| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| laedere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | beschädigen verletzen beleidigen |
| laedere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst beschädigt du wirst verletzt du wirst beleidigt |
| laedere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | beschädige verletze beleidige |
| laedere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst beschädigt du wirst verletzt du wirst beleidigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laedo |
ich beschädige |
| 2. Person Singular | laedis |
du beschädigst |
| 3. Person Singular | laedit |
er/sie/es beschädigt |
| 1. Person Plural | laedimus |
wir beschädigen |
| 2. Person Plural | laeditis |
ihr beschädigt |
| 3. Person Plural | laedunt |
sie beschädigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laedor |
ich werde beschädigt |
| 2. Person Singular | laederis laedere |
du wirst beschädigt |
| 3. Person Singular | laeditur |
er/sie/es wird beschädigt |
| 1. Person Plural | laedimur |
wir werden beschädigt |
| 2. Person Plural | laedimini |
ihr werdet beschädigt |
| 3. Person Plural | laeduntur |
sie werden beschädigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laedam |
ich beschädige |
| 2. Person Singular | laedas |
du beschädigest |
| 3. Person Singular | laedat |
er/sie/es beschädige |
| 1. Person Plural | laedamus |
wir beschädigen |
| 2. Person Plural | laedatis |
ihr beschädiget |
| 3. Person Plural | laedant |
sie beschädigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laedar |
ich werde beschädigt |
| 2. Person Singular | laedaris laedare |
du werdest beschädigt |
| 3. Person Singular | laedatur |
er/sie/es werde beschädigt |
| 1. Person Plural | laedamur |
wir werden beschädigt |
| 2. Person Plural | laedamini |
ihr werdet beschädigt |
| 3. Person Plural | laedantur |
sie werden beschädigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laedebam |
ich beschädigte |
| 2. Person Singular | laedebas |
du beschädigtest |
| 3. Person Singular | laedebat |
er/sie/es beschädigte |
| 1. Person Plural | laedebamus |
wir beschädigten |
| 2. Person Plural | laedebatis |
ihr beschädigtet |
| 3. Person Plural | laedebant |
sie beschädigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laedebar |
ich wurde beschädigt |
| 2. Person Singular | laedebaris laedebare |
du wurdest beschädigt |
| 3. Person Singular | laedebatur |
er/sie/es wurde beschädigt |
| 1. Person Plural | laedebamur |
wir wurden beschädigt |
| 2. Person Plural | laedebamini |
ihr wurdet beschädigt |
| 3. Person Plural | laedebantur |
sie wurden beschädigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laederem |
ich beschädigte |
| 2. Person Singular | laederes |
du beschädigtest |
| 3. Person Singular | laederet |
er/sie/es beschädigte |
| 1. Person Plural | laederemus |
wir beschädigten |
| 2. Person Plural | laederetis |
ihr beschädigtet |
| 3. Person Plural | laederent |
sie beschädigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laederer |
ich würde beschädigt |
| 2. Person Singular | laedereris laederere |
du würdest beschädigt |
| 3. Person Singular | laederetur |
er/sie/es würde beschädigt |
| 1. Person Plural | laederemur |
wir würden beschädigt |
| 2. Person Plural | laederemini |
ihr würdet beschädigt |
| 3. Person Plural | laederentur |
sie würden beschädigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laedam |
ich werde beschädigen |
| 2. Person Singular | laedes |
du wirst beschädigen |
| 3. Person Singular | laedet |
er/sie/es wird beschädigen |
| 1. Person Plural | laedemus |
wir werden beschädigen |
| 2. Person Plural | laedetis |
ihr werdet beschädigen |
| 3. Person Plural | laedent |
sie werden beschädigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laedar |
ich werde beschädigt |
| 2. Person Singular | laederis laedere |
du wirst beschädigt |
| 3. Person Singular | laedetur |
er/sie/es wird beschädigt |
| 1. Person Plural | laedemur |
wir werden beschädigt |
| 2. Person Plural | laedemini |
ihr werdet beschädigt |
| 3. Person Plural | laedentur |
sie werden beschädigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laesi |
ich habe beschädigt |
| 2. Person Singular | laesisti |
du hast beschädigt |
| 3. Person Singular | laesit |
er/sie/es hat beschädigt |
| 1. Person Plural | laesimus |
wir haben beschädigt |
| 2. Person Plural | laesistis |
ihr habt beschädigt |
| 3. Person Plural | laeserunt laesere |
sie haben beschädigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus sum |
ich bin beschädigt worden |
| 2. Person Singular | laesus es |
du bist beschädigt worden |
| 3. Person Singular | laesus est |
er/sie/es ist beschädigt worden |
| 1. Person Plural | laesi sumus |
wir sind beschädigt worden |
| 2. Person Plural | laesi estis |
ihr seid beschädigt worden |
| 3. Person Plural | laesi sunt |
sie sind beschädigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laeserim |
ich habe beschädigt |
| 2. Person Singular | laeseris |
du habest beschädigt |
| 3. Person Singular | laeserit |
er/sie/es habe beschädigt |
| 1. Person Plural | laeserimus |
wir haben beschädigt |
| 2. Person Plural | laeseritis |
ihr habet beschädigt |
| 3. Person Plural | laeserint |
sie haben beschädigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus sim |
ich sei beschädigt worden |
| 2. Person Singular | laesus sis |
du seiest beschädigt worden |
| 3. Person Singular | laesus sit |
er/sie/es sei beschädigt worden |
| 1. Person Plural | laesi simus |
wir seien beschädigt worden |
| 2. Person Plural | laesi sitis |
ihr seiet beschädigt worden |
| 3. Person Plural | laesi sint |
sie seien beschädigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laeseram |
ich hatte beschädigt |
| 2. Person Singular | laeseras |
du hattest beschädigt |
| 3. Person Singular | laeserat |
er/sie/es hatte beschädigt |
| 1. Person Plural | laeseramus |
wir hatten beschädigt |
| 2. Person Plural | laeseratis |
ihr hattet beschädigt |
| 3. Person Plural | laeserant |
sie hatten beschädigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus eram |
ich war beschädigt worden |
| 2. Person Singular | laesus eras |
du warst beschädigt worden |
| 3. Person Singular | laesus erat |
er/sie/es war beschädigt worden |
| 1. Person Plural | laesi eramus |
wir waren beschädigt worden |
| 2. Person Plural | laesi eratis |
ihr warst beschädigt worden |
| 3. Person Plural | laesi erant |
sie waren beschädigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laesissem |
ich hätte beschädigt |
| 2. Person Singular | laesisses |
du hättest beschädigt |
| 3. Person Singular | laesisset |
er/sie/es hätte beschädigt |
| 1. Person Plural | laesissemus |
wir hätten beschädigt |
| 2. Person Plural | laesissetis |
ihr hättet beschädigt |
| 3. Person Plural | laesissent |
sie hätten beschädigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus essem |
ich wäre beschädigt worden |
| 2. Person Singular | laesus esses |
du wärest beschädigt worden |
| 3. Person Singular | laesus esset |
er/sie/es wäre beschädigt worden |
| 1. Person Plural | laesi essemus |
wir wären beschädigt worden |
| 2. Person Plural | laesi essetis |
ihr wäret beschädigt worden |
| 3. Person Plural | laesi essent |
sie wären beschädigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laesero |
ich werde beschädigt haben |
| 2. Person Singular | laeseris |
du wirst beschädigt haben |
| 3. Person Singular | laeserit |
er/sie/es wird beschädigt haben |
| 1. Person Plural | laeserimus |
wir werden beschädigt haben |
| 2. Person Plural | laeseritis |
ihr werdet beschädigt haben |
| 3. Person Plural | laeserint |
sie werden beschädigt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus ero |
ich werde beschädigt worden sein |
| 2. Person Singular | laesus eris |
du werdest beschädigt worden sein |
| 3. Person Singular | laesus erit |
er/sie/es werde beschädigt worden sein |
| 1. Person Plural | laesi erimus |
wir werden beschädigt worden sein |
| 2. Person Plural | laesi eritis |
ihr werdet beschädigt worden sein |
| 3. Person Plural | laesi erunt |
sie werden beschädigt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | laedere |
beschädigen |
| Vorzeitigkeit | laesisse |
beschädigt haben |
| Nachzeitigkeit | laesurum esse |
beschädigen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | laedi laedier |
beschädigt werden |
| Vorzeitigkeit | laesum esse |
beschädigt worden sein |
| Nachzeitigkeit | laesum iri |
künftig beschädigt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | laede laed |
beschädige! |
| 2. Person Plural | laedite |
beschädigt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | laedito |
| 3. Person Singular | laedito |
| 2. Person Plural | laeditote |
| 3. Person Plural | laedunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | laedere |
das Beschädigen |
| Genitiv | laedendi laedundi |
des Beschädigens |
| Dativ | laedendo laedundo |
dem Beschädigen |
| Akkusativ | laedendum laedundum |
das Beschädigen |
| Ablativ | laedendo laedundo |
durch das Beschädigen |
| Vokativ | laedende laedunde |
Beschädigen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | laedendus laedundus |
laedenda laedunda |
laedendum laedundum |
| Genitiv | laedendi laedundi |
laedendae laedundae |
laedendi laedundi |
| Dativ | laedendo laedundo |
laedendae laedundae |
laedendo laedundo |
| Akkusativ | laedendum laedundum |
laedendam laedundam |
laedendum laedundum |
| Ablativ | laedendo laedundo |
laedenda laedunda |
laedendo laedundo |
| Vokativ | laedende laedunde |
laedenda laedunda |
laedendum laedundum |
| Nominativ | laedendi laedundi |
laedendae laedundae |
laedenda laedunda |
| Genitiv | laedendorum laedundorum |
laedendarum laedundarum |
laedendorum laedundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | laedendos laedundos |
laedendas laedundas |
laedenda laedunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | laedendi laedundi |
laedendae laedundae |
laedenda laedunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | laedens |
laedens |
laedens |
| Genitiv | laedentis |
laedentis |
laedentis |
| Dativ | laedenti |
laedenti |
laedenti |
| Akkusativ | laedentem |
laedentem |
laedens |
| Ablativ | laedenti laedente |
laedenti laedente |
laedenti laedente |
| Vokativ | laedens |
laedens |
laedens |
| Nominativ | laedentes |
laedentes |
laedentia |
| Genitiv | laedentium laedentum |
laedentium laedentum |
laedentium laedentum |
| Dativ | laedentibus |
laedentibus |
laedentibus |
| Akkusativ | laedentes |
laedentes |
laedentia |
| Ablativ | laedentibus |
laedentibus |
laedentibus |
| Vokativ | laedentes |
laedentes |
laedentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | laesus |
laesa |
laesum |
| Genitiv | laesi |
laesae |
laesi |
| Dativ | laeso |
laesae |
laeso |
| Akkusativ | laesum |
laesam |
laesum |
| Ablativ | laeso |
laesa |
laeso |
| Vokativ | laese |
laesa |
laesum |
| Nominativ | laesi |
laesae |
laesa |
| Genitiv | laesorum |
laesarum |
laesorum |
| Dativ | laesis |
laesis |
laesis |
| Akkusativ | laesos |
laesas |
laesa |
| Ablativ | laesis |
laesis |
laesis |
| Vokativ | laesi |
laesae |
laesa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | laesurus |
laesura |
laesurum |
| Genitiv | laesuri |
laesurae |
laesuri |
| Dativ | laesuro |
laesurae |
laesuro |
| Akkusativ | laesurum |
laesuram |
laesurum |
| Ablativ | laesuro |
laesura |
laesuro |
| Vokativ | laesure |
laesura |
laesurum |
| Nominativ | laesuri |
laesurae |
laesura |
| Genitiv | laesurorum |
laesurarum |
laesurorum |
| Dativ | laesuris |
laesuris |
laesuris |
| Akkusativ | laesuros |
laesuras |
laesura |
| Ablativ | laesuris |
laesuris |
laesuris |
| Vokativ | laesuri |
laesurae |
laesura |
| Supin I | Supin II |
| laesum |
laesu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laedo |
ich verletze |
| 2. Person Singular | laedis |
du verletzt |
| 3. Person Singular | laedit |
er/sie/es verletzt |
| 1. Person Plural | laedimus |
wir verletzen |
| 2. Person Plural | laeditis |
ihr verletzt |
| 3. Person Plural | laedunt |
sie verletzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laedor |
ich werde verletzt |
| 2. Person Singular | laederis laedere |
du wirst verletzt |
| 3. Person Singular | laeditur |
er/sie/es wird verletzt |
| 1. Person Plural | laedimur |
wir werden verletzt |
| 2. Person Plural | laedimini |
ihr werdet verletzt |
| 3. Person Plural | laeduntur |
sie werden verletzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laedam |
ich verletze |
| 2. Person Singular | laedas |
du verletzest |
| 3. Person Singular | laedat |
er/sie/es verletze |
| 1. Person Plural | laedamus |
wir verletzen |
| 2. Person Plural | laedatis |
ihr verletzet |
| 3. Person Plural | laedant |
sie verletzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laedar |
ich werde verletzt |
| 2. Person Singular | laedaris laedare |
du werdest verletzt |
| 3. Person Singular | laedatur |
er/sie/es werde verletzt |
| 1. Person Plural | laedamur |
wir werden verletzt |
| 2. Person Plural | laedamini |
ihr werdet verletzt |
| 3. Person Plural | laedantur |
sie werden verletzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laedebam |
ich verletzte |
| 2. Person Singular | laedebas |
du verletztest |
| 3. Person Singular | laedebat |
er/sie/es verletzte |
| 1. Person Plural | laedebamus |
wir verletzten |
| 2. Person Plural | laedebatis |
ihr verletztet |
| 3. Person Plural | laedebant |
sie verletzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laedebar |
ich wurde verletzt |
| 2. Person Singular | laedebaris laedebare |
du wurdest verletzt |
| 3. Person Singular | laedebatur |
er/sie/es wurde verletzt |
| 1. Person Plural | laedebamur |
wir wurden verletzt |
| 2. Person Plural | laedebamini |
ihr wurdet verletzt |
| 3. Person Plural | laedebantur |
sie wurden verletzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laederem |
ich verletzte |
| 2. Person Singular | laederes |
du verletztest |
| 3. Person Singular | laederet |
er/sie/es verletzte |
| 1. Person Plural | laederemus |
wir verletzten |
| 2. Person Plural | laederetis |
ihr verletztet |
| 3. Person Plural | laederent |
sie verletzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laederer |
ich würde verletzt |
| 2. Person Singular | laedereris laederere |
du würdest verletzt |
| 3. Person Singular | laederetur |
er/sie/es würde verletzt |
| 1. Person Plural | laederemur |
wir würden verletzt |
| 2. Person Plural | laederemini |
ihr würdet verletzt |
| 3. Person Plural | laederentur |
sie würden verletzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laedam |
ich werde verletzen |
| 2. Person Singular | laedes |
du wirst verletzen |
| 3. Person Singular | laedet |
er/sie/es wird verletzen |
| 1. Person Plural | laedemus |
wir werden verletzen |
| 2. Person Plural | laedetis |
ihr werdet verletzen |
| 3. Person Plural | laedent |
sie werden verletzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laedar |
ich werde verletzt |
| 2. Person Singular | laederis laedere |
du wirst verletzt |
| 3. Person Singular | laedetur |
er/sie/es wird verletzt |
| 1. Person Plural | laedemur |
wir werden verletzt |
| 2. Person Plural | laedemini |
ihr werdet verletzt |
| 3. Person Plural | laedentur |
sie werden verletzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laesi |
ich habe verletzt |
| 2. Person Singular | laesisti |
du hast verletzt |
| 3. Person Singular | laesit |
er/sie/es hat verletzt |
| 1. Person Plural | laesimus |
wir haben verletzt |
| 2. Person Plural | laesistis |
ihr habt verletzt |
| 3. Person Plural | laeserunt laesere |
sie haben verletzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus sum |
ich bin verletzt worden |
| 2. Person Singular | laesus es |
du bist verletzt worden |
| 3. Person Singular | laesus est |
er/sie/es ist verletzt worden |
| 1. Person Plural | laesi sumus |
wir sind verletzt worden |
| 2. Person Plural | laesi estis |
ihr seid verletzt worden |
| 3. Person Plural | laesi sunt |
sie sind verletzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laeserim |
ich habe verletzt |
| 2. Person Singular | laeseris |
du habest verletzt |
| 3. Person Singular | laeserit |
er/sie/es habe verletzt |
| 1. Person Plural | laeserimus |
wir haben verletzt |
| 2. Person Plural | laeseritis |
ihr habet verletzt |
| 3. Person Plural | laeserint |
sie haben verletzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus sim |
ich sei verletzt worden |
| 2. Person Singular | laesus sis |
du seiest verletzt worden |
| 3. Person Singular | laesus sit |
er/sie/es sei verletzt worden |
| 1. Person Plural | laesi simus |
wir seien verletzt worden |
| 2. Person Plural | laesi sitis |
ihr seiet verletzt worden |
| 3. Person Plural | laesi sint |
sie seien verletzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laeseram |
ich hatte verletzt |
| 2. Person Singular | laeseras |
du hattest verletzt |
| 3. Person Singular | laeserat |
er/sie/es hatte verletzt |
| 1. Person Plural | laeseramus |
wir hatten verletzt |
| 2. Person Plural | laeseratis |
ihr hattet verletzt |
| 3. Person Plural | laeserant |
sie hatten verletzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus eram |
ich war verletzt worden |
| 2. Person Singular | laesus eras |
du warst verletzt worden |
| 3. Person Singular | laesus erat |
er/sie/es war verletzt worden |
| 1. Person Plural | laesi eramus |
wir waren verletzt worden |
| 2. Person Plural | laesi eratis |
ihr warst verletzt worden |
| 3. Person Plural | laesi erant |
sie waren verletzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laesissem |
ich hätte verletzt |
| 2. Person Singular | laesisses |
du hättest verletzt |
| 3. Person Singular | laesisset |
er/sie/es hätte verletzt |
| 1. Person Plural | laesissemus |
wir hätten verletzt |
| 2. Person Plural | laesissetis |
ihr hättet verletzt |
| 3. Person Plural | laesissent |
sie hätten verletzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus essem |
ich wäre verletzt worden |
| 2. Person Singular | laesus esses |
du wärest verletzt worden |
| 3. Person Singular | laesus esset |
er/sie/es wäre verletzt worden |
| 1. Person Plural | laesi essemus |
wir wären verletzt worden |
| 2. Person Plural | laesi essetis |
ihr wäret verletzt worden |
| 3. Person Plural | laesi essent |
sie wären verletzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laesero |
ich werde verletzt haben |
| 2. Person Singular | laeseris |
du wirst verletzt haben |
| 3. Person Singular | laeserit |
er/sie/es wird verletzt haben |
| 1. Person Plural | laeserimus |
wir werden verletzt haben |
| 2. Person Plural | laeseritis |
ihr werdet verletzt haben |
| 3. Person Plural | laeserint |
sie werden verletzt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus ero |
ich werde verletzt worden sein |
| 2. Person Singular | laesus eris |
du werdest verletzt worden sein |
| 3. Person Singular | laesus erit |
er/sie/es werde verletzt worden sein |
| 1. Person Plural | laesi erimus |
wir werden verletzt worden sein |
| 2. Person Plural | laesi eritis |
ihr werdet verletzt worden sein |
| 3. Person Plural | laesi erunt |
sie werden verletzt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | laedere |
verletzen |
| Vorzeitigkeit | laesisse |
verletzt haben |
| Nachzeitigkeit | laesurum esse |
verletzen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | laedi laedier |
verletzt werden |
| Vorzeitigkeit | laesum esse |
verletzt worden sein |
| Nachzeitigkeit | laesum iri |
künftig verletzt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | laede laed |
verletze! |
| 2. Person Plural | laedite |
verletzt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | laedito |
| 3. Person Singular | laedito |
| 2. Person Plural | laeditote |
| 3. Person Plural | laedunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | laedere |
das Verletzen |
| Genitiv | laedendi laedundi |
des Verletzens |
| Dativ | laedendo laedundo |
dem Verletzen |
| Akkusativ | laedendum laedundum |
das Verletzen |
| Ablativ | laedendo laedundo |
durch das Verletzen |
| Vokativ | laedende laedunde |
Verletzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | laedendus laedundus |
laedenda laedunda |
laedendum laedundum |
| Genitiv | laedendi laedundi |
laedendae laedundae |
laedendi laedundi |
| Dativ | laedendo laedundo |
laedendae laedundae |
laedendo laedundo |
| Akkusativ | laedendum laedundum |
laedendam laedundam |
laedendum laedundum |
| Ablativ | laedendo laedundo |
laedenda laedunda |
laedendo laedundo |
| Vokativ | laedende laedunde |
laedenda laedunda |
laedendum laedundum |
| Nominativ | laedendi laedundi |
laedendae laedundae |
laedenda laedunda |
| Genitiv | laedendorum laedundorum |
laedendarum laedundarum |
laedendorum laedundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | laedendos laedundos |
laedendas laedundas |
laedenda laedunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | laedendi laedundi |
laedendae laedundae |
laedenda laedunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | laedens |
laedens |
laedens |
| Genitiv | laedentis |
laedentis |
laedentis |
| Dativ | laedenti |
laedenti |
laedenti |
| Akkusativ | laedentem |
laedentem |
laedens |
| Ablativ | laedenti laedente |
laedenti laedente |
laedenti laedente |
| Vokativ | laedens |
laedens |
laedens |
| Nominativ | laedentes |
laedentes |
laedentia |
| Genitiv | laedentium laedentum |
laedentium laedentum |
laedentium laedentum |
| Dativ | laedentibus |
laedentibus |
laedentibus |
| Akkusativ | laedentes |
laedentes |
laedentia |
| Ablativ | laedentibus |
laedentibus |
laedentibus |
| Vokativ | laedentes |
laedentes |
laedentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | laesus |
laesa |
laesum |
| Genitiv | laesi |
laesae |
laesi |
| Dativ | laeso |
laesae |
laeso |
| Akkusativ | laesum |
laesam |
laesum |
| Ablativ | laeso |
laesa |
laeso |
| Vokativ | laese |
laesa |
laesum |
| Nominativ | laesi |
laesae |
laesa |
| Genitiv | laesorum |
laesarum |
laesorum |
| Dativ | laesis |
laesis |
laesis |
| Akkusativ | laesos |
laesas |
laesa |
| Ablativ | laesis |
laesis |
laesis |
| Vokativ | laesi |
laesae |
laesa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | laesurus |
laesura |
laesurum |
| Genitiv | laesuri |
laesurae |
laesuri |
| Dativ | laesuro |
laesurae |
laesuro |
| Akkusativ | laesurum |
laesuram |
laesurum |
| Ablativ | laesuro |
laesura |
laesuro |
| Vokativ | laesure |
laesura |
laesurum |
| Nominativ | laesuri |
laesurae |
laesura |
| Genitiv | laesurorum |
laesurarum |
laesurorum |
| Dativ | laesuris |
laesuris |
laesuris |
| Akkusativ | laesuros |
laesuras |
laesura |
| Ablativ | laesuris |
laesuris |
laesuris |
| Vokativ | laesuri |
laesurae |
laesura |
| Supin I | Supin II |
| laesum |
laesu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laedo |
ich beleidige |
| 2. Person Singular | laedis |
du beleidigst |
| 3. Person Singular | laedit |
er/sie/es beleidigt |
| 1. Person Plural | laedimus |
wir beleidigen |
| 2. Person Plural | laeditis |
ihr beleidigt |
| 3. Person Plural | laedunt |
sie beleidigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laedor |
ich werde beleidigt |
| 2. Person Singular | laederis laedere |
du wirst beleidigt |
| 3. Person Singular | laeditur |
er/sie/es wird beleidigt |
| 1. Person Plural | laedimur |
wir werden beleidigt |
| 2. Person Plural | laedimini |
ihr werdet beleidigt |
| 3. Person Plural | laeduntur |
sie werden beleidigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laedam |
ich beleidige |
| 2. Person Singular | laedas |
du beleidigest |
| 3. Person Singular | laedat |
er/sie/es beleidige |
| 1. Person Plural | laedamus |
wir beleidigen |
| 2. Person Plural | laedatis |
ihr beleidiget |
| 3. Person Plural | laedant |
sie beleidigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laedar |
ich werde beleidigt |
| 2. Person Singular | laedaris laedare |
du werdest beleidigt |
| 3. Person Singular | laedatur |
er/sie/es werde beleidigt |
| 1. Person Plural | laedamur |
wir werden beleidigt |
| 2. Person Plural | laedamini |
ihr werdet beleidigt |
| 3. Person Plural | laedantur |
sie werden beleidigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laedebam |
ich beleidigte |
| 2. Person Singular | laedebas |
du beleidigtest |
| 3. Person Singular | laedebat |
er/sie/es beleidigte |
| 1. Person Plural | laedebamus |
wir beleidigten |
| 2. Person Plural | laedebatis |
ihr beleidigtet |
| 3. Person Plural | laedebant |
sie beleidigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laedebar |
ich wurde beleidigt |
| 2. Person Singular | laedebaris laedebare |
du wurdest beleidigt |
| 3. Person Singular | laedebatur |
er/sie/es wurde beleidigt |
| 1. Person Plural | laedebamur |
wir wurden beleidigt |
| 2. Person Plural | laedebamini |
ihr wurdet beleidigt |
| 3. Person Plural | laedebantur |
sie wurden beleidigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laederem |
ich beleidigte |
| 2. Person Singular | laederes |
du beleidigtest |
| 3. Person Singular | laederet |
er/sie/es beleidigte |
| 1. Person Plural | laederemus |
wir beleidigten |
| 2. Person Plural | laederetis |
ihr beleidigtet |
| 3. Person Plural | laederent |
sie beleidigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laederer |
ich würde beleidigt |
| 2. Person Singular | laedereris laederere |
du würdest beleidigt |
| 3. Person Singular | laederetur |
er/sie/es würde beleidigt |
| 1. Person Plural | laederemur |
wir würden beleidigt |
| 2. Person Plural | laederemini |
ihr würdet beleidigt |
| 3. Person Plural | laederentur |
sie würden beleidigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laedam |
ich werde beleidigen |
| 2. Person Singular | laedes |
du wirst beleidigen |
| 3. Person Singular | laedet |
er/sie/es wird beleidigen |
| 1. Person Plural | laedemus |
wir werden beleidigen |
| 2. Person Plural | laedetis |
ihr werdet beleidigen |
| 3. Person Plural | laedent |
sie werden beleidigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laedar |
ich werde beleidigt |
| 2. Person Singular | laederis laedere |
du wirst beleidigt |
| 3. Person Singular | laedetur |
er/sie/es wird beleidigt |
| 1. Person Plural | laedemur |
wir werden beleidigt |
| 2. Person Plural | laedemini |
ihr werdet beleidigt |
| 3. Person Plural | laedentur |
sie werden beleidigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laesi |
ich habe beleidigt |
| 2. Person Singular | laesisti |
du hast beleidigt |
| 3. Person Singular | laesit |
er/sie/es hat beleidigt |
| 1. Person Plural | laesimus |
wir haben beleidigt |
| 2. Person Plural | laesistis |
ihr habt beleidigt |
| 3. Person Plural | laeserunt laesere |
sie haben beleidigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus sum |
ich bin beleidigt worden |
| 2. Person Singular | laesus es |
du bist beleidigt worden |
| 3. Person Singular | laesus est |
er/sie/es ist beleidigt worden |
| 1. Person Plural | laesi sumus |
wir sind beleidigt worden |
| 2. Person Plural | laesi estis |
ihr seid beleidigt worden |
| 3. Person Plural | laesi sunt |
sie sind beleidigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laeserim |
ich habe beleidigt |
| 2. Person Singular | laeseris |
du habest beleidigt |
| 3. Person Singular | laeserit |
er/sie/es habe beleidigt |
| 1. Person Plural | laeserimus |
wir haben beleidigt |
| 2. Person Plural | laeseritis |
ihr habet beleidigt |
| 3. Person Plural | laeserint |
sie haben beleidigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus sim |
ich sei beleidigt worden |
| 2. Person Singular | laesus sis |
du seiest beleidigt worden |
| 3. Person Singular | laesus sit |
er/sie/es sei beleidigt worden |
| 1. Person Plural | laesi simus |
wir seien beleidigt worden |
| 2. Person Plural | laesi sitis |
ihr seiet beleidigt worden |
| 3. Person Plural | laesi sint |
sie seien beleidigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laeseram |
ich hatte beleidigt |
| 2. Person Singular | laeseras |
du hattest beleidigt |
| 3. Person Singular | laeserat |
er/sie/es hatte beleidigt |
| 1. Person Plural | laeseramus |
wir hatten beleidigt |
| 2. Person Plural | laeseratis |
ihr hattet beleidigt |
| 3. Person Plural | laeserant |
sie hatten beleidigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus eram |
ich war beleidigt worden |
| 2. Person Singular | laesus eras |
du warst beleidigt worden |
| 3. Person Singular | laesus erat |
er/sie/es war beleidigt worden |
| 1. Person Plural | laesi eramus |
wir waren beleidigt worden |
| 2. Person Plural | laesi eratis |
ihr warst beleidigt worden |
| 3. Person Plural | laesi erant |
sie waren beleidigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laesissem |
ich hätte beleidigt |
| 2. Person Singular | laesisses |
du hättest beleidigt |
| 3. Person Singular | laesisset |
er/sie/es hätte beleidigt |
| 1. Person Plural | laesissemus |
wir hätten beleidigt |
| 2. Person Plural | laesissetis |
ihr hättet beleidigt |
| 3. Person Plural | laesissent |
sie hätten beleidigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus essem |
ich wäre beleidigt worden |
| 2. Person Singular | laesus esses |
du wärest beleidigt worden |
| 3. Person Singular | laesus esset |
er/sie/es wäre beleidigt worden |
| 1. Person Plural | laesi essemus |
wir wären beleidigt worden |
| 2. Person Plural | laesi essetis |
ihr wäret beleidigt worden |
| 3. Person Plural | laesi essent |
sie wären beleidigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | laesero |
ich werde beleidigt haben |
| 2. Person Singular | laeseris |
du wirst beleidigt haben |
| 3. Person Singular | laeserit |
er/sie/es wird beleidigt haben |
| 1. Person Plural | laeserimus |
wir werden beleidigt haben |
| 2. Person Plural | laeseritis |
ihr werdet beleidigt haben |
| 3. Person Plural | laeserint |
sie werden beleidigt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | laesus ero |
ich werde beleidigt worden sein |
| 2. Person Singular | laesus eris |
du werdest beleidigt worden sein |
| 3. Person Singular | laesus erit |
er/sie/es werde beleidigt worden sein |
| 1. Person Plural | laesi erimus |
wir werden beleidigt worden sein |
| 2. Person Plural | laesi eritis |
ihr werdet beleidigt worden sein |
| 3. Person Plural | laesi erunt |
sie werden beleidigt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | laedere |
beleidigen |
| Vorzeitigkeit | laesisse |
beleidigt haben |
| Nachzeitigkeit | laesurum esse |
beleidigen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | laedi laedier |
beleidigt werden |
| Vorzeitigkeit | laesum esse |
beleidigt worden sein |
| Nachzeitigkeit | laesum iri |
künftig beleidigt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | laede laed |
beleidige! |
| 2. Person Plural | laedite |
beleidigt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | laedito |
| 3. Person Singular | laedito |
| 2. Person Plural | laeditote |
| 3. Person Plural | laedunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | laedere |
das Beleidigen |
| Genitiv | laedendi laedundi |
des Beleidigens |
| Dativ | laedendo laedundo |
dem Beleidigen |
| Akkusativ | laedendum laedundum |
das Beleidigen |
| Ablativ | laedendo laedundo |
durch das Beleidigen |
| Vokativ | laedende laedunde |
Beleidigen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | laedendus laedundus |
laedenda laedunda |
laedendum laedundum |
| Genitiv | laedendi laedundi |
laedendae laedundae |
laedendi laedundi |
| Dativ | laedendo laedundo |
laedendae laedundae |
laedendo laedundo |
| Akkusativ | laedendum laedundum |
laedendam laedundam |
laedendum laedundum |
| Ablativ | laedendo laedundo |
laedenda laedunda |
laedendo laedundo |
| Vokativ | laedende laedunde |
laedenda laedunda |
laedendum laedundum |
| Nominativ | laedendi laedundi |
laedendae laedundae |
laedenda laedunda |
| Genitiv | laedendorum laedundorum |
laedendarum laedundarum |
laedendorum laedundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | laedendos laedundos |
laedendas laedundas |
laedenda laedunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | laedendi laedundi |
laedendae laedundae |
laedenda laedunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | laedens |
laedens |
laedens |
| Genitiv | laedentis |
laedentis |
laedentis |
| Dativ | laedenti |
laedenti |
laedenti |
| Akkusativ | laedentem |
laedentem |
laedens |
| Ablativ | laedenti laedente |
laedenti laedente |
laedenti laedente |
| Vokativ | laedens |
laedens |
laedens |
| Nominativ | laedentes |
laedentes |
laedentia |
| Genitiv | laedentium laedentum |
laedentium laedentum |
laedentium laedentum |
| Dativ | laedentibus |
laedentibus |
laedentibus |
| Akkusativ | laedentes |
laedentes |
laedentia |
| Ablativ | laedentibus |
laedentibus |
laedentibus |
| Vokativ | laedentes |
laedentes |
laedentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | laesus |
laesa |
laesum |
| Genitiv | laesi |
laesae |
laesi |
| Dativ | laeso |
laesae |
laeso |
| Akkusativ | laesum |
laesam |
laesum |
| Ablativ | laeso |
laesa |
laeso |
| Vokativ | laese |
laesa |
laesum |
| Nominativ | laesi |
laesae |
laesa |
| Genitiv | laesorum |
laesarum |
laesorum |
| Dativ | laesis |
laesis |
laesis |
| Akkusativ | laesos |
laesas |
laesa |
| Ablativ | laesis |
laesis |
laesis |
| Vokativ | laesi |
laesae |
laesa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | laesurus |
laesura |
laesurum |
| Genitiv | laesuri |
laesurae |
laesuri |
| Dativ | laesuro |
laesurae |
laesuro |
| Akkusativ | laesurum |
laesuram |
laesurum |
| Ablativ | laesuro |
laesura |
laesuro |
| Vokativ | laesure |
laesura |
laesurum |
| Nominativ | laesuri |
laesurae |
laesura |
| Genitiv | laesurorum |
laesurarum |
laesurorum |
| Dativ | laesuris |
laesuris |
laesuris |
| Akkusativ | laesuros |
laesuras |
laesura |
| Ablativ | laesuris |
laesuris |
laesuris |
| Vokativ | laesuri |
laesurae |
laesura |
| Supin I | Supin II |
| laesum |
laesu |