| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| mamonas | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Grundform | (sozusagen) personifizierte Habgier Anstieg von Boshaftigkeit Gewinn von Bosheit Reichtum Vermögen |
| mamonas | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Nominativ Singular von mamonas | der Reichtum |
| mamonas | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Akkusativ Plural von mamonas | die Reichtümer |
| mamonas | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | ||
| mamonas | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Nominativ Singular von mamonas | der Reichtum |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mamonas |
|
| Genitiv | mamonae mamonai |
|
| Dativ | mamonae mamonai |
|
| Akkusativ | mamonan mamonam |
|
| Ablativ | mamona |
|
| Vokativ | mamona |
|
| Lokativ | mamonae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mamonae |
|
| Genitiv | mamonarum mamonum |
|
| Dativ | mamonis mamonabus |
|
| Akkusativ | mamonas |
|
| Ablativ | mamonis mamonabus |
|
| Vokativ | mamonae |
|
| Lokativ | mamonis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mamonas |
|
| Genitiv | mamonae mamonai |
|
| Dativ | mamonae mamonai |
|
| Akkusativ | mamonan mamonam |
|
| Ablativ | mamona |
|
| Vokativ | mamona |
|
| Lokativ | mamonae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mamonae |
|
| Genitiv | mamonarum mamonum |
|
| Dativ | mamonis mamonabus |
|
| Akkusativ | mamonas |
|
| Ablativ | mamonis mamonabus |
|
| Vokativ | mamonae |
|
| Lokativ | mamonis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mamonas |
|
| Genitiv | mamonae mamonai |
|
| Dativ | mamonae mamonai |
|
| Akkusativ | mamonan mamonam |
|
| Ablativ | mamona |
|
| Vokativ | mamona |
|
| Lokativ | mamonae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mamonae |
|
| Genitiv | mamonarum mamonum |
|
| Dativ | mamonis mamonabus |
|
| Akkusativ | mamonas |
|
| Ablativ | mamonis mamonabus |
|
| Vokativ | mamonae |
|
| Lokativ | mamonis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mamonas |
der Reichtum |
| Genitiv | mamonae mamonai |
des Reichtumes |
| Dativ | mamonae mamonai |
dem Reichtum |
| Akkusativ | mamonan mamonam |
den Reichtum |
| Ablativ | mamona |
mit dem Reichtum |
| Vokativ | mamona |
Reichtum! |
| Lokativ | mamonae |
Reichtum als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mamonae |
die Reichtümer |
| Genitiv | mamonarum mamonum |
der Reichtümer |
| Dativ | mamonis mamonabus |
den Reichtümern |
| Akkusativ | mamonas |
die Reichtümer |
| Ablativ | mamonis mamonabus |
mit den Reichtümern |
| Vokativ | mamonae |
Reichtümer! |
| Lokativ | mamonis |
Reichtümer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mamonas |
das Vermögen |
| Genitiv | mamonae mamonai |
des Vermögens |
| Dativ | mamonae mamonai |
dem Vermögen |
| Akkusativ | mamonan mamonam |
das Vermögen |
| Ablativ | mamona |
durch das Vermögen |
| Vokativ | mamona |
Vermögen! |
| Lokativ | mamonae |
Vermögen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mamonae |
die Vermögen |
| Genitiv | mamonarum mamonum |
der Vermögen |
| Dativ | mamonis mamonabus |
den Vermögen |
| Akkusativ | mamonas |
die Vermögen |
| Ablativ | mamonis mamonabus |
durch die Vermögen |
| Vokativ | mamonae |
Vermögen! |
| Lokativ | mamonis |
Vermögen als Ortsangabe |