| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| lacuna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Ausfall Loch Lücke Mangel |
| lacuna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von lacuna | der Ausfall |
| lacuna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von lacuna | Ausfall! |
| lacuna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von lacuna | mit dem Ausfall |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lacuna |
der Ausfall |
| Genitiv | lacunae lacunai |
des Ausfalles |
| Dativ | lacunae lacunai |
dem Ausfall |
| Akkusativ | lacunam |
den Ausfall |
| Ablativ | lacuna lacunad |
mit dem Ausfall |
| Vokativ | lacuna |
Ausfall! |
| Lokativ | lacunae |
Ausfall als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lacunae |
die Ausfälle |
| Genitiv | lacunarum lacunum |
der Ausfälle |
| Dativ | lacunis lacunabus |
den Ausfällen |
| Akkusativ | lacunas |
die Ausfälle |
| Ablativ | lacunis lacunabus |
mit den Ausfällen |
| Vokativ | lacunae |
Ausfälle! |
| Lokativ | lacunis |
Ausfälle als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lacuna |
das Loch |
| Genitiv | lacunae lacunai |
des Loches |
| Dativ | lacunae lacunai |
dem Loch |
| Akkusativ | lacunam |
das Loch |
| Ablativ | lacuna lacunad |
durch das Loch |
| Vokativ | lacuna |
Loch! |
| Lokativ | lacunae |
Loch als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lacunae |
die Löcher |
| Genitiv | lacunarum lacunum |
der Löcher |
| Dativ | lacunis lacunabus |
den Löchern |
| Akkusativ | lacunas |
die Löcher |
| Ablativ | lacunis lacunabus |
durch die Löcher |
| Vokativ | lacunae |
Löcher! |
| Lokativ | lacunis |
Löcher als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lacuna |
die Lücke |
| Genitiv | lacunae lacunai |
der Lücke |
| Dativ | lacunae lacunai |
der Lücke |
| Akkusativ | lacunam |
die Lücke |
| Ablativ | lacuna lacunad |
durch die Lücke |
| Vokativ | lacuna |
Lücke! |
| Lokativ | lacunae |
Lücke als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lacunae |
die Lücken |
| Genitiv | lacunarum lacunum |
der Lücken |
| Dativ | lacunis lacunabus |
den Lücken |
| Akkusativ | lacunas |
die Lücken |
| Ablativ | lacunis lacunabus |
mit den Lücken |
| Vokativ | lacunae |
Lücken! |
| Lokativ | lacunis |
Lücken als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lacuna |
der Mangel |
| Genitiv | lacunae lacunai |
des Mangels |
| Dativ | lacunae lacunai |
dem Mangel |
| Akkusativ | lacunam |
den Mangel |
| Ablativ | lacuna lacunad |
mit dem Mangel |
| Vokativ | lacuna |
Mangel! |
| Lokativ | lacunae |
Mangel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lacunae |
die Mängel |
| Genitiv | lacunarum lacunum |
der Mängel |
| Dativ | lacunis lacunabus |
den Mängeln |
| Akkusativ | lacunas |
die Mängel |
| Ablativ | lacunis lacunabus |
mit den Mängeln |
| Vokativ | lacunae |
Mängel! |
| Lokativ | lacunis |
Mängel als Ortsangabe |