Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
lapathium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Sauerampfer |
lapathium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von lapathium | der Sauerampfer |
lapathium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von lapathium | Sauerampfer! |
lapathium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von lapathium | den Sauerampfer |
lapathium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von lapathium | der Sauerampfer |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | lapathium lapathiom |
der Sauerampfer |
Genitiv | lapathii |
des Sauerampfers |
Dativ | lapathio |
dem Sauerampfer |
Akkusativ | lapathium |
den Sauerampfer |
Ablativ | lapathio |
mit dem Sauerampfer |
Vokativ | lapathium |
Sauerampfer! |
Lokativ | lapathii |
Sauerampfer als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | lapathia |
die Sauerampfer |
Genitiv | lapathiorum lapathium |
der Sauerampfer |
Dativ | lapathiis |
den Sauerampfern |
Akkusativ | lapathia |
die Sauerampfer |
Ablativ | lapathiis |
mit den Sauerampfern |
Vokativ | lapathia |
Sauerampfer! |
Lokativ | lapathiis |
Sauerampfer als Ortsangabe |