Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
lagona | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Henkelgefäß |
lagonae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Genitiv Singular von lagona | des Henkelgefäßes |
lagonae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Lokativ Singular von lagona | Henkelgefäß als Ortsangabe |
lagonae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Dativ Singular von lagona | dem Henkelgefäß |
lagonae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Plural von lagona | die Henkelgefäße |
lagonae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Plural von lagona | Henkelgefäße! |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | lagona |
das Henkelgefäß |
Genitiv | lagonae lagonai |
des Henkelgefäßes |
Dativ | lagonae lagonai |
dem Henkelgefäß |
Akkusativ | lagonam |
das Henkelgefäß |
Ablativ | lagona lagonad |
durch das Henkelgefäß |
Vokativ | lagona |
Henkelgefäß! |
Lokativ | lagonae |
Henkelgefäß als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | lagonae |
die Henkelgefäße |
Genitiv | lagonarum lagonum |
der Henkelgefäße |
Dativ | lagonis lagonabus |
den Henkelgefäßen |
Akkusativ | lagonas |
die Henkelgefäße |
Ablativ | lagonis lagonabus |
durch die Henkelgefäße |
Vokativ | lagonae |
Henkelgefäße! |
Lokativ | lagonis |
Henkelgefäße als Ortsangabe |