| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| lucerna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Lampe Laterne Leuchte Öllampe |
| lucerna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von lucerna | die Lampe |
| lucerna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von lucerna | Lampe! |
| lucerna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von lucerna | durch die Lampe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lucerna |
die Lampe |
| Genitiv | lucernae lucernai |
der Lampe |
| Dativ | lucernae lucernai |
der Lampe |
| Akkusativ | lucernam |
die Lampe |
| Ablativ | lucerna lucernad |
durch die Lampe |
| Vokativ | lucerna |
Lampe! |
| Lokativ | lucernae |
Lampe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lucernae |
die Lampen |
| Genitiv | lucernarum lucernum |
der Lampen |
| Dativ | lucernis lucernabus |
den Lampen |
| Akkusativ | lucernas |
die Lampen |
| Ablativ | lucernis lucernabus |
mit den Lampen |
| Vokativ | lucernae |
Lampen! |
| Lokativ | lucernis |
Lampen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lucerna |
die Laterne |
| Genitiv | lucernae lucernai |
der Laterne |
| Dativ | lucernae lucernai |
der Laterne |
| Akkusativ | lucernam |
die Laterne |
| Ablativ | lucerna lucernad |
durch die Laterne |
| Vokativ | lucerna |
Laterne! |
| Lokativ | lucernae |
Laterne als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lucernae |
die Laternen |
| Genitiv | lucernarum lucernum |
der Laternen |
| Dativ | lucernis lucernabus |
den Laternen |
| Akkusativ | lucernas |
die Laternen |
| Ablativ | lucernis lucernabus |
mit den Laternen |
| Vokativ | lucernae |
Laternen! |
| Lokativ | lucernis |
Laternen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lucerna |
die Leuchte |
| Genitiv | lucernae lucernai |
der Leuchte |
| Dativ | lucernae lucernai |
der Leuchte |
| Akkusativ | lucernam |
die Leuchte |
| Ablativ | lucerna lucernad |
durch die Leuchte |
| Vokativ | lucerna |
Leuchte! |
| Lokativ | lucernae |
Leuchte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lucernae |
die Leuchten |
| Genitiv | lucernarum lucernum |
der Leuchten |
| Dativ | lucernis lucernabus |
den Leuchten |
| Akkusativ | lucernas |
die Leuchten |
| Ablativ | lucernis lucernabus |
mit den Leuchten |
| Vokativ | lucernae |
Leuchten! |
| Lokativ | lucernis |
Leuchten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lucerna |
die Öllampe |
| Genitiv | lucernae lucernai |
der Öllampe |
| Dativ | lucernae lucernai |
der Öllampe |
| Akkusativ | lucernam |
die Öllampe |
| Ablativ | lucerna lucernad |
durch die Öllampe |
| Vokativ | lucerna |
Öllampe! |
| Lokativ | lucernae |
Öllampe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lucernae |
die Öllampen |
| Genitiv | lucernarum lucernum |
der Öllampen |
| Dativ | lucernis lucernabus |
den Öllampen |
| Akkusativ | lucernas |
die Öllampen |
| Ablativ | lucernis lucernabus |
mit den Öllampen |
| Vokativ | lucernae |
Öllampen! |
| Lokativ | lucernis |
Öllampen als Ortsangabe |