| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| maceria | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Gartenmauer Zaun |
| maceria | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von maceria | die Gartenmauer |
| maceria | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von maceria | Gartenmauer! |
| maceria | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von maceria | durch die Gartenmauer |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | maceria |
die Gartenmauer |
| Genitiv | maceriae maceriai |
der Gartenmauer |
| Dativ | maceriae maceriai |
der Gartenmauer |
| Akkusativ | maceriam |
die Gartenmauer |
| Ablativ | maceria maceriad |
durch die Gartenmauer |
| Vokativ | maceria |
Gartenmauer! |
| Lokativ | maceriae |
Gartenmauer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | maceriae |
die Gartenmauern |
| Genitiv | maceriarum macerium |
der Gartenmauern |
| Dativ | maceriis maceriabus |
den Gartenmauern |
| Akkusativ | macerias |
die Gartenmauern |
| Ablativ | maceriis maceriabus |
mit den Gartenmauern |
| Vokativ | maceriae |
Gartenmauern! |
| Lokativ | maceriis |
Gartenmauern als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | maceria |
der Zaun |
| Genitiv | maceriae maceriai |
des Zaunes |
| Dativ | maceriae maceriai |
dem Zaun |
| Akkusativ | maceriam |
den Zaun |
| Ablativ | maceria maceriad |
mit dem Zaun |
| Vokativ | maceria |
Zaun! |
| Lokativ | maceriae |
Zaun als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | maceriae |
die Zäune |
| Genitiv | maceriarum macerium |
der Zäune |
| Dativ | maceriis maceriabus |
den Zäunen |
| Akkusativ | macerias |
die Zäune |
| Ablativ | maceriis maceriabus |
mit den Zäunen |
| Vokativ | maceriae |
Zäune! |
| Lokativ | maceriis |
Zäune als Ortsangabe |