Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levo
|
ich erleichtere; erleichtre |
| 2. Person Singular |
levas
|
du erleichterst |
| 3. Person Singular |
levat
|
er/sie/es erleichtert |
| 1. Person Plural |
levamus
|
wir erleichtern |
| 2. Person Plural |
levatis
|
ihr erleichtert |
| 3. Person Plural |
levant
|
sie erleichtern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levor
|
ich werde erleichtert |
| 2. Person Singular |
levaris levare
|
du wirst erleichtert |
| 3. Person Singular |
levatur
|
er/sie/es wird erleichtert |
| 1. Person Plural |
levamur
|
wir werden erleichtert |
| 2. Person Plural |
levamini
|
ihr werdet erleichtert |
| 3. Person Plural |
levantur
|
sie werden erleichtert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levem
|
ich erleichtere; erleichtre |
| 2. Person Singular |
leves
|
du erleichterest; erleichtrest |
| 3. Person Singular |
levet
|
er/sie/es erleichtere; erleichtre |
| 1. Person Plural |
levemus
|
wir erleichteren |
| 2. Person Plural |
levetis
|
ihr erleichteret |
| 3. Person Plural |
levent
|
sie erleichteren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
lever
|
ich werde erleichtert |
| 2. Person Singular |
leveris levere
|
du werdest erleichtert |
| 3. Person Singular |
levetur
|
er/sie/es werde erleichtert |
| 1. Person Plural |
levemur
|
wir werden erleichtert |
| 2. Person Plural |
levemini
|
ihr werdet erleichtert |
| 3. Person Plural |
leventur
|
sie werden erleichtert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levabam
|
ich erleichterte |
| 2. Person Singular |
levabas
|
du erleichtertest |
| 3. Person Singular |
levabat
|
er/sie/es erleichterte |
| 1. Person Plural |
levabamus
|
wir erleichterten |
| 2. Person Plural |
levabatis
|
ihr erleichtertet |
| 3. Person Plural |
levabant
|
sie erleichterten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levabar
|
ich wurde erleichtert |
| 2. Person Singular |
levabaris levabare
|
du wurdest erleichtert |
| 3. Person Singular |
levabatur
|
er/sie/es wurde erleichtert |
| 1. Person Plural |
levabamur
|
wir wurden erleichtert |
| 2. Person Plural |
levabamini
|
ihr wurdet erleichtert |
| 3. Person Plural |
levabantur
|
sie wurden erleichtert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levarem
|
ich erleichterte |
| 2. Person Singular |
levares
|
du erleichtertest |
| 3. Person Singular |
levaret
|
er/sie/es erleichterte |
| 1. Person Plural |
levaremus
|
wir erleichterten |
| 2. Person Plural |
levaretis
|
ihr erleichtertet |
| 3. Person Plural |
levarent
|
sie erleichterten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levarer
|
ich würde erleichtert |
| 2. Person Singular |
levareris levarere
|
du würdest erleichtert |
| 3. Person Singular |
levaretur
|
er/sie/es würde erleichtert |
| 1. Person Plural |
levaremur
|
wir würden erleichtert |
| 2. Person Plural |
levaremini
|
ihr würdet erleichtert |
| 3. Person Plural |
levarentur
|
sie würden erleichtert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levabo
|
ich werde erleichtern |
| 2. Person Singular |
levabis
|
du wirst erleichtern |
| 3. Person Singular |
levabit
|
er/sie/es wird erleichtern |
| 1. Person Plural |
levabimus
|
wir werden erleichtern |
| 2. Person Plural |
levabitis
|
ihr werdet erleichtern |
| 3. Person Plural |
levabunt
|
sie werden erleichtern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levabor
|
ich werde erleichtert |
| 2. Person Singular |
levaberis levabere
|
du wirst erleichtert |
| 3. Person Singular |
levabitur
|
er/sie/es wird erleichtert |
| 1. Person Plural |
levabimur
|
wir werden erleichtert |
| 2. Person Plural |
levabimini
|
ihr werdet erleichtert |
| 3. Person Plural |
levabuntur
|
sie werden erleichtert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavi
|
ich habe erleichtert |
| 2. Person Singular |
levavisti
|
du hast erleichtert |
| 3. Person Singular |
levavit
|
er/sie/es hat erleichtert |
| 1. Person Plural |
levavimus
|
wir haben erleichtert |
| 2. Person Plural |
levavistis
|
ihr habt erleichtert |
| 3. Person Plural |
levaverunt levavere
|
sie haben erleichtert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus sum
|
ich bin erleichtert worden |
| 2. Person Singular |
levatus es
|
du bist erleichtert worden |
| 3. Person Singular |
levatus est
|
er/sie/es ist erleichtert worden |
| 1. Person Plural |
levati sumus
|
wir sind erleichtert worden |
| 2. Person Plural |
levati estis
|
ihr seid erleichtert worden |
| 3. Person Plural |
levati sunt
|
sie sind erleichtert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levaverim
|
ich habe erleichtert |
| 2. Person Singular |
levaveris
|
du habest erleichtert |
| 3. Person Singular |
levaverit
|
er/sie/es habe erleichtert |
| 1. Person Plural |
levaverimus
|
wir haben erleichtert |
| 2. Person Plural |
levaveritis
|
ihr habet erleichtert |
| 3. Person Plural |
levaverint
|
sie haben erleichtert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus sim
|
ich sei erleichtert worden |
| 2. Person Singular |
levatus sis
|
du seiest erleichtert worden |
| 3. Person Singular |
levatus sit
|
er/sie/es sei erleichtert worden |
| 1. Person Plural |
levati simus
|
wir seien erleichtert worden |
| 2. Person Plural |
levati sitis
|
ihr seiet erleichtert worden |
| 3. Person Plural |
levati sint
|
sie seien erleichtert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levaveram
|
ich hatte erleichtert |
| 2. Person Singular |
levaveras
|
du hattest erleichtert |
| 3. Person Singular |
levaverat
|
er/sie/es hatte erleichtert |
| 1. Person Plural |
levaveramus
|
wir hatten erleichtert |
| 2. Person Plural |
levaveratis
|
ihr hattet erleichtert |
| 3. Person Plural |
levaverant
|
sie hatten erleichtert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus eram
|
ich war erleichtert worden |
| 2. Person Singular |
levatus eras
|
du warst erleichtert worden |
| 3. Person Singular |
levatus erat
|
er/sie/es war erleichtert worden |
| 1. Person Plural |
levati eramus
|
wir waren erleichtert worden |
| 2. Person Plural |
levati eratis
|
ihr warst erleichtert worden |
| 3. Person Plural |
levati erant
|
sie waren erleichtert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavissem
|
ich hätte erleichtert |
| 2. Person Singular |
levavisses
|
du hättest erleichtert |
| 3. Person Singular |
levavisset
|
er/sie/es hätte erleichtert |
| 1. Person Plural |
levavissemus
|
wir hätten erleichtert |
| 2. Person Plural |
levavissetis
|
ihr hättet erleichtert |
| 3. Person Plural |
levavissent
|
sie hätten erleichtert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus essem
|
ich wäre erleichtert worden |
| 2. Person Singular |
levatus esses
|
du wärest erleichtert worden |
| 3. Person Singular |
levatus esset
|
er/sie/es wäre erleichtert worden |
| 1. Person Plural |
levati essemus
|
wir wären erleichtert worden |
| 2. Person Plural |
levati essetis
|
ihr wäret erleichtert worden |
| 3. Person Plural |
levati essent
|
sie wären erleichtert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavero
|
ich werde erleichtert haben |
| 2. Person Singular |
levaveris
|
du wirst erleichtert haben |
| 3. Person Singular |
levaverit
|
er/sie/es wird erleichtert haben |
| 1. Person Plural |
levaverimus
|
wir werden erleichtert haben |
| 2. Person Plural |
levaveritis
|
ihr werdet erleichtert haben |
| 3. Person Plural |
levaverint
|
sie werden erleichtert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus ero
|
ich werde erleichtert worden sein |
| 2. Person Singular |
levatus eris
|
du werdest erleichtert worden sein |
| 3. Person Singular |
levatus erit
|
er/sie/es werde erleichtert worden sein |
| 1. Person Plural |
levati erimus
|
wir werden erleichtert worden sein |
| 2. Person Plural |
levati eritis
|
ihr werdet erleichtert worden sein |
| 3. Person Plural |
levati erunt
|
sie werden erleichtert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
levare
|
erleichtern |
| Vorzeitigkeit |
levavisse
|
erleichtert haben |
| Nachzeitigkeit |
levaturum esse
|
erleichtern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
levari levarier
|
erleichtert werden |
| Vorzeitigkeit |
levatum esse
|
erleichtert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
levatum iri
|
künftig erleichtert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
leva
|
erleichtere; erleichtre! |
| 2. Person Plural |
levate
|
erleichtert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
levato
|
| 3. Person Singular |
levato
|
| 2. Person Plural |
levatote
|
| 3. Person Plural |
levanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
levare
|
das Erleichtern |
| Genitiv |
levandi
|
des Erleichternes |
| Dativ |
levando
|
dem Erleichtern |
| Akkusativ |
levandum
|
das Erleichtern |
| Ablativ |
levando
|
durch das Erleichtern |
| Vokativ |
levande
|
Erleichtern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levandus
|
levanda
|
levandum
|
| Genitiv |
levandi
|
levandae
|
levandi
|
| Dativ |
levando
|
levandae
|
levando
|
| Akkusativ |
levandum
|
levandam
|
levandum
|
| Ablativ |
levando
|
levanda
|
levando
|
| Vokativ |
levande
|
levanda
|
levandum
|
Plural
| Nominativ |
levandi
|
levandae
|
levanda
|
| Genitiv |
levandorum
|
levandarum
|
levandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
levandos
|
levandas
|
levanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
levandi
|
levandae
|
levanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levans
|
levans
|
levans
|
| Genitiv |
levantis
|
levantis
|
levantis
|
| Dativ |
levanti
|
levanti
|
levanti
|
| Akkusativ |
levantem
|
levantem
|
levans
|
| Ablativ |
levanti levante
|
levanti levante
|
levanti levante
|
| Vokativ |
levans
|
levans
|
levans
|
Plural
| Nominativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
| Genitiv |
levantium levantum
|
levantium levantum
|
levantium levantum
|
| Dativ |
levantibus
|
levantibus
|
levantibus
|
| Akkusativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
| Ablativ |
levantibus
|
levantibus
|
levantibus
|
| Vokativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levatus
|
levata
|
levatum
|
| Genitiv |
levati
|
levatae
|
levati
|
| Dativ |
levato
|
levatae
|
levato
|
| Akkusativ |
levatum
|
levatam
|
levatum
|
| Ablativ |
levato
|
levata
|
levato
|
| Vokativ |
levate
|
levata
|
levatum
|
Plural
| Nominativ |
levati
|
levatae
|
levata
|
| Genitiv |
levatorum
|
levatarum
|
levatorum
|
| Dativ |
levatis
|
levatis
|
levatis
|
| Akkusativ |
levatos
|
levatas
|
levata
|
| Ablativ |
levatis
|
levatis
|
levatis
|
| Vokativ |
levati
|
levatae
|
levata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levaturus
|
levatura
|
levaturum
|
| Genitiv |
levaturi
|
levaturae
|
levaturi
|
| Dativ |
levaturo
|
levaturae
|
levaturo
|
| Akkusativ |
levaturum
|
levaturam
|
levaturum
|
| Ablativ |
levaturo
|
levatura
|
levaturo
|
| Vokativ |
levature
|
levatura
|
levaturum
|
Plural
| Nominativ |
levaturi
|
levaturae
|
levatura
|
| Genitiv |
levaturorum
|
levaturarum
|
levaturorum
|
| Dativ |
levaturis
|
levaturis
|
levaturis
|
| Akkusativ |
levaturos
|
levaturas
|
levatura
|
| Ablativ |
levaturis
|
levaturis
|
levaturis
|
| Vokativ |
levaturi
|
levaturae
|
levatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
levatum
|
levatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levo
|
ich hebe |
| 2. Person Singular |
levas
|
du hebst |
| 3. Person Singular |
levat
|
er/sie/es hebt |
| 1. Person Plural |
levamus
|
wir heben |
| 2. Person Plural |
levatis
|
ihr hebt |
| 3. Person Plural |
levant
|
sie heben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levor
|
ich werde gehoben |
| 2. Person Singular |
levaris levare
|
du wirst gehoben |
| 3. Person Singular |
levatur
|
er/sie/es wird gehoben |
| 1. Person Plural |
levamur
|
wir werden gehoben |
| 2. Person Plural |
levamini
|
ihr werdet gehoben |
| 3. Person Plural |
levantur
|
sie werden gehoben |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levem
|
ich hebe |
| 2. Person Singular |
leves
|
du hebest |
| 3. Person Singular |
levet
|
er/sie/es hebe |
| 1. Person Plural |
levemus
|
wir heben |
| 2. Person Plural |
levetis
|
ihr hebet |
| 3. Person Plural |
levent
|
sie heben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
lever
|
ich werde gehoben |
| 2. Person Singular |
leveris levere
|
du werdest gehoben |
| 3. Person Singular |
levetur
|
er/sie/es werde gehoben |
| 1. Person Plural |
levemur
|
wir werden gehoben |
| 2. Person Plural |
levemini
|
ihr werdet gehoben |
| 3. Person Plural |
leventur
|
sie werden gehoben |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levabam
|
ich hob; hub |
| 2. Person Singular |
levabas
|
du hobst; hubst |
| 3. Person Singular |
levabat
|
er/sie/es hob; hub |
| 1. Person Plural |
levabamus
|
wir hoben; huben |
| 2. Person Plural |
levabatis
|
ihr hobt; hubt |
| 3. Person Plural |
levabant
|
sie hoben; huben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levabar
|
ich wurde gehoben |
| 2. Person Singular |
levabaris levabare
|
du wurdest gehoben |
| 3. Person Singular |
levabatur
|
er/sie/es wurde gehoben |
| 1. Person Plural |
levabamur
|
wir wurden gehoben |
| 2. Person Plural |
levabamini
|
ihr wurdet gehoben |
| 3. Person Plural |
levabantur
|
sie wurden gehoben |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levarem
|
ich höbe |
| 2. Person Singular |
levares
|
du höbest |
| 3. Person Singular |
levaret
|
er/sie/es höbe |
| 1. Person Plural |
levaremus
|
wir höben |
| 2. Person Plural |
levaretis
|
ihr höbet |
| 3. Person Plural |
levarent
|
sie höben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levarer
|
ich würde gehoben |
| 2. Person Singular |
levareris levarere
|
du würdest gehoben |
| 3. Person Singular |
levaretur
|
er/sie/es würde gehoben |
| 1. Person Plural |
levaremur
|
wir würden gehoben |
| 2. Person Plural |
levaremini
|
ihr würdet gehoben |
| 3. Person Plural |
levarentur
|
sie würden gehoben |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levabo
|
ich werde heben |
| 2. Person Singular |
levabis
|
du wirst heben |
| 3. Person Singular |
levabit
|
er/sie/es wird heben |
| 1. Person Plural |
levabimus
|
wir werden heben |
| 2. Person Plural |
levabitis
|
ihr werdet heben |
| 3. Person Plural |
levabunt
|
sie werden heben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levabor
|
ich werde gehoben |
| 2. Person Singular |
levaberis levabere
|
du wirst gehoben |
| 3. Person Singular |
levabitur
|
er/sie/es wird gehoben |
| 1. Person Plural |
levabimur
|
wir werden gehoben |
| 2. Person Plural |
levabimini
|
ihr werdet gehoben |
| 3. Person Plural |
levabuntur
|
sie werden gehoben |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavi
|
ich habe gehoben |
| 2. Person Singular |
levavisti
|
du hast gehoben |
| 3. Person Singular |
levavit
|
er/sie/es hat gehoben |
| 1. Person Plural |
levavimus
|
wir haben gehoben |
| 2. Person Plural |
levavistis
|
ihr habt gehoben |
| 3. Person Plural |
levaverunt levavere
|
sie haben gehoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus sum
|
ich bin gehoben worden |
| 2. Person Singular |
levatus es
|
du bist gehoben worden |
| 3. Person Singular |
levatus est
|
er/sie/es ist gehoben worden |
| 1. Person Plural |
levati sumus
|
wir sind gehoben worden |
| 2. Person Plural |
levati estis
|
ihr seid gehoben worden |
| 3. Person Plural |
levati sunt
|
sie sind gehoben worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levaverim
|
ich habe gehoben |
| 2. Person Singular |
levaveris
|
du habest gehoben |
| 3. Person Singular |
levaverit
|
er/sie/es habe gehoben |
| 1. Person Plural |
levaverimus
|
wir haben gehoben |
| 2. Person Plural |
levaveritis
|
ihr habet gehoben |
| 3. Person Plural |
levaverint
|
sie haben gehoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus sim
|
ich sei gehoben worden |
| 2. Person Singular |
levatus sis
|
du seiest gehoben worden |
| 3. Person Singular |
levatus sit
|
er/sie/es sei gehoben worden |
| 1. Person Plural |
levati simus
|
wir seien gehoben worden |
| 2. Person Plural |
levati sitis
|
ihr seiet gehoben worden |
| 3. Person Plural |
levati sint
|
sie seien gehoben worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levaveram
|
ich hatte gehoben |
| 2. Person Singular |
levaveras
|
du hattest gehoben |
| 3. Person Singular |
levaverat
|
er/sie/es hatte gehoben |
| 1. Person Plural |
levaveramus
|
wir hatten gehoben |
| 2. Person Plural |
levaveratis
|
ihr hattet gehoben |
| 3. Person Plural |
levaverant
|
sie hatten gehoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus eram
|
ich war gehoben worden |
| 2. Person Singular |
levatus eras
|
du warst gehoben worden |
| 3. Person Singular |
levatus erat
|
er/sie/es war gehoben worden |
| 1. Person Plural |
levati eramus
|
wir waren gehoben worden |
| 2. Person Plural |
levati eratis
|
ihr warst gehoben worden |
| 3. Person Plural |
levati erant
|
sie waren gehoben worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavissem
|
ich hätte gehoben |
| 2. Person Singular |
levavisses
|
du hättest gehoben |
| 3. Person Singular |
levavisset
|
er/sie/es hätte gehoben |
| 1. Person Plural |
levavissemus
|
wir hätten gehoben |
| 2. Person Plural |
levavissetis
|
ihr hättet gehoben |
| 3. Person Plural |
levavissent
|
sie hätten gehoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus essem
|
ich wäre gehoben worden |
| 2. Person Singular |
levatus esses
|
du wärest gehoben worden |
| 3. Person Singular |
levatus esset
|
er/sie/es wäre gehoben worden |
| 1. Person Plural |
levati essemus
|
wir wären gehoben worden |
| 2. Person Plural |
levati essetis
|
ihr wäret gehoben worden |
| 3. Person Plural |
levati essent
|
sie wären gehoben worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavero
|
ich werde gehoben haben |
| 2. Person Singular |
levaveris
|
du wirst gehoben haben |
| 3. Person Singular |
levaverit
|
er/sie/es wird gehoben haben |
| 1. Person Plural |
levaverimus
|
wir werden gehoben haben |
| 2. Person Plural |
levaveritis
|
ihr werdet gehoben haben |
| 3. Person Plural |
levaverint
|
sie werden gehoben haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus ero
|
ich werde gehoben worden sein |
| 2. Person Singular |
levatus eris
|
du werdest gehoben worden sein |
| 3. Person Singular |
levatus erit
|
er/sie/es werde gehoben worden sein |
| 1. Person Plural |
levati erimus
|
wir werden gehoben worden sein |
| 2. Person Plural |
levati eritis
|
ihr werdet gehoben worden sein |
| 3. Person Plural |
levati erunt
|
sie werden gehoben worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
levare
|
heben |
| Vorzeitigkeit |
levavisse
|
gehoben haben |
| Nachzeitigkeit |
levaturum esse
|
heben werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
levari levarier
|
gehoben werden |
| Vorzeitigkeit |
levatum esse
|
gehoben worden sein |
| Nachzeitigkeit |
levatum iri
|
künftig gehoben werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
leva
|
hebe; heb! |
| 2. Person Plural |
levate
|
hebt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
levato
|
| 3. Person Singular |
levato
|
| 2. Person Plural |
levatote
|
| 3. Person Plural |
levanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
levare
|
das Heben |
| Genitiv |
levandi
|
des Hebens |
| Dativ |
levando
|
dem Heben |
| Akkusativ |
levandum
|
das Heben |
| Ablativ |
levando
|
durch das Heben |
| Vokativ |
levande
|
Heben! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levandus
|
levanda
|
levandum
|
| Genitiv |
levandi
|
levandae
|
levandi
|
| Dativ |
levando
|
levandae
|
levando
|
| Akkusativ |
levandum
|
levandam
|
levandum
|
| Ablativ |
levando
|
levanda
|
levando
|
| Vokativ |
levande
|
levanda
|
levandum
|
Plural
| Nominativ |
levandi
|
levandae
|
levanda
|
| Genitiv |
levandorum
|
levandarum
|
levandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
levandos
|
levandas
|
levanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
levandi
|
levandae
|
levanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levans
|
levans
|
levans
|
| Genitiv |
levantis
|
levantis
|
levantis
|
| Dativ |
levanti
|
levanti
|
levanti
|
| Akkusativ |
levantem
|
levantem
|
levans
|
| Ablativ |
levanti levante
|
levanti levante
|
levanti levante
|
| Vokativ |
levans
|
levans
|
levans
|
Plural
| Nominativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
| Genitiv |
levantium levantum
|
levantium levantum
|
levantium levantum
|
| Dativ |
levantibus
|
levantibus
|
levantibus
|
| Akkusativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
| Ablativ |
levantibus
|
levantibus
|
levantibus
|
| Vokativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levatus
|
levata
|
levatum
|
| Genitiv |
levati
|
levatae
|
levati
|
| Dativ |
levato
|
levatae
|
levato
|
| Akkusativ |
levatum
|
levatam
|
levatum
|
| Ablativ |
levato
|
levata
|
levato
|
| Vokativ |
levate
|
levata
|
levatum
|
Plural
| Nominativ |
levati
|
levatae
|
levata
|
| Genitiv |
levatorum
|
levatarum
|
levatorum
|
| Dativ |
levatis
|
levatis
|
levatis
|
| Akkusativ |
levatos
|
levatas
|
levata
|
| Ablativ |
levatis
|
levatis
|
levatis
|
| Vokativ |
levati
|
levatae
|
levata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levaturus
|
levatura
|
levaturum
|
| Genitiv |
levaturi
|
levaturae
|
levaturi
|
| Dativ |
levaturo
|
levaturae
|
levaturo
|
| Akkusativ |
levaturum
|
levaturam
|
levaturum
|
| Ablativ |
levaturo
|
levatura
|
levaturo
|
| Vokativ |
levature
|
levatura
|
levaturum
|
Plural
| Nominativ |
levaturi
|
levaturae
|
levatura
|
| Genitiv |
levaturorum
|
levaturarum
|
levaturorum
|
| Dativ |
levaturis
|
levaturis
|
levaturis
|
| Akkusativ |
levaturos
|
levaturas
|
levatura
|
| Ablativ |
levaturis
|
levaturis
|
levaturis
|
| Vokativ |
levaturi
|
levaturae
|
levatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
levatum
|
levatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levo
|
ich hebe auf |
| 2. Person Singular |
levas
|
du hebst auf |
| 3. Person Singular |
levat
|
er/sie/es hebt auf |
| 1. Person Plural |
levamus
|
wir heben auf |
| 2. Person Plural |
levatis
|
ihr hebt auf |
| 3. Person Plural |
levant
|
sie heben auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levor
|
ich werde aufgehoben |
| 2. Person Singular |
levaris levare
|
du wirst aufgehoben |
| 3. Person Singular |
levatur
|
er/sie/es wird aufgehoben |
| 1. Person Plural |
levamur
|
wir werden aufgehoben |
| 2. Person Plural |
levamini
|
ihr werdet aufgehoben |
| 3. Person Plural |
levantur
|
sie werden aufgehoben |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levem
|
ich hebe auf |
| 2. Person Singular |
leves
|
du hebest auf |
| 3. Person Singular |
levet
|
er/sie/es hebe auf |
| 1. Person Plural |
levemus
|
wir heben auf |
| 2. Person Plural |
levetis
|
ihr hebet auf |
| 3. Person Plural |
levent
|
sie heben auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
lever
|
ich werde aufgehoben |
| 2. Person Singular |
leveris levere
|
du werdest aufgehoben |
| 3. Person Singular |
levetur
|
er/sie/es werde aufgehoben |
| 1. Person Plural |
levemur
|
wir werden aufgehoben |
| 2. Person Plural |
levemini
|
ihr werdet aufgehoben |
| 3. Person Plural |
leventur
|
sie werden aufgehoben |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levabam
|
ich hob auf |
| 2. Person Singular |
levabas
|
du hobst auf |
| 3. Person Singular |
levabat
|
er/sie/es hob auf |
| 1. Person Plural |
levabamus
|
wir hoben auf |
| 2. Person Plural |
levabatis
|
ihr hobt auf |
| 3. Person Plural |
levabant
|
sie hoben auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levabar
|
ich wurde aufgehoben |
| 2. Person Singular |
levabaris levabare
|
du wurdest aufgehoben |
| 3. Person Singular |
levabatur
|
er/sie/es wurde aufgehoben |
| 1. Person Plural |
levabamur
|
wir wurden aufgehoben |
| 2. Person Plural |
levabamini
|
ihr wurdet aufgehoben |
| 3. Person Plural |
levabantur
|
sie wurden aufgehoben |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levarem
|
ich höbe auf |
| 2. Person Singular |
levares
|
du höbest auf |
| 3. Person Singular |
levaret
|
er/sie/es höbe auf |
| 1. Person Plural |
levaremus
|
wir höben auf |
| 2. Person Plural |
levaretis
|
ihr höbet auf |
| 3. Person Plural |
levarent
|
sie höben auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levarer
|
ich würde aufgehoben |
| 2. Person Singular |
levareris levarere
|
du würdest aufgehoben |
| 3. Person Singular |
levaretur
|
er/sie/es würde aufgehoben |
| 1. Person Plural |
levaremur
|
wir würden aufgehoben |
| 2. Person Plural |
levaremini
|
ihr würdet aufgehoben |
| 3. Person Plural |
levarentur
|
sie würden aufgehoben |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levabo
|
ich werde aufheben |
| 2. Person Singular |
levabis
|
du wirst aufheben |
| 3. Person Singular |
levabit
|
er/sie/es wird aufheben |
| 1. Person Plural |
levabimus
|
wir werden aufheben |
| 2. Person Plural |
levabitis
|
ihr werdet aufheben |
| 3. Person Plural |
levabunt
|
sie werden aufheben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levabor
|
ich werde aufgehoben |
| 2. Person Singular |
levaberis levabere
|
du wirst aufgehoben |
| 3. Person Singular |
levabitur
|
er/sie/es wird aufgehoben |
| 1. Person Plural |
levabimur
|
wir werden aufgehoben |
| 2. Person Plural |
levabimini
|
ihr werdet aufgehoben |
| 3. Person Plural |
levabuntur
|
sie werden aufgehoben |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavi
|
ich habe aufgehoben |
| 2. Person Singular |
levavisti
|
du hast aufgehoben |
| 3. Person Singular |
levavit
|
er/sie/es hat aufgehoben |
| 1. Person Plural |
levavimus
|
wir haben aufgehoben |
| 2. Person Plural |
levavistis
|
ihr habt aufgehoben |
| 3. Person Plural |
levaverunt levavere
|
sie haben aufgehoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus sum
|
ich bin aufgehoben worden |
| 2. Person Singular |
levatus es
|
du bist aufgehoben worden |
| 3. Person Singular |
levatus est
|
er/sie/es ist aufgehoben worden |
| 1. Person Plural |
levati sumus
|
wir sind aufgehoben worden |
| 2. Person Plural |
levati estis
|
ihr seid aufgehoben worden |
| 3. Person Plural |
levati sunt
|
sie sind aufgehoben worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levaverim
|
ich habe aufgehoben |
| 2. Person Singular |
levaveris
|
du habest aufgehoben |
| 3. Person Singular |
levaverit
|
er/sie/es habe aufgehoben |
| 1. Person Plural |
levaverimus
|
wir haben aufgehoben |
| 2. Person Plural |
levaveritis
|
ihr habet aufgehoben |
| 3. Person Plural |
levaverint
|
sie haben aufgehoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus sim
|
ich sei aufgehoben worden |
| 2. Person Singular |
levatus sis
|
du seiest aufgehoben worden |
| 3. Person Singular |
levatus sit
|
er/sie/es sei aufgehoben worden |
| 1. Person Plural |
levati simus
|
wir seien aufgehoben worden |
| 2. Person Plural |
levati sitis
|
ihr seiet aufgehoben worden |
| 3. Person Plural |
levati sint
|
sie seien aufgehoben worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levaveram
|
ich hatte aufgehoben |
| 2. Person Singular |
levaveras
|
du hattest aufgehoben |
| 3. Person Singular |
levaverat
|
er/sie/es hatte aufgehoben |
| 1. Person Plural |
levaveramus
|
wir hatten aufgehoben |
| 2. Person Plural |
levaveratis
|
ihr hattet aufgehoben |
| 3. Person Plural |
levaverant
|
sie hatten aufgehoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus eram
|
ich war aufgehoben worden |
| 2. Person Singular |
levatus eras
|
du warst aufgehoben worden |
| 3. Person Singular |
levatus erat
|
er/sie/es war aufgehoben worden |
| 1. Person Plural |
levati eramus
|
wir waren aufgehoben worden |
| 2. Person Plural |
levati eratis
|
ihr warst aufgehoben worden |
| 3. Person Plural |
levati erant
|
sie waren aufgehoben worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavissem
|
ich hätte aufgehoben |
| 2. Person Singular |
levavisses
|
du hättest aufgehoben |
| 3. Person Singular |
levavisset
|
er/sie/es hätte aufgehoben |
| 1. Person Plural |
levavissemus
|
wir hätten aufgehoben |
| 2. Person Plural |
levavissetis
|
ihr hättet aufgehoben |
| 3. Person Plural |
levavissent
|
sie hätten aufgehoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus essem
|
ich wäre aufgehoben worden |
| 2. Person Singular |
levatus esses
|
du wärest aufgehoben worden |
| 3. Person Singular |
levatus esset
|
er/sie/es wäre aufgehoben worden |
| 1. Person Plural |
levati essemus
|
wir wären aufgehoben worden |
| 2. Person Plural |
levati essetis
|
ihr wäret aufgehoben worden |
| 3. Person Plural |
levati essent
|
sie wären aufgehoben worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavero
|
ich werde aufgehoben haben |
| 2. Person Singular |
levaveris
|
du wirst aufgehoben haben |
| 3. Person Singular |
levaverit
|
er/sie/es wird aufgehoben haben |
| 1. Person Plural |
levaverimus
|
wir werden aufgehoben haben |
| 2. Person Plural |
levaveritis
|
ihr werdet aufgehoben haben |
| 3. Person Plural |
levaverint
|
sie werden aufgehoben haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus ero
|
ich werde aufgehoben worden sein |
| 2. Person Singular |
levatus eris
|
du werdest aufgehoben worden sein |
| 3. Person Singular |
levatus erit
|
er/sie/es werde aufgehoben worden sein |
| 1. Person Plural |
levati erimus
|
wir werden aufgehoben worden sein |
| 2. Person Plural |
levati eritis
|
ihr werdet aufgehoben worden sein |
| 3. Person Plural |
levati erunt
|
sie werden aufgehoben worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
levare
|
aufheben |
| Vorzeitigkeit |
levavisse
|
aufgehoben haben |
| Nachzeitigkeit |
levaturum esse
|
aufheben werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
levari levarier
|
aufgehoben werden |
| Vorzeitigkeit |
levatum esse
|
aufgehoben worden sein |
| Nachzeitigkeit |
levatum iri
|
künftig aufgehoben werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
leva
|
hebe auf; heb auf! |
| 2. Person Plural |
levate
|
hebt auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
levato
|
| 3. Person Singular |
levato
|
| 2. Person Plural |
levatote
|
| 3. Person Plural |
levanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
levare
|
das Aufheben |
| Genitiv |
levandi
|
des Aufhebens |
| Dativ |
levando
|
dem Aufheben |
| Akkusativ |
levandum
|
das Aufheben |
| Ablativ |
levando
|
durch das Aufheben |
| Vokativ |
levande
|
Aufheben! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levandus
|
levanda
|
levandum
|
| Genitiv |
levandi
|
levandae
|
levandi
|
| Dativ |
levando
|
levandae
|
levando
|
| Akkusativ |
levandum
|
levandam
|
levandum
|
| Ablativ |
levando
|
levanda
|
levando
|
| Vokativ |
levande
|
levanda
|
levandum
|
Plural
| Nominativ |
levandi
|
levandae
|
levanda
|
| Genitiv |
levandorum
|
levandarum
|
levandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
levandos
|
levandas
|
levanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
levandi
|
levandae
|
levanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levans
|
levans
|
levans
|
| Genitiv |
levantis
|
levantis
|
levantis
|
| Dativ |
levanti
|
levanti
|
levanti
|
| Akkusativ |
levantem
|
levantem
|
levans
|
| Ablativ |
levanti levante
|
levanti levante
|
levanti levante
|
| Vokativ |
levans
|
levans
|
levans
|
Plural
| Nominativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
| Genitiv |
levantium levantum
|
levantium levantum
|
levantium levantum
|
| Dativ |
levantibus
|
levantibus
|
levantibus
|
| Akkusativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
| Ablativ |
levantibus
|
levantibus
|
levantibus
|
| Vokativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levatus
|
levata
|
levatum
|
| Genitiv |
levati
|
levatae
|
levati
|
| Dativ |
levato
|
levatae
|
levato
|
| Akkusativ |
levatum
|
levatam
|
levatum
|
| Ablativ |
levato
|
levata
|
levato
|
| Vokativ |
levate
|
levata
|
levatum
|
Plural
| Nominativ |
levati
|
levatae
|
levata
|
| Genitiv |
levatorum
|
levatarum
|
levatorum
|
| Dativ |
levatis
|
levatis
|
levatis
|
| Akkusativ |
levatos
|
levatas
|
levata
|
| Ablativ |
levatis
|
levatis
|
levatis
|
| Vokativ |
levati
|
levatae
|
levata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levaturus
|
levatura
|
levaturum
|
| Genitiv |
levaturi
|
levaturae
|
levaturi
|
| Dativ |
levaturo
|
levaturae
|
levaturo
|
| Akkusativ |
levaturum
|
levaturam
|
levaturum
|
| Ablativ |
levaturo
|
levatura
|
levaturo
|
| Vokativ |
levature
|
levatura
|
levaturum
|
Plural
| Nominativ |
levaturi
|
levaturae
|
levatura
|
| Genitiv |
levaturorum
|
levaturarum
|
levaturorum
|
| Dativ |
levaturis
|
levaturis
|
levaturis
|
| Akkusativ |
levaturos
|
levaturas
|
levatura
|
| Ablativ |
levaturis
|
levaturis
|
levaturis
|
| Vokativ |
levaturi
|
levaturae
|
levatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
levatum
|
levatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levo
|
ich erhebe |
| 2. Person Singular |
levas
|
du erhebst |
| 3. Person Singular |
levat
|
er/sie/es erhebt |
| 1. Person Plural |
levamus
|
wir erheben |
| 2. Person Plural |
levatis
|
ihr erhebt |
| 3. Person Plural |
levant
|
sie erheben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levor
|
ich werde erhoben |
| 2. Person Singular |
levaris levare
|
du wirst erhoben |
| 3. Person Singular |
levatur
|
er/sie/es wird erhoben |
| 1. Person Plural |
levamur
|
wir werden erhoben |
| 2. Person Plural |
levamini
|
ihr werdet erhoben |
| 3. Person Plural |
levantur
|
sie werden erhoben |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levem
|
ich erhebe |
| 2. Person Singular |
leves
|
du erhebest |
| 3. Person Singular |
levet
|
er/sie/es erhebe |
| 1. Person Plural |
levemus
|
wir erheben |
| 2. Person Plural |
levetis
|
ihr erhebet |
| 3. Person Plural |
levent
|
sie erheben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
lever
|
ich werde erhoben |
| 2. Person Singular |
leveris levere
|
du werdest erhoben |
| 3. Person Singular |
levetur
|
er/sie/es werde erhoben |
| 1. Person Plural |
levemur
|
wir werden erhoben |
| 2. Person Plural |
levemini
|
ihr werdet erhoben |
| 3. Person Plural |
leventur
|
sie werden erhoben |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levabam
|
ich erhob |
| 2. Person Singular |
levabas
|
du erhobst |
| 3. Person Singular |
levabat
|
er/sie/es erhob |
| 1. Person Plural |
levabamus
|
wir erhoben |
| 2. Person Plural |
levabatis
|
ihr erhobt |
| 3. Person Plural |
levabant
|
sie erhoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levabar
|
ich wurde erhoben |
| 2. Person Singular |
levabaris levabare
|
du wurdest erhoben |
| 3. Person Singular |
levabatur
|
er/sie/es wurde erhoben |
| 1. Person Plural |
levabamur
|
wir wurden erhoben |
| 2. Person Plural |
levabamini
|
ihr wurdet erhoben |
| 3. Person Plural |
levabantur
|
sie wurden erhoben |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levarem
|
ich erhöbe |
| 2. Person Singular |
levares
|
du erhöbest |
| 3. Person Singular |
levaret
|
er/sie/es erhöbe |
| 1. Person Plural |
levaremus
|
wir erhöben |
| 2. Person Plural |
levaretis
|
ihr erhöbet |
| 3. Person Plural |
levarent
|
sie erhöben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levarer
|
ich würde erhoben |
| 2. Person Singular |
levareris levarere
|
du würdest erhoben |
| 3. Person Singular |
levaretur
|
er/sie/es würde erhoben |
| 1. Person Plural |
levaremur
|
wir würden erhoben |
| 2. Person Plural |
levaremini
|
ihr würdet erhoben |
| 3. Person Plural |
levarentur
|
sie würden erhoben |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levabo
|
ich werde erheben |
| 2. Person Singular |
levabis
|
du wirst erheben |
| 3. Person Singular |
levabit
|
er/sie/es wird erheben |
| 1. Person Plural |
levabimus
|
wir werden erheben |
| 2. Person Plural |
levabitis
|
ihr werdet erheben |
| 3. Person Plural |
levabunt
|
sie werden erheben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levabor
|
ich werde erhoben |
| 2. Person Singular |
levaberis levabere
|
du wirst erhoben |
| 3. Person Singular |
levabitur
|
er/sie/es wird erhoben |
| 1. Person Plural |
levabimur
|
wir werden erhoben |
| 2. Person Plural |
levabimini
|
ihr werdet erhoben |
| 3. Person Plural |
levabuntur
|
sie werden erhoben |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavi
|
ich habe erhoben |
| 2. Person Singular |
levavisti
|
du hast erhoben |
| 3. Person Singular |
levavit
|
er/sie/es hat erhoben |
| 1. Person Plural |
levavimus
|
wir haben erhoben |
| 2. Person Plural |
levavistis
|
ihr habt erhoben |
| 3. Person Plural |
levaverunt levavere
|
sie haben erhoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus sum
|
ich bin erhoben worden |
| 2. Person Singular |
levatus es
|
du bist erhoben worden |
| 3. Person Singular |
levatus est
|
er/sie/es ist erhoben worden |
| 1. Person Plural |
levati sumus
|
wir sind erhoben worden |
| 2. Person Plural |
levati estis
|
ihr seid erhoben worden |
| 3. Person Plural |
levati sunt
|
sie sind erhoben worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levaverim
|
ich habe erhoben |
| 2. Person Singular |
levaveris
|
du habest erhoben |
| 3. Person Singular |
levaverit
|
er/sie/es habe erhoben |
| 1. Person Plural |
levaverimus
|
wir haben erhoben |
| 2. Person Plural |
levaveritis
|
ihr habet erhoben |
| 3. Person Plural |
levaverint
|
sie haben erhoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus sim
|
ich sei erhoben worden |
| 2. Person Singular |
levatus sis
|
du seiest erhoben worden |
| 3. Person Singular |
levatus sit
|
er/sie/es sei erhoben worden |
| 1. Person Plural |
levati simus
|
wir seien erhoben worden |
| 2. Person Plural |
levati sitis
|
ihr seiet erhoben worden |
| 3. Person Plural |
levati sint
|
sie seien erhoben worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levaveram
|
ich hatte erhoben |
| 2. Person Singular |
levaveras
|
du hattest erhoben |
| 3. Person Singular |
levaverat
|
er/sie/es hatte erhoben |
| 1. Person Plural |
levaveramus
|
wir hatten erhoben |
| 2. Person Plural |
levaveratis
|
ihr hattet erhoben |
| 3. Person Plural |
levaverant
|
sie hatten erhoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus eram
|
ich war erhoben worden |
| 2. Person Singular |
levatus eras
|
du warst erhoben worden |
| 3. Person Singular |
levatus erat
|
er/sie/es war erhoben worden |
| 1. Person Plural |
levati eramus
|
wir waren erhoben worden |
| 2. Person Plural |
levati eratis
|
ihr warst erhoben worden |
| 3. Person Plural |
levati erant
|
sie waren erhoben worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavissem
|
ich hätte erhoben |
| 2. Person Singular |
levavisses
|
du hättest erhoben |
| 3. Person Singular |
levavisset
|
er/sie/es hätte erhoben |
| 1. Person Plural |
levavissemus
|
wir hätten erhoben |
| 2. Person Plural |
levavissetis
|
ihr hättet erhoben |
| 3. Person Plural |
levavissent
|
sie hätten erhoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus essem
|
ich wäre erhoben worden |
| 2. Person Singular |
levatus esses
|
du wärest erhoben worden |
| 3. Person Singular |
levatus esset
|
er/sie/es wäre erhoben worden |
| 1. Person Plural |
levati essemus
|
wir wären erhoben worden |
| 2. Person Plural |
levati essetis
|
ihr wäret erhoben worden |
| 3. Person Plural |
levati essent
|
sie wären erhoben worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavero
|
ich werde erhoben haben |
| 2. Person Singular |
levaveris
|
du wirst erhoben haben |
| 3. Person Singular |
levaverit
|
er/sie/es wird erhoben haben |
| 1. Person Plural |
levaverimus
|
wir werden erhoben haben |
| 2. Person Plural |
levaveritis
|
ihr werdet erhoben haben |
| 3. Person Plural |
levaverint
|
sie werden erhoben haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus ero
|
ich werde erhoben worden sein |
| 2. Person Singular |
levatus eris
|
du werdest erhoben worden sein |
| 3. Person Singular |
levatus erit
|
er/sie/es werde erhoben worden sein |
| 1. Person Plural |
levati erimus
|
wir werden erhoben worden sein |
| 2. Person Plural |
levati eritis
|
ihr werdet erhoben worden sein |
| 3. Person Plural |
levati erunt
|
sie werden erhoben worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
levare
|
erheben |
| Vorzeitigkeit |
levavisse
|
erhoben haben |
| Nachzeitigkeit |
levaturum esse
|
erheben werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
levari levarier
|
erhoben werden |
| Vorzeitigkeit |
levatum esse
|
erhoben worden sein |
| Nachzeitigkeit |
levatum iri
|
künftig erhoben werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
leva
|
erhebe; erheb! |
| 2. Person Plural |
levate
|
erhebt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
levato
|
| 3. Person Singular |
levato
|
| 2. Person Plural |
levatote
|
| 3. Person Plural |
levanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
levare
|
das Erheben |
| Genitiv |
levandi
|
des Erhebens |
| Dativ |
levando
|
dem Erheben |
| Akkusativ |
levandum
|
das Erheben |
| Ablativ |
levando
|
durch das Erheben |
| Vokativ |
levande
|
Erheben! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levandus
|
levanda
|
levandum
|
| Genitiv |
levandi
|
levandae
|
levandi
|
| Dativ |
levando
|
levandae
|
levando
|
| Akkusativ |
levandum
|
levandam
|
levandum
|
| Ablativ |
levando
|
levanda
|
levando
|
| Vokativ |
levande
|
levanda
|
levandum
|
Plural
| Nominativ |
levandi
|
levandae
|
levanda
|
| Genitiv |
levandorum
|
levandarum
|
levandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
levandos
|
levandas
|
levanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
levandi
|
levandae
|
levanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levans
|
levans
|
levans
|
| Genitiv |
levantis
|
levantis
|
levantis
|
| Dativ |
levanti
|
levanti
|
levanti
|
| Akkusativ |
levantem
|
levantem
|
levans
|
| Ablativ |
levanti levante
|
levanti levante
|
levanti levante
|
| Vokativ |
levans
|
levans
|
levans
|
Plural
| Nominativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
| Genitiv |
levantium levantum
|
levantium levantum
|
levantium levantum
|
| Dativ |
levantibus
|
levantibus
|
levantibus
|
| Akkusativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
| Ablativ |
levantibus
|
levantibus
|
levantibus
|
| Vokativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levatus
|
levata
|
levatum
|
| Genitiv |
levati
|
levatae
|
levati
|
| Dativ |
levato
|
levatae
|
levato
|
| Akkusativ |
levatum
|
levatam
|
levatum
|
| Ablativ |
levato
|
levata
|
levato
|
| Vokativ |
levate
|
levata
|
levatum
|
Plural
| Nominativ |
levati
|
levatae
|
levata
|
| Genitiv |
levatorum
|
levatarum
|
levatorum
|
| Dativ |
levatis
|
levatis
|
levatis
|
| Akkusativ |
levatos
|
levatas
|
levata
|
| Ablativ |
levatis
|
levatis
|
levatis
|
| Vokativ |
levati
|
levatae
|
levata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levaturus
|
levatura
|
levaturum
|
| Genitiv |
levaturi
|
levaturae
|
levaturi
|
| Dativ |
levaturo
|
levaturae
|
levaturo
|
| Akkusativ |
levaturum
|
levaturam
|
levaturum
|
| Ablativ |
levaturo
|
levatura
|
levaturo
|
| Vokativ |
levature
|
levatura
|
levaturum
|
Plural
| Nominativ |
levaturi
|
levaturae
|
levatura
|
| Genitiv |
levaturorum
|
levaturarum
|
levaturorum
|
| Dativ |
levaturis
|
levaturis
|
levaturis
|
| Akkusativ |
levaturos
|
levaturas
|
levatura
|
| Ablativ |
levaturis
|
levaturis
|
levaturis
|
| Vokativ |
levaturi
|
levaturae
|
levatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
levatum
|
levatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levo
|
ich lindere; lindre |
| 2. Person Singular |
levas
|
du linderst |
| 3. Person Singular |
levat
|
er/sie/es lindert |
| 1. Person Plural |
levamus
|
wir lindern |
| 2. Person Plural |
levatis
|
ihr lindert |
| 3. Person Plural |
levant
|
sie lindern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levor
|
ich werde gelindert |
| 2. Person Singular |
levaris levare
|
du wirst gelindert |
| 3. Person Singular |
levatur
|
er/sie/es wird gelindert |
| 1. Person Plural |
levamur
|
wir werden gelindert |
| 2. Person Plural |
levamini
|
ihr werdet gelindert |
| 3. Person Plural |
levantur
|
sie werden gelindert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levem
|
ich lindere; lindre |
| 2. Person Singular |
leves
|
du linderest; lindrest |
| 3. Person Singular |
levet
|
er/sie/es lindere; lindre |
| 1. Person Plural |
levemus
|
wir linderen |
| 2. Person Plural |
levetis
|
ihr linderet |
| 3. Person Plural |
levent
|
sie linderen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
lever
|
ich werde gelindert |
| 2. Person Singular |
leveris levere
|
du werdest gelindert |
| 3. Person Singular |
levetur
|
er/sie/es werde gelindert |
| 1. Person Plural |
levemur
|
wir werden gelindert |
| 2. Person Plural |
levemini
|
ihr werdet gelindert |
| 3. Person Plural |
leventur
|
sie werden gelindert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levabam
|
ich linderte |
| 2. Person Singular |
levabas
|
du lindertest |
| 3. Person Singular |
levabat
|
er/sie/es linderte |
| 1. Person Plural |
levabamus
|
wir linderten |
| 2. Person Plural |
levabatis
|
ihr lindertet |
| 3. Person Plural |
levabant
|
sie linderten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levabar
|
ich wurde gelindert |
| 2. Person Singular |
levabaris levabare
|
du wurdest gelindert |
| 3. Person Singular |
levabatur
|
er/sie/es wurde gelindert |
| 1. Person Plural |
levabamur
|
wir wurden gelindert |
| 2. Person Plural |
levabamini
|
ihr wurdet gelindert |
| 3. Person Plural |
levabantur
|
sie wurden gelindert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levarem
|
ich linderte |
| 2. Person Singular |
levares
|
du lindertest |
| 3. Person Singular |
levaret
|
er/sie/es linderte |
| 1. Person Plural |
levaremus
|
wir linderten |
| 2. Person Plural |
levaretis
|
ihr lindertet |
| 3. Person Plural |
levarent
|
sie linderten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levarer
|
ich würde gelindert |
| 2. Person Singular |
levareris levarere
|
du würdest gelindert |
| 3. Person Singular |
levaretur
|
er/sie/es würde gelindert |
| 1. Person Plural |
levaremur
|
wir würden gelindert |
| 2. Person Plural |
levaremini
|
ihr würdet gelindert |
| 3. Person Plural |
levarentur
|
sie würden gelindert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levabo
|
ich werde lindern |
| 2. Person Singular |
levabis
|
du wirst lindern |
| 3. Person Singular |
levabit
|
er/sie/es wird lindern |
| 1. Person Plural |
levabimus
|
wir werden lindern |
| 2. Person Plural |
levabitis
|
ihr werdet lindern |
| 3. Person Plural |
levabunt
|
sie werden lindern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levabor
|
ich werde gelindert |
| 2. Person Singular |
levaberis levabere
|
du wirst gelindert |
| 3. Person Singular |
levabitur
|
er/sie/es wird gelindert |
| 1. Person Plural |
levabimur
|
wir werden gelindert |
| 2. Person Plural |
levabimini
|
ihr werdet gelindert |
| 3. Person Plural |
levabuntur
|
sie werden gelindert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavi
|
ich habe gelindert |
| 2. Person Singular |
levavisti
|
du hast gelindert |
| 3. Person Singular |
levavit
|
er/sie/es hat gelindert |
| 1. Person Plural |
levavimus
|
wir haben gelindert |
| 2. Person Plural |
levavistis
|
ihr habt gelindert |
| 3. Person Plural |
levaverunt levavere
|
sie haben gelindert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus sum
|
ich bin gelindert worden |
| 2. Person Singular |
levatus es
|
du bist gelindert worden |
| 3. Person Singular |
levatus est
|
er/sie/es ist gelindert worden |
| 1. Person Plural |
levati sumus
|
wir sind gelindert worden |
| 2. Person Plural |
levati estis
|
ihr seid gelindert worden |
| 3. Person Plural |
levati sunt
|
sie sind gelindert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levaverim
|
ich habe gelindert |
| 2. Person Singular |
levaveris
|
du habest gelindert |
| 3. Person Singular |
levaverit
|
er/sie/es habe gelindert |
| 1. Person Plural |
levaverimus
|
wir haben gelindert |
| 2. Person Plural |
levaveritis
|
ihr habet gelindert |
| 3. Person Plural |
levaverint
|
sie haben gelindert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus sim
|
ich sei gelindert worden |
| 2. Person Singular |
levatus sis
|
du seiest gelindert worden |
| 3. Person Singular |
levatus sit
|
er/sie/es sei gelindert worden |
| 1. Person Plural |
levati simus
|
wir seien gelindert worden |
| 2. Person Plural |
levati sitis
|
ihr seiet gelindert worden |
| 3. Person Plural |
levati sint
|
sie seien gelindert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levaveram
|
ich hatte gelindert |
| 2. Person Singular |
levaveras
|
du hattest gelindert |
| 3. Person Singular |
levaverat
|
er/sie/es hatte gelindert |
| 1. Person Plural |
levaveramus
|
wir hatten gelindert |
| 2. Person Plural |
levaveratis
|
ihr hattet gelindert |
| 3. Person Plural |
levaverant
|
sie hatten gelindert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus eram
|
ich war gelindert worden |
| 2. Person Singular |
levatus eras
|
du warst gelindert worden |
| 3. Person Singular |
levatus erat
|
er/sie/es war gelindert worden |
| 1. Person Plural |
levati eramus
|
wir waren gelindert worden |
| 2. Person Plural |
levati eratis
|
ihr warst gelindert worden |
| 3. Person Plural |
levati erant
|
sie waren gelindert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavissem
|
ich hätte gelindert |
| 2. Person Singular |
levavisses
|
du hättest gelindert |
| 3. Person Singular |
levavisset
|
er/sie/es hätte gelindert |
| 1. Person Plural |
levavissemus
|
wir hätten gelindert |
| 2. Person Plural |
levavissetis
|
ihr hättet gelindert |
| 3. Person Plural |
levavissent
|
sie hätten gelindert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus essem
|
ich wäre gelindert worden |
| 2. Person Singular |
levatus esses
|
du wärest gelindert worden |
| 3. Person Singular |
levatus esset
|
er/sie/es wäre gelindert worden |
| 1. Person Plural |
levati essemus
|
wir wären gelindert worden |
| 2. Person Plural |
levati essetis
|
ihr wäret gelindert worden |
| 3. Person Plural |
levati essent
|
sie wären gelindert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavero
|
ich werde gelindert haben |
| 2. Person Singular |
levaveris
|
du wirst gelindert haben |
| 3. Person Singular |
levaverit
|
er/sie/es wird gelindert haben |
| 1. Person Plural |
levaverimus
|
wir werden gelindert haben |
| 2. Person Plural |
levaveritis
|
ihr werdet gelindert haben |
| 3. Person Plural |
levaverint
|
sie werden gelindert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus ero
|
ich werde gelindert worden sein |
| 2. Person Singular |
levatus eris
|
du werdest gelindert worden sein |
| 3. Person Singular |
levatus erit
|
er/sie/es werde gelindert worden sein |
| 1. Person Plural |
levati erimus
|
wir werden gelindert worden sein |
| 2. Person Plural |
levati eritis
|
ihr werdet gelindert worden sein |
| 3. Person Plural |
levati erunt
|
sie werden gelindert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
levare
|
lindern |
| Vorzeitigkeit |
levavisse
|
gelindert haben |
| Nachzeitigkeit |
levaturum esse
|
lindern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
levari levarier
|
gelindert werden |
| Vorzeitigkeit |
levatum esse
|
gelindert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
levatum iri
|
künftig gelindert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
leva
|
lindere; lindre! |
| 2. Person Plural |
levate
|
lindert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
levato
|
| 3. Person Singular |
levato
|
| 2. Person Plural |
levatote
|
| 3. Person Plural |
levanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
levare
|
das Lindern |
| Genitiv |
levandi
|
des Lindernes |
| Dativ |
levando
|
dem Lindern |
| Akkusativ |
levandum
|
das Lindern |
| Ablativ |
levando
|
durch das Lindern |
| Vokativ |
levande
|
Lindern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levandus
|
levanda
|
levandum
|
| Genitiv |
levandi
|
levandae
|
levandi
|
| Dativ |
levando
|
levandae
|
levando
|
| Akkusativ |
levandum
|
levandam
|
levandum
|
| Ablativ |
levando
|
levanda
|
levando
|
| Vokativ |
levande
|
levanda
|
levandum
|
Plural
| Nominativ |
levandi
|
levandae
|
levanda
|
| Genitiv |
levandorum
|
levandarum
|
levandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
levandos
|
levandas
|
levanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
levandi
|
levandae
|
levanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levans
|
levans
|
levans
|
| Genitiv |
levantis
|
levantis
|
levantis
|
| Dativ |
levanti
|
levanti
|
levanti
|
| Akkusativ |
levantem
|
levantem
|
levans
|
| Ablativ |
levanti levante
|
levanti levante
|
levanti levante
|
| Vokativ |
levans
|
levans
|
levans
|
Plural
| Nominativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
| Genitiv |
levantium levantum
|
levantium levantum
|
levantium levantum
|
| Dativ |
levantibus
|
levantibus
|
levantibus
|
| Akkusativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
| Ablativ |
levantibus
|
levantibus
|
levantibus
|
| Vokativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levatus
|
levata
|
levatum
|
| Genitiv |
levati
|
levatae
|
levati
|
| Dativ |
levato
|
levatae
|
levato
|
| Akkusativ |
levatum
|
levatam
|
levatum
|
| Ablativ |
levato
|
levata
|
levato
|
| Vokativ |
levate
|
levata
|
levatum
|
Plural
| Nominativ |
levati
|
levatae
|
levata
|
| Genitiv |
levatorum
|
levatarum
|
levatorum
|
| Dativ |
levatis
|
levatis
|
levatis
|
| Akkusativ |
levatos
|
levatas
|
levata
|
| Ablativ |
levatis
|
levatis
|
levatis
|
| Vokativ |
levati
|
levatae
|
levata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levaturus
|
levatura
|
levaturum
|
| Genitiv |
levaturi
|
levaturae
|
levaturi
|
| Dativ |
levaturo
|
levaturae
|
levaturo
|
| Akkusativ |
levaturum
|
levaturam
|
levaturum
|
| Ablativ |
levaturo
|
levatura
|
levaturo
|
| Vokativ |
levature
|
levatura
|
levaturum
|
Plural
| Nominativ |
levaturi
|
levaturae
|
levatura
|
| Genitiv |
levaturorum
|
levaturarum
|
levaturorum
|
| Dativ |
levaturis
|
levaturis
|
levaturis
|
| Akkusativ |
levaturos
|
levaturas
|
levatura
|
| Ablativ |
levaturis
|
levaturis
|
levaturis
|
| Vokativ |
levaturi
|
levaturae
|
levatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
levatum
|
levatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levo
|
ich zücke |
| 2. Person Singular |
levas
|
du zückst |
| 3. Person Singular |
levat
|
er/sie/es zückt |
| 1. Person Plural |
levamus
|
wir zücken |
| 2. Person Plural |
levatis
|
ihr zückt |
| 3. Person Plural |
levant
|
sie zücken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levor
|
ich werde gezückt |
| 2. Person Singular |
levaris levare
|
du wirst gezückt |
| 3. Person Singular |
levatur
|
er/sie/es wird gezückt |
| 1. Person Plural |
levamur
|
wir werden gezückt |
| 2. Person Plural |
levamini
|
ihr werdet gezückt |
| 3. Person Plural |
levantur
|
sie werden gezückt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levem
|
ich zücke |
| 2. Person Singular |
leves
|
du zückest |
| 3. Person Singular |
levet
|
er/sie/es zücke |
| 1. Person Plural |
levemus
|
wir zücken |
| 2. Person Plural |
levetis
|
ihr zücket |
| 3. Person Plural |
levent
|
sie zücken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
lever
|
ich werde gezückt |
| 2. Person Singular |
leveris levere
|
du werdest gezückt |
| 3. Person Singular |
levetur
|
er/sie/es werde gezückt |
| 1. Person Plural |
levemur
|
wir werden gezückt |
| 2. Person Plural |
levemini
|
ihr werdet gezückt |
| 3. Person Plural |
leventur
|
sie werden gezückt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levabam
|
ich zückte |
| 2. Person Singular |
levabas
|
du zücktest |
| 3. Person Singular |
levabat
|
er/sie/es zückte |
| 1. Person Plural |
levabamus
|
wir zückten |
| 2. Person Plural |
levabatis
|
ihr zücktet |
| 3. Person Plural |
levabant
|
sie zückten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levabar
|
ich wurde gezückt |
| 2. Person Singular |
levabaris levabare
|
du wurdest gezückt |
| 3. Person Singular |
levabatur
|
er/sie/es wurde gezückt |
| 1. Person Plural |
levabamur
|
wir wurden gezückt |
| 2. Person Plural |
levabamini
|
ihr wurdet gezückt |
| 3. Person Plural |
levabantur
|
sie wurden gezückt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levarem
|
ich zückte |
| 2. Person Singular |
levares
|
du zücktest |
| 3. Person Singular |
levaret
|
er/sie/es zückte |
| 1. Person Plural |
levaremus
|
wir zückten |
| 2. Person Plural |
levaretis
|
ihr zücktet |
| 3. Person Plural |
levarent
|
sie zückten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levarer
|
ich würde gezückt |
| 2. Person Singular |
levareris levarere
|
du würdest gezückt |
| 3. Person Singular |
levaretur
|
er/sie/es würde gezückt |
| 1. Person Plural |
levaremur
|
wir würden gezückt |
| 2. Person Plural |
levaremini
|
ihr würdet gezückt |
| 3. Person Plural |
levarentur
|
sie würden gezückt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levabo
|
ich werde zücken |
| 2. Person Singular |
levabis
|
du wirst zücken |
| 3. Person Singular |
levabit
|
er/sie/es wird zücken |
| 1. Person Plural |
levabimus
|
wir werden zücken |
| 2. Person Plural |
levabitis
|
ihr werdet zücken |
| 3. Person Plural |
levabunt
|
sie werden zücken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levabor
|
ich werde gezückt |
| 2. Person Singular |
levaberis levabere
|
du wirst gezückt |
| 3. Person Singular |
levabitur
|
er/sie/es wird gezückt |
| 1. Person Plural |
levabimur
|
wir werden gezückt |
| 2. Person Plural |
levabimini
|
ihr werdet gezückt |
| 3. Person Plural |
levabuntur
|
sie werden gezückt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavi
|
ich habe gezückt |
| 2. Person Singular |
levavisti
|
du hast gezückt |
| 3. Person Singular |
levavit
|
er/sie/es hat gezückt |
| 1. Person Plural |
levavimus
|
wir haben gezückt |
| 2. Person Plural |
levavistis
|
ihr habt gezückt |
| 3. Person Plural |
levaverunt levavere
|
sie haben gezückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus sum
|
ich bin gezückt worden |
| 2. Person Singular |
levatus es
|
du bist gezückt worden |
| 3. Person Singular |
levatus est
|
er/sie/es ist gezückt worden |
| 1. Person Plural |
levati sumus
|
wir sind gezückt worden |
| 2. Person Plural |
levati estis
|
ihr seid gezückt worden |
| 3. Person Plural |
levati sunt
|
sie sind gezückt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levaverim
|
ich habe gezückt |
| 2. Person Singular |
levaveris
|
du habest gezückt |
| 3. Person Singular |
levaverit
|
er/sie/es habe gezückt |
| 1. Person Plural |
levaverimus
|
wir haben gezückt |
| 2. Person Plural |
levaveritis
|
ihr habet gezückt |
| 3. Person Plural |
levaverint
|
sie haben gezückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus sim
|
ich sei gezückt worden |
| 2. Person Singular |
levatus sis
|
du seiest gezückt worden |
| 3. Person Singular |
levatus sit
|
er/sie/es sei gezückt worden |
| 1. Person Plural |
levati simus
|
wir seien gezückt worden |
| 2. Person Plural |
levati sitis
|
ihr seiet gezückt worden |
| 3. Person Plural |
levati sint
|
sie seien gezückt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levaveram
|
ich hatte gezückt |
| 2. Person Singular |
levaveras
|
du hattest gezückt |
| 3. Person Singular |
levaverat
|
er/sie/es hatte gezückt |
| 1. Person Plural |
levaveramus
|
wir hatten gezückt |
| 2. Person Plural |
levaveratis
|
ihr hattet gezückt |
| 3. Person Plural |
levaverant
|
sie hatten gezückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus eram
|
ich war gezückt worden |
| 2. Person Singular |
levatus eras
|
du warst gezückt worden |
| 3. Person Singular |
levatus erat
|
er/sie/es war gezückt worden |
| 1. Person Plural |
levati eramus
|
wir waren gezückt worden |
| 2. Person Plural |
levati eratis
|
ihr warst gezückt worden |
| 3. Person Plural |
levati erant
|
sie waren gezückt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavissem
|
ich hätte gezückt |
| 2. Person Singular |
levavisses
|
du hättest gezückt |
| 3. Person Singular |
levavisset
|
er/sie/es hätte gezückt |
| 1. Person Plural |
levavissemus
|
wir hätten gezückt |
| 2. Person Plural |
levavissetis
|
ihr hättet gezückt |
| 3. Person Plural |
levavissent
|
sie hätten gezückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus essem
|
ich wäre gezückt worden |
| 2. Person Singular |
levatus esses
|
du wärest gezückt worden |
| 3. Person Singular |
levatus esset
|
er/sie/es wäre gezückt worden |
| 1. Person Plural |
levati essemus
|
wir wären gezückt worden |
| 2. Person Plural |
levati essetis
|
ihr wäret gezückt worden |
| 3. Person Plural |
levati essent
|
sie wären gezückt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
levavero
|
ich werde gezückt haben |
| 2. Person Singular |
levaveris
|
du wirst gezückt haben |
| 3. Person Singular |
levaverit
|
er/sie/es wird gezückt haben |
| 1. Person Plural |
levaverimus
|
wir werden gezückt haben |
| 2. Person Plural |
levaveritis
|
ihr werdet gezückt haben |
| 3. Person Plural |
levaverint
|
sie werden gezückt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
levatus ero
|
ich werde gezückt worden sein |
| 2. Person Singular |
levatus eris
|
du werdest gezückt worden sein |
| 3. Person Singular |
levatus erit
|
er/sie/es werde gezückt worden sein |
| 1. Person Plural |
levati erimus
|
wir werden gezückt worden sein |
| 2. Person Plural |
levati eritis
|
ihr werdet gezückt worden sein |
| 3. Person Plural |
levati erunt
|
sie werden gezückt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
levare
|
zücken |
| Vorzeitigkeit |
levavisse
|
gezückt haben |
| Nachzeitigkeit |
levaturum esse
|
zücken werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
levari levarier
|
gezückt werden |
| Vorzeitigkeit |
levatum esse
|
gezückt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
levatum iri
|
künftig gezückt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
leva
|
zücke! |
| 2. Person Plural |
levate
|
zückt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
levato
|
| 3. Person Singular |
levato
|
| 2. Person Plural |
levatote
|
| 3. Person Plural |
levanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
levare
|
das Zücken |
| Genitiv |
levandi
|
des Zückens |
| Dativ |
levando
|
dem Zücken |
| Akkusativ |
levandum
|
das Zücken |
| Ablativ |
levando
|
durch das Zücken |
| Vokativ |
levande
|
Zücken! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levandus
|
levanda
|
levandum
|
| Genitiv |
levandi
|
levandae
|
levandi
|
| Dativ |
levando
|
levandae
|
levando
|
| Akkusativ |
levandum
|
levandam
|
levandum
|
| Ablativ |
levando
|
levanda
|
levando
|
| Vokativ |
levande
|
levanda
|
levandum
|
Plural
| Nominativ |
levandi
|
levandae
|
levanda
|
| Genitiv |
levandorum
|
levandarum
|
levandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
levandos
|
levandas
|
levanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
levandi
|
levandae
|
levanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levans
|
levans
|
levans
|
| Genitiv |
levantis
|
levantis
|
levantis
|
| Dativ |
levanti
|
levanti
|
levanti
|
| Akkusativ |
levantem
|
levantem
|
levans
|
| Ablativ |
levanti levante
|
levanti levante
|
levanti levante
|
| Vokativ |
levans
|
levans
|
levans
|
Plural
| Nominativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
| Genitiv |
levantium levantum
|
levantium levantum
|
levantium levantum
|
| Dativ |
levantibus
|
levantibus
|
levantibus
|
| Akkusativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
| Ablativ |
levantibus
|
levantibus
|
levantibus
|
| Vokativ |
levantes
|
levantes
|
levantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levatus
|
levata
|
levatum
|
| Genitiv |
levati
|
levatae
|
levati
|
| Dativ |
levato
|
levatae
|
levato
|
| Akkusativ |
levatum
|
levatam
|
levatum
|
| Ablativ |
levato
|
levata
|
levato
|
| Vokativ |
levate
|
levata
|
levatum
|
Plural
| Nominativ |
levati
|
levatae
|
levata
|
| Genitiv |
levatorum
|
levatarum
|
levatorum
|
| Dativ |
levatis
|
levatis
|
levatis
|
| Akkusativ |
levatos
|
levatas
|
levata
|
| Ablativ |
levatis
|
levatis
|
levatis
|
| Vokativ |
levati
|
levatae
|
levata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
levaturus
|
levatura
|
levaturum
|
| Genitiv |
levaturi
|
levaturae
|
levaturi
|
| Dativ |
levaturo
|
levaturae
|
levaturo
|
| Akkusativ |
levaturum
|
levaturam
|
levaturum
|
| Ablativ |
levaturo
|
levatura
|
levaturo
|
| Vokativ |
levature
|
levatura
|
levaturum
|
Plural
| Nominativ |
levaturi
|
levaturae
|
levatura
|
| Genitiv |
levaturorum
|
levaturarum
|
levaturorum
|
| Dativ |
levaturis
|
levaturis
|
levaturis
|
| Akkusativ |
levaturos
|
levaturas
|
levatura
|
| Ablativ |
levaturis
|
levaturis
|
levaturis
|
| Vokativ |
levaturi
|
levaturae
|
levatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
levatum
|
levatu
|