| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| laus | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Lob Ruhm lobenswerte Tat Lobpreisung Lobspruch Vorzug |
| laudum | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Genitiv Plural von laus | der Lobe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | laus |
das Lob |
| Genitiv | laudis |
des Lobes |
| Dativ | laudi laude |
dem Lob |
| Akkusativ | laudem |
das Lob |
| Ablativ | laude |
durch das Lob |
| Vokativ | laus |
Lob! |
| Lokativ | laudi laude |
Lob als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | laudes laudis |
die Lobe |
| Genitiv | laudum laudium |
der Lobe |
| Dativ | laudibus |
den Loben |
| Akkusativ | laudis laudes |
die Lobe |
| Ablativ | laudibus |
durch die Lobe |
| Vokativ | laudes |
Lobe! |
| Lokativ | laudibus |
Lobe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | laus |
der Ruhm |
| Genitiv | laudis |
des Ruhmes |
| Dativ | laudi laude |
dem Ruhm |
| Akkusativ | laudem |
den Ruhm |
| Ablativ | laude |
mit dem Ruhm |
| Vokativ | laus |
Ruhm! |
| Lokativ | laudi laude |
Ruhm als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | laudes laudis |
die Rühme |
| Genitiv | laudum laudium |
der Rühme |
| Dativ | laudibus |
den Rühmen |
| Akkusativ | laudis laudes |
die Rühme |
| Ablativ | laudibus |
mit den Rühmen |
| Vokativ | laudes |
Rühme! |
| Lokativ | laudibus |
Rühme als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | laus |
|
| Genitiv | laudis |
|
| Dativ | laudi laude |
|
| Akkusativ | laudem |
|
| Ablativ | laude |
|
| Vokativ | laus |
|
| Lokativ | laudi laude |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | laudes laudis |
|
| Genitiv | laudum laudium |
|
| Dativ | laudibus |
|
| Akkusativ | laudis laudes |
|
| Ablativ | laudibus |
|
| Vokativ | laudes |
|
| Lokativ | laudibus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | laus |
die Lobpreisung |
| Genitiv | laudis |
der Lobpreisung |
| Dativ | laudi laude |
der Lobpreisung |
| Akkusativ | laudem |
die Lobpreisung |
| Ablativ | laude |
durch die Lobpreisung |
| Vokativ | laus |
Lobpreisung! |
| Lokativ | laudi laude |
Lobpreisung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | laudes laudis |
die Lobpreisungen |
| Genitiv | laudum laudium |
der Lobpreisungen |
| Dativ | laudibus |
den Lobpreisungen |
| Akkusativ | laudis laudes |
die Lobpreisungen |
| Ablativ | laudibus |
mit den Lobpreisungen |
| Vokativ | laudes |
Lobpreisungen! |
| Lokativ | laudibus |
Lobpreisungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | laus |
der Lobspruch |
| Genitiv | laudis |
des Lobspruches |
| Dativ | laudi laude |
dem Lobspruch |
| Akkusativ | laudem |
den Lobspruch |
| Ablativ | laude |
mit dem Lobspruch |
| Vokativ | laus |
Lobspruch! |
| Lokativ | laudi laude |
Lobspruch als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | laudes laudis |
die Lobsprüche |
| Genitiv | laudum laudium |
der Lobsprüche |
| Dativ | laudibus |
den Lobsprüchen |
| Akkusativ | laudis laudes |
die Lobsprüche |
| Ablativ | laudibus |
mit den Lobsprüchen |
| Vokativ | laudes |
Lobsprüche! |
| Lokativ | laudibus |
Lobsprüche als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | laus |
der Vorzug |
| Genitiv | laudis |
des Vorzuges |
| Dativ | laudi laude |
dem Vorzug |
| Akkusativ | laudem |
den Vorzug |
| Ablativ | laude |
mit dem Vorzug |
| Vokativ | laus |
Vorzug! |
| Lokativ | laudi laude |
Vorzug als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | laudes laudis |
die Vorzüge |
| Genitiv | laudum laudium |
der Vorzüge |
| Dativ | laudibus |
den Vorzügen |
| Akkusativ | laudis laudes |
die Vorzüge |
| Ablativ | laudibus |
mit den Vorzügen |
| Vokativ | laudes |
Vorzüge! |
| Lokativ | laudibus |
Vorzüge als Ortsangabe |