habet einberufen |
| 3. Person Plural |
kalaverint
|
sie haben einberufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus sim
|
ich sei einberufen worden |
| 2. Person Singular |
kalatus sis
|
du seiest einberufen worden |
| 3. Person Singular |
kalatus sit
|
er/sie/es sei einberufen worden |
| 1. Person Plural |
kalati simus
|
wir seien einberufen worden |
| 2. Person Plural |
kalati sitis
|
ihr seiet einberufen worden |
| 3. Person Plural |
kalati sint
|
sie seien einberufen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalaveram
|
ich hatte einberufen |
| 2. Person Singular |
kalaveras
|
du hattest einberufen |
| 3. Person Singular |
kalaverat
|
er/sie/es hatte einberufen |
| 1. Person Plural |
kalaveramus
|
wir hatten einberufen |
| 2. Person Plural |
kalaveratis
|
ihr hattet einberufen |
| 3. Person Plural |
kalaverant
|
sie hatten einberufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus eram
|
ich war einberufen worden |
| 2. Person Singular |
kalatus eras
|
du warst einberufen worden |
| 3. Person Singular |
kalatus erat
|
er/sie/es war einberufen worden |
| 1. Person Plural |
kalati eramus
|
wir waren einberufen worden |
| 2. Person Plural |
kalati eratis
|
ihr warst einberufen worden |
| 3. Person Plural |
kalati erant
|
sie waren einberufen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalavissem
|
ich hätte einberufen |
| 2. Person Singular |
kalavisses
|
du hättest einberufen |
| 3. Person Singular |
kalavisset
|
er/sie/es hätte einberufen |
| 1. Person Plural |
kalavissemus
|
wir hätten einberufen |
| 2. Person Plural |
kalavissetis
|
ihr hättet einberufen |
| 3. Person Plural |
kalavissent
|
sie hätten einberufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus essem
|
ich wäre einberufen worden |
| 2. Person Singular |
kalatus esses
|
du wärest einberufen worden |
| 3. Person Singular |
kalatus esset
|
er/sie/es wäre einberufen worden |
| 1. Person Plural |
kalati essemus
|
wir wären einberufen worden |
| 2. Person Plural |
kalati essetis
|
ihr wäret einberufen worden |
| 3. Person Plural |
kalati essent
|
sie wären einberufen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalavero
|
ich werde einberufen haben |
| 2. Person Singular |
kalaveris
|
du wirst einberufen haben |
| 3. Person Singular |
kalaverit
|
er/sie/es wird einberufen haben |
| 1. Person Plural |
kalaverimus
|
wir werden einberufen haben |
| 2. Person Plural |
kalaveritis
|
ihr werdet einberufen haben |
| 3. Person Plural |
kalaverint
|
sie werden einberufen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus ero
|
ich werde einberufen worden sein |
| 2. Person Singular |
kalatus eris
|
du werdest einberufen worden sein |
| 3. Person Singular |
kalatus erit
|
er/sie/es werde einberufen worden sein |
| 1. Person Plural |
kalati erimus
|
wir werden einberufen worden sein |
| 2. Person Plural |
kalati eritis
|
ihr werdet einberufen worden sein |
| 3. Person Plural |
kalati erunt
|
sie werden einberufen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
kalare
|
einberufen |
| Vorzeitigkeit |
kalavisse
|
einberufen haben |
| Nachzeitigkeit |
kalaturum esse
|
einberufen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
kalari kalarier
|
einberufen werden |
| Vorzeitigkeit |
kalatum esse
|
einberufen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
kalatum iri
|
künftig einberufen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
kala
|
berufe ein; berufe in! |
| 2. Person Plural |
kalate
|
beruft ein! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
kalato
|
| 3. Person Singular |
kalato
|
| 2. Person Plural |
kalatote
|
| 3. Person Plural |
kalanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
kalare
|
das Einberufen |
| Genitiv |
kalandi
|
des Einberufens |
| Dativ |
kalando
|
dem Einberufen |
| Akkusativ |
kalandum
|
das Einberufen |
| Ablativ |
kalando
|
durch das Einberufen |
| Vokativ |
kalande
|
Einberufen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalandus
|
kalanda
|
kalandum
|
| Genitiv |
kalandi
|
kalandae
|
kalandi
|
| Dativ |
kalando
|
kalandae
|
kalando
|
| Akkusativ |
kalandum
|
kalandam
|
kalandum
|
| Ablativ |
kalando
|
kalanda
|
kalando
|
| Vokativ |
kalande
|
kalanda
|
kalandum
|
Plural
| Nominativ |
kalandi
|
kalandae
|
kalanda
|
| Genitiv |
kalandorum
|
kalandarum
|
kalandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
kalandos
|
kalandas
|
kalanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
kalandi
|
kalandae
|
kalanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalans
|
kalans
|
kalans
|
| Genitiv |
kalantis
|
kalantis
|
kalantis
|
| Dativ |
kalanti
|
kalanti
|
kalanti
|
| Akkusativ |
kalantem
|
kalantem
|
kalans
|
| Ablativ |
kalanti kalante
|
kalanti kalante
|
kalanti kalante
|
| Vokativ |
kalans
|
kalans
|
kalans
|
Plural
| Nominativ |
kalantes
|
kalantes
|
kalantia
|
| Genitiv |
kalantium kalantum
|
kalantium kalantum
|
kalantium kalantum
|
| Dativ |
kalantibus
|
kalantibus
|
kalantibus
|
| Akkusativ |
kalantes
|
kalantes
|
kalantia
|
| Ablativ |
kalantibus
|
kalantibus
|
kalantibus
|
| Vokativ |
kalantes
|
kalantes
|
kalantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalatus
|
kalata
|
kalatum
|
| Genitiv |
kalati
|
kalatae
|
kalati
|
| Dativ |
kalato
|
kalatae
|
kalato
|
| Akkusativ |
kalatum
|
kalatam
|
kalatum
|
| Ablativ |
kalato
|
kalata
|
kalato
|
| Vokativ |
kalate
|
kalata
|
kalatum
|
Plural
| Nominativ |
kalati
|
kalatae
|
kalata
|
| Genitiv |
kalatorum
|
kalatarum
|
kalatorum
|
| Dativ |
kalatis
|
kalatis
|
kalatis
|
| Akkusativ |
kalatos
|
kalatas
|
kalata
|
| Ablativ |
kalatis
|
kalatis
|
kalatis
|
| Vokativ |
kalati
|
kalatae
|
kalata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalaturus
|
kalatura
|
kalaturum
|
| Genitiv |
kalaturi
|
kalaturae
|
kalaturi
|
| Dativ |
kalaturo
|
kalaturae
|
kalaturo
|
| Akkusativ |
kalaturum
|
kalaturam
|
kalaturum
|
| Ablativ |
kalaturo
|
kalatura
|
kalaturo
|
| Vokativ |
kalature
|
kalatura
|
kalaturum
|
Plural
| Nominativ |
kalaturi
|
kalaturae
|
kalatura
|
| Genitiv |
kalaturorum
|
kalaturarum
|
kalaturorum
|
| Dativ |
kalaturis
|
kalaturis
|
kalaturis
|
| Akkusativ |
kalaturos
|
kalaturas
|
kalatura
|
| Ablativ |
kalaturis
|
kalaturis
|
kalaturis
|
| Vokativ |
kalaturi
|
kalaturae
|
kalatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
kalatum
|
kalatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalo
|
ich verkünde |
| 2. Person Singular |
kalas
|
du verkündest |
| 3. Person Singular |
kalat
|
er/sie/es verkündet |
| 1. Person Plural |
kalamus
|
wir verkünden |
| 2. Person Plural |
kalatis
|
ihr verkündet |
| 3. Person Plural |
kalant
|
sie verkünden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalor
|
ich werde verkündet |
| 2. Person Singular |
kalaris kalare
|
du wirst verkündet |
| 3. Person Singular |
kalatur
|
er/sie/es wird verkündet |
| 1. Person Plural |
kalamur
|
wir werden verkündet |
| 2. Person Plural |
kalamini
|
ihr werdet verkündet |
| 3. Person Plural |
kalantur
|
sie werden verkündet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalem
|
ich verkünde |
| 2. Person Singular |
kales
|
du verkündest |
| 3. Person Singular |
kalet
|
er/sie/es verkünde |
| 1. Person Plural |
kalemus
|
wir verkünden |
| 2. Person Plural |
kaletis
|
ihr verkündet |
| 3. Person Plural |
kalent
|
sie verkünden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kaler
|
ich werde verkündet |
| 2. Person Singular |
kaleris kalere
|
du werdest verkündet |
| 3. Person Singular |
kaletur
|
er/sie/es werde verkündet |
| 1. Person Plural |
kalemur
|
wir werden verkündet |
| 2. Person Plural |
kalemini
|
ihr werdet verkündet |
| 3. Person Plural |
kalentur
|
sie werden verkündet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabam
|
ich verkündete |
| 2. Person Singular |
kalabas
|
du verkündetest |
| 3. Person Singular |
kalabat
|
er/sie/es verkündete |
| 1. Person Plural |
kalabamus
|
wir verkündeten |
| 2. Person Plural |
kalabatis
|
ihr verkündetet |
| 3. Person Plural |
kalabant
|
sie verkündeten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabar
|
ich wurde verkündet |
| 2. Person Singular |
kalabaris kalabare
|
du wurdest verkündet |
| 3. Person Singular |
kalabatur
|
er/sie/es wurde verkündet |
| 1. Person Plural |
kalabamur
|
wir wurden verkündet |
| 2. Person Plural |
kalabamini
|
ihr wurdet verkündet |
| 3. Person Plural |
kalabantur
|
sie wurden verkündet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalarem
|
ich verkündete |
| 2. Person Singular |
kalares
|
du verkündetest |
| 3. Person Singular |
kalaret
|
er/sie/es verkündete |
| 1. Person Plural |
kalaremus
|
wir verkündeten |
| 2. Person Plural |
kalaretis
|
ihr verkündetet |
| 3. Person Plural |
kalarent
|
sie verkündeten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalarer
|
ich würde verkündet |
| 2. Person Singular |
kalareris kalarere
|
du würdest verkündet |
| 3. Person Singular |
kalaretur
|
er/sie/es würde verkündet |
| 1. Person Plural |
kalaremur
|
wir würden verkündet |
| 2. Person Plural |
kalaremini
|
ihr würdet verkündet |
| 3. Person Plural |
kalarentur
|
sie würden verkündet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabo
|
ich werde verkünden |
| 2. Person Singular |
kalabis
|
du wirst verkünden |
| 3. Person Singular |
kalabit
|
er/sie/es wird verkünden |
| 1. Person Plural |
kalabimus
|
wir werden verkünden |
| 2. Person Plural |
kalabitis
|
ihr werdet verkünden |
| 3. Person Plural |
kalabunt
|
sie werden verkünden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabor
|
ich werde verkündet |
| 2. Person Singular |
kalaberis kalabere
|
du wirst verkündet |
| 3. Person Singular |
kalabitur
|
er/sie/es wird verkündet |
| 1. Person Plural |
kalabimur
|
wir werden verkündet |
| 2. Person Plural |
kalabimini
|
ihr werdet verkündet |
| 3. Person Plural |
kalabuntur
|
sie werden verkündet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalavi
|
ich habe verkündet |
| 2. Person Singular |
kalavisti
|
du hast verkündet |
| 3. Person Singular |
kalavit
|
er/sie/es hat verkündet |
| 1. Person Plural |
kalavimus
|
wir haben verkündet |
| 2. Person Plural |
kalavistis
|
ihr habt verkündet |
| 3. Person Plural |
kalaverunt kalavere
|
sie haben verkündet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus sum
|
ich bin verkündet worden |
| 2. Person Singular |
kalatus es
|
du bist verkündet worden |
| 3. Person Singular |
kalatus est
|
er/sie/es ist verkündet worden |
| 1. Person Plural |
kalati sumus
|
wir sind verkündet worden |
| 2. Person Plural |
kalati estis
|
ihr seid verkündet worden |
| 3. Person Plural |
kalati sunt
|
sie sind verkündet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalaverim
|
ich habe verkündet |
| 2. Person Singular |
kalaveris
|
du habest verkündet |
| 3. Person Singular |
kalaverit
|
er/sie/es habe verkündet |
| 1. Person Plural |
kalaverimus
|
wir haben verkündet |
| 2. Person Plural |
kalaveritis
|
ihr habet verkündet |
| 3. Person Plural |
kalaverint
|
sie haben verkündet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus sim
|
ich sei verkündet worden |
| 2. Person Singular |
kalatus sis
|
du seiest verkündet worden |
| 3. Person Singular |
kalatus sit
|
er/sie/es sei verkündet worden |
| 1. Person Plural |
kalati simus
|
wir seien verkündet worden |
| 2. Person Plural |
kalati sitis
|
ihr seiet verkündet worden |
| 3. Person Plural |
kalati sint
|
sie seien verkündet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalaveram
|
ich hatte verkündet |
| 2. Person Singular |
kalaveras
|
du hattest verkündet |
| 3. Person Singular |
kalaverat
|
er/sie/es hatte verkündet |
| 1. Person Plural |
kalaveramus
|
wir hatten verkündet |
| 2. Person Plural |
kalaveratis
|
ihr hattet verkündet |
| 3. Person Plural |
kalaverant
|
sie hatten verkündet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus eram
|
ich war verkündet worden |
| 2. Person Singular |
kalatus eras
|
du warst verkündet worden |
| 3. Person Singular |
kalatus erat
|
er/sie/es war verkündet worden |
| 1. Person Plural |
kalati eramus
|
wir waren verkündet worden |
| 2. Person Plural |
kalati eratis
|
ihr warst verkündet worden |
| 3. Person Plural |
kalati erant
|
sie waren verkündet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalavissem
|
ich hätte verkündet |
| 2. Person Singular |
kalavisses
|
du hättest verkündet |
| 3. Person Singular |
kalavisset
|
er/sie/es hätte verkündet |
| 1. Person Plural |
kalavissemus
|
wir hätten verkündet |
| 2. Person Plural |
kalavissetis
|
ihr hättet verkündet |
| 3. Person Plural |
kalavissent
|
sie hätten verkündet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus essem
|
ich wäre verkündet worden |
| 2. Person Singular |
kalatus esses
|
du wärest verkündet worden |
| 3. Person Singular |
kalatus esset
|
er/sie/es wäre verkündet worden |
| 1. Person Plural |
kalati essemus
|
wir wären verkündet worden |
| 2. Person Plural |
kalati essetis
|
ihr wäret verkündet worden |
| 3. Person Plural |
kalati essent
|
sie wären verkündet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalavero
|
ich werde verkündet haben |
| 2. Person Singular |
kalaveris
|
du wirst verkündet haben |
| 3. Person Singular |
kalaverit
|
er/sie/es wird verkündet haben |
| 1. Person Plural |
kalaverimus
|
wir werden verkündet haben |
| 2. Person Plural |
kalaveritis
|
ihr werdet verkündet haben |
| 3. Person Plural |
kalaverint
|
sie werden verkündet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus ero
|
ich werde verkündet worden sein |
| 2. Person Singular |
kalatus eris
|
du werdest verkündet worden sein |
| 3. Person Singular |
kalatus erit
|
er/sie/es werde verkündet worden sein |
| 1. Person Plural |
kalati erimus
|
wir werden verkündet worden sein |
| 2. Person Plural |
kalati eritis
|
ihr werdet verkündet worden sein |
| 3. Person Plural |
kalati erunt
|
sie werden verkündet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
kalare
|
verkünden |
| Vorzeitigkeit |
kalavisse
|
verkündet haben |
| Nachzeitigkeit |
kalaturum esse
|
verkünden werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
kalari kalarier
|
verkündet werden |
| Vorzeitigkeit |
kalatum esse
|
verkündet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
kalatum iri
|
künftig verkündet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
kala
|
verkünde! |
| 2. Person Plural |
kalate
|
verkündet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
kalato
|
| 3. Person Singular |
kalato
|
| 2. Person Plural |
kalatote
|
| 3. Person Plural |
kalanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
kalare
|
das Verkünden |
| Genitiv |
kalandi
|
des Verkündens |
| Dativ |
kalando
|
dem Verkünden |
| Akkusativ |
kalandum
|
das Verkünden |
| Ablativ |
kalando
|
durch das Verkünden |
| Vokativ |
kalande
|
Verkünden! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalandus
|
kalanda
|
kalandum
|
| Genitiv |
kalandi
|
kalandae
|
kalandi
|
| Dativ |
kalando
|
kalandae
|
kalando
|
| Akkusativ |
kalandum
|
kalandam
|
kalandum
|
| Ablativ |
kalando
|
kalanda
|
kalando
|
| Vokativ |
kalande
|
kalanda
|
kalandum
|
Plural
| Nominativ |
kalandi
|
kalandae
|
kalanda
|
| Genitiv |
kalandorum
|
kalandarum
|
kalandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
kalandos
|
kalandas
|
kalanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
kalandi
|
kalandae
|
kalanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalans
|
kalans
|
kalans
|
| Genitiv |
kalantis
|
kalantis
|
kalantis
|
| Dativ |
kalanti
|
kalanti
|
kalanti
|
| Akkusativ |
kalantem
|
kalantem
|
kalans
|
| Ablativ |
kalanti kalante
|
kalanti kalante
|
kalanti kalante
|
| Vokativ |
kalans
|
kalans
|
kalans
|
Plural
| Nominativ |
kalantes
|
kalantes
|
kalantia
|
| Genitiv |
kalantium kalantum
|
kalantium kalantum
|
kalantium kalantum
|
| Dativ |
kalantibus
|
kalantibus
|
kalantibus
|
| Akkusativ |
kalantes
|
kalantes
|
kalantia
|
| Ablativ |
kalantibus
|
kalantibus
|
kalantibus
|
| Vokativ |
kalantes
|
kalantes
|
kalantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalatus
|
kalata
|
kalatum
|
| Genitiv |
kalati
|
kalatae
|
kalati
|
| Dativ |
kalato
|
kalatae
|
kalato
|
| Akkusativ |
kalatum
|
kalatam
|
kalatum
|
| Ablativ |
kalato
|
kalata
|
kalato
|
| Vokativ |
kalate
|
kalata
|
kalatum
|
Plural
| Nominativ |
kalati
|
kalatae
|
kalata
|
| Genitiv |
kalatorum
|
kalatarum
|
kalatorum
|
| Dativ |
kalatis
|
kalatis
|
kalatis
|
| Akkusativ |
kalatos
|
kalatas
|
kalata
|
| Ablativ |
kalatis
|
kalatis
|
kalatis
|
| Vokativ |
kalati
|
kalatae
|
kalata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalaturus
|
kalatura
|
kalaturum
|
| Genitiv |
kalaturi
|
kalaturae
|
kalaturi
|
| Dativ |
kalaturo
|
kalaturae
|
kalaturo
|
| Akkusativ |
kalaturum
|
kalaturam
|
kalaturum
|
| Ablativ |
kalaturo
|
kalatura
|
kalaturo
|
| Vokativ |
kalature
|
kalatura
|
kalaturum
|
Plural
| Nominativ |
kalaturi
|
kalaturae
|
kalatura
|
| Genitiv |
kalaturorum
|
kalaturarum
|
kalaturorum
|
| Dativ |
kalaturis
|
kalaturis
|
kalaturis
|
| Akkusativ |
kalaturos
|
kalaturas
|
kalatura
|
| Ablativ |
kalaturis
|
kalaturis
|
kalaturis
|
| Vokativ |
kalaturi
|
kalaturae
|
kalatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
kalatum
|
kalatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalo
|
ich rufe zusammen |
| 2. Person Singular |
kalas
|
du rufst zusammen |
| 3. Person Singular |
kalat
|
er/sie/es ruft zusammen |
| 1. Person Plural |
kalamus
|
wir rufen zusammen |
| 2. Person Plural |
kalatis
|
ihr ruft zusammen |
| 3. Person Plural |
kalant
|
sie rufen zusammen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalor
|
ich werde zusammengerufen |
| 2. Person Singular |
kalaris kalare
|
du wirst zusammengerufen |
| 3. Person Singular |
kalatur
|
er/sie/es wird zusammengerufen |
| 1. Person Plural |
kalamur
|
wir werden zusammengerufen |
| 2. Person Plural |
kalamini
|
ihr werdet zusammengerufen |
| 3. Person Plural |
kalantur
|
sie werden zusammengerufen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalem
|
ich rufe zusammen |
| 2. Person Singular |
kales
|
du rufest zusammen |
| 3. Person Singular |
kalet
|
er/sie/es rufe zusammen |
| 1. Person Plural |
kalemus
|
wir rufen zusammen |
| 2. Person Plural |
kaletis
|
ihr rufet zusammen |
| 3. Person Plural |
kalent
|
sie rufen zusammen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kaler
|
ich werde zusammengerufen |
| 2. Person Singular |
kaleris kalere
|
du werdest zusammengerufen |
| 3. Person Singular |
kaletur
|
er/sie/es werde zusammengerufen |
| 1. Person Plural |
kalemur
|
wir werden zusammengerufen |
| 2. Person Plural |
kalemini
|
ihr werdet zusammengerufen |
| 3. Person Plural |
kalentur
|
sie werden zusammengerufen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabam
|
ich rief zusammen |
| 2. Person Singular |
kalabas
|
du riefst zusammen |
| 3. Person Singular |
kalabat
|
er/sie/es rief zusammen |
| 1. Person Plural |
kalabamus
|
wir riefen zusammen |
| 2. Person Plural |
kalabatis
|
ihr rieft zusammen |
| 3. Person Plural |
kalabant
|
sie riefen zusammen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabar
|
ich wurde zusammengerufen |
| 2. Person Singular |
kalabaris kalabare
|
du wurdest zusammengerufen |
| 3. Person Singular |
kalabatur
|
er/sie/es wurde zusammengerufen |
| 1. Person Plural |
kalabamur
|
wir wurden zusammengerufen |
| 2. Person Plural |
kalabamini
|
ihr wurdet zusammengerufen |
| 3. Person Plural |
kalabantur
|
sie wurden zusammengerufen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalarem
|
ich riefe zusammen |
| 2. Person Singular |
kalares
|
du riefest zusammen |
| 3. Person Singular |
kalaret
|
er/sie/es riefe zusammen |
| 1. Person Plural |
kalaremus
|
wir riefen zusammen |
| 2. Person Plural |
kalaretis
|
ihr riefet zusammen |
| 3. Person Plural |
kalarent
|
sie riefen zusammen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalarer
|
ich würde zusammengerufen |
| 2. Person Singular |
kalareris kalarere
|
du würdest zusammengerufen |
| 3. Person Singular |
kalaretur
|
er/sie/es würde zusammengerufen |
| 1. Person Plural |
kalaremur
|
wir würden zusammengerufen |
| 2. Person Plural |
kalaremini
|
ihr würdet zusammengerufen |
| 3. Person Plural |
kalarentur
|
sie würden zusammengerufen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabo
|
ich werde zusammenrufen |
| 2. Person Singular |
kalabis
|
du wirst zusammenrufen |
| 3. Person Singular |
kalabit
|
er/sie/es wird zusammenrufen |
| 1. Person Plural |
kalabimus
|
wir werden zusammenrufen |
| 2. Person Plural |
kalabitis
|
ihr werdet zusammenrufen |
| 3. Person Plural |
kalabunt
|
sie werden zusammenrufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalabor
|
ich werde zusammengerufen |
| 2. Person Singular |
kalaberis kalabere
|
du wirst zusammengerufen |
| 3. Person Singular |
kalabitur
|
er/sie/es wird zusammengerufen |
| 1. Person Plural |
kalabimur
|
wir werden zusammengerufen |
| 2. Person Plural |
kalabimini
|
ihr werdet zusammengerufen |
| 3. Person Plural |
kalabuntur
|
sie werden zusammengerufen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalavi
|
ich habe zusammengerufen |
| 2. Person Singular |
kalavisti
|
du hast zusammengerufen |
| 3. Person Singular |
kalavit
|
er/sie/es hat zusammengerufen |
| 1. Person Plural |
kalavimus
|
wir haben zusammengerufen |
| 2. Person Plural |
kalavistis
|
ihr habt zusammengerufen |
| 3. Person Plural |
kalaverunt kalavere
|
sie haben zusammengerufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus sum
|
ich bin zusammengerufen worden |
| 2. Person Singular |
kalatus es
|
du bist zusammengerufen worden |
| 3. Person Singular |
kalatus est
|
er/sie/es ist zusammengerufen worden |
| 1. Person Plural |
kalati sumus
|
wir sind zusammengerufen worden |
| 2. Person Plural |
kalati estis
|
ihr seid zusammengerufen worden |
| 3. Person Plural |
kalati sunt
|
sie sind zusammengerufen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalaverim
|
ich habe zusammengerufen |
| 2. Person Singular |
kalaveris
|
du habest zusammengerufen |
| 3. Person Singular |
kalaverit
|
er/sie/es habe zusammengerufen |
| 1. Person Plural |
kalaverimus
|
wir haben zusammengerufen |
| 2. Person Plural |
kalaveritis
|
ihr habet zusammengerufen |
| 3. Person Plural |
kalaverint
|
sie haben zusammengerufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus sim
|
ich sei zusammengerufen worden |
| 2. Person Singular |
kalatus sis
|
du seiest zusammengerufen worden |
| 3. Person Singular |
kalatus sit
|
er/sie/es sei zusammengerufen worden |
| 1. Person Plural |
kalati simus
|
wir seien zusammengerufen worden |
| 2. Person Plural |
kalati sitis
|
ihr seiet zusammengerufen worden |
| 3. Person Plural |
kalati sint
|
sie seien zusammengerufen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalaveram
|
ich hatte zusammengerufen |
| 2. Person Singular |
kalaveras
|
du hattest zusammengerufen |
| 3. Person Singular |
kalaverat
|
er/sie/es hatte zusammengerufen |
| 1. Person Plural |
kalaveramus
|
wir hatten zusammengerufen |
| 2. Person Plural |
kalaveratis
|
ihr hattet zusammengerufen |
| 3. Person Plural |
kalaverant
|
sie hatten zusammengerufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus eram
|
ich war zusammengerufen worden |
| 2. Person Singular |
kalatus eras
|
du warst zusammengerufen worden |
| 3. Person Singular |
kalatus erat
|
er/sie/es war zusammengerufen worden |
| 1. Person Plural |
kalati eramus
|
wir waren zusammengerufen worden |
| 2. Person Plural |
kalati eratis
|
ihr warst zusammengerufen worden |
| 3. Person Plural |
kalati erant
|
sie waren zusammengerufen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalavissem
|
ich hätte zusammengerufen |
| 2. Person Singular |
kalavisses
|
du hättest zusammengerufen |
| 3. Person Singular |
kalavisset
|
er/sie/es hätte zusammengerufen |
| 1. Person Plural |
kalavissemus
|
wir hätten zusammengerufen |
| 2. Person Plural |
kalavissetis
|
ihr hättet zusammengerufen |
| 3. Person Plural |
kalavissent
|
sie hätten zusammengerufen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus essem
|
ich wäre zusammengerufen worden |
| 2. Person Singular |
kalatus esses
|
du wärest zusammengerufen worden |
| 3. Person Singular |
kalatus esset
|
er/sie/es wäre zusammengerufen worden |
| 1. Person Plural |
kalati essemus
|
wir wären zusammengerufen worden |
| 2. Person Plural |
kalati essetis
|
ihr wäret zusammengerufen worden |
| 3. Person Plural |
kalati essent
|
sie wären zusammengerufen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
kalavero
|
ich werde zusammengerufen haben |
| 2. Person Singular |
kalaveris
|
du wirst zusammengerufen haben |
| 3. Person Singular |
kalaverit
|
er/sie/es wird zusammengerufen haben |
| 1. Person Plural |
kalaverimus
|
wir werden zusammengerufen haben |
| 2. Person Plural |
kalaveritis
|
ihr werdet zusammengerufen haben |
| 3. Person Plural |
kalaverint
|
sie werden zusammengerufen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
kalatus ero
|
ich werde zusammengerufen worden sein |
| 2. Person Singular |
kalatus eris
|
du werdest zusammengerufen worden sein |
| 3. Person Singular |
kalatus erit
|
er/sie/es werde zusammengerufen worden sein |
| 1. Person Plural |
kalati erimus
|
wir werden zusammengerufen worden sein |
| 2. Person Plural |
kalati eritis
|
ihr werdet zusammengerufen worden sein |
| 3. Person Plural |
kalati erunt
|
sie werden zusammengerufen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
kalare
|
zusammenrufen |
| Vorzeitigkeit |
kalavisse
|
zusammengerufen haben |
| Nachzeitigkeit |
kalaturum esse
|
zusammenrufen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
kalari kalarier
|
zusammengerufen werden |
| Vorzeitigkeit |
kalatum esse
|
zusammengerufen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
kalatum iri
|
künftig zusammengerufen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
kala
|
rufe zusammen; rufe zusammn! |
| 2. Person Plural |
kalate
|
ruft zusammen! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
kalato
|
| 3. Person Singular |
kalato
|
| 2. Person Plural |
kalatote
|
| 3. Person Plural |
kalanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
kalare
|
das Zusammenrufen |
| Genitiv |
kalandi
|
des Zusammenrufens |
| Dativ |
kalando
|
dem Zusammenrufen |
| Akkusativ |
kalandum
|
das Zusammenrufen |
| Ablativ |
kalando
|
durch das Zusammenrufen |
| Vokativ |
kalande
|
Zusammenrufen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalandus
|
kalanda
|
kalandum
|
| Genitiv |
kalandi
|
kalandae
|
kalandi
|
| Dativ |
kalando
|
kalandae
|
kalando
|
| Akkusativ |
kalandum
|
kalandam
|
kalandum
|
| Ablativ |
kalando
|
kalanda
|
kalando
|
| Vokativ |
kalande
|
kalanda
|
kalandum
|
Plural
| Nominativ |
kalandi
|
kalandae
|
kalanda
|
| Genitiv |
kalandorum
|
kalandarum
|
kalandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
kalandos
|
kalandas
|
kalanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
kalandi
|
kalandae
|
kalanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalans
|
kalans
|
kalans
|
| Genitiv |
kalantis
|
kalantis
|
kalantis
|
| Dativ |
kalanti
|
kalanti
|
kalanti
|
| Akkusativ |
kalantem
|
kalantem
|
kalans
|
| Ablativ |
kalanti kalante
|
kalanti kalante
|
kalanti kalante
|
| Vokativ |
kalans
|
kalans
|
kalans
|
Plural
| Nominativ |
kalantes
|
kalantes
|
kalantia
|
| Genitiv |
kalantium kalantum
|
kalantium kalantum
|
kalantium kalantum
|
| Dativ |
kalantibus
|
kalantibus
|
kalantibus
|
| Akkusativ |
kalantes
|
kalantes
|
kalantia
|
| Ablativ |
kalantibus
|
kalantibus
|
kalantibus
|
| Vokativ |
kalantes
|
kalantes
|
kalantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalatus
|
kalata
|
kalatum
|
| Genitiv |
kalati
|
kalatae
|
kalati
|
| Dativ |
kalato
|
kalatae
|
kalato
|
| Akkusativ |
kalatum
|
kalatam
|
kalatum
|
| Ablativ |
kalato
|
kalata
|
kalato
|
| Vokativ |
kalate
|
kalata
|
kalatum
|
Plural
| Nominativ |
kalati
|
kalatae
|
kalata
|
| Genitiv |
kalatorum
|
kalatarum
|
kalatorum
|
| Dativ |
kalatis
|
kalatis
|
kalatis
|
| Akkusativ |
kalatos
|
kalatas
|
kalata
|
| Ablativ |
kalatis
|
kalatis
|
kalatis
|
| Vokativ |
kalati
|
kalatae
|
kalata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
kalaturus
|
kalatura
|
kalaturum
|
| Genitiv |
kalaturi
|
kalaturae
|
kalaturi
|
| Dativ |
kalaturo
|
kalaturae
|
kalaturo
|
| Akkusativ |
kalaturum
|
kalaturam
|
kalaturum
|
| Ablativ |
kalaturo
|
kalatura
|
kalaturo
|
| Vokativ |
kalature
|
kalatura
|
kalaturum
|
Plural
| Nominativ |
kalaturi
|
kalaturae
|
kalatura
|
| Genitiv |
kalaturorum
|
kalaturarum
|
kalaturorum
|
| Dativ |
kalaturis
|
kalaturis
|
kalaturis
|
| Akkusativ |
kalaturos
|
kalaturas
|
kalatura
|
| Ablativ |
kalaturis
|
kalaturis
|
kalaturis
|
| Vokativ |
kalaturi
|
kalaturae
|
kalatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
kalatum
|
kalatu
|