Kurzübersicht

Latein Typ Geschlecht Flexionsart Form Deutsch
latro Nomen Maskulinum konsonantische Deklination Grundform Räuber
Straßenräuber
latrones Nomen Maskulinum konsonantische Deklination Nominativ Plural von latro die Räuber
latrones Nomen Maskulinum konsonantische Deklination Vokativ Plural von latro Räuber!
latrones Nomen Maskulinum konsonantische Deklination Akkusativ Plural von latro die Räuber

Aufstellung aller Formen

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ latro
der Räuber
Genitiv latronis
des Räubers
Dativ latroni
latrone
dem Räuber
Akkusativ latronem
den Räuber
Ablativ latrone
mit dem Räuber
Vokativ latro
Räuber!
Lokativ latroni
latrone
Räuber als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ latrones
latronis
die Räuber
Genitiv latronum
latronium
der Räuber
Dativ latronibus
den Räubern
Akkusativ latronis
latrones
die Räuber
Ablativ latronibus
mit den Räubern
Vokativ latrones
Räuber!
Lokativ latronibus
Räuber als Ortsangabe

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ latro
der Straßenräuber
Genitiv latronis
des Straßenräubers
Dativ latroni
latrone
dem Straßenräuber
Akkusativ latronem
den Straßenräuber
Ablativ latrone
mit dem Straßenräuber
Vokativ latro
Straßenräuber!
Lokativ latroni
latrone
Straßenräuber als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ latrones
latronis
die Straßenräuber
Genitiv latronum
latronium
der Straßenräuber
Dativ latronibus
den Straßenräubern
Akkusativ latronis
latrones
die Straßenräuber
Ablativ latronibus
mit den Straßenräubern
Vokativ latrones
Straßenräuber!
Lokativ latronibus
Straßenräuber als Ortsangabe