| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| maleficere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | zaubern | 
          
| maleficere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst gezaubert | 
          
| maleficere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | zaubere; zaubre | 
          
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | maleficio | 
    ich zaubere; zaubre | 
| 2. Person Singular | maleficis | 
    du zauberst | 
| 3. Person Singular | maleficit | 
    er/sie/es zaubert | 
| 1. Person Plural | maleficimus | 
    wir zaubern | 
| 2. Person Plural | maleficitis | 
    ihr zaubert | 
| 3. Person Plural | maleficiunt | 
    sie zaubern | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | maleficior | 
    ich werde gezaubert | 
| 2. Person Singular | maleficeris maleficere  | 
    du wirst gezaubert | 
| 3. Person Singular | maleficitur | 
    er/sie/es wird gezaubert | 
| 1. Person Plural | maleficimur | 
    wir werden gezaubert | 
| 2. Person Plural | maleficimini | 
    ihr werdet gezaubert | 
| 3. Person Plural | maleficiuntur | 
    sie werden gezaubert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | maleficiam | 
    ich zaubere; zaubre | 
| 2. Person Singular | maleficias | 
    du zauberest; zaubrest | 
| 3. Person Singular | maleficiat | 
    er/sie/es zaubere; zaubre | 
| 1. Person Plural | maleficiamus | 
    wir zauberen | 
| 2. Person Plural | maleficiatis | 
    ihr zauberet | 
| 3. Person Plural | maleficiant | 
    sie zauberen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | maleficiar | 
    ich werde gezaubert | 
| 2. Person Singular | maleficiaris maleficiare  | 
    du werdest gezaubert | 
| 3. Person Singular | maleficiatur | 
    er/sie/es werde gezaubert | 
| 1. Person Plural | maleficiamur | 
    wir werden gezaubert | 
| 2. Person Plural | maleficiamini | 
    ihr werdet gezaubert | 
| 3. Person Plural | maleficiantur | 
    sie werden gezaubert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | maleficiebam | 
    ich zauberte | 
| 2. Person Singular | maleficiebas | 
    du zaubertest | 
| 3. Person Singular | maleficiebat | 
    er/sie/es zauberte | 
| 1. Person Plural | maleficiebamus | 
    wir zauberten | 
| 2. Person Plural | maleficiebatis | 
    ihr zaubertet | 
| 3. Person Plural | maleficiebant | 
    sie zauberten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | maleficiebar | 
    ich wurde gezaubert | 
| 2. Person Singular | maleficiebaris maleficiebare  | 
    du wurdest gezaubert | 
| 3. Person Singular | maleficiebatur | 
    er/sie/es wurde gezaubert | 
| 1. Person Plural | maleficiebamur | 
    wir wurden gezaubert | 
| 2. Person Plural | maleficiebamini | 
    ihr wurdet gezaubert | 
| 3. Person Plural | maleficiebantur | 
    sie wurden gezaubert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | maleficerem | 
    ich zauberte | 
| 2. Person Singular | maleficeres | 
    du zaubertest | 
| 3. Person Singular | maleficeret | 
    er/sie/es zauberte | 
| 1. Person Plural | maleficeremus | 
    wir zauberten | 
| 2. Person Plural | maleficeretis | 
    ihr zaubertet | 
| 3. Person Plural | maleficerent | 
    sie zauberten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | maleficerer | 
    ich würde gezaubert | 
| 2. Person Singular | maleficereris maleficerere  | 
    du würdest gezaubert | 
| 3. Person Singular | maleficeretur | 
    er/sie/es würde gezaubert | 
| 1. Person Plural | maleficeremur | 
    wir würden gezaubert | 
| 2. Person Plural | maleficeremini | 
    ihr würdet gezaubert | 
| 3. Person Plural | maleficerentur | 
    sie würden gezaubert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | maleficiam | 
    ich werde zaubern | 
| 2. Person Singular | maleficies | 
    du wirst zaubern | 
| 3. Person Singular | maleficiet | 
    er/sie/es wird zaubern | 
| 1. Person Plural | maleficiemus | 
    wir werden zaubern | 
| 2. Person Plural | maleficietis | 
    ihr werdet zaubern | 
| 3. Person Plural | maleficient | 
    sie werden zaubern | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | maleficiar | 
    ich werde gezaubert | 
| 2. Person Singular | maleficieris maleficiere  | 
    du wirst gezaubert | 
| 3. Person Singular | maleficietur | 
    er/sie/es wird gezaubert | 
| 1. Person Plural | maleficiemur | 
    wir werden gezaubert | 
| 2. Person Plural | maleficiemini | 
    ihr werdet gezaubert | 
| 3. Person Plural | maleficientur | 
    sie werden gezaubert | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gezaubert | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gezaubert | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gezaubert | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gezaubert | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gezaubert | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gezaubert | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gezaubert worden | |
| 2. Person Singular | du bist gezaubert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gezaubert worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gezaubert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gezaubert worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gezaubert worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gezaubert | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gezaubert | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gezaubert | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gezaubert | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gezaubert | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gezaubert | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gezaubert worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gezaubert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gezaubert worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gezaubert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gezaubert worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gezaubert worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gezaubert | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gezaubert | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gezaubert | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gezaubert | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gezaubert | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gezaubert | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gezaubert worden | |
| 2. Person Singular | du warst gezaubert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gezaubert worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gezaubert worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gezaubert worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gezaubert worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gezaubert | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gezaubert | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gezaubert | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gezaubert | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gezaubert | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gezaubert | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gezaubert worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gezaubert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gezaubert worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gezaubert worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gezaubert worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gezaubert worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gezaubert haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gezaubert haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gezaubert haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gezaubert haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gezaubert haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gezaubert haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gezaubert worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gezaubert worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gezaubert worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gezaubert worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gezaubert worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gezaubert worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | maleficere | 
    zaubern | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gezaubert haben | 
| Nachzeitigkeit | zaubern werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | malefici maleficier  | 
    gezaubert werden | 
| Vorzeitigkeit | gezaubert worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gezaubert werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | malefice malefic  | 
    zaubere; zaubre! | 
| 2. Person Plural | maleficite | 
    zaubert! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | maleficito | 
    
| 3. Person Singular | maleficito | 
    
| 2. Person Plural | maleficitote | 
    
| 3. Person Plural | maleficunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | maleficere | 
    das Zaubern | 
| Genitiv | maleficiendi maleficiundi  | 
    des Zaubernes | 
| Dativ | maleficiendo maleficiundo  | 
    dem Zaubern | 
| Akkusativ | maleficiendum maleficiundum  | 
    das Zaubern | 
| Ablativ | maleficiendo maleficiundo  | 
    durch das Zaubern | 
| Vokativ | maleficiende maleficiunde  | 
    Zaubern! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | maleficiendus maleficiundus  | 
    maleficienda maleficiunda  | 
    maleficiendum maleficiundum  | 
  
| Genitiv | maleficiendi maleficiundi  | 
    maleficiendae maleficiundae  | 
    maleficiendi maleficiundi  | 
  
| Dativ | maleficiendo maleficiundo  | 
    maleficiendae maleficiundae  | 
    maleficiendo maleficiundo  | 
  
| Akkusativ | maleficiendum maleficiundum  | 
    maleficiendam maleficiundam  | 
    maleficiendum maleficiundum  | 
  
| Ablativ | maleficiendo maleficiundo  | 
    maleficienda maleficiunda  | 
    maleficiendo maleficiundo  | 
  
| Vokativ | maleficiende maleficiunde  | 
    maleficienda maleficiunda  | 
    maleficiendum maleficiundum  | 
  
| Nominativ | maleficiendi maleficiundi  | 
    maleficiendae maleficiundae  | 
    maleficienda maleficiunda  | 
  
| Genitiv | maleficiendorum maleficiundorum  | 
    maleficiendarum maleficiundarum  | 
    maleficiendorum maleficiundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | maleficiendos maleficiundos  | 
    maleficiendas maleficiundas  | 
    maleficienda maleficiunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | maleficiendi maleficiundi  | 
    maleficiendae maleficiundae  | 
    maleficienda maleficiunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | maleficiens | 
    maleficiens | 
    maleficiens | 
  
| Genitiv | maleficientis | 
    maleficientis | 
    maleficientis | 
  
| Dativ | maleficienti | 
    maleficienti | 
    maleficienti | 
  
| Akkusativ | maleficientem | 
    maleficientem | 
    maleficiens | 
  
| Ablativ | maleficienti maleficiente  | 
    maleficienti maleficiente  | 
    maleficienti maleficiente  | 
  
| Vokativ | maleficiens | 
    maleficiens | 
    maleficiens | 
  
| Nominativ | maleficientes | 
    maleficientes | 
    maleficientia | 
  
| Genitiv | maleficientium maleficientum  | 
    maleficientium maleficientum  | 
    maleficientium maleficientum  | 
  
| Dativ | maleficientibus | 
    maleficientibus | 
    maleficientibus | 
  
| Akkusativ | maleficientes | 
    maleficientes | 
    maleficientia | 
  
| Ablativ | maleficientibus | 
    maleficientibus | 
    maleficientibus | 
  
| Vokativ | maleficientes | 
    maleficientes | 
    maleficientia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |