| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| lyra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Leier Laute |
| lyra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von lyra | die Leier |
| lyra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von lyra | Leier! |
| lyra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von lyra | durch die Leier |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lyra |
die Leier |
| Genitiv | lyrae lyrai |
der Leier |
| Dativ | lyrae lyrai |
der Leier |
| Akkusativ | lyram |
die Leier |
| Ablativ | lyra lyrad |
durch die Leier |
| Vokativ | lyra |
Leier! |
| Lokativ | lyrae |
Leier als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lyrae |
die Leiern |
| Genitiv | lyrarum lyrum |
der Leiern |
| Dativ | lyris lyrabus |
den Leiern |
| Akkusativ | lyras |
die Leiern |
| Ablativ | lyris lyrabus |
mit den Leiern |
| Vokativ | lyrae |
Leiern! |
| Lokativ | lyris |
Leiern als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lyra |
die Laute |
| Genitiv | lyrae lyrai |
der Laute |
| Dativ | lyrae lyrai |
der Laute |
| Akkusativ | lyram |
die Laute |
| Ablativ | lyra lyrad |
durch die Laute |
| Vokativ | lyra |
Laute! |
| Lokativ | lyrae |
Laute als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | lyrae |
die Lauten |
| Genitiv | lyrarum lyrum |
der Lauten |
| Dativ | lyris lyrabus |
den Lauten |
| Akkusativ | lyras |
die Lauten |
| Ablativ | lyris lyrabus |
mit den Lauten |
| Vokativ | lyrae |
Lauten! |
| Lokativ | lyris |
Lauten als Ortsangabe |