| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| lucrifacere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | erhalten gewinnen |
| lucrifacere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst erhalten du wirst gewonnen |
| lucrifacere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | erhalte; erhalt gewinne; gewinn |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifacio |
ich erhalte |
| 2. Person Singular | lucrifacis |
du erhältst |
| 3. Person Singular | lucrifacit |
er/sie/es erhält |
| 1. Person Plural | lucrifacimus |
wir erhalten |
| 2. Person Plural | lucrifacitis |
ihr erhaltet |
| 3. Person Plural | lucrifaciunt |
sie erhalten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifacior |
ich werde erhalten |
| 2. Person Singular | lucrifaceris lucrifacere |
du wirst erhalten |
| 3. Person Singular | lucrifacitur |
er/sie/es wird erhalten |
| 1. Person Plural | lucrifacimur |
wir werden erhalten |
| 2. Person Plural | lucrifacimini |
ihr werdet erhalten |
| 3. Person Plural | lucrifaciuntur |
sie werden erhalten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifaciam |
ich erhalte |
| 2. Person Singular | lucrifacias |
du erhaltest |
| 3. Person Singular | lucrifaciat |
er/sie/es erhalte |
| 1. Person Plural | lucrifaciamus |
wir erhalten |
| 2. Person Plural | lucrifaciatis |
ihr erhaltet |
| 3. Person Plural | lucrifaciant |
sie erhalten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifaciar |
ich werde erhalten |
| 2. Person Singular | lucrifaciaris lucrifaciare |
du werdest erhalten |
| 3. Person Singular | lucrifaciatur |
er/sie/es werde erhalten |
| 1. Person Plural | lucrifaciamur |
wir werden erhalten |
| 2. Person Plural | lucrifaciamini |
ihr werdet erhalten |
| 3. Person Plural | lucrifaciantur |
sie werden erhalten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifaciebam |
ich erhielt |
| 2. Person Singular | lucrifaciebas |
du erhieltest |
| 3. Person Singular | lucrifaciebat |
er/sie/es erhielt |
| 1. Person Plural | lucrifaciebamus |
wir erhielten |
| 2. Person Plural | lucrifaciebatis |
ihr erhieltet |
| 3. Person Plural | lucrifaciebant |
sie erhielten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifaciebar |
ich wurde erhalten |
| 2. Person Singular | lucrifaciebaris lucrifaciebare |
du wurdest erhalten |
| 3. Person Singular | lucrifaciebatur |
er/sie/es wurde erhalten |
| 1. Person Plural | lucrifaciebamur |
wir wurden erhalten |
| 2. Person Plural | lucrifaciebamini |
ihr wurdet erhalten |
| 3. Person Plural | lucrifaciebantur |
sie wurden erhalten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifacerem |
ich erhielte |
| 2. Person Singular | lucrifaceres |
du erhieltest |
| 3. Person Singular | lucrifaceret |
er/sie/es erhielte |
| 1. Person Plural | lucrifaceremus |
wir erhielten |
| 2. Person Plural | lucrifaceretis |
ihr erhieltet |
| 3. Person Plural | lucrifacerent |
sie erhielten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifacerer |
ich würde erhalten |
| 2. Person Singular | lucrifacereris lucrifacerere |
du würdest erhalten |
| 3. Person Singular | lucrifaceretur |
er/sie/es würde erhalten |
| 1. Person Plural | lucrifaceremur |
wir würden erhalten |
| 2. Person Plural | lucrifaceremini |
ihr würdet erhalten |
| 3. Person Plural | lucrifacerentur |
sie würden erhalten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifaciam |
ich werde erhalten |
| 2. Person Singular | lucrifacies |
du wirst erhalten |
| 3. Person Singular | lucrifaciet |
er/sie/es wird erhalten |
| 1. Person Plural | lucrifaciemus |
wir werden erhalten |
| 2. Person Plural | lucrifacietis |
ihr werdet erhalten |
| 3. Person Plural | lucrifacient |
sie werden erhalten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifaciar |
ich werde erhalten |
| 2. Person Singular | lucrifacieris lucrifaciere |
du wirst erhalten |
| 3. Person Singular | lucrifacietur |
er/sie/es wird erhalten |
| 1. Person Plural | lucrifaciemur |
wir werden erhalten |
| 2. Person Plural | lucrifaciemini |
ihr werdet erhalten |
| 3. Person Plural | lucrifacientur |
sie werden erhalten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erhalten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast erhalten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat erhalten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erhalten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt erhalten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erhalten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erhalten worden | |
| 2. Person Singular | du bist erhalten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erhalten worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erhalten worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erhalten worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erhalten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erhalten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest erhalten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe erhalten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erhalten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet erhalten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erhalten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erhalten worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erhalten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erhalten worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erhalten worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erhalten worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erhalten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte erhalten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest erhalten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte erhalten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten erhalten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet erhalten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten erhalten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erhalten worden | |
| 2. Person Singular | du warst erhalten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erhalten worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erhalten worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erhalten worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erhalten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte erhalten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest erhalten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte erhalten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten erhalten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet erhalten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten erhalten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erhalten worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erhalten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erhalten worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erhalten worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erhalten worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erhalten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde erhalten haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst erhalten haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird erhalten haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden erhalten haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet erhalten haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden erhalten haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erhalten worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erhalten worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erhalten worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erhalten worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erhalten worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erhalten worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | lucrifacere |
erhalten |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | erhalten haben |
| Nachzeitigkeit | erhalten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | lucrifaci lucrifacier |
erhalten werden |
| Vorzeitigkeit | erhalten worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erhalten werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | lucriface lucrifac |
erhalte; erhalt! |
| 2. Person Plural | lucrifacite |
erhaltet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | lucrifacito |
| 3. Person Singular | lucrifacito |
| 2. Person Plural | lucrifacitote |
| 3. Person Plural | lucrifacunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | lucrifacere |
das Erhalten |
| Genitiv | lucrifaciendi lucrifaciundi |
des Erhaltens |
| Dativ | lucrifaciendo lucrifaciundo |
dem Erhalten |
| Akkusativ | lucrifaciendum lucrifaciundum |
das Erhalten |
| Ablativ | lucrifaciendo lucrifaciundo |
durch das Erhalten |
| Vokativ | lucrifaciende lucrifaciunde |
Erhalten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | lucrifaciendus lucrifaciundus |
lucrifacienda lucrifaciunda |
lucrifaciendum lucrifaciundum |
| Genitiv | lucrifaciendi lucrifaciundi |
lucrifaciendae lucrifaciundae |
lucrifaciendi lucrifaciundi |
| Dativ | lucrifaciendo lucrifaciundo |
lucrifaciendae lucrifaciundae |
lucrifaciendo lucrifaciundo |
| Akkusativ | lucrifaciendum lucrifaciundum |
lucrifaciendam lucrifaciundam |
lucrifaciendum lucrifaciundum |
| Ablativ | lucrifaciendo lucrifaciundo |
lucrifacienda lucrifaciunda |
lucrifaciendo lucrifaciundo |
| Vokativ | lucrifaciende lucrifaciunde |
lucrifacienda lucrifaciunda |
lucrifaciendum lucrifaciundum |
| Nominativ | lucrifaciendi lucrifaciundi |
lucrifaciendae lucrifaciundae |
lucrifacienda lucrifaciunda |
| Genitiv | lucrifaciendorum lucrifaciundorum |
lucrifaciendarum lucrifaciundarum |
lucrifaciendorum lucrifaciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | lucrifaciendos lucrifaciundos |
lucrifaciendas lucrifaciundas |
lucrifacienda lucrifaciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | lucrifaciendi lucrifaciundi |
lucrifaciendae lucrifaciundae |
lucrifacienda lucrifaciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | lucrifaciens |
lucrifaciens |
lucrifaciens |
| Genitiv | lucrifacientis |
lucrifacientis |
lucrifacientis |
| Dativ | lucrifacienti |
lucrifacienti |
lucrifacienti |
| Akkusativ | lucrifacientem |
lucrifacientem |
lucrifaciens |
| Ablativ | lucrifacienti lucrifaciente |
lucrifacienti lucrifaciente |
lucrifacienti lucrifaciente |
| Vokativ | lucrifaciens |
lucrifaciens |
lucrifaciens |
| Nominativ | lucrifacientes |
lucrifacientes |
lucrifacientia |
| Genitiv | lucrifacientium lucrifacientum |
lucrifacientium lucrifacientum |
lucrifacientium lucrifacientum |
| Dativ | lucrifacientibus |
lucrifacientibus |
lucrifacientibus |
| Akkusativ | lucrifacientes |
lucrifacientes |
lucrifacientia |
| Ablativ | lucrifacientibus |
lucrifacientibus |
lucrifacientibus |
| Vokativ | lucrifacientes |
lucrifacientes |
lucrifacientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifacio |
ich gewinne |
| 2. Person Singular | lucrifacis |
du gewinnst |
| 3. Person Singular | lucrifacit |
er/sie/es gewinnt |
| 1. Person Plural | lucrifacimus |
wir gewinnen |
| 2. Person Plural | lucrifacitis |
ihr gewinnt |
| 3. Person Plural | lucrifaciunt |
sie gewinnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifacior |
ich werde gewonnen |
| 2. Person Singular | lucrifaceris lucrifacere |
du wirst gewonnen |
| 3. Person Singular | lucrifacitur |
er/sie/es wird gewonnen |
| 1. Person Plural | lucrifacimur |
wir werden gewonnen |
| 2. Person Plural | lucrifacimini |
ihr werdet gewonnen |
| 3. Person Plural | lucrifaciuntur |
sie werden gewonnen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifaciam |
ich gewinne |
| 2. Person Singular | lucrifacias |
du gewinnest |
| 3. Person Singular | lucrifaciat |
er/sie/es gewinne |
| 1. Person Plural | lucrifaciamus |
wir gewinnen |
| 2. Person Plural | lucrifaciatis |
ihr gewinnet |
| 3. Person Plural | lucrifaciant |
sie gewinnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifaciar |
ich werde gewonnen |
| 2. Person Singular | lucrifaciaris lucrifaciare |
du werdest gewonnen |
| 3. Person Singular | lucrifaciatur |
er/sie/es werde gewonnen |
| 1. Person Plural | lucrifaciamur |
wir werden gewonnen |
| 2. Person Plural | lucrifaciamini |
ihr werdet gewonnen |
| 3. Person Plural | lucrifaciantur |
sie werden gewonnen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifaciebam |
ich gewann |
| 2. Person Singular | lucrifaciebas |
du gewannst |
| 3. Person Singular | lucrifaciebat |
er/sie/es gewann |
| 1. Person Plural | lucrifaciebamus |
wir gewannen |
| 2. Person Plural | lucrifaciebatis |
ihr gewannt |
| 3. Person Plural | lucrifaciebant |
sie gewannen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifaciebar |
ich wurde gewonnen |
| 2. Person Singular | lucrifaciebaris lucrifaciebare |
du wurdest gewonnen |
| 3. Person Singular | lucrifaciebatur |
er/sie/es wurde gewonnen |
| 1. Person Plural | lucrifaciebamur |
wir wurden gewonnen |
| 2. Person Plural | lucrifaciebamini |
ihr wurdet gewonnen |
| 3. Person Plural | lucrifaciebantur |
sie wurden gewonnen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifacerem |
ich gewönne |
| 2. Person Singular | lucrifaceres |
du gewönnest |
| 3. Person Singular | lucrifaceret |
er/sie/es gewönne |
| 1. Person Plural | lucrifaceremus |
wir gewönnen |
| 2. Person Plural | lucrifaceretis |
ihr gewönnet |
| 3. Person Plural | lucrifacerent |
sie gewönnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifacerer |
ich würde gewonnen |
| 2. Person Singular | lucrifacereris lucrifacerere |
du würdest gewonnen |
| 3. Person Singular | lucrifaceretur |
er/sie/es würde gewonnen |
| 1. Person Plural | lucrifaceremur |
wir würden gewonnen |
| 2. Person Plural | lucrifaceremini |
ihr würdet gewonnen |
| 3. Person Plural | lucrifacerentur |
sie würden gewonnen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifaciam |
ich werde gewinnen |
| 2. Person Singular | lucrifacies |
du wirst gewinnen |
| 3. Person Singular | lucrifaciet |
er/sie/es wird gewinnen |
| 1. Person Plural | lucrifaciemus |
wir werden gewinnen |
| 2. Person Plural | lucrifacietis |
ihr werdet gewinnen |
| 3. Person Plural | lucrifacient |
sie werden gewinnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | lucrifaciar |
ich werde gewonnen |
| 2. Person Singular | lucrifacieris lucrifaciere |
du wirst gewonnen |
| 3. Person Singular | lucrifacietur |
er/sie/es wird gewonnen |
| 1. Person Plural | lucrifaciemur |
wir werden gewonnen |
| 2. Person Plural | lucrifaciemini |
ihr werdet gewonnen |
| 3. Person Plural | lucrifacientur |
sie werden gewonnen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gewonnen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gewonnen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gewonnen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gewonnen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gewonnen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gewonnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gewonnen worden | |
| 2. Person Singular | du bist gewonnen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gewonnen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gewonnen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gewonnen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gewonnen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gewonnen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gewonnen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gewonnen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gewonnen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gewonnen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gewonnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gewonnen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gewonnen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gewonnen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gewonnen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gewonnen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gewonnen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gewonnen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gewonnen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gewonnen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gewonnen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gewonnen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gewonnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gewonnen worden | |
| 2. Person Singular | du warst gewonnen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gewonnen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gewonnen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gewonnen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gewonnen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gewonnen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gewonnen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gewonnen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gewonnen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gewonnen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gewonnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gewonnen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gewonnen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gewonnen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gewonnen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gewonnen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gewonnen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gewonnen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gewonnen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gewonnen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gewonnen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gewonnen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gewonnen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gewonnen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gewonnen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gewonnen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gewonnen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gewonnen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gewonnen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | lucrifacere |
gewinnen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gewonnen haben |
| Nachzeitigkeit | gewinnen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | lucrifaci lucrifacier |
gewonnen werden |
| Vorzeitigkeit | gewonnen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gewonnen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | lucriface lucrifac |
gewinne; gewinn! |
| 2. Person Plural | lucrifacite |
gewinnt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | lucrifacito |
| 3. Person Singular | lucrifacito |
| 2. Person Plural | lucrifacitote |
| 3. Person Plural | lucrifacunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | lucrifacere |
das Gewinnen |
| Genitiv | lucrifaciendi lucrifaciundi |
des Gewinnens |
| Dativ | lucrifaciendo lucrifaciundo |
dem Gewinnen |
| Akkusativ | lucrifaciendum lucrifaciundum |
das Gewinnen |
| Ablativ | lucrifaciendo lucrifaciundo |
durch das Gewinnen |
| Vokativ | lucrifaciende lucrifaciunde |
Gewinnen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | lucrifaciendus lucrifaciundus |
lucrifacienda lucrifaciunda |
lucrifaciendum lucrifaciundum |
| Genitiv | lucrifaciendi lucrifaciundi |
lucrifaciendae lucrifaciundae |
lucrifaciendi lucrifaciundi |
| Dativ | lucrifaciendo lucrifaciundo |
lucrifaciendae lucrifaciundae |
lucrifaciendo lucrifaciundo |
| Akkusativ | lucrifaciendum lucrifaciundum |
lucrifaciendam lucrifaciundam |
lucrifaciendum lucrifaciundum |
| Ablativ | lucrifaciendo lucrifaciundo |
lucrifacienda lucrifaciunda |
lucrifaciendo lucrifaciundo |
| Vokativ | lucrifaciende lucrifaciunde |
lucrifacienda lucrifaciunda |
lucrifaciendum lucrifaciundum |
| Nominativ | lucrifaciendi lucrifaciundi |
lucrifaciendae lucrifaciundae |
lucrifacienda lucrifaciunda |
| Genitiv | lucrifaciendorum lucrifaciundorum |
lucrifaciendarum lucrifaciundarum |
lucrifaciendorum lucrifaciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | lucrifaciendos lucrifaciundos |
lucrifaciendas lucrifaciundas |
lucrifacienda lucrifaciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | lucrifaciendi lucrifaciundi |
lucrifaciendae lucrifaciundae |
lucrifacienda lucrifaciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | lucrifaciens |
lucrifaciens |
lucrifaciens |
| Genitiv | lucrifacientis |
lucrifacientis |
lucrifacientis |
| Dativ | lucrifacienti |
lucrifacienti |
lucrifacienti |
| Akkusativ | lucrifacientem |
lucrifacientem |
lucrifaciens |
| Ablativ | lucrifacienti lucrifaciente |
lucrifacienti lucrifaciente |
lucrifacienti lucrifaciente |
| Vokativ | lucrifaciens |
lucrifaciens |
lucrifaciens |
| Nominativ | lucrifacientes |
lucrifacientes |
lucrifacientia |
| Genitiv | lucrifacientium lucrifacientum |
lucrifacientium lucrifacientum |
lucrifacientium lucrifacientum |
| Dativ | lucrifacientibus |
lucrifacientibus |
lucrifacientibus |
| Akkusativ | lucrifacientes |
lucrifacientes |
lucrifacientia |
| Ablativ | lucrifacientibus |
lucrifacientibus |
lucrifacientibus |
| Vokativ | lucrifacientes |
lucrifacientes |
lucrifacientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |