| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| linere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | beschmieren schmieren |
| litus | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Maskulin Singular Partizip Perfekt Passiv | Partizip von beschmieren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | lino |
ich beschmiere |
| 2. Person Singular | linis |
du beschmierst |
| 3. Person Singular | linit |
er/sie/es beschmiert |
| 1. Person Plural | linimus |
wir beschmieren |
| 2. Person Plural | linitis |
ihr beschmiert |
| 3. Person Plural | linunt |
sie beschmieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | linor |
ich werde schmiert |
| 2. Person Singular | lineris linere |
du wirst schmiert |
| 3. Person Singular | linitur |
er/sie/es wird schmiert |
| 1. Person Plural | linimur |
wir werden schmiert |
| 2. Person Plural | linimini |
ihr werdet schmiert |
| 3. Person Plural | linuntur |
sie werden schmiert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | linam |
ich beschmiere |
| 2. Person Singular | linas |
du beschmierest |
| 3. Person Singular | linat |
er/sie/es beschmiere |
| 1. Person Plural | linamus |
wir beschmieren |
| 2. Person Plural | linatis |
ihr beschmieret |
| 3. Person Plural | linant |
sie beschmieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | linar |
ich werde schmiert |
| 2. Person Singular | linaris linare |
du werdest schmiert |
| 3. Person Singular | linatur |
er/sie/es werde schmiert |
| 1. Person Plural | linamur |
wir werden schmiert |
| 2. Person Plural | linamini |
ihr werdet schmiert |
| 3. Person Plural | linantur |
sie werden schmiert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | linebam |
ich beschmierte |
| 2. Person Singular | linebas |
du beschmiertest |
| 3. Person Singular | linebat |
er/sie/es beschmierte |
| 1. Person Plural | linebamus |
wir beschmierten |
| 2. Person Plural | linebatis |
ihr beschmiertet |
| 3. Person Plural | linebant |
sie beschmierten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | linebar |
ich wurde schmiert |
| 2. Person Singular | linebaris linebare |
du wurdest schmiert |
| 3. Person Singular | linebatur |
er/sie/es wurde schmiert |
| 1. Person Plural | linebamur |
wir wurden schmiert |
| 2. Person Plural | linebamini |
ihr wurdet schmiert |
| 3. Person Plural | linebantur |
sie wurden schmiert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | linerem |
ich beschmierte |
| 2. Person Singular | lineres |
du beschmiertest |
| 3. Person Singular | lineret |
er/sie/es beschmierte |
| 1. Person Plural | lineremus |
wir beschmierten |
| 2. Person Plural | lineretis |
ihr beschmiertet |
| 3. Person Plural | linerent |
sie beschmierten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | linerer |
ich würde schmiert |
| 2. Person Singular | linereris linerere |
du würdest schmiert |
| 3. Person Singular | lineretur |
er/sie/es würde schmiert |
| 1. Person Plural | lineremur |
wir würden schmiert |
| 2. Person Plural | lineremini |
ihr würdet schmiert |
| 3. Person Plural | linerentur |
sie würden schmiert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | linam |
ich werde beschmieren |
| 2. Person Singular | lines |
du wirst beschmieren |
| 3. Person Singular | linet |
er/sie/es wird beschmieren |
| 1. Person Plural | linemus |
wir werden beschmieren |
| 2. Person Plural | linetis |
ihr werdet beschmieren |
| 3. Person Plural | linent |
sie werden beschmieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | linar |
ich werde schmiert |
| 2. Person Singular | lineris linere |
du wirst schmiert |
| 3. Person Singular | linetur |
er/sie/es wird schmiert |
| 1. Person Plural | linemur |
wir werden schmiert |
| 2. Person Plural | linemini |
ihr werdet schmiert |
| 3. Person Plural | linentur |
sie werden schmiert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | levi |
ich habe schmiert |
| 2. Person Singular | levisti |
du hast schmiert |
| 3. Person Singular | levit |
er/sie/es hat schmiert |
| 1. Person Plural | levimus |
wir haben schmiert |
| 2. Person Plural | levistis |
ihr habt schmiert |
| 3. Person Plural | leverunt levere |
sie haben schmiert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | litus sum |
ich bin schmiert worden |
| 2. Person Singular | litus es |
du bist schmiert worden |
| 3. Person Singular | litus est |
er/sie/es ist schmiert worden |
| 1. Person Plural | liti sumus |
wir sind schmiert worden |
| 2. Person Plural | liti estis |
ihr seid schmiert worden |
| 3. Person Plural | liti sunt |
sie sind schmiert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | leverim |
ich habe schmiert |
| 2. Person Singular | leveris |
du habest schmiert |
| 3. Person Singular | leverit |
er/sie/es habe schmiert |
| 1. Person Plural | leverimus |
wir haben schmiert |
| 2. Person Plural | leveritis |
ihr habet schmiert |
| 3. Person Plural | leverint |
sie haben schmiert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | litus sim |
ich sei schmiert worden |
| 2. Person Singular | litus sis |
du seiest schmiert worden |
| 3. Person Singular | litus sit |
er/sie/es sei schmiert worden |
| 1. Person Plural | liti simus |
wir seien schmiert worden |
| 2. Person Plural | liti sitis |
ihr seiet schmiert worden |
| 3. Person Plural | liti sint |
sie seien schmiert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | leveram |
ich hatte schmiert |
| 2. Person Singular | leveras |
du hattest schmiert |
| 3. Person Singular | leverat |
er/sie/es hatte schmiert |
| 1. Person Plural | leveramus |
wir hatten schmiert |
| 2. Person Plural | leveratis |
ihr hattet schmiert |
| 3. Person Plural | leverant |
sie hatten schmiert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | litus eram |
ich war schmiert worden |
| 2. Person Singular | litus eras |
du warst schmiert worden |
| 3. Person Singular | litus erat |
er/sie/es war schmiert worden |
| 1. Person Plural | liti eramus |
wir waren schmiert worden |
| 2. Person Plural | liti eratis |
ihr warst schmiert worden |
| 3. Person Plural | liti erant |
sie waren schmiert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | levissem |
ich hätte schmiert |
| 2. Person Singular | levisses |
du hättest schmiert |
| 3. Person Singular | levisset |
er/sie/es hätte schmiert |
| 1. Person Plural | levissemus |
wir hätten schmiert |
| 2. Person Plural | levissetis |
ihr hättet schmiert |
| 3. Person Plural | levissent |
sie hätten schmiert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | litus essem |
ich wäre schmiert worden |
| 2. Person Singular | litus esses |
du wärest schmiert worden |
| 3. Person Singular | litus esset |
er/sie/es wäre schmiert worden |
| 1. Person Plural | liti essemus |
wir wären schmiert worden |
| 2. Person Plural | liti essetis |
ihr wäret schmiert worden |
| 3. Person Plural | liti essent |
sie wären schmiert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | levero |
ich werde schmiert haben |
| 2. Person Singular | leveris |
du wirst schmiert haben |
| 3. Person Singular | leverit |
er/sie/es wird schmiert haben |
| 1. Person Plural | leverimus |
wir werden schmiert haben |
| 2. Person Plural | leveritis |
ihr werdet schmiert haben |
| 3. Person Plural | leverint |
sie werden schmiert haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | litus ero |
ich werde schmiert worden sein |
| 2. Person Singular | litus eris |
du werdest schmiert worden sein |
| 3. Person Singular | litus erit |
er/sie/es werde schmiert worden sein |
| 1. Person Plural | liti erimus |
wir werden schmiert worden sein |
| 2. Person Plural | liti eritis |
ihr werdet schmiert worden sein |
| 3. Person Plural | liti erunt |
sie werden schmiert worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | linere |
beschmieren |
| Vorzeitigkeit | levisse |
schmiert haben |
| Nachzeitigkeit | liturum esse |
beschmieren werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | lini linier |
schmiert werden |
| Vorzeitigkeit | litum esse |
schmiert worden sein |
| Nachzeitigkeit | litum iri |
künftig schmiert werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | line lin |
beschmiere! |
| 2. Person Plural | linite |
beschmiert! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | linito |
| 3. Person Singular | linito |
| 2. Person Plural | linitote |
| 3. Person Plural | linunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | linere |
das Beschmieren |
| Genitiv | linendi linundi |
des Beschmierens |
| Dativ | linendo linundo |
dem Beschmieren |
| Akkusativ | linendum linundum |
das Beschmieren |
| Ablativ | linendo linundo |
durch das Beschmieren |
| Vokativ | linende linunde |
Beschmieren! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | linendus linundus |
linenda linunda |
linendum linundum |
| Genitiv | linendi linundi |
linendae linundae |
linendi linundi |
| Dativ | linendo linundo |
linendae linundae |
linendo linundo |
| Akkusativ | linendum linundum |
linendam linundam |
linendum linundum |
| Ablativ | linendo linundo |
linenda linunda |
linendo linundo |
| Vokativ | linende linunde |
linenda linunda |
linendum linundum |
| Nominativ | linendi linundi |
linendae linundae |
linenda linunda |
| Genitiv | linendorum linundorum |
linendarum linundarum |
linendorum linundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | linendos linundos |
linendas linundas |
linenda linunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | linendi linundi |
linendae linundae |
linenda linunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | linens |
linens |
linens |
| Genitiv | linentis |
linentis |
linentis |
| Dativ | linenti |
linenti |
linenti |
| Akkusativ | linentem |
linentem |
linens |
| Ablativ | linenti linente |
linenti linente |
linenti linente |
| Vokativ | linens |
linens |
linens |
| Nominativ | linentes |
linentes |
linentia |
| Genitiv | linentium linentum |
linentium linentum |
linentium linentum |
| Dativ | linentibus |
linentibus |
linentibus |
| Akkusativ | linentes |
linentes |
linentia |
| Ablativ | linentibus |
linentibus |
linentibus |
| Vokativ | linentes |
linentes |
linentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | litus |
lita |
litum |
| Genitiv | liti |
litae |
liti |
| Dativ | lito |
litae |
lito |
| Akkusativ | litum |
litam |
litum |
| Ablativ | lito |
lita |
lito |
| Vokativ | lite |
lita |
litum |
| Nominativ | liti |
litae |
lita |
| Genitiv | litorum |
litarum |
litorum |
| Dativ | litis |
litis |
litis |
| Akkusativ | litos |
litas |
lita |
| Ablativ | litis |
litis |
litis |
| Vokativ | liti |
litae |
lita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | liturus |
litura |
liturum |
| Genitiv | lituri |
liturae |
lituri |
| Dativ | lituro |
liturae |
lituro |
| Akkusativ | liturum |
lituram |
liturum |
| Ablativ | lituro |
litura |
lituro |
| Vokativ | liture |
litura |
liturum |
| Nominativ | lituri |
liturae |
litura |
| Genitiv | liturorum |
liturarum |
liturorum |
| Dativ | lituris |
lituris |
lituris |
| Akkusativ | lituros |
lituras |
litura |
| Ablativ | lituris |
lituris |
lituris |
| Vokativ | lituri |
liturae |
litura |
| Supin I | Supin II |
| litum |
litu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | lino |
ich schmiere |
| 2. Person Singular | linis |
du schmierst |
| 3. Person Singular | linit |
er/sie/es schmiert |
| 1. Person Plural | linimus |
wir schmieren |
| 2. Person Plural | linitis |
ihr schmiert |
| 3. Person Plural | linunt |
sie schmieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | linor |
ich werde schmiert |
| 2. Person Singular | lineris linere |
du wirst schmiert |
| 3. Person Singular | linitur |
er/sie/es wird schmiert |
| 1. Person Plural | linimur |
wir werden schmiert |
| 2. Person Plural | linimini |
ihr werdet schmiert |
| 3. Person Plural | linuntur |
sie werden schmiert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | linam |
ich schmiere |
| 2. Person Singular | linas |
du schmierest |
| 3. Person Singular | linat |
er/sie/es schmiere |
| 1. Person Plural | linamus |
wir schmieren |
| 2. Person Plural | linatis |
ihr schmieret |
| 3. Person Plural | linant |
sie schmieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | linar |
ich werde schmiert |
| 2. Person Singular | linaris linare |
du werdest schmiert |
| 3. Person Singular | linatur |
er/sie/es werde schmiert |
| 1. Person Plural | linamur |
wir werden schmiert |
| 2. Person Plural | linamini |
ihr werdet schmiert |
| 3. Person Plural | linantur |
sie werden schmiert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | linebam |
ich schmierte |
| 2. Person Singular | linebas |
du schmiertest |
| 3. Person Singular | linebat |
er/sie/es schmierte |
| 1. Person Plural | linebamus |
wir schmierten |
| 2. Person Plural | linebatis |
ihr schmiertet |
| 3. Person Plural | linebant |
sie schmierten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | linebar |
ich wurde schmiert |
| 2. Person Singular | linebaris linebare |
du wurdest schmiert |
| 3. Person Singular | linebatur |
er/sie/es wurde schmiert |
| 1. Person Plural | linebamur |
wir wurden schmiert |
| 2. Person Plural | linebamini |
ihr wurdet schmiert |
| 3. Person Plural | linebantur |
sie wurden schmiert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | linerem |
ich schmierte |
| 2. Person Singular | lineres |
du schmiertest |
| 3. Person Singular | lineret |
er/sie/es schmierte |
| 1. Person Plural | lineremus |
wir schmierten |
| 2. Person Plural | lineretis |
ihr schmiertet |
| 3. Person Plural | linerent |
sie schmierten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | linerer |
ich würde schmiert |
| 2. Person Singular | linereris linerere |
du würdest schmiert |
| 3. Person Singular | lineretur |
er/sie/es würde schmiert |
| 1. Person Plural | lineremur |
wir würden schmiert |
| 2. Person Plural | lineremini |
ihr würdet schmiert |
| 3. Person Plural | linerentur |
sie würden schmiert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | linam |
ich werde schmieren |
| 2. Person Singular | lines |
du wirst schmieren |
| 3. Person Singular | linet |
er/sie/es wird schmieren |
| 1. Person Plural | linemus |
wir werden schmieren |
| 2. Person Plural | linetis |
ihr werdet schmieren |
| 3. Person Plural | linent |
sie werden schmieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | linar |
ich werde schmiert |
| 2. Person Singular | lineris linere |
du wirst schmiert |
| 3. Person Singular | linetur |
er/sie/es wird schmiert |
| 1. Person Plural | linemur |
wir werden schmiert |
| 2. Person Plural | linemini |
ihr werdet schmiert |
| 3. Person Plural | linentur |
sie werden schmiert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | levi |
ich habe schmiert |
| 2. Person Singular | levisti |
du hast schmiert |
| 3. Person Singular | levit |
er/sie/es hat schmiert |
| 1. Person Plural | levimus |
wir haben schmiert |
| 2. Person Plural | levistis |
ihr habt schmiert |
| 3. Person Plural | leverunt levere |
sie haben schmiert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | litus sum |
ich bin schmiert worden |
| 2. Person Singular | litus es |
du bist schmiert worden |
| 3. Person Singular | litus est |
er/sie/es ist schmiert worden |
| 1. Person Plural | liti sumus |
wir sind schmiert worden |
| 2. Person Plural | liti estis |
ihr seid schmiert worden |
| 3. Person Plural | liti sunt |
sie sind schmiert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | leverim |
ich habe schmiert |
| 2. Person Singular | leveris |
du habest schmiert |
| 3. Person Singular | leverit |
er/sie/es habe schmiert |
| 1. Person Plural | leverimus |
wir haben schmiert |
| 2. Person Plural | leveritis |
ihr habet schmiert |
| 3. Person Plural | leverint |
sie haben schmiert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | litus sim |
ich sei schmiert worden |
| 2. Person Singular | litus sis |
du seiest schmiert worden |
| 3. Person Singular | litus sit |
er/sie/es sei schmiert worden |
| 1. Person Plural | liti simus |
wir seien schmiert worden |
| 2. Person Plural | liti sitis |
ihr seiet schmiert worden |
| 3. Person Plural | liti sint |
sie seien schmiert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | leveram |
ich hatte schmiert |
| 2. Person Singular | leveras |
du hattest schmiert |
| 3. Person Singular | leverat |
er/sie/es hatte schmiert |
| 1. Person Plural | leveramus |
wir hatten schmiert |
| 2. Person Plural | leveratis |
ihr hattet schmiert |
| 3. Person Plural | leverant |
sie hatten schmiert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | litus eram |
ich war schmiert worden |
| 2. Person Singular | litus eras |
du warst schmiert worden |
| 3. Person Singular | litus erat |
er/sie/es war schmiert worden |
| 1. Person Plural | liti eramus |
wir waren schmiert worden |
| 2. Person Plural | liti eratis |
ihr warst schmiert worden |
| 3. Person Plural | liti erant |
sie waren schmiert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | levissem |
ich hätte schmiert |
| 2. Person Singular | levisses |
du hättest schmiert |
| 3. Person Singular | levisset |
er/sie/es hätte schmiert |
| 1. Person Plural | levissemus |
wir hätten schmiert |
| 2. Person Plural | levissetis |
ihr hättet schmiert |
| 3. Person Plural | levissent |
sie hätten schmiert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | litus essem |
ich wäre schmiert worden |
| 2. Person Singular | litus esses |
du wärest schmiert worden |
| 3. Person Singular | litus esset |
er/sie/es wäre schmiert worden |
| 1. Person Plural | liti essemus |
wir wären schmiert worden |
| 2. Person Plural | liti essetis |
ihr wäret schmiert worden |
| 3. Person Plural | liti essent |
sie wären schmiert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | levero |
ich werde schmiert haben |
| 2. Person Singular | leveris |
du wirst schmiert haben |
| 3. Person Singular | leverit |
er/sie/es wird schmiert haben |
| 1. Person Plural | leverimus |
wir werden schmiert haben |
| 2. Person Plural | leveritis |
ihr werdet schmiert haben |
| 3. Person Plural | leverint |
sie werden schmiert haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | litus ero |
ich werde schmiert worden sein |
| 2. Person Singular | litus eris |
du werdest schmiert worden sein |
| 3. Person Singular | litus erit |
er/sie/es werde schmiert worden sein |
| 1. Person Plural | liti erimus |
wir werden schmiert worden sein |
| 2. Person Plural | liti eritis |
ihr werdet schmiert worden sein |
| 3. Person Plural | liti erunt |
sie werden schmiert worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | linere |
schmieren |
| Vorzeitigkeit | levisse |
schmiert haben |
| Nachzeitigkeit | liturum esse |
schmieren werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | lini linier |
schmiert werden |
| Vorzeitigkeit | litum esse |
schmiert worden sein |
| Nachzeitigkeit | litum iri |
künftig schmiert werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | line lin |
schmiere! |
| 2. Person Plural | linite |
schmiert! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | linito |
| 3. Person Singular | linito |
| 2. Person Plural | linitote |
| 3. Person Plural | linunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | linere |
das Schmieren |
| Genitiv | linendi linundi |
des Schmierens |
| Dativ | linendo linundo |
dem Schmieren |
| Akkusativ | linendum linundum |
das Schmieren |
| Ablativ | linendo linundo |
durch das Schmieren |
| Vokativ | linende linunde |
Schmieren! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | linendus linundus |
linenda linunda |
linendum linundum |
| Genitiv | linendi linundi |
linendae linundae |
linendi linundi |
| Dativ | linendo linundo |
linendae linundae |
linendo linundo |
| Akkusativ | linendum linundum |
linendam linundam |
linendum linundum |
| Ablativ | linendo linundo |
linenda linunda |
linendo linundo |
| Vokativ | linende linunde |
linenda linunda |
linendum linundum |
| Nominativ | linendi linundi |
linendae linundae |
linenda linunda |
| Genitiv | linendorum linundorum |
linendarum linundarum |
linendorum linundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | linendos linundos |
linendas linundas |
linenda linunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | linendi linundi |
linendae linundae |
linenda linunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | linens |
linens |
linens |
| Genitiv | linentis |
linentis |
linentis |
| Dativ | linenti |
linenti |
linenti |
| Akkusativ | linentem |
linentem |
linens |
| Ablativ | linenti linente |
linenti linente |
linenti linente |
| Vokativ | linens |
linens |
linens |
| Nominativ | linentes |
linentes |
linentia |
| Genitiv | linentium linentum |
linentium linentum |
linentium linentum |
| Dativ | linentibus |
linentibus |
linentibus |
| Akkusativ | linentes |
linentes |
linentia |
| Ablativ | linentibus |
linentibus |
linentibus |
| Vokativ | linentes |
linentes |
linentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | litus |
lita |
litum |
| Genitiv | liti |
litae |
liti |
| Dativ | lito |
litae |
lito |
| Akkusativ | litum |
litam |
litum |
| Ablativ | lito |
lita |
lito |
| Vokativ | lite |
lita |
litum |
| Nominativ | liti |
litae |
lita |
| Genitiv | litorum |
litarum |
litorum |
| Dativ | litis |
litis |
litis |
| Akkusativ | litos |
litas |
lita |
| Ablativ | litis |
litis |
litis |
| Vokativ | liti |
litae |
lita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | liturus |
litura |
liturum |
| Genitiv | lituri |
liturae |
lituri |
| Dativ | lituro |
liturae |
lituro |
| Akkusativ | liturum |
lituram |
liturum |
| Ablativ | lituro |
litura |
lituro |
| Vokativ | liture |
litura |
liturum |
| Nominativ | lituri |
liturae |
litura |
| Genitiv | liturorum |
liturarum |
liturorum |
| Dativ | lituris |
lituris |
lituris |
| Akkusativ | lituros |
lituras |
litura |
| Ablativ | lituris |
lituris |
lituris |
| Vokativ | lituri |
liturae |
litura |
| Supin I | Supin II |
| litum |
litu |